Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

unterwegs in der Region
Die neue Ausgabe des beliebten Freizeitmagazins ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, das Bürgerreporter-Konzept von myheimat ermöglicht faszinierende Einblicke in unsere Region. In unseren Magazinen machen wir stille Heldinnen und Helden sichtbar – Menschen, die sonst kaum im Rampenlicht stehen. Mit "unterwegs in ..." nehmen wir Sie mit auf eine inspirierende Reise durch unsere Heimat. Wir stellen nicht nur die schönsten Gemeinden vor, sondern auch engagierte Persönlichkeiten aus Ihrer Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf bewegende Geschichten von...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Unterwegs in Mittelneufnach

2 folgen Mittelneufnach
Kultur
11 Bilder

Märchenhafte Premiere
Jugendtheater begeistert mit „Rumpelstilzchen“

Mit viel Engagement, Spielfreude und einem Hauch Magie hat das Jugendtheater der Theaterfreunde Mittelneufnach erneut das Publikum begeistert. Im Gemeindezentrum präsentierten die jungen Darstellerinnen und Darsteller ihre diesjährige Produktion: das bekannte Märchen „Rumpelstilzchen“ – mit einer überraschenden, frischen Inszenierung ganz in Eigenregie. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Müllerstochter (Sarah Schorer), die durch die Gier ihrer Mutter (Mila Staude) in eine ausweglose...

Kultur
Wolfgang Bauer vom OGV Reichertshofen, Bürgermeisterin Cornelia Thümmel, Maria Schuster und Barbara Birle aus der Vorstandschaft sowie Ulrich Grassinger vom Kreisverband
7 Bilder

Großes Familienfest zum Geburtstag
OGV Mittelneufnach feiert Jubiläum

Ein fröhliches Frühlingsfest mit strahlendem Sonnenschein: Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach lud anlässlich seines 125-jährigen Bestehens zu einem vielfältigen Programm für Jung und Alt ins Gemeindezentrum ein – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Der 1900 gegründete Verein entstand als Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel, die Gartenkultur im Dorf zu fördern. Was einst mit der Pflege von Obstbäumen und dem Austausch unter Landwirten begann, hat...

Freizeit
5 Bilder

Zündappfreunde starten in die Saison
Viele Emotionen zum Auftakt

Mit dem traditionellen gemeinsamen Ansehen des Jahresrückblicks sind die Zündappfreunde Mittelneufnach in die neue Saison gestartet. Bereits zum zehnten Mal trafen sie sich in diesem Jahr im März, um die Erinnerungen an die vergangene Saison noch einmal aufleben zu lassen. In der voll besetzten Zündapp-Festhalle standen dieses Mal Leberkäse sowie Pizza-Leberkäse mit Kartoffelsalat auf der Speisekarte. Dazu gab es das gewohnt bunte, reichhaltige und abwechslungsreiche Salatbuffet der...

Kultur
4 Bilder

Deutsch-Französischer Freundeskreis
Mittelneufnach-Nuillé

Im Mai 2023 nach längerer Pause aufgrund der Corona-Pandemie waren wir wieder einmal zu Besuch bei unseren französischen Freunden. Als Gastgeschenk wurde ein abstraktes Gemälde überreicht, das von Iris Djordjevic erschaffen und gestiftet wurde. Das Motiv ist seitdem auch auf den Vereins-T-Shirts der Partnergemeinschaft zu sehen und wird im Rathaus von Nuillé-sur-Vicoin ausgestellt. Das Gemälde (Acryl auf Leinwand, 140cmx70cm) wurde am letzten Abend des Besuchs in Nuillé-sur-Vicoin enthüllt und...

Natur
Die aktuelle Vorstandschaft im Jubiläumsjahr
5 Bilder

125jähriges Jubiläum
Obst- und Gartenbauverei Mittelneufnach feiert und lädt ein

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

Kultur
11 Bilder

Empfang der Pfarrgemeinde
Verabschiedung verdienter Mitglieder der Kirchenverwaltung

Der Pfarrgemeinderat nahm die Verabschiedung von drei langjährigen Kirchenverwaltungsmitgliedern zum Anlass, um Anfang Januar nach einem Gottesdienst zahlreiche Helfer und Unterstützer der Pfarrgemeinde St. Johannes Ev. in Mittelneufnach zu einem kleinen Empfang zu laden. Bereits am Ende des Gottesdienstes ehrte Pfarrer Andreas Schmid offiziell die drei scheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung mit dankenden Worten. Zudem überreichte er Urkunden der Diözese. Verabschiedet wurden Sylvia...

