Baden-Württemberg (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schneller ans Ziel: „myheimat Automobil“ geht in die zweite Runde

Sie sind ein leidenschaftlicher Autofan und interessieren sich für Themen rund um Auto und Verkehr? Dann sollten Sie unbedingt die neue Ausgabe von „myheimat Automobil“ lesen! Neben aktuellen Neuigkeiten aus der Automobilindustrie warten erstmals auch Berichte und Ratgeber aus der Region auf Sie. In der diesjährigen Ausgabe von „myheimat Automobil“ erfahren Sie wieder alles über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Welches Modell passt am besten zu Ihnen und wo können...

Vorsicht - Trojaner-E-Mail im Namen der Sparkasse

Heute hatte ich folgende e-mail in meinem Posteingang: Absender: SparkasseGmbH (seki@ohg.monheim.de) Betreff: Die SEPA Service-Bestimmungen wurden zum 04. June 2014 aktualisiert. Nr.4036739 Text: Guten Tag, Vielen Dank für die Nutzung unserer Produkte und Dienste. Durch die Inanspruchnahme unserer Dienste stimmen Sie diesen Bestimmungen zu. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch. http://www.sparkasse.de/p/sepa/pdf/Service-Bestimm... Our Services are very diverse, so sometimes...

  • Baden-Württemberg
  • Bühl
  • 03.06.14
  • 10
  • 7

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

Vor allem Männer meiden die regelmäßigen Besuche beim Arzt. Dabei zahlt es sich nicht nur finanziell aus, seiner Gesundheit ausreichend Zeit zu widmen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden steigern die Lebensqualität in hohem Maße. Wichtig ist dabei vor allem die richtige Balance zwischen körperlicher Anstrengung und Entspannung. Wer also die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen absolviert und auch noch auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebenswandel achtet, kann sein Leben noch lange in vollen...

36 Bilder

Die Oldtimer-Saison 2013 beginnt! Tipps zum Ausmotten für Porsche, Audi, VW und alle weiteren Schönheiten! Uwe H. Sültz - Lünen

Die neue Saison ist gestartet und der Oldtimer soll wieder gut aussehen, gut laufen und sicher sein. Außerdem erhalten wir den Wert unseres Oldtimers. Nach neuester Analyse steigen Oldtimer gerade jetzt sehr an Wert. Ich erstelle jedes Jahr eine Liste mit den durchzuführenden Arbeiten, diese Liste wird von Jahr zu Jahr immer länger. Entweder fällt mir noch etwas ein oder ich habe etwas gelesen oder aber, im Club gab es neue Erfahrungen. So wird die Liste immer länger, der Oldtimer aber auch...

„Wohnoase“ – Regionalität wird in der neuen Frühjahrausgabe großgeschrieben

Seid ihr auch dem Baufieber verfallen? Dann solltet ihr unbedingt unsere neue „Wohnoase“ lesen! Wie gewohnt steht die Frühjahrausgabe unter dem Motto „Neues erschaffen“ und hat insbesondere Neubauten im Blick. Für Häuslebauer und solche, die es demnächst werden wollen, hat diese „Wohnoase“ besonders viele lesenswerte Artikel: von der Bauplanung an bis zur Fertigstellung hält die neue Ausgabe zahlreiche Tipps und Nützliches bereit. Im Bereich Wohnen verweisen wir auf die neuesten Trends in...

-- Richtungsweisung am Stuttgart Bahnhof.....
65 Bilder

Stuttgart 21, Bahnhofsbaufortschritt am 31. 3. 2014

Am 31. März 2014 war ich mal wieder kurz in Stuttgart und habe mir dort auch den Baufortschritt des Stuttgarter Bahnhofes angesehen. Einen Teil der alten " schützenswerten " Bäume befanden sich noch im Randbereich des Schloßplatzes. Rings um den Bahnhof war alles Baustelle mit einer sehr großen Fläche Bau - und Lagerplatz. Die Sackbahnhofverkürzung war auch voll abgeschlossen und viele Richtungsweiser waren angebracht. Im Turmforum kann man mit dem Fahrstuhl über 9 Ebenen bis hin zur...

2 Bilder

Pottkieker

Da kanns einem warm ums Herz werden. Das hilft zwar nicht gegen Durst, macht aber so warm wie Glühwein und ist gut gegen Schietwetter.

Neueste Meldung für Modelleisenbahn-Freunde: "Modell-Häusle-Bauer" Vollmer stellt Mitte 2014 Produktion ein

+++ Modellbaufirma VOLLMER hört Mitte 2014 auf +++ Wie die Modellbahnexperten vom Pressedienst FERPRESS über die Weihnachtsfeiertage exklusiv erfuhren, steht seit kurzem fest, dass die 1946 gegründete Stuttgarter Traditionsfirma VOLLMER zur Jahresmitte 2014 ihre Pforten in der Porschestraße im Stadtteil Zuffenhausen endgültig schließt. Dies wurde von der Firmenleitung bestätigt. Eine traurige Nachricht für die vielen Modellbahnfreunde, die ihre Anlagen seit Jahrzehnten mit den zahllosen...

