Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Bayern (Bundesland) - Wetter

Beiträge zur Rubrik Wetter

9 Bilder

Frühling im Ries

Klein Amsterdam am Stadtrand von Nördlingen . . . Nicht nur in Holland gibt es die "Hoch" - Zeit der Tulpenblüte. In einem Garten vor den Stadttoren von Nördlingen ergießt sich ein wahres Blütenmeer aller Farben und Sorten dieser bunten Frühlingspracht. Jeder Sonnenstrahl zaubert ein Lächeln, öffnet viele hundert Blütenköpfe und lässt den Frühling hell erstrahlen. Die Natur platzt aus allen Nähten - zeigt leuchtend zarte Farben - verwandelt unsere Gefühle - lässt die Seele fröhlich tanzen . . ....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.04.15
  • 5
  • 8
In schwindelnde Höhen haben sich (von links) Stadtwerkevorstand Johann Stelzle, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, ESS-Geschäftsführerin Bettina Kempfle und Kulturamtsleiter Peter Bannwarth begeben, um die neuen PhotovoltaikAnlagen auf dem Dach des Forums am Hofgarten zu begutachten. „Eine Win-winSituation“ nennt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig die Installation der Anlagen, die er als weiteren Schritt auf dem Weg zur energieautarken Stadt sieht | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Günzburg setzt auf Sonnenenergie Stadt will mit Photovoltaik-Anlagen Energiekosten sparen

Die Stadt Günzburg hat einen weiteren Schritt in Richtung energieautarke Stadt unternommen: Auf den Dächern des Forums am Hofgarten sowie dem Kinderhaus Auf der Hagenweide wird mit großflächigen Photovoltaik-Anlagen Sonnenstrom erzeugt. Die Anlagen hat die Leipheimer Firma ESS Kempfle GmbH (Energie Service Schwaben) installiert, das Kommunalunternehmen Stadtwerke Günzburg hat die Kosten für die Installation übernommen und ist damit Eigentümer und Betreiber der Anlagen. Weil sie die Flächen zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.04.15
  • 1

• Das Osterfest und der Vollmond

• Das Osterfest und der Vollmond " ... All das gilt auch für die Jahreszeiten, werden diese doch vom Mond geregelt, ebenso die Beschaffenheit der Luft, d.h. Regen oder Dürre des Sommers oder Winters. Alles wird von ihm geregelt, ist er ja die Mutter aller Jahreszeiten und, wie die Söhne einer Mutter nach ihr gezählt werden, werden alle Zeiten auch nach dem Mond gerechnet... " Das Osterfest wird am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert,

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.04.15
  • 4
  • 9

Schlechte Wetteraussichten für Ostern

Es sieht nach weißen Ostern aus. Morgen ein starker Orkan und zum Wochenende Nachtfrost und Schneefälle möglich. http://www.wetteronline.de/14-tage-wetter http://www.wetteronline.de/unwetter?type=FX&fcdats...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.03.15
  • 10
  • 1

An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum

25. März VERKÜNDIGUNG DES HERRN Neun Monate vor dem Fest der Geburt des Herrn wird das Fest der Verkündigung gefeiert: der Tag, an dem der Engel zu Maria gesandt wurde und ihr verkündete, dass sie zur Mutter des Messias, des Gottessohnes, erwählt war. Maria, Vertreterin ihres Volkes und der Menschheit, hat mit ihrem einfachen Ja geantwortet. Die Gottesmutterschaft ist das zentrale Geheimnis im Leben Marias; alles andere zielt darauf hin oder hat dort seinen Ursprung und seine Erklärung. – Ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.15
  • 7
  • 14
28 Bilder

Heute hat der Frühling vorbeigeschaut

Der Winter hat eine kleine Pause eingelegt. Die Sonne lud zum Spaziergang ein. Doch der Winter soll wieder zurückkommen. Deswegen war es heute wohl nur eine Frühlingsahnung: Frühlingsahnung Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 26.02.15
  • 2
  • 2
2 Bilder

Die Schatten werden wieder kürzer

Beobachtungen von der höchsten Stelle über Nördlingen bei azurblauem Himmel: Die Schatten werden wieder kürzer, der Kirchturm Daniel in Nördlingen zeigt es deutlich an seinem Schattenspiel über der Stadtmitte. Die Sonne klettert jetzt wieder von Tag zu Tag etwas höher. Sie absolviert Jahr für Jahr am Himmel eine gewaltige Achterbahn. Ab Januar geht es immer steiler bergauf und lässt die Steigung rund um den Frühlingsanfang im März und April stetig wachsen. Im Juni und auch im Juli erreicht sie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.02.15
  • 7
  • 9
4 Bilder

Mond

Diese Aufnahmen des Mondes sind mir gestern Abend gelungen

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.02.15
  • 2
  • 5

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

28 Bilder

Winter ade - scheiden täte MIR nicht sehr weh

Schon wieder diese Schneemengen und dazu diese Saukälte, ich habe so die Nase voll von diesem Winter. Das sonst so geruhsame Aufwachen wurde mir schon durch den Blick aus dem Fenster zunichte gemacht. Dicke Schneeflocken rasten mal von rechts, mal von links am Fenster vorbei, zwischendurch legen sie eine Verschnaufpause ein und segeln flockig und vergnügt senkrecht herunter und machten ihrem Antreiber, dem Wind, alle Ehre mit ihren Tänzen. Allen anderen Menschen um mich herum scheint es ganz...