Kultur
19 Bilder

Theaterfreunde Mittelneufnach
Ein ereignisreiches Jahr endet furios

Mit dem Besuch des Nikolaus am Gemeindezentrum sowie der Aufführung des Weihnachtsstücks des Jugendtheaters endet ein ereignisreiches Jahr 2024 für die Theaterfreunde Mittelneufnach. Zum Start in das neue Jahr besuchten die Theaterfreunde wieder einige umliegende Theaterfreunde bei deren Aufführungen. Unter anderem wurden die Bühnen in Konradshofen und Scherstetten aufgesucht, aber auch die Kunstbühne Schwabmünchen steht in jedem Jahr auf dem Besuchsplan. Auch der Herbst bringt später im Jahr...

Kultur
22 Bilder

2024 im Rückblick
Die Zündappfreunde Mittelneufnach blicken zurück

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Und mit dem gerade gefeierten Oktoberfest endet auch das Mopedjahr 2024 in Mittelneufnach. Zeit also für Wartungs- und Reparaturarbeiten in den heimischen Werkstätten und die Vorbereitung für die neue Zweirad-Saison. Zeit, auch zurückzublicken auf ein ereignisreiches Jahr. Gleich zu Beginn des neuen Jahres im Januar machten sich einige Zündappfreunde auf den Weg nach München, um ein letztes Mal die Hallen der bereits 1984 Konkurs gegangenen Marke...

Kultur
Foto: Marcus Angele
23 Bilder

Alle meine Männer
Mittelneufnacher Hobbymimen begeistern ihr Publikum

Ein Theaterstück voll Humor, rasanter Dialoge und schrillen Outfits: Mit „Alle meine Männer“ fanden die Theaterfreunde Mittelneufnach in insgesamt sechs Aufführungen ein Stück, welches das Publikum beschwingt und mit einem Grinsen auf den Lippen nach Hause gehen ließ. Theaterleiterin Sabine Münch bewies ein perfektes Händchen für die Besetzung und Umsetzung des Stücks. Einmal mehr bewies das Ensemble, dass das Motto „Theater macht Spaß“ hier nicht nur ein Spruch, sondern Programm ist. Im...

Kultur
5 Bilder

Denkmaltag in Grimoldsried
Spannende Einblicke in die Dorfgeschichte

Der "Tag des offenen Denkmals" fand in Grimoldsried regen Anklang. An insgesamt vier Stationen im Dorfgebiet gab es an einem Sonntagnachmittag spannende Informationen und Einblicke in die Geschichte einzelner Denkmäler. Begonnen hat der Nachmittag an der Franz-Xaver-Frey Staudenkappelle oberhalb des Dorfes. Ein beliebter Treffpunkt für Wanderer ist die Staudenkapelle bereits seit 1983. In diesem Jahr wurde die Kapelle durch Zimmermannslehrlinge der Handwerkskammer Schwaben erbaut und fünf Jahre...

Kultur
6 Bilder

Zurück in die 70er
Mit "Alle meine Männer" bringen die Theaterfreunde Mittelneufnach wieder ein turbulente Komödie auf die Bühne

Marc Jones erwacht eines Morgens in seiner Wohnung im Londoner Stadtteil Wimbledon – und seine Frau Jackie, die als Taxifahrerin arbeitet, ist nicht da. Sie hätte schon um Mitternacht von ihrer Nachtschicht zurück sein sollen, denn normalerweise ist sie immer pünktlich. Besorgt entscheidet sich Marc, die Polizei zu rufen und eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Zur gleichen Zeit wacht Barry Jones in seiner Wohnung im Londoner Stadtteil Streatham auf. Auch seine Frau, die ebenfalls Jackie heißt...

