Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

RatgeberAnzeige

Das Finanzsystem neu Denken
Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutioniert

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Zahlungsverkehr auf eine Weise zu verändern, wie wir es bislang noch nie erlebt haben. Was als technologische Grundlage für Bitcoin begann, ist mittlerweile zu einem Gamechanger für die gesamte Finanzbranche geworden! Immer mehr Unternehmen setzen auf die Technologie, um ihre Transaktionen sicherer, schneller und transparenter zu gestalten. Wie die Blockchain den Zahlungsverkehr revolutioniert! DIE RUNDLEGENDEN VORTEILE DER BLOCKCHAIN IM...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Der umfassende Guide
Bietet CasinoTopsOnline.com/de die beste Auswahl an Zahlungsmethoden im Online Casino?

Die passende Zahlungsmethode macht im Online Casino den Unterschied – zwischen entspanntem Spielvergnügen und frustriertem Warten. Wer schon einmal tagelang auf eine Auszahlung warten musste, weiß, dass Schnelligkeit und Transparenz in dieser Branche Gold wert sind. Doch wie gut ist die Ratgeber-Seite CasinoTopsOnline.com/de, wenn es um Informationen zu Zahlungsmethoden im Online Casino geht? Es folgt ein genauer Blick auf die Inhalte und die Vielfalt auf der Seite sowie Erfahrungen mit dem...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

Sonderthemen

Top Themen aus Neusäß

Kultur
Rund 100 Besucherinnen und Besucher waren bei sommerlichen Temperaturen zur Eröffnung des Stadtfestes gekommen.
13 Bilder

Stadtfest Neusäß
In Neusäß wird wieder gefeiert

In Neusäß wird wieder Stadtfest gefeiert. Die Innenstadt rund um den Ägidiuspark, die Remboldstraße und den Pfarrer-Tausend-Platz hat sich in eine Feiermeile verwandelt. Herzstück ist die Parkbühne mit ihrer wunderschönen Biergarten-Optik. Trotz sommerlicher Temperaturen um die 28 Grad hatten sich am Freitag bereits um 18 Uhr, zur Begrüßung durch den Neusässer Bürgermeister Richard Greiner, rund 100 Besucherinnen und Besucher eingefunden. Dabei waren vor allem die Schattenplätze begehrt....

Kultur
2 Bilder

150 Jahre 8 Feuerwehren Neusäß
Kreativität trifft auf Engagement: Jury kürt Gewinner des Feuerwehr-Malwettbewerbs

Am Abend des 9. Juli 2025 trat eine Jury zusammen, um die kleinen Kunstwerke des Malwettbewerbs zu prämieren, der von der Feuerwehr Hammel ins Leben gerufen wurde. Die Sitzung, die um 19 Uhr begann, fand im Gerätehaus in Hammel statt und würdigte die kreativen Beiträge von Grundschulkindern aus dem Stadtgebiet. An dem Wettbewerb hatten sich die Grundschulen aus Neusäß-Eichenwald, Westheim und Täfertingen mit den Klassenstufen eins bis vier beteiligt. Unter dem Motto "Retten, Schützen, Bergen,...

Lokalpolitik

Stadt Neusäß
WBL Modernisierungsprogramm in der Parkstraße in Neusäß

Arbeitnehmer, die in der Nähe zur Arbeitsstelle leben möchten, junge Familien und ehrenamtlich engagierte Menschen die gerne aktiv am Ort wirken möchten, suchen oft viele Monate nach bezahlbarem Wohnraum. In Deutschland fehlen jährlich rund 400.000 neue Wohnungen. Im Stadtgebiet Neusäß hat sich beim sozialen Wohnungsbau einiges getan. Im Moment baut das Planungsbüro BUCK aus Gablingen ein Mehrparteienhaus in der Hauptstraße neben dem Ärztehaus.23 geförderte Wohnungen in Top-Lage, um bezahlbares...

Natur

Bienenpark Neusäß
Es summt wieder in der Schauwabe

Die Bienen sind zurück in der Schauwabe im Bienenpark zwischen Ottmarshausen und Hammel und können ab sofort wieder bei ihrer lehrreichen Arbeit beobachtet werden. In diesem Jahr mussten Besucherinnen und Besucher etwas länger auf den Einzug der fleißigen Insekten warten. Der Grund war, dass sich eine Kohlmeise frühzeitige ein Nest gebaut und dort erfolgreich gebrütet hat. Zum Schutz des gefiederten Gastes hat Imker Christian Schröttle den „provisorischen Nistkasten“ gesichert. Inzwischen ist...

