• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Anna Pichlmeier aus Augsburg

Registriert seit dem 19. Dezember 2022
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 91.131
Folgen
8 folgen diesem Profil
  • 319 Beiträge
  • 893 Veranstaltungen

Beiträge von Anna Pichlmeier

FreizeitAnzeige
Foto: Hotel Klosterberghof

Verstärkung
Hotel Klostergasthof Thierhaupten

Verstärkung im Hotel Klostergasthof Thierhaupten - Küchen-/ und Spülhilfe - Zimmerdame/Housekeeping (m/w/d) - Minijob, Teilzeit oder Vollzeit möglich. 13 Euro pro Stunde.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.09.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, besuchte die Kinder des Stadtbauspiels und ließ sich von ihnen erzählen, was sie alles gelernt und erlebt haben. | Foto: Stadt Gersthofen (Stephan Schaller)
3 Bilder

Spaß und Action
Das Ferienprogramm 2024 der Stadt Gersthofen!

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein bemerkenswertes und abwechslungsreiches Ferienprogramm (28. Juli bis 08. September 2024) zusammen. Seit fast 40 Jahren werden in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder ab sechs Jahren geboten. Neben unterschiedlichen Sportangeboten wie Tennis, Taekwondo, Golf, Handball, Klettern oder Volleyball gab es 2024 noch viele weitere tolle Attraktionen wie Zirkustage, Sommerfreizeit oder ein Ausflug...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: Peter Heider
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein
Gartenbauverein startet in die Mostsaison

Meitingen – Herbertshofen. Am Samstag, 24. August eröffnet der Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen unter der Leitung seines ersten Vorsitzenden Günther Wolf im Vereinsheim an der Jahnstraße 1 (nördlich der Herbertshofner Sportanlage) die diesjährige Mostsaison. Die Obstpresse ist bis Samstag, 26. Oktober in Betrieb. Obstanlieferer können von Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Äpfel zu Most und Saft verarbeiten lassen. Telefonische Terminvereinbarungen jeweils Montag bis Freitag...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Arbeitslosenzahlen leicht gestiegen

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg liegt für den Monat Juli bei 2,9 Prozent. Damit ist sie im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte leicht angestiegen. Insgesamt waren im Juli 4.288 Personen im Augsburger Land arbeitslos gemeldet, 116 mehr als noch im Juni. „In der Regel steigen die Arbeitslosenzahlen im Sommer an, da vor den Sommerferien bei vielen Unternehmen wenig bis kein neues Personal eingestellt wird und auch einige Ausbildungsverhältnisse enden. Dieser leichte Anstieg war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: Julia Pietsch

Zusammenschluss
AVV und MVV prüfen mögliche Fusion

Landrat Martin Sailer hofft auf Unterstützung des Freistaats In den vergangenen Wochen wurde Landrat Martin Sailer von verschiedenen Seiten auf die kursierenden Gerüchte bezüglich einer möglichen Eingliederung des AVV in den MVV angesprochen. Kürzlich ist er deshalb, um Mutmaßungen vorzubeugen, an die Öffentlichkeit getreten: „Ich hatte seit mehreren Monaten den Auftrag der Gesellschafter und des Aufsichtsrats des AVV, die Chancen eines möglichen Zusammenschlusses von AVV und MVV zu prüfen.“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: Peter Heider
7 Bilder

Highlight im September
Meitinger Gewerbeschau öffnet zwei Tage ihre Pforten

Meitingen. „Schweißtreibend sind die Vorbereitungen, doch wir haben wieder ein interessantes, aktuelles, buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, freut sich der erste Vorsitzende der Meitinger Wirtschaftsgemeinschaft Martin Jäger auf die am Samstag 7. und Sonntag, 8. September, dem letzten Ferienwochenende in Bayern, beliebte Gewerbeschau, kurz mega genannt, statt. Ausrichter des Events ist die Wirtschafsgemeinschaft Meitingen die mit ihrem Vorsitzenden Martin Jäger und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: Udo Wüst
3 Bilder

Kommen-feiern-Spaß haben!
Das Wertinger Stadtfest steht vor der Tür

Unter dem Motto „kommen feiern Spaß haben“ beginnt am Freitag, dem 02 . August der Feier Marathon im „Städtle“. Zu Beginn findet am Freitag, den 02. August um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin statt. Nach dem Bieranstich um 19.00 Uhr und dem Startschuss durch die Böllerschützen wird es wieder ein hochkarätiges Musik Programm an erstmals vier Bühnen geben. Die Marktplatzbühne wird im traditionellen Stil von Blaskapellen aus der Umgebung bespielt. An der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.24
  • 1
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Verkehrsbehinderung
Ortsdurchfahrt Schwabegg wird wegen Deckensanierung gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Schwabegg (Hauptstraße, Kreisstraße A17 sowie Freiweg, Kreisstraße A17) wird aufgrund einer Deckensanierung von Montag, 29. Juli 2024 bis voraussichtlich Freitag, 16. August 2024, voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kreisstraße A2 sowie die St 2027 und sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Arbeiten werden teilweise zusammen (voraussichtlich bis Freitag, 9. August 2024) mit der Sperrung des Kreisverkehrs...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Claudia Schneider, Leiterin der Dachauer DiCV-Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen, zeigt das begleitende Infomaterial des Klimakoffers                                                                                                                                                     | Foto: Carmen Krippl/Caritas München-Freising
3 Bilder