Kultur
4 Bilder

Bergmesse in Mittelneufnach
Jährliche Messe für die Pfarreingemeinschaft Stauden

Die Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Stauden hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Tradition entwickelt. In diesem Jahr sollte der Freiluftgottesdienst an der idyllisch gelegenen 14-Nothelfer-Kapelle über Mittelneufnach stattfinden. Doch das Wetter spielte nicht mit: Kühle Winde und unbeständiges Wetter zwangen die Verantwortlichen dazu, die Messe in die Kirche St. Johannes Evangelist zu verlegen. Trotz dieser kurzfristigen Änderung war die Kirche gut gefüllt. Pfarrer Andreas...

Freizeit
8 Bilder

Traumwetter und Traummaschinen
13. traditionelles Zündapptreffen

Bei prächtigem Sommerwetter luden die Zündappfreunde Mittelneufnach ein und viele Mopedbegeisterte folgten dem Ruf. Direkt an der Zündapp-Festhalle trafen sich knapp 100 Zündappfahrer aus der Umgebung um Ihrer gemeinsamen Begeisterung für historische Mofas, Mockicks und Motorräder Ausdruck zu verleihen und gemeinsam eine Ausfahrt durch die malerische Landschaft der Stauden zu unternehmen. Gefahren wurde auf kleinsten Nebenstrecken und am Ende waren alle begeistert von der schönen Tour. Zurück...

Freizeit

Ein gelungener Tag
Schützenverein Mittelneufnach feiert sein Gartenfest

Am Sonntag, dem 11. August lud der Schützenverein "Frisch auf" Mittelneufnach wieder zum Gemeindezentrum Mittelneufnach um das traditionelle und allseits beliebte Gartenfest zu feiern. Im schön dekorierten und vor der prallen Sonne gut geschützten Bereich des Gemeindezentrums erwartete die Besucher bereits ab 10 Uhr ein Weißwurstfrühschoppen. Ab 11 Uhr gab es den Mittagstisch mit selbst hergestellten leckeren Speisen der Schützendamen und dazu den ganzen Tag Bier vom Fass und natürlich weiteren...

Kultur
5 Bilder

Sonntag, 8. September 2024
Offener Garten und Kultur bei Christiane Hellmich

Bereits traditionell lädt die Steinbildhauerin Christiane Hellmich auch in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein und den Theaterfreunden Mittelneufnach in ihren weitläufigen Garten in Mittelneufnach in der Ziegelstr. 8 ein. Zwischen den Kunstwerken der Hausherrin sind am Sonntag, 8. September von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr auch zahlreiche befreundete KünstlerInnen und HandwerkerInnen mit ihren Werken zu sehen. Es nehmen teil: Sabine Rothe (Malerin), Angelika Kienberger...

Lokalpolitik
Königsbrunns 1. Bürgermeister Franz Feigl (vorne) unterzeichnet die Gründungsurkunde im Beisein seiner Kolleginnen und Kollegen aus den weiteren 16 Trägerkommunen sowie von Raphael Morhard, Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe Begegnungsland Lech-Wertach (links), und Johann Rager, designierter Vorstand des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden (rechts). | Foto: Ulrike Reschke
2 Bilder

Energie für Bürger und Bürgerinnen
Gründung des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden

Am Freitag, 26. April 2024, hat der offizielle Gründungsakt des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden in der Singoldhalle in Bobingen stattgefunden. Anwesend waren die Bürgermeister der 17 Trägerkommunen sowie der künftige Vorstand Johann Rager und der Geschäftsführer des Begegnungslandes Lech-Wertach, Raphael Morhard, als Vertreter der Regionalentwicklung. Die Gemeindeoberhäupter unterzeichneten die Satzung des gemeinsamen Kommunalunternehmens und setzten das Siegel der jeweiligen Kommune neben...