Biskuit-Apfelkuchen von Oma Christel

Zutaten: 500 g – 600 g Äpfel, Boskop 150 g Zucker 150 g Mehl 3 Eier 2 P. Bourbon-Vanillezucker 1 P. Backpulver 1 Esslöffel Zitronensaft Vorbereitung: Zuerst die Äpfel fertig vorbereiten, die Backform gut einfetten und mit Backpapier auslegen. Der Teig sollte nämlich nicht lange stehen. Es ist besser, wenn alles andere vorher fertig gemacht wurde. Zubereitung: Eier, Zucker und Vanillezucker werden schaumig gerührt (5 Minuten). Dann nach und nach das mit Backpulver gemischte Mehl hinzugeben. Die...

SORRY! myheimat mit verlangsamter Performance

Lieber myheimatler, vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt. Falls ihr einen längeren Beitrag schreibt, empfehlen wir euch daher, ihn besser...

3 Bilder

Schokoladenkuchen

Schokokuchen Zutaten: 250 g Margarine 250 g Zucker 500 g Weizenmehl 5 Eier, Größe M 1 Pack. Vanillezucker 1Pack Backpulver 1 Pack Schokotröpfchen 1Tafel Schokolade 1/8 Liter Milch Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 20 Min. Die Tafel Schokolade in die Backschüssel geben und im Wasserbad erhitzen bis sie leicht dünn wird. Dann Margarine, Zucker und Vanillezucker in die Schüssel dazu geben und gut verrühren. Dazu wird langsam die Milch gegeben. Anschließend wird das Mehl in 2 gleichen Teilen (jeweils...

Erweiterte Profilansicht mit einer Liste der Autoren, denen der Nutzer folgt
3 Bilder

Neuerungen auf myheimat: Optimierung der Kontakt-Funktion - Lieblingsautoren folgen

Liebe myheimatler, das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben haben. In dem Zug haben wir uns auch die Kontakt-Funktion mal genauer...

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp. Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Damit das nicht passiert, sollten Sie...

Heilix Blechle - Das neue Autojournal aus Ulm und um Ulm

Heilix Blechle ist das sympathische regionale Autojournal aus Ulm und um Ulm. Mit einem Dreimonats- Rück- und Ausblick gibt das Magazin einen kurzweiligen Überblick über Veranstaltungen zum Thema Automobil und die regionale Autoszene. Zum Interview bittet „Heilix Blechle“ Automobilisten, Designer, Werkstattbetreiber und Autohausbesitzer, aber auch Schrauber und Autofreaks. Vielfältig berichtet das neue Medium über die Sammelleidenschaft für Oldtimer, mobile Unikate, Dienstleistungen und Events....

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 08.10.13
Das Getränk wirkte auf mich angenehm und frisch.
4 Bilder

Endlich Lieblingsbier entdeckt!

Auf der Heimfahrt von einer Erkundungstour durchs Donautal machte ich im Adler (Inneringen) Station und bestellte ein Glas des hier angebotenen Bieres der Sonnenbrauerei. Nicht mehr in Inneringen hergestellt Die offenherzige Kellnerin machte kein Geheimnis daraus, dass der Gerstensaft heutzutage nicht mehr aus Inneringen kommt, sondern nur noch nach örtlicher Rezeptur von der Brauerei Zoller-Hof in der Stadt Sigmaringen zusammengebraut wird. Dennoch hielt ich an meiner Bestellung fest und...

Alles Plasik-Schrott was noch entsorgt werden muß!
4 Bilder

Nach und nach........

Viel Müll an Plastik und Hölzer und Unkraut und Altes Eisen und alle erdenklichen Sachen mußte und muß ich noch entsorgen, ehe mein Garten befreit ist von allem was mein Vorgänger nicht gemacht hatte. Aber Nach und nach, schaffe ich dieses auch noch! Auch viel Plastikmüll aus dem Glashaus muß noch raus, ehe ich.....und das will ich noch vor Wintereinbruch gemacht haben, das Glashaus selbst nutzen kann! Aber ich freue mich jeden Tag ein kleiner Schritt weiter gekommen zu sein! Ich freue mich,...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 23.09.13
  • 11

"Wohnoase" - Die neue Sonderausgabe zum Thema Energie ist da! Jetzt das E-Paper kostenlos lesen

Das Thema Energie lässt heute niemanden mehr kalt. Schlagwörter wie Energiewende, Energieeinsparung und Energiegewinnung sind in aller Munde. Gerade wer baut oder sich eine (ältere) Immobilie anschafft, setzt sich zwangsläufig mit dem Thema auseinander. Doch auch für alle anderen ist das Thema angesichts steigender Energiepreise von Relevanz. Den zentralen Energie-Fragen geht diese Sommerausgabe des myheimat-Ratgebermagazins "Wohnoase" auf den Grund. Lest, wie sich Energie intelligent nutzen...

