Endlich Lieblingsbier entdeckt!

Das Getränk wirkte auf mich angenehm und frisch.
4Bilder
  • Das Getränk wirkte auf mich angenehm und frisch.
  • hochgeladen von Matthäus Felder

Auf der Heimfahrt von einer Erkundungstour durchs Donautal machte ich im Adler (Inneringen) Station und bestellte ein Glas des hier angebotenen Bieres der Sonnenbrauerei.

Nicht mehr in Inneringen hergestellt

Die offenherzige Kellnerin machte kein Geheimnis daraus, dass der Gerstensaft heutzutage nicht mehr aus Inneringen kommt, sondern nur noch nach örtlicher Rezeptur von der Brauerei Zoller-Hof in der Stadt Sigmaringen zusammengebraut wird. Dennoch hielt ich an meiner Bestellung fest und bereue dies nicht. Es handelt sich hier um eine Lager-Export-Sorte – leicht bis schlank im Antrunk. Das Getränk wirkt auf mich äußerst angenehm und besonders frisch. Andere Biere waren mir bisher häufig zu bitter. Beim Inneringer kann hiervon überhaupt keine Rede sein. Es zeichnet sich fast schon durch eine süffige Süße aus. Und dann der Nachtrunk: Ausgewogen, harmonisch ausklingend, rund. Ich bin begeistert und werde künftig häufiger dieses Sonnengebräu verlangen.

Gasthof Hotel *** Adler, Inneringen

Das Getränk wirkte auf mich angenehm und frisch.
Früher, als der Adler noch „Sonne“ hieß.
Ein Bild aus den 60er-Jahren.
Luftbild Gasthof Adler
Bürgerreporter:in:

Matthäus Felder aus Lichtenstein

83 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Claudia L. aus Knüllwald
am 27.10.2013 um 22:23

habe mir jetzt einige beiträge von dir angesehen und kompliment , gute recherche und bilder.
jetzt hab ich mir eine pause verdient und dann mal virtuell prost mit einem sonnenbräu...
prost!