Kultur
9 Bilder

Jugentheaterspieler proben eifrig
Neues Bühnenstück der Theaterjugend Mittelneufnach

Schon seit einigen Wochen sind die Jugendtheaterspieler aus Mittelneufnach wieder eifrig am Proben. Und so langsam steigt das Lampenfieber, denn am 27. und 28. April betritt der Theaternachwuchs wieder die Bühne des örtlichen Gemeindezentrums. Dass sie ihren älteren Kollegen in nichts nachstehen, haben die neun Jugendlichen bereits einige Mal bewiesen und so war auch in diesem Jahr der Wunsch wieder gewachsen ein größeres Stück auf die Füße zu stellen. Ganz in Eigenregie organisieren,...

Freizeit
5 Bilder

Start ins Mopedjahr 2024
Zündappfreunde Mittelneufnach blicken zurück

Traditionell sind die Zündappfreunde Mittelneufnach wieder ins neue Mopedjahr gestartet. Der Auftakt fand wie in jedem Jahr im großen Zündapp-Feststadel statt. 70 begeisterte Mopedfahrer von jung bis alt verbrachten einen gemeinsamen Abend mit gutem Essen und Trinken und stießen bei nie langweilig werdenden Zweitaktgesprächen auf das neue Jahr 2024 an. Das Wichtigste an diesem Abend: der Jahresrückblick. In einem knapp einstündigen Film mit Videos und bewegten Fotos liefen von rockiger Musik...

Freizeit
11 Bilder

Pfarrfasching in Mittelneufnach
Jung und Alt feiern ausgelassen am Gumpigen Donnerstag

Bereits Tradition hat der Pfarrfasching am Gumpigen Donnerstag in Mittelneufnach. Auch in diesem Jahr war das Gemeindezentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Organisiert wird der Bunte Nachmittag von der örtlichen Kirchenverwaltung, dem Pfarrgemeinderat sowie dem Katholischen Frauenbund. Alle drei stellten viele Helfer, die in der Vorbereitung und Durchführung mit fleißigen Händen allen Gästen einen tollen Nachmittag bescherten. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Kirchenpfleger...

Freizeit
3 Bilder

Weihnachtsmarkt der Vereine
Mittelneufnacher Vereine veranstalten Weihnachtsmarkt

Am zweiten Adventswochenende veranstalteten die Mittelneufnacher Ortsvereine einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt am Gemeindezentrum und wurden dabei mit regem Besuch belohnt. Um 15.00 Uhr begann der Markt offiziell und gleich zu Beginn gaben die Jugendlichen der Theaterfreunde das diesjährige Weihnachtsstück zum Besten. Im Foyer des Gemeindezentrums spielten sie „Die Weihnachtswichtel“. Dabei konnten viele Besucher miterleben, wie der kleine Däumeling das Weihnachtsfest rettete und dankten es den...

Freizeit
15 Bilder

Gemütlicher Jahresabschluss
Zündappfreunde feiern gemeinsam Oktoberfest

Die Zündappfreunde Mittelneufnach, eine Gruppe begeisterter Oldtimerfreunde der Marke ZÜNDAPP, traf sich zum inoffiziellen Jahresabschluss des Zweiradjahres. Gemeinsam mit vielen Freunden feierten sie im eigenen Zelt mit selbst gemachten Salaten, Josefsbraten und Gockel vom Grill. Fassbier und zünftige Musik rundeten das Ganze ab. Wie in jedem Jahr nutzten die Zündappfreunde ihr Oktoberfest, um noch einmal im größeren Rahmen einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Das ganze Jahr war wieder...

Kultur
Foto: Marcus Angele
23 Bilder

Makaberer Spaß um Arme und Beine
Die Theaterfreunde Mittelneufnach sorgen bei der Premiere mit einer guten Prise an schwarzem Humor für viele Lacher

Nass, kalt, dazu etwas neblig – wenn im November sogar das Wetter englische Züge annimmt, dann ist wieder Theaterzeit im Ort und Mittelneufnachs Gemeindezentrum rückt für ein paar Wochen in die Nähe von London. Die Theaterfreunde Mittelneufnach haben sich vor rund zehn Jahren mehr auf Boulevardkomödien mit viel schwarzem englischem Humor spezialisiert und bieten hier einen kleinen Gegenpart zu den üblichen Theateraufführungen in der Umgebung. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause standen die...