Sport

Ehrungen
Unsere Aufsteiger und Meister 2025

Auf dem diesjährigen Stadtfest wurden zum krönenden Abschluss traditionell die Mannschaften der aktuellen Aufsteiger und Meister geehrt. Erster Bürgermeister Richard Greiner bat gemeinsam mit Dritter Bürgermeisterin Susanne Höhnle und Norbert Graßmeier, dem Vorsitzenden der Arge Sport, die besten Teams der Saison 2024/25 auf die Bühne im Ägidiuspark, wo sie von vielen Menschen gefeiert wurden. „Wir können stolz auf unsere Nachwuchstalente sein, für die die Stadt Neusäß viele...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer steht vor der Tür und mit ihm zahlreiche Highlights, die unsere Gemeinschaft bereichern und verbinden. Vom 4. bis 6. sowie vom 10. bis 13. Juli lädt das Neusässer Stadtfest alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die Vielfalt unserer Stadt zu genießen. In den festlich geschmückten Bereichen des Ägidiusparks,...

Ratgeber

Myheimat Stadtmagazine
Neue Verteilung ab sofort über die Wochenzeitung „extra“

Wir möchten Sie über eine Änderung bei der Zustellung Ihrer myheimat Stadtmagazine informieren. Bisher wurden die myheimat Magazine direkt per Haushaltsverteilung in Ihre Briefkästen zugestellt. Ab sofort erhalten Sie Ihr gewohntes myheimat Magazin als Beilage im Wochenblatt „extra“. Diese Umstellung betrifft alle myheimat Stadtmagazine, die in Ihrer Region erscheinen: friedberger, aichacher, gersthofer, meitinger, königsbrunner, neusässer, schwabmünchen, günzburger und der dillinger. Für Sie...

Unterwegs in Neusäß

19 folgen Neusäß
Freizeit
Der Bienenpark in Ottmarshausen | Foto: Stadt Neusäß
4 Bilder

Stadt Neusäß
Freizeittipps für Familien

„Mitten im Schönen“ ist das Motto der Stadt Neusäß, die zwischen Augsburg und dem Naturpark „Augsburg – Westliche Wälder“ gelegen ist. Besonders Familien kommen hier auf ihre Kosten: In Neusäß und seinen Ortsteilen warten Erlebnisse, die kleine und große Entdecker begeistern. Wir stellen Ihnen vier besondere Empfehlungen vor: Der Bienenpark - Wissen spielerisch entdecken Hier summt das Leben: zwischen den Neusäßer Stadtteilen Ottmarshausen und Hammel dreht sich alles um die faszinierende Welt...

Kultur

Sanierung Hainhofen
Bilder-Vortrag über die Sanierung des ehemaligen Brauereigasthofs Mayr

Am Montag, 28. Juli, findet um 19.00 Uhr im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Stephan der Bild-Vortrag „Sanierung des ehemaligen Brauereigasthofs Mayr, Hainhofen“ mit Sigrun Lenk statt. Seit Anfang 2022 wurde der ehemalige Gasthof unter denkmalgeschützten Auflagen saniert und mit elf Wohnungen ausgebaut. Im Januar 2025 war das Bauprojekt fertiggestellt und die Mieter und Mieterinnen konnten einziehen. Die Architekturfotografin und Fotokünstlerin Sigrun Lenk aus Augsburg hat die Umbau- und...

Tierwelt
Wie ein kleiner Wald voller fleischfressender Blüten wirkt der Busch der Strauchkastanie
8 Bilder

myheimat Neusäß
Fleischfressende Pflanze?

Die tödliche Gefahr für Bienen im Blütenmeer Im Schmutterpark kann man derzeit die wunderschönen Blütenstände der Strauchkastanie bewundern, die viele Bienen und Hummeln anziehen. Zwischen deren filigranen, dichten weißen Blütenfäden mit den roten Pünktchen verirren sich die Pollensammler wie in einem Miniatururwald und ein wenig erinnert die Szene an fleischfressende Pflanzen. Darin lauert zwar keine Gefahr für die Bienen, aber gefressen kann man darin doch: eine Hornisse flog ebenfalls immer...

Blaulicht
9 Bilder

Funkübung der Feuerwehr Hammel
Erfolgreiche Schulung der Einsatzkräfte im sicheren Umgang mit BOS-Funkgeräten

Am Donnerstag, den 03. Juli 2025, organisierte die Feuerwehr Hammel eine spannende Funkübung, an der rund 80 Teilnehmer aus den umliegenden Feuerwehren der Stadt Neusäß teilnahmen. Neben der 8 Feuerwehren Neusäß waren auch die Wehren aus Leitershofen, Aystetten mit von der Partie. Das Ziel der Übung war es, den sicheren Umgang mit den BOS-Funkgeräten zu trainieren und die Einsatzkräfte auf mögliche, realistische Szenarien vorzubereiten. Dabei lag der Fokus auf der präzisen Kommunikation und dem...

