Der 'Ginkgo' (Ginkgo biloba) existiert seit vielen Millionen Jahren und gilt als ein lebendes Fossil ...

- Er zählt weder zu den Nadelbäumen noch zu den Laubbäumen, ist aber wie die Nadelbäume ein Nacktsamer.
Als Tempelbaum von Hiroshima ging er in die Geschichte ein, da er bei der Atombombenexplosion 1945 verbrannte, aber in den darauf folgenden Monaten erneut austrieb und weiterlebte.
Seinen Namen verdankt der Ginkgo seinen Früchten, die an kleine silbrig schimmernde Aprikosen erinnern, was auf Japanisch "gin kyo" heißt. - hochgeladen von Eugen Hermes
Bürgerreporter:in:Eugen Hermes aus Bochum |
26 Kommentare