Klimaschutz erleben
Der coole Koffer aus den Caritas-Werkstätten

Schulklasse besucht Dachauer DiCV-Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung und führt Experimente des dort hergestellten Klimakoffers vor Dachau, 19. Juli 2024 – Was passiert, wenn Anwender und Erbauer eines Produkts von Angesicht zu Angesicht zusammenfinden? Ganz klar: etwas Großartiges! In Dachau wurde das jetzt deutlich, als die 7a der Via Claudia-Realschule aus Königsbrunn zu Gast war in den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen des Caritasverbands der Erzdiözese München und...

  • Bayern
  • Dachau
  • 22.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Manuel Knoll | Foto: Büro Manuel Knoll MdL

Bayerischer Landtag
MdL Manuel Knoll in der Enquete-Kommission Bürokratieabbau

Abgeordneter Manuel Knoll wurde auf Initiative der Jungen Gruppe in die Enquete-Kommission „Potenziale in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung entfesseln – Das Leben leichter machen, Bürokratie abbauen, den Staat neu denken“ berufen, um dort einen aktiven Vertreter der jungen Generation zu haben. „Die Bürokratie ist eine der größten Hürden unserer Zeit sowohl für Unternehmer als auch für Privatpersonen“, so MdL Knoll. Ziel der Kommission sei es, Prozesse in der öffentlichen Verwaltung und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.24
  • 1
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Verkerhsbehinderung
Sperrungen wegen Sommernachtsball in Oberottmarshausen

Von Freitag, 26. Juli, 12 Uhr bis Samstag, 27. Juli, 8 Uhr findet in Oberottmarshausen der Sommernachtsball statt. Aufgrund dieser Veranstaltung sind die Königsbrunner Straße und die Hauptstraße (A16) sowie ein Teilbereich der Bobinger Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die AVV-Haltestelle „Kirche“ wird während der Veranstaltung nicht angefahren. Eine Ersatzhaltestelle wird vom AVV am Kreuzungsbereich Hauptstraße/Rainstraße eingerichtet. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Marion Kehlenbach (Stiftungsratsvorsitzende), Rudi Demharter (Kirchenpfleger), Dr. Jürgen Idzko (Stiftungsvorstand) | Foto: Christian Weldishofer

Bürgerstiftung Augsburger Land
Erhalt von Kulturdenkmälern im Augsburger Land

Im Rahmen der Sanierung der Pfarrkirche St. Maria Immaculata in Zusmarshausen wurden auch die von der Kunsthistorikerin der Diözese Augsburg, Frau Dr. Klotz, als kunsthistorisch bedeutsam eingestuften Apostelfiguren aus der Zeit um 1710 fachmännisch umfassend renoviert. Die Bürgerstiftung Augsburger Land setzt sich u. a. für den Erhalt von Kulturdenkmälern im Augsburger Land ein und unterstützt die Arbeiten mit einem Förderbetrag in Höhe von 3000€. Nähere Informationen rund um die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Dr. Jürgen Idzko (Stiftungsvorstand), Marion Kehlenbach (Stiftungsratsvorsitzende), Bernhard Uhl (1.Bürgermeister Markt Zusmarshausen) | Foto: Christian Weldishofer

Musical
Familienmusical RitterRost

Mit der Inszenierung des Familienmusicals RitterRost betritt Julia Endrös, Kulturbeauftragte des Marktes Zusmarshausen, Neuland. Erstmalig wird ein Musical von der Idee bis zur Aufführung von Laien umgesetzt. Die Probenarbeiten dafür laufen bereits auf Hochtouren. Die dazu notwendige Bühnentechnik wird dabei von der Bürgerstiftung Augsburger Land mit insgesamt 2000€ unterstützt. Nähere Informationen rund um die Bürgerstiftung erhalten Sie unter www.buergerstiftung-augsburger-land.de Text:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Aktion
„Gelbes Band“: Pflücken erlaubt!

