Biskuit-Apfelkuchen von Oma Christel

Zutaten:

500 g – 600 g Äpfel, Boskop
150 g Zucker
150 g Mehl
3 Eier
2 P. Bourbon-Vanillezucker
1 P. Backpulver
1 Esslöffel Zitronensaft

Vorbereitung:

Zuerst die Äpfel fertig vorbereiten, die Backform gut einfetten und mit Backpapier auslegen. Der Teig sollte nämlich nicht lange stehen. Es ist besser, wenn alles andere vorher fertig gemacht wurde.

Zubereitung:

Eier, Zucker und Vanillezucker werden schaumig gerührt (5 Minuten). Dann nach und nach das mit Backpulver gemischte Mehl hinzugeben. Die fertige Masse wird in eine mit Butter ausgestrichene Form (Durchmesser 30 cm) gefüllt.

Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
Die Äpfel werden geschält, geviertelt, eingeschnitten und das Kerngehäuse entfernt. Man kann sie mit Zitronensaft übergießen, damit sie nicht braun werden. Die Äpfel werden gleichmäßig ausgelegt. Zum Schluss kann man die Apfelstücke mit flüssigern Butter bepinseln.

Backen mit Umluft:
Den Backofen auf 100° C vorgeheizen.
Der Kuchen wird zunächst 30 Minuten bei 125° C und dann noch 20 Minuten bei 150° C gebacken.

Nach dem Backen:
Zum Abkühlen kann man den Kuchen auf ein Gitter legen.
Vor dem Servieren wird der Kuchen mit Puderzucker bestäubt.

Bürgerreporter:in:

Herbert K aus Emmendingen

25 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ursula Schriemer aus Greifenberg
am 30.12.2013 um 12:28

Krümel - da würde ich mich auch wehren, wenn sich Herbert mit fremde Omas schmückt :-)) nur hat er schon lange keine mehr.

Bürgerreporter:in
Herbert K aus Emmendingen
am 30.12.2013 um 13:27

Ich habe mit dem Rezept auch den Backauftrag von Oma Christel bekommen. :-)

Viele Grüße aus dem sonnigen Süden

Herbert von Emmendingen

Bürgerreporter:in
Elisabeth van Langen aus Köln
am 03.02.2014 um 18:46

Wird erprobt ;-) Danke H.K.