Die 10 besten Eisdielen

Was zeichnet eigentlich eine gute Eisdiele aus? Ich würde sagen, italienische Wurzeln, natürliche und frische Inhaltsstoffe. Das haben immer noch ziemlich viele Eisdielen in Deutschland, doch die folgenden zehn sind auch laut zehn.de einfach die besten! Das Eiscafé Bortolot (1) in Cochem in Rheinland-Pfalz blickt auf eine lange Tradition (Urgroßvater des Besitzers stellte schon 1896 Eis her) zurück. Die italienische Familie ist seit 1960 bereits in Cochem tätig. Die Eiskonditoren führen...

Die schönsten Erlebnisbäder in Baden-Württemberg

Im Sommer gibt es nichts schöneres als ein Erlebnisbad. In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Angebote, die besonders Familien eine schöne Zeit gewährleisten wollen. Auch in Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl von Bädern, in denen Spaß, Action, aber auch Entspannung geboten sind. Die folgenden Bäder sind besonders schön. Das Fildorado (Mahlestraße 50, Filderstadt) hat viel zu bieten. Neben einem Wellnessbereich mit SPA für die Entspannung gibt es auch einige Attraktionen für Spiel und Spaß...

1.Den  Flüssigteig  herstellen mit größtem Schöpfer in die Pfanne geben zum Backen.....
8 Bilder

Rhabarberkompott mit Griesschmarren & Zimtzucker

Mein lieber Schatz hat mir gestern Rhabarberstangen mitgebracht und hier bei mir gleich nach meinem Wunsch zu Kompott verarbeitet. Hm lecker,bei Ihm wachsen diese nämlich in seinem Garten! Er sagt, man darf bzw soll sie aber nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt des Frühjahres ernten,weil sonst zu bitter wären,das Datum habe ich leider schon wieder vergessen,was er sagte,werd ihn morgen noch mal danach fragen! Also so hat er mir einen großen Kochtopf voll gemacht und ich hab zugeschaut dabei!...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 24.05.13
  • 12

1. Codex Benefiz Sonntags-Matinée: 7500 Euro für guten Zweck “Spende ermöglicht Kindern Herzenswunsch”

Ulm. Am 21. April veranstaltete Codex, eine Marke der Uzin Utz AG, die erste öffentliche Benefiz Sonntags-Matinée im Congress Centrum Ulm (CCU). Für den guten Zweck referierte Extrembergsteiger, Abenteurer und Buchautor Reinhold Messner. Außerdem präsentierte Martin “Caveman” Luding sein neues Solo-Theaterstück. Einen Spendenscheck in Höhe von 7500 Euro zugunsten des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. überreichte Initiator Mario Meuler am Dienstag (14.05.) persönlich an...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.05.13

„Wohnoase“ - Die neue Frühjahrsausgabe 2013 ist da!

Bereits im dritten Jahr erscheint das myheimat-Ratgebermagazin „Wohnoase“ und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Wer sich für die Themen Bauen, Wohnen und Garten interessiert, kommt um die „Wohnoase“ nicht herum. Regional abgestimmt auf den Raum Bayerisch-Schwaben zeigt die neue Ausgabe auf 52 Seiten, worauf beim Neubau zu achten ist. Angefangen von der Immobilienfinanzierung, über Tipps zu verschiedenen Häusern, Einrichtungsvorschlägen und -trends bis hin zur Gartengestaltung zieht sich...

mh bayern braucht Verstärkung: Wir suchen einen Medienberater (m/w) in Voll- oder Teilzeit!

Mit zehn myheimat-Stadtmagazinen und mehreren Themenausgaben (z.B. „Jungbrunnen“, „Durchstarter“ oder „Wohnoase“) hat das mh-bayern-Team alle Hände voll zu tun und sucht daher baldmöglichst Unterstützung! Wenn ihr euch mit dem Verkauf von Anzeigen auskennt, Freude an Kundenkontakten habt und idealerweise über Erfahrungen in der Werbe-/Medienbranche verfügt, dann solltet ihr euch als Medienberater (m/w) bei uns bewerben. Bei uns erwarten euch interessante Aufgaben, flexible Arbeitszeitmodelle,...