Durch gelbe Bänder an Obstbäumen der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken Im Spätsommer wird sich im Augsburger Land vielerorts über die reiche Ernte an Äpfeln gefreut. Nichtsdestotrotz passiert es, dass auch einmal Früchte hängen bleiben und schließlich verfaulen. Die Aktion „Gelbes Band“ möchte dieser Verschwendung entgegenwirken mit einer simplen Idee: Mit einem gelben Band werden Bäume oder Sträucher gekennzeichnet, die für den Eigenbedarf abgeerntet werden dürfen. Landkreis Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien

Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen. Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen Seit Anfang des Jahres 2024 erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse mit einem QR-Code. Dieser führt über einen persönlichen Zugangscode direkt zu dem bereits größtenteils vorausgefüllten Onlineantrag auf Kindergeld. Der Antrag kann dann komplett papierlos eingereicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Kurse
Kostenloses Kursangebot für werdende Mütter und andere Interessierte

Gesundheitsregionen der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg fördern Frauengesundheit Das diesjährige Schwerpunktthema des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention „Frauen – sichtbar & gesund“ rückt die Frauengesundheit in den Mittelpunkt. Frauen haben in verschiedenen Lebensphasen spezifische Gesundheitsbedürfnisse – insbesondere während der Schwangerschaft. Um Frauen in der Schwangerschaft zu unterstützen, bieten die Gesundheitsregionenplus der Landkreise Augsburg und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Landrat Martin Sailer (rechts) gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern des 11. Jugendkulturpreises. | Foto: Julia Pietsch
29 Bilder

Jugendkulturpreis
Landrat Martin Sailer zeichnet fünf Einreichungen aus

Im Rahmen des 11. Jugendkulturpreises, der alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie und dem Kreisjugendring Augsburg-Land vergeben wird, hat der Landkreis Augsburg die Jugendlichen in der Region unter dem Motto „2024 – Die Zukunft ist jetzt!“ zum Mitwirken aufgerufen. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob Foto-, Video- oder Musikprojekt, Theater, Tanz oder Modekollektion – es war alles erlaubt. Hauptsache war es, dass sich die Einreichungen mit den...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.07.24
  • 1
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Neue Mitglieder
Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ sucht neue Teammitglieder

Aktiv den Landkreis auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit mitgestalten Die Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ ist ein engagiertes Team, das sich aus Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammensetzt und den Landkreis Augsburg, seine Kommunen und auch andere öffentliche wie private Institutionen ehrenamtlich berät. Ziel der Gruppe ist es, die unterschiedlichen Barrieren abzubauen und einen möglichst barrierefreien Landkreis mitzugestalten. Um die Arbeit in der Region noch weiter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Das Team vom gesunden Pausenbrot freute sich über die erfolgreiche Aktion der Schülerinnen und Schüler die über 8000 Euro einbrachte. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

„Kinder laufen für Kinder“
Spendenaktion der Grund- und Mittelschule Langweid

Langweid. Die bundesweite Schulaktion „Kinder laufen für Kinder“ wurde auch an der Grund- und Mittelschule Langweid erfolgreich durchgeführt. Sie bietet Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Möglichkeit, Bewegung mit sozialem Engagement zu verknüpfen. „Die Freude an der Bewegung zugunsten der guten Sache motiviert die Kinder und regt an, sich regelmäßig und ausdauernd auch im Sportunterricht auf diesen großen Tag vorzubereiten“, erläuterten die Sportbeauftragten Doris Kratzer, Reinhard...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Bei bayerischen Schmankerln und erfrischenden Getränken und zünftiger Blasmusik wird in Erlingen beim Gartenfest des Musikvereins zwei Tage ordentlich gefeiert. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Gartenfest
Zwei Tage Urlaubsstimmung beim Gartenfest des Musikvereins

Meitingen/Erlingen. Am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Juli, lädt der Musikverein Erlingen zu seinem beliebten und zur Tradition gewordenen Gartenfest ein, das erstmals im Jahre 2015 in der Erlinger Ortsmitte ausgerichtet wurde. Es findet im Hof der ehemaligen Erlinger Schule (St.-Martin-Straße 2) ein. Das erste Gartenfest fand im Jahre 2015 statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, die Besucher erwarten typische bayerische Biergartenspezialitäten. Für musikalische Unterhaltung sorgen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Verkehrsbehinderung
Vollsperrung der Burckhartstraße (Kreisstraße A12) in Welden

Von Montag, 8. Juli 2024, bis voraussichtlich Freitag, 30. August 2024, wird die Burckhartstraße (Kreisstraße A12) in Welden in folgenden Abschnitten aufgrund einer Kanalsanierung im Zuge von zwei Baustellenphasen vollgesperrt: Phase 1: Zwischen der Einmündung Uzstraße (Staatstraße 2032) und Hausnummer 8. Diese Phase dauert voraussichtlich vier Wochen. Phase 2: Zwischen den Hausnummern 13 und 15. Diese Phase dauert voraussichtlich drei Wochen. Die Umleitung erfolg von Welden über die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
(v.l.n.r.:) Stv. Kontingentführer Andreas Hafner, Landrat Martin Sailer, Kontingentführer Thomas Reichel, Kreisbrandrat Christian Kannler, Stv. Kontingentführer Markus Kelnhofer, Christoph Schwarzhold und Stv. Kontingentführer Christian Scheer. | Foto: Julia Pietsch

