Talentwerk im Land der aufgehenden Sonne
U15 des VfL Bochums in Japan

15Bilder

Glaubt man Herbert Grönemeyer, verstaubt in Bochum die Sonne. Eine gute Idee des VfL Bochums also, seine Jugend mal dorthin zuschicken, wo sie aufgeht: nach Japan.

Am vergangenen Donnerstag kamen Trainer Benjamin Seifert nebst Betreuungspersonal mit ihrer U15 noch etwas müde am Frankfurter Flughafen an. In aller Herrgottsfrühe traf man sich am Bochumer "Talentwerk", der VfL- Nachwuchsschmiede, um zu einer besonderen Reise aufzubrechen. Per Bus ging es zum Frankfurter Flughafen, um von dort ins ferne Tokio zu fliegen

Im Rahmen des Engagements des VfL Bochums auf dem asiatischen Markt ging es für die Bochumer Nachwuchskicker in den fernen Osten, um dort u.a. an einem internationalen Turnier teilzunehmen, der "Copa Toreros 2024 Primavera". Neben dem Fußball stand aber natürlich auch ein interessantes Besuchs- und Kulturprogramm auf der Agenda.

Um den jungen Kickern ein wenig Parkettsicherheit in dem so anderen Kulturkreis mit auf den Weg zu geben, gab es im Talentwerk vorab noch ein Briefing und das eine oder andere japanische Wort machte die Runde.

Leider musste aufgrund der Wetterlage das geplante Turnier etwas eingekürzt werden, was aber der guten Laune keinen Abbruch tat. Die Jungs wurden herzlich empfangen und betreut und dürften am Freitag, wenn es wieder zurück in die Heimat geht, einige interessante Eindrücke, die sie wohl nicht so schnell vergessen werden, aus dem Land des Lächelns im Gepäck haben.

Bürgerreporter:in:

Peter Gross aus Bochum

21 folgen diesem Profil

232 Kommentare

Bürgerreporter:in
Bea S. aus Gießen
am 20.11.2024 um 15:03

...die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...

Die habe ich***

Nagelsmann ist befangen, daher traue ich ihm zu, dass er im umgekehrten Fall einen Elfmeter gefordert hätte. Aber der Vorschlag, abzuwarten, was die UEFA sagt, ist doch gut.
Wenn ich Dir jetzt vorschnell Recht gebe, hätten wir nur beide Unrecht.

***sollte Scholz antreten, raste ich allerdings aus😖

Bürgerreporter:in
Peter Gross aus Bochum
am 20.11.2024 um 18:39

Nagelsmann ist befangen... ja, ja...
Blödsinn! Dashalb habe ich letzte Nacht mir auch die Kommentare der Kicker- Leser bei Facebook durchgelesen. Die Mehrheit ist übrigens meiner Meinung, was aber jetzt nicht so relevant ist. Es entwickelte sich u.a. eine Diskussion über den Sinn und Unsinn der VAR und mehrere User stellten fest, dass die Fehlerquote hoch sei. Daraufhin gab ich folgenden Kommentar ab:

"Und die Doofen sind immer die Deutschen".

5 Minuten später bekam ich eine Nachricht von Facebook:

"Du bist bis auf weiteres gesperrt! Grund: "Hass- Kommentar" 😄

Nachdem ich erklärte, nicht einverstanden zu sein, wurde ich heute morgen wieder freigeschaltet. Offensichtlich ist die Facebook- KI zur Überwachung der Texte in Wahrheit eine AI = Alternative Intelligenz.

Bürgerreporter:in
Helmut Feldhaus aus Rheinberg
am 20.11.2024 um 21:09

Gibt es eigentlich auch einen VAR für die Politik und die Geschehnisse in der Welt?
Die UNO fällt da offensichtlich aus.
Vielleicht wendet man sich dann besser doch nur dem Fußball zu.