  • Bayern
  • München
  • 08.02.15
  • 1

Das freundliche Lächeln alter Mauern - Nördlingen im Ries

Raureif und ein klein wenig Schnee - und schon verändert sich das Bild der liebenswerten, lebenswerten Stadt aus dem Mittelalter. Frost und Kälte können zaubern . . . Puderzucker über der Vergangenheit, alles auf einen Blick – das Reimlinger Tor, die katholische Kirche St. Salvator, das Münzhaus an der Reimlinger Mauer, die evangelische Kirche St. Georg mit ihrem mächtigen Kirchturm Daniel, links vom Kirchenschiff lugt der verspielte Giebel eines Fachwerkhauses aus dem Mittelalter, rechts reiht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.01.15
  • 5
  • 9
7 Bilder

DIE GESCHICHTE VOM SCHNEE

Wir fragen uns alle "War's das jetzt?" Auch wenn bei den einen ein "schon", an der Frage hängt, an den anderen ein "endlich" - wir alle stehen dem Winter und seinem Mitbringsel Schnee nicht unvoreingenommen gegenüber. Ich zum Beispiel habe einen Hund und ein Auto und wohne im Umland. Mein Auto hat Alljahresreifen, was meine Fahrbereitschaft winters erheblich einschränkt. Zum Glück muss ich auch nicht, wenn ich aus Angst vor Schnee- oder Eisbelägen auf den Staßen, eher aber den Nebenstraßen, in...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.15
  • 2

Kaltes Wetter ist nämlich nicht an Schnupfen oder Grippe schuld.

Seit Generationen weisen Eltern ihre Kinder an, sich warm anzuziehen, wenn sie im Winter ausgehen, damit sie nicht krank werden. Sich vor Kälte zu schützen, ist wichtig, aber nicht, weil es Krankheiten verhindert. Kaltes Wetter ist nämlich nicht an Schnupfen oder Grippe schuld. Jetzt frägt man sich: "Warum läuft dann meine Nase, sobald ich im Herbst oder Winter an die frische Luft gehe?" Triefnasen sind der Hauptgrund, dass viele glauben, Kälte führe zu Erkältungen. Für die laufende Nase bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.01.15
  • 5
  • 12
20158712-S-Bahn-im-weissen-Kleid-Brushes(c)Zauberblume

S-Bahn im weissen Kleid

. S-Bahn-im-Weißen-Kleid 20150111 (c) Obermaier Brigitte Ich will Heim. Mit der S-Bahn. Nicht allein. Da hab ich erfahr'n. Die Stammstrecke gesperrt. Warum oder wieso. Fahr ich nicht verkehrt. Mit dem Bus bin ich froh. Die Elektrik ist aus. Oder ein Einsatz. Wie komm ich nach Haus. Zu meinem Schatz. Hinzu die Türe zugefroren. Die Verspätung war programmiert. Wer hat mir Bus empfohlen? Auf der Straße ungeniert. Heute viel Verkehr. Wo kommt der her. Der Bus tut sich schwer. Keine Pünktlichkeit....

  • Bayern
  • München
  • 11.01.15
  • 6
48 Bilder

Ankunft im Abendrot: Manchester Central Station

16.30 Manchester alter Industriebahnhof - unterirdisch jetzt großes, teures und somit fast leeres Parkhaus - oberirdisch faszinierende Ausblicke auf moderne und postmoderne Architektur in Harmonie mit viktorianischen Bauten. Die Sonne umspielt mit ihrem rosa Licht den alten Klinker, die spiegelnden Glasfassaden und die schon hell strahlenden nächtliche Lichter.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.15

Schneeschauer über Nördlingen

Schneeschauer verwandeln Häusergiebel, kleiden sie in weiße Wintermäntel. Der Kirchturm Daniel, der mächtige Wächter aus grauem Suevit Gestein, er zeigt sich mystisch still und stumm im Hintergrund. Es scheint, als würde er schützend seine Hand ausbreiten über die liebenswerte, lebenswerte Stadt aus dem Mittelalter . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.12.14
  • 4
  • 15
14 Bilder

Endlich Schnee!!!

Gestern Vormittag war es noch sonnig, das änderte sich am Nachmittag und es hat geschneit. Hier bei uns ist alles weis. Die Kinder machen schon Schneemänner und spielen Schneeballschlacht. Hier habe ich einige Bilder von meinem Garten. Die Vögel kämpfen um die besten Futterplätze. Heute morgen habe ich mein schwarzes Auto vom Schnee befreit, es stellte sich weis heraus, muss wohl das Auto vom Nachbarn gewesen sein. Wir hatten Zwar keinen weisen Weihnacht, werden aber weise Sylvester haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.14
  • 8
  • 20
7 Bilder

Mittags ist die Herrlichkeit des Lichtes da....

man spürt Wärme, die Vögel spielen im Wind und versuchen den Sonnenschein einzufangen, die Asylbewerber nebenan, kommen staunend aus ihren Containern und fassen das weiße, nasse Etwas an. Das möchte ich aber nicht fotografieren.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 26.12.14
  • 10
  • 15
In Schöngeising, bei Fürstenfeldbruck, 2013
2 Bilder

Schneeprobleme kennt ein Maler nicht...

wenn er sich Schnee wünscht dann malt er ihn sich und zwar so üppig wie er will und das alles just in time, wie es Neudeutsch so heißt, als Weihnachtsgeschenk für sich und seine Lieben.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.12.14
  • 12
  • 19

Beiträge zu Wetter aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.