Ernennung
Landkreis Augsburg ernennt vier neue Kontingentführer

Kürzlich hat Landrat Martin Sailer vier neue Kontingentführer der Feuerwehrhilfeleistungskontingente im Landkreis Augsburg benannt: Kreisbrandinspektor Thomas Reichel hat ab sofort das Amt des Kontingentführers inne und die Kreisbrandmeister Markus Kelnhofer, Andreas Hafner und Christian Scheer sind seine Stellvertreter. „Die Rolle der Kontingentführer ist von unschätzbarem Wert für die überregionale Katastrophenhilfeleistung. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit Ihnen genau die richtige Wahl...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht

Warnung vor Trickbetrügern
Keine Anrufe des Landratsamtes zur Abfrage von Bankdaten

Trickbetrüger geben sich als vermeintliche Landratsamtsmitarbeitende aus Aktuell kommt es im Landkreis Augsburg zu Betrugsanrufen im Zusammenhang mit der Hochwasser-Soforthilfe. Trickbetrüger geben sich am Telefon als Mitarbeitende des Landratsamtes aus, die angeblich bezüglich der aktuell laufenden Hochwasserhilfen Bankdaten abgleichen müssen. Das Landratsamt betont ausdrücklich, dass solche Anrufe nicht von der Behörde durchgeführt werden. Im Zuge der Hochwasserhilfe finden zurzeit zwar...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Zum Schluss noch gießen! | Foto: Julia Bronner
2 Bilder

Gablinger Gartenbauverein
Neustart der Wühlmäuse im Schulgarten

Am 14. 6. konnte für die Wühlmäuse des Gablinger Gartenbauvereins endlich die Gartensaison beginnen. Weil der Pausenhof der der Grundschule umgestaltet wird, musste der Schulgarten versetzt werden. Mitarbeiter des Bauhofs brachten die Beeteinfassungen und Pflanzringe an ihren neuen Standort. Der jetzige Platz ist kleiner, daher für die Kinder überschaubarer und einfacher zu pflegen. So starteten die Kinder bei bestem Gartenwetter voller Tatendrang ihre Pflanzaktion. Zunächst erkundeten sie mit...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 01.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Zelebrant Pater Piotr Kuzma | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

„Schöpfung bewahren“
Thema beim Waldgottesdienst in Gablingen

Petrus hatte ein Einsehen und ließ es nicht regnen beim zwischenzeitlich elften Waldgottesdienst, der gemeinsam vom Gablinger Musikverein und dem Gartenbauverein Gablingen veranstaltet wird. So strömten wieder viele Besucher/-innen zum „Rosshimmel“. Die sehr stimmungsvolle Messe in herrlicher Waldatmosphäre mit Vogelgezwitscher wurde von Pater Piotr Kuzma zelebriert. Schwerpunktthema war heuer bei der Lesung, den Fürbitten und der Predigt das Thema „Bewahrung der Schöpfung“. In einer...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 01.07.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Baumaßnahmen Kreisstraße A5
Ersatzneubau Radwegunterführung bei Horgau-Bahnhof

Nördlich vom Weiler Horgau-Bahnhof im Zuge der Kreisstraße A 5 befindet sich zur Überquerung des Weldenbahnradweges ein Brückenbauwerk aus dem Jahre 1962. Das Bauwerk wurde im Zuge der Bahnverbindung zwischen Welden und Neusäß erbaut. Nach der Stilllegung der Bahnstrecke Ende der 1980er Jahre wurde auf der Trasse der Weldenbahnradweg erstellt. Im Rahmen von Hauptprüfungen wurde das Bauwerk untersucht und ein erhöhter Sanierungsbedarf festgestellt. Daraufhin wurde ein umfangreiches...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
In der vollbesetzten St. Clemenskirche wurde der Festgottesdienst beim Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen von Pfarrer Gerhard Krammer durchgeführt. | Foto: Peter Heider
6 Bilder

Doppelfest
Feuerwehr Herbertshofen feiert 140 Jahre und Gerätehausanbau

Herbertshofen. Wettergott Petrus meinte es wettertechnisch recht gut mit der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen und ließ seine himmlischen Wasserschleusen geschlossen. Wahrlich ein Grund zu feiern. Der Festgottesdienst in der örtlichen St. Clemenskirche mit Kranzniederlegung für die verstorbenen Mitglieder an der Mariensäule vor der Kirche wurde durch