Markus Schick aus Ehingen hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet.
2 Bilder

Lebensretter werden? - Für Markus Schick eine Selbstverständlichkeit

Ist es eine Selbstverständlichkeit, einem wildfremden Menschen das Leben zu retten? Markus Schick aus Ehingen in der Nähe von Ulm sagt: „Ja!“ Der 21 Jährige ist regelmäßiger Blutspender und hat einen Organspenderausweis. Außerdem hat er seit zwei Jahren ein kleines hellblaues Kärtchen der Stefan-Morsch-Stiftung – nur für den Fall, dass ein an ihm unbekannter Mensch an Leukämie erkrankt und Markus Schick der einzige Mensch ist, der mit einer Stammzellspende dieses Menschenleben retten kann....

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

Nie zuvor standen die Chancen so gut, gesund alt zu werden. Ausgefeilte Untersuchungsmethoden helfen, das individuelle Krankheitsrisiko zu ermitteln und vielfältige Präventionsprogramme zielen darauf ab, späteren Erkrankungen vorzubeugen. Wie man durch die verschiedenen Lebensphasen hindurch gesund bleibt, sportliche Aktivitäten pflegt und dabei auch noch gut aussieht, will Ihnen die dritte Themenausgabe myheimat Jungbrunnen zeigen. Tipps und Ratschläge von Experten sowie unseren Bürgerreporten...

Neue Teaser auf der Startseite
2 Bilder

Vorübergehende Änderung bei myheimat

Liebe myheimatler, vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Gestern wurde eine klitzekleine Änderung auf myheimat eingespielt. Außerdem möchten wir einen etwas größeren A/B-Test, der ab nächster Woche durchgeführt werden soll, ankündigen. A/B-Test: Darstellung der Beitragsteaser auf der Startseite Zur Verbesserung des Portals wird ab Dienstag, den 30.04.2013, für eine Woche die Startseite von myheimat in veränderter Form zu sehen sein (siehe Screenshot). Diese Änderung ist zunächst auf diesen...

Beim Hausbau muss man sich auch Gedanken über Baumaterialien und Fenster machen | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
6 Bilder

Wir suchen noch Beiträge für die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" – eure Tipps & Ideen sind gefragt!

Im Mai ist es wieder so weit – unsere Frühjahrsausgabe des myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ wird veröffentlicht! Auch in dieser Ausgabe geht es wieder um die Themen Bauen, Wohnen und Garten und passend zum Frühling steht diese „Wohnoase“ unter dem Motto „Neues erschaffen“. Die letzten Ausgaben wären nie so informativ und vielseitig gewesen ohne die tollen Beiträge der myheimat-Bürgerreporter – Lothar Finger pflanzte einen jungen Apfelbaum in seinem Garten und Martina Ludwig aus Neusäß...

1.Schritt--Zutaten und bereitstellen
4 Bilder

Mein Sonntagskuchen -------Schmandkuchen------

Keine Lust heut zum backen,aber Lust auf Kuchen! Was machen? Einkaufen gehen,wollt Käsekuchen kaufen gehn,aber es gab keinen mehr! Hab Tortenboden gekauft und 1 Dose Pfirsiche 1 Glas Kirschen 2 Becher Schmand halbe Tassse oder mehr(nach belieben)Zucker bereitstellen--- 1Beutel Paradiescrempulver--- für Kaltschalen---(Sorte ist egal) gibts in vielen Geschmacksrichtungen---je nach belieben------- Ich hab heute Mandarinengeschmack genommen! 1 Beutel Tortenguß (was einem lieber ist---rot oder gelb)...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 12.01.13
  • 5
Frontansicht von der Straße aus gesehen immer noch in seiner Urform.
29 Bilder

""Mein Traumhaus ein Dornröschenschloß""

Dieses schöne Haus steht in meinem Wohnort etwas am Rande des Ortes. Es war schon in meinen frühesten Jugendtagen ein Blickfang für mich,weils alt und schön,und Naturbelassen war.(Siehe Treppenaufgang) Ein kleines Dornröschenschloß für mich. Irgendwann muß das ein gut betuchter Mensch genau so wie ich gedacht haben,und seine---meine Fanthasie weiter gebaut haben! Es war in der absolute Wahnsinn an Kosten,was dieser Mensch hat sich die Um-an--und Renovierungskosten hat kosten lassen! Seht...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 05.01.13
  • 11

Die Kochprofis im „TAM Beizli“ in Weil am Rhein

In der heutigen Folge der Kochprofis, die um 20:15 Uhr auf RTL II ausgestrahlt wird, besuchen die Köche um Andi Schweiger, Mike Süsser und Frank Oehler das Restaurant „TAM Beizli“ in Weil am Rhein. Die neuen Pächter dort sind jung und unerfahren. Und jetzt bleiben auch noch die Gäste aus. Können die Kochprofis dem hilflosen Team auf die Beine helfen? Die Kochprofis in ihrer neuesten Mission (Bild: RTL2 / Sonja Calvert) Das traditionsreiche „TAM Beizli“ befindet sich am Stadtrand von Weil am...

Beiträge zu Ratgeber aus