Freizeit

November-Ausgabe erschienen
„schwabmünchen“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Liebe Leserin, lieber Leser,"Schwabmünchen ist keine Schlafstadt". Das habe ich im Interview mit Bürgermeister Lorenz Müller erfahren. Er verrät, wie es um die aktellen Bauprojekte steht, wie die Stadt in den Zukunftsfeldern Energiewende und Digitalisierung aufgestellt ist und was sich im Bereich der Infrastruktur tut (S. 14). Ebenfalls entdecken Sie auf unseren Seiten wieder zahlreiche Veranstaltungstipps. Der Kammerchor Schwabmünchen (S. 28) und die Mittelneufnacher Theaterfreunde (S. 26)...

Kultur
Foto: Jürgen Baur
2 Bilder

Temporeiche Boulevardkomödie "Arme Beine!"
Premiere am 11. November

Nach dreijähriger Bühnenabstinenz kehren die Mittelneufnacher Theaterfreunde endlich auf die Bühne zurück. Der Probenbeginn war traditionell am 1. September und seitdem wird an drei Abenden die Woche intensiv und fleißig geprobt. Als Nachfolge für den langjährigen Spielleiter und Ehrenvorstand Gottfried Wenger konnten die Theaterfreunde Tina Münch gewinnen, um die bissige Boulevardkomödie „Arme Beine!“ auf die Bühne zu bringen. Die studierte Schauspielerin kennen die Theaterspieler seit einigen...

Freizeit

Erstausgabe erschienen
„schwabmünchen“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Liebe Leserin, lieber Leser, alles neu macht der Oktober – nicht ganz neu, aber dafür wiedergeboren, sind wir: das myheimat-Stadtmagazin schwabmünchen. Hier erfahren Sie zukünftig alles, was Ihre Heimat bewegt. Besonders freuen wir uns, dass wir die Stadt Schwabmünchen als Partnerin an unserer Seite begrüßen dürfen, die unser Magazin mit offiziellen Bekanntmachungen bereichern wird. Der Abschied vom Sommer fällt nicht immer leicht. Doch in Schwabmünchen pulsiert Kultur im Herzen der Stadt und...

Kultur
Die Perchten kommen nach Mittelneufnach am 27. Dezember 2012 Foto Robert, Christian und die Perchten von Mittelneufnach
10 Bilder

"Wüaschte Gsellen": Perchtenlauf in Mittelneufnach

27. Dezember 2012 Mittelneufnach, 17.00 Uhr: Schnell ist es wieder dunkel geworden in den Stauden bei Mittelneufnach. Ein unangenehmer und durch die Kleidung hindurch nässender Wind und Schneeregen hat den Tag über dafür gesorgt, daß man trotz all der „Rummhockerei“ an den beiden Weihnachtstagen bei allen möglichen Familienfeierlichkeiten und Besuchen bei den Freunden jetzt eigentlich mal wieder so gerne draußen durch die immer noch verschneite Landschaft streunen wollte, als weiterhin daheim...

Natur
Schon wieder so ein dämlicher Fotograf !
3 Bilder

Flugenten im Luitpoldpark in Schwabmünchen

Beim durchstöbern meiner Fotos bin ich auf drei alte Aufnahmen gestoßen. Ich habe sie im Winter 2004 im Luitpoldpark in Schwabmünchen mit meiner ersten Digicam geschossen. Am schönsten fand ich das Foto mit den abfliegenden Enten auf dem halb zugefrorenen Teich.

Freizeit

Karl Port seit 40 Jahren „Hüter der Grenzen“ - Landrat Sailer zeichnete den Feldgeschworenen aus

Landrat Martin Sailer zeichnete kürzlich Karl Port aus Mittelneufnach/Reichertshofen für sein 40-jähriges verdienstvolles Wirken als Feldgeschworener aus und überreichte ihm die Ehrenurkunde des Bayerischen Finanzministers Georg Fahrenschon. Bei der Ehrung im Landratsamt Augsburg waren auch der Leiter des Vermessungsamtes Augsburg, Leitender Vermessungsdirektor Karlhans Feyrer, und Mittelneufnachs Bürgermeister Franz Xaver Meitinger dabei. Das Amt des Feldgeschworenen, im Volksmund auch...