Kultur
Über 1.150 Veranstaltungen finden Sie im neuen Programmheft, das im Landkreis Augsburg für Sie ausliegt...
4 Bilder

Das Programmheft liegt ab August im Landkreis aus
Mit Ihrer vhs Augsburger Land kreativ und nachhaltig agieren

Wussten Sie, dass Menschen in Europa schon vor über 30.000 Jahren Fasern gefärbt und zu Stoffen verarbeitet haben? Darauf lassen archäologische Funde von bearbeiteten Flachsfasern in Georgien schließen. Viele Handwerke haben sich seither rund um die Herstellung von Fäden und Stoffen sowie die textile Verarbeitung entwickelt und bestehen bis heute. Bei der Volkshochschule Augsburger Land können Sie einige davon erlernen: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Klöppelns – egal ob als...

FreizeitAnzeige
Fäaschtbänkler brachte die Showbühne zum Beben. | Foto: Therme Erding
3 Bilder

Therme Erding
Spektakulärer Start in den Festival-Sommer

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison! Das große Summer Festival von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. Juli verwandelte die größte Therme der Welt in ein pulsierendes Festivalareal mit über 18.000 begeisterten Gästen und einer Stimmung, die ihresgleichen sucht. Wir verlosen 3x2 Tagestickets für die Therme Erding. Bereits am Freitag heizte RIAN mit seinem Hit „Verwandtschaftstreffen“ den Gästen im Wasser richtig ein. Am Samstag ging es nahtlos weiter mit einem hochkarätigen Line-up: The...

Tierwelt
Prächtige Farbmischung: die Blüte der Wilden Karde und das rot gepunktete Widderchen
7 Bilder

myheimat Schmuttertal
Mehr als 2. Wahl!

As ich heute voller Freude viele Ansammlungen der blühenden Wilden Karde entdeckte, war ich mir sicher auf diesen Pflanzen einige Schmetterlinge zu finden. Dort lassen sie sich stets sehr gut fotografieren, weil sie immer sehr intensiv an den Blüten saugen und dabei lange still verharren. Allerdings traf ich nur Schwebfliegen, Bienen und Hummeln an. Aber einen kleinen, sehr dekorativen Falter habe ich dann doch entdeckt: ein schwarzblau schimmerndes Widderchen war dort zugange und ließ sich von...

Tierwelt
Ein Roter Weichkäfer und eine Schwebfliege auf der dekorativen Wilden Karde
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Im Ausguck der Wilden Karde

Der Rote Weichkäfer sitzt zwar wie auf dem Mast eines Segelschiffs, aber die "Wilde Karde" ist nur ein äußerst fotogene Pflanze, die gerade ihre violetten Blüten entwickelt. Sie zieht häufig Insekten, darunter Schmetterlinge wie den Distelfalter an, aber sie gehört trotz ihres Erscheinungsbilds nicht zu den Disteln. Sie ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr die Blattrosette entwickelt und im zweiten Jahr blüht. Als Fotomotiv ist die Karde bestens geeignet: diese vielflammigen...

Freizeit
Spaß und Action für die ganze Familie sind garantiert. | Foto: LEGOLAND Deutschland
3 Bilder

Summer in the City
Agentenabenteuer im LEGOLAND Deutschland

Neue LEGO City Sommershow begeistert im Familienfreizeitpark in Günzburg. Wir verlosen 5x1 Tageskarte für das Legoland Günzburg. Das Sommerprogramm im LEGOLAND Deutschland Resort in Günzburg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von „LEGO City“. In der eigens umgebauten LEGO Arena begeistert die gesamten Ferien über die brandneue LEGO City Sommershow, ein actiongeladenes Agentenabenteuer. LEGO Helden und Schurken liefern sich rasante Verfolgungsjagden, waghalsige Motorrad-Stunts,...

Sport

Sommerfest des VC Neusäß
Gemeinschaft bei Sonne und Beachvolleyball

Einen wunderschönen Tag voller Sonne, guter Laune und Gemeinschaft verbrachte der Volleyball Club Neusäß vergangenes Wochenende auf der großzügigen Beachanlage in Königsbrunn. Auch dieses Jahr war das Sommerfest ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter kamen zahlreiche Vereinsmitglieder zusammen, um gemeinsam zu ratschen, zu sporteln und eine gute Zeit miteinander zu verbringen.  Auf dem Programm stand neben dem legendären Weißwurstfrühstück am Vormittag, entspannten Gesprächen und Grillen in...

Lokalpolitik

Tunnel
Mehrtägige Tunnelsperrung in Neusäß

Der Neusässer Tunnel wird von Mittwoch, 23. Juli, 6.00 Uhr, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, aufgrund der halbjährlichen Wartungsarbeiten für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt sein. Der Verkehr wird über die Hauptstraße und Augsburger Straße umgeleitet. Wie jede Baumaßnahme im öffentlichen Straßenraum wirkt sich diese auf den Verkehr aus. Behinderungen im Straßenverkehr lassen sich dabei nicht immer vermeiden. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Kultur
2 Bilder

150 Jahre 8 Feuerwehren Neusäß
Kreativität trifft auf Engagement: Jury kürt Gewinner des Feuerwehr-Malwettbewerbs

Am Abend des 9. Juli 2025 trat eine Jury zusammen, um die kleinen Kunstwerke des Malwettbewerbs zu prämieren, der von der Feuerwehr Hammel ins Leben gerufen wurde. Die Sitzung, die um 19 Uhr begann, fand im Gerätehaus in Hammel statt und würdigte die kreativen Beiträge von Grundschulkindern aus dem Stadtgebiet. An dem Wettbewerb hatten sich die Grundschulen aus Neusäß-Eichenwald, Westheim und Täfertingen mit den Klassenstufen eins bis vier beteiligt. Unter dem Motto "Retten, Schützen, Bergen,...

Sport

Ehrungen
Unsere Aufsteiger und Meister 2025

Auf dem diesjährigen Stadtfest wurden zum krönenden Abschluss traditionell die Mannschaften der aktuellen Aufsteiger und Meister geehrt. Erster Bürgermeister Richard Greiner bat gemeinsam mit Dritter Bürgermeisterin Susanne Höhnle und Norbert Graßmeier, dem Vorsitzenden der Arge Sport, die besten Teams der Saison 2024/25 auf die Bühne im Ägidiuspark, wo sie von vielen Menschen gefeiert wurden. „Wir können stolz auf unsere Nachwuchstalente sein, für die die Stadt Neusäß viele...

Marktplatz

LAST MINUTE! – Destination Handwerk
Noch viele freie Ausbildungsstellen im schwäbischen Handwerk – im September geht’s los

Sommer, Sonne, Urlaubszeit? Ja, auch. Aber auch nicht mehr lange hin bis zum Ausbildungsbeginn im September im Handwerk. Wer dort mit seiner beruflichen Karriere durchstarten und abheben will, sollte sich jetzt noch ins Zeug legen. Viele schwäbische Handwerksbetriebe sind weiterhin auf der Suche nach jungen Talenten. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Schwaben sind insgesamt 1034 freie Ausbildungsstellen in Schwaben gelistet. Im Folgenden die Übersicht über die freien Stellen in...

Tierwelt
Gemeinsam die Welt da unten entdecken
13 Bilder

myheimat Neusäß
Auch Ottmarshausen macht mobil!

Die Störche am Gewerbepark sind flügge Im einzigen Storchennest im Stadtgebiet von Neusäß, auf dem hohen historischen Kamin im Gewerbepark Hauser, wurden in diesem Jahr 4 Jungstörche aufgezogen. Lange Zeit hatte ich dort nur 3 Küken erkannt. Nun sind die Jungen flügge und heute morgen konnte man das Quartett zusammen mit den Eltern in der angrenzenden Wiese bei der gemeinsamen Suche nach Futter beobachten. Nach 2 schwierigen Jahren, in denen es zu Verletzungen nach schweren Gewittern und zu...

Tierwelt
Die Zimmerdecke ist schon fast zu niedrig für die jungen Falken
21 Bilder

myheimat Schmuttertal
Es wird eng in der Zweiraumwohnung

Nachwuchs bei den Turmfalken in der Alten Mühle Die drei Jungstörche am Umweltzentrum sind jetzt flügge geworden, aber es gibt noch ein weiteres Nachwuchstrio am Umweltzentrum. Die Turmfalken im Stadel haben derzeit 3 Jungvögel mit frischem Fleisch zu versorgen und der Vater muß viele kräftezehrende Raubflüge absolvieren. Der pummelige Nachwuchs ist schon so groß wie die Erwachsenen, aber er ist noch flugunfähig und scheu und wagt sich noch nicht auf die Anflugbretter. Es ist wegen der Höhe und...

Tierwelt
Der Distelfalter hat 2 Schokoladenseiten
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Der Schönheitskönig

Es fällt schwer zu entscheiden, welcher Schmetterling mir das liebste Fotomotiv ist. Alle haben ihren Reiz und ihre Besonderheit. Die eher einfarbigen wie Kohlweißling oder Zitronenfalter machen mir beim Fotografieren immer Probleme, weil die richtige Belichtung zu treffen nicht einfach ist und das Fokussieren funktioniert bei Faltern mit mehr Struktur auf den Flügeln auch einfacher. Ganz weit vorne liegt natürlich der Schwalbenschwanz, der nicht nur mit seiner Größe und seiner Optik punktet,...

Tierwelt
Von Diedorf hinaus in die große weite Welt
8 Bilder

myheimat Diedorf
Time to say goodbye

Die Jungstörche am Umweltzentrum sind flügge An diesem Wochenende war es dann soweit: das Storchentrio am UWZ startete zum ersten Flug und erkundet die umliegenden Schmutterwiesen auf der Suche nach frischem Futter.

Kultur

Stadtfest Neusäß
Erfolgreicher Auftritt der Musikschule Neusäß

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher durften sich beim diesjährigen Stadtfest Neusäß an mitreißenden Darbietungen der Musikschule Neusäß erfreuen. Auf der großen Bühne im Ägidiuspark sorgten am 6. und 11. Juli sowohl Ensembles als auch Solisten für ausgelassene Stimmung. Katrin Schröer präsentierte ihr Ensemble „SaitenWind“ sowie die „Blockbusters“, die mit vielseitigen Saitenklängen begeisterten. Das Querflöten-Ensemble unter der Leitung von Susanna Schröer verzauberte mit filigranen Melodien...

Tierwelt
12 Bilder

myheimat Schmuttertal
Jackpot!

Unverhofft kommt bekanntlich oft ... aber damit hatte ich wirklich nicht gerechnet! Beim abschliessenden Streifzug über eine Wiese saß urplötzlich der "König unserer regionalen Schmetterlinge" mit ausgebreiteten Flügeln vor mir, so als ob er nur auf mich gewartet hätte. Einen Schwalbenschwanz habe ich hier lange nicht mehr gesehen, das einzige Foto ist mir letztes Jahr am Lago d'Iseo in Italien gelungen. Und dieser Geselle blieb heute nicht nur sitzen, bis ich fokussiert hatte, sondern er...

Freizeit
4 Bilder

SENIORENAUSFLUG IM MONAT JULI
WENATEX UND DER WENDELSTEIN

Am 10. Juli 2025 war es wieder soweit! 38 reisefreudige Neusässer Senioren brachen in aller Früh zur Firma Wenatex nach Salzburg auf. Frisch gestärkt, mit belegten Semmeln von Bakers und frischem Kaffee von unserer Bordküche kamen wir nach einer interessanten Fahrt bei Wenatex an. Sepp gestaltete die Verkaufsveranstaltung sehr kurzweilig und ein 3 Gangmenue ( Würstl/Senf/Brot)rundete den Vormittag erfolgreich ab.  Ab Brannenburg gings mit Deutschlands ältester Hochgebirgsbahn "HOCH HINAUF"...

Freizeit
4 Bilder

SENIORENAUSFLUG IM MONAT JULI
WENATEX UND DER WENDELSTEIN

Am 10. Juli 2025 war es wieder soweit! 38 reisefreudige Neusässer Senioren brachen in aller Früh zur Firma Wenatex nach Salzburg auf. Frisch gestärkt, mit belegten Semmeln von Bakers und frischem Kaffee von unserer Bordküche kamen wir nach einer interessanten Fahrt bei Wenatex an. Sepp gestaltete die Verkaufsveranstaltung sehr kurzweilig und ein 3 Gangmenue ( Würstl/Senf/Brot)rundete den Vormittag erfolgreich ab.  Ab Brannenburg gings mit Deutschlands ältester Hochgebirgsbahn "HOCH HINAUF"...

Tierwelt
10 Bilder

myheimat Neusäß
Hundertundein Pfauenaugen

Die Zahl ist zwar leicht übertrieben, aber wenn ich derzeit aus dem Fenster auf den Sommerflieder beim Nachbarn schaue, tummelt sich dort ein Schwarm Pfauenaugen, wie man es lange nicht erlebt hat. Der ein oder andere Distelfalter mischt sich auch unter dieses Völkchen und ab und an saugt auch ein Taubenschwänzchen an den blau-violetten Blüten.  Leider bin ich einige Meter von dieser Pracht entfernt, so daß die Bilder auf der letzten Rille, d.h. mit voll ausgefahrenem Zoom, geschossen werden...

Lokalpolitik

Reformierte Schuleingangsuntersuchung
Früher erkennen, besser und gezielt fördern

Reformierte Schuleingangsuntersuchung startet im Landkreis Augsburg. Im Landkreis Augsburg beginnt ab sofort die Einführung der reformierten Schuleingangsuntersuchung (rSEU). Ziel ist es, Förderbedarfe bei Kindern frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig gezielte Unterstützung anbieten zu können – noch bevor der Schulstart näher rückt. Die rSEU wurde im Rahmen eines bayernweiten Pilotprojekts erfolgreich erprobt und wird nun flächendeckend umgesetzt. Damit soll allen Kindern in Bayern ein...

Tierwelt
12 Bilder

myheimat Schmuttertal
Peepshow

Auf den schirmartigen Blütenständen von Bärenklau oder Wiesenkerbel toben sich derzeit unzählige Pärchen des Roten Weichkäfers beim Liebesspiel aus. Sie halten dabei in keinster Weise still, sondern krabbeln quasi inflagranti zwischen anderen Insekten herum und formieren sich auch schon mal zu einem "flotten Dreier".  Mit der aufgeschraubten Nahlinse konnte ich "hautnah" diese intimen Szenen aufnehmen.

Tierwelt
Das Waldbrettspiel sieht man auf den Waldwegen oder auf dem Laub so wie hier
7 Bilder

myheimat Neusäß
Mensch ärgere Dich nicht ...

... hätte das Resumee für diese kleine Fototour lauten können, denn diese stand ganz im Zeichen eines Brettspiels, doch am Ende gab es doch noch einen glücklichen Gewinner und keinen Grund sich zu ärgern Da es bestimmte Schmetterlinge nur in Waldnähe gibt, ging ich dieses Mal die wenigen hundert Meter hinüber zum Lohwald, in der Hoffnung dort endlich mal wieder ein "Waldbrettspiel" vor die Linse zu bekommen, einen Falter, den ich nur ein einziges Mal vor ca. 3 Jahren ablichten konnte. Ich sah...

Sport
Das Schwimmteam Neusäß auf den Schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften in Bobingen.
8 Bilder

Viele Finalteilnahmen und Schwäbische Meistertitel
Starke Leistungen für das Schwimmteam Neusäß bei den Schwäbischen Meisterschaften auf der Langbahn

Am vergangenen Wochenende fanden in Bobingen die Schwäbischen Meisterschaften im Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn als Einzelzeitnahme statt. Für die Schwimmer:innen, die nicht an den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften teilnehmen, bildete dieser Wettkampf den verdienten Saisonabschluss. An beiden Wettkampftagen präsentierten sich die Athlet:innen des Schwimmteams Neusäß in ausgezeichneter Form und zeigten mit zahlreichen Finalplatzierungen eindrucksvolle Leistungen. Jannis Golczyk (Jg. 2007)...

Ratgeber

Ratgeber Gesundheit
Sportlich aktiv trotz Hitze

Sport ist gesund, aber hohe Temperaturen können den Körper zusätzlich belasten. Um dessen Überhitzung zu begegnen, produziert der Körper vermehrt Schweiß und kühlt ihn dadurch. „Damit verbunden ist allerdings ein Flüssigkeitsverlust, den Sportler ausgleichen sollten“, so Anja Pöhlandt, Bewegungsexpertin bei der AOK in Augsburg. Wie viel Flüssigkeit Sportler während des Trainings verlieren, ist abhängig von der Sportart, Dauer, Intensität, Trainingszustand, Wetter, Körpergewicht und Geschlecht....

Poesie
Ein echtes Dokument des Reisens in den 50er Jahren: die Familie des Schneidermeisters Rupert Hackl im Sonntagsstaat vor der Abfahrt. | Foto: mit freundlicher Erlaubnis der Familie Hackl
3 Bilder

Hainhofen damals
"Wenn einer eine Reise tut ..

... so kann er was erzählen!" Dieser millionenfach zitierte und längst zum Sprichwort mutierte Vers von Matthias Claudius hätte in den 50er Jahren eigentlich mit den Worten beginnen müssen: "Daß einer eine Reise tut", denn eine Reise zu machen, nur so zum Vergnügen oder gar als längere Urlaubsfahrt, wer hätte sich das damals schon leisten können? Der normale Arbeitnehmer bekam bestenfalls 2 Wochen Urlaub im Jahr und diese Tage benötigte man häufig, um überfällige Arbeiten in Haus und Garten zu...

Sport

Aikido-Spezialkurs
Belgischer Aikido-Meister zu Gast beim TSV Steppach

Am Wochenende, den 5. und 6. Juli 2025, war der belgische Aikido-Meister Jacques Mosbeux (4. Dan) beim TSV Steppach zu Gast. Der Spezialkurs war gut besucht. Am Samstag fanden Farbgurt-Prüfungen für die Jugendlichen statt. Es war ein besonderes Ereignis für die Abteilung Aikido vom TSV Steppach, als der belgische Trainer Jacques Mosbeux (4. Dan) am 5. und 6. Juli 2025 im Rahmen eines Spezialkurses zu Besuch kam. Am Samstag standen 13 und am Sonntag sogar 15 sehr motivierte Teilnehmer auf den...

Lokalpolitik

Klimaschutzkonzept 2025
Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts gestartet

Landkreis Augsburg startet Beteiligungsprozess zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzepts 2025. Mit einem breit aufgestellten Workshop hat der Landkreis Augsburg kürzlich die Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts offiziell angestoßen. Rund anderthalb Jahrzehnte nach dem ersten regionalen Klimaschutzkonzept im Rahmen der Klimaschutzregion A³ setzt der Landkreis damit ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung in seiner Klimaschutzarbeit. Die Veranstaltung versammelte...

Marktplatz

Angehende Lehrkräfte erleben Handwerksberufe
Mittelschulreferendarinnen und -referendare besuchen HWK Schwaben

Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle – Handwerk lebt von der Praxis und vom Know-how. Um das Wissen über die Vielfalt der Handwerksberufe auch in die Schulen zu tragen, hat die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) verschiedene Formate ins Leben gerufen, die Handwerk erlebbar machen. Bereits zum vierten Mal lud die HWK Schwaben daher Referendarinnen und Referendare der Mittelschulen im Augsburger Raum ein, um sich von der Ausbildung im Handwerk ein genaueres Bild zu machen. Rund 50 angehende...

Tierwelt
Ihre Identität wirft Fragen auf
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
Die rätselhafte Biene

Als ich sie im Klostergärtchen entdeckte, fiel mir diese Biene wegen ihres deutlich roten Farbtons auf. Zuhause begann nun die Recherche mit den diversen googeligen Diensten, zu der sich auch Constanze schon hilfreich eingeklinkt hatte. Die Ergebnisse waren selbst mit dem selben Foto divers und reichten von der Zwerghonigbiene zu mehreren Arten der Sandbiene: der Roten Sandbiene, der Skabiosen Sandbiene und der Knautien Sandbiene, zu der auch Constanzes Nachforschung geführt hatte. Ich bin...

Freizeit
Portugal – Atlantica | Foto: Europa-Park Rust
3 Bilder

Feiern unter Sternen
50 Jahre magische Momente im Europa-Park

Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Highlights. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über 100 Attraktionen und Shows, landestypischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. In direkter Nachbarschaft befindet sich mit Rulantica...

  • Baden-Württemberg
  • Rust
  • 07.07.25
  • 1
Natur
19 Bilder

myheimat Schmuttertal
Kleine Welten in kleinen Gärten

Im Innenhof des Klosters Oberschönenfeld befindet sich ein kleiner Bauerngarten und weiter unten am sog. "Staudenhaus" kann man einen typischen Vorgarten wie in früherer Zeit bestaunen. Für die Kamera gibt es an solchen Orten immer viele versteckte Motive zu entdecken.

Tierwelt
Vom Pfauenauge vorne kennt man, daß er sich gerne auf solchem Untergrund aufhält, aber was veranlaßt die Kohlweißlinge am oberen Bildrand zu solchen Massenversammlungen am Boden?
5 Bilder

myheimat Schmuttertal
Was machen die vielen Kohlweißlinge ...

... dort auf dem Boden? Diese Frage habe ich mir in den letzten Tagen mehrmals gestellt, als ich Kohlweißlinge entdeckte, die in ganzen Schwärmen von mehr als 20 Stück dicht an dicht auf der steinigen bzw. holzigen Erde saßen. Dieses Verhalten kenne ich sonst nur von Pfauenaugen, Landkärtchen u.a., die sich gerne auf Wald- und Wiesenwegen aufhalten und dort aber eher separat bleiben. Die Kohlweißlinge saßen dort völlig ruhig und flatterten nur wie ein Vogelschwarm auf, wenn ich ihnen ganz nahe...

Kultur

Neusässer Stadtfest
Neusässer Volx Trio spielte auf

Zum Weißwurstfrühstück auf dem Stadtfest gab es traditionelle Klänge. Zuerst spielte die Stadtkapelle von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und anschließend das Neusässer Volx Trio. Die drei Musiker spielten Walzer, Polkas oder im Marschtempo auf. Es musizierten Claudia Schachner an der Volksharfe, Franz Schlosser mit dem Akkordeon und Michael Schlosser an der E-Gitarre.

Tierwelt

myheimat Schmuttertal
Mimikry ... Tarnen und Täuschen

Mimikry nennt man in der Biologie die Nachahmung von Eigenschaften anderer Lebewesen, um sich dadurch eigene Vorteile zu verschaffen. Es gibt verschieden ausgeprägte Formen, eine davon drückt sich in der optischen Täuschung aus, bei der im Grunde harmlose ungiftige Insekten das Aussehen als gefährlich bekannter Artverwandten annehmen, um dadurch eigene Freßfeinde wie Vögel abzuschrecken. Ein Beispiel dafür sind einige Arten von Schwebfliegen, die das äußere Erscheinungsbild aggressiver Wespen...

Tierwelt
Ein Landkärtchen der dunklen Sommergeneration
5 Bilder

myheimat Schmuttertal
Das Landkärtchen ohne Landkarte gefunden

Nun habe ich auch zum ersten Mal in diesem Jahr beim Spaziergang zufällig einige Landkärtchen entdeckt. Diesen vielfältigen Falter findet man wie den Kaisermantel ebenfalls immer dort, wo Wald in der Nähe ist. Entdecken kann man ihn vorwiegend auf den warmen, steinigen Wegen, wo er im Schatten oft recht unscheinbar aussieht. Von nahem betrachtet hat er aber zwei interessante Seiten und es gibt ihn obendrein in zwei optisch völlig unterschiedlichen Varianten: die hellere rotbraune...

Kultur
62 Bilder

myheimat Neusäß
Kaiserwetter und Walzerkönig

Die Neusässer Serenade am Teich 2025 Das jährliche Openair-Konzert des Neusässer Kammerorchesters ist für viele Fans eines gediegenen Musikgenusses längst zum gerne wahr genommen "Pflichttermin" geworden. Der Pavillon am Weiher des Stadtparks ist wie geschaffen für eine solche sommerliche Serenade im Freien, doch wie immer gingen zunächst alle Blicke zum Himmel, in der Hoffnung, das Wetter möge bitte halten. Für diesem herrlichen Spätnachmittag im Juli waren alle Prognosen optimistisch und die...

Kultur
Rund 100 Besucherinnen und Besucher waren bei sommerlichen Temperaturen zur Eröffnung des Stadtfestes gekommen.
13 Bilder

Stadtfest Neusäß
In Neusäß wird wieder gefeiert

In Neusäß wird wieder Stadtfest gefeiert. Die Innenstadt rund um den Ägidiuspark, die Remboldstraße und den Pfarrer-Tausend-Platz hat sich in eine Feiermeile verwandelt. Herzstück ist die Parkbühne mit ihrer wunderschönen Biergarten-Optik. Trotz sommerlicher Temperaturen um die 28 Grad hatten sich am Freitag bereits um 18 Uhr, zur Begrüßung durch den Neusässer Bürgermeister Richard Greiner, rund 100 Besucherinnen und Besucher eingefunden. Dabei waren vor allem die Schattenplätze begehrt....

Tierwelt
Endlich mal wieder: der schön gemusterte Kaisermantel
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Der Kaiser ist mein König!

Der Kaisermantel in ganzer Pracht Beim Rundgang am Kloster Oberschönenfeld wurde ich gestern erneut überrascht von der Fülle unterschiedlicher Schmetterlingsarten, die man in diesem Jahr problemlos findet. Besonders viele saßen auf dem warmen Asphalt und auf den steinigen Wegen herum. Pfauenaugen waren an jeder Ecke zu sehen, dazwischen auch Admirale und Dutzende von Landkärtchen. Auffallend eine ganzer Schwarm von gut 20 Kohlweißlingen, die ganz eng zusammen auf Holzresten und Mulch saßen. In...

Tierwelt
So läßt sich die Hitze am Mittag aushalten!
13 Bilder

myheimat Schmuttertal
Ich wollt ich wär ein Huhn!

In die Sandsauna gegen die Sommerhitze Die Hühner im Garten der Familie Albrecht auf dem Wildhof beim Kloster Oberschönenfeld haben die perfekte Lösung gefunden, um den hohen Temperaturen entgegen zu wirken. Mit ein oder zwei Nachbarinnen buddeln sie im Schatten der Bäume tiefe Gruben in den lockeren Sand, um sich darin rein zu kuscheln und entspannt zu dösen. Zwischendurch werden die kleinen Federchen ein wenig aufgeplustert, um die Durchlüftung zu verbessern oder man wedelt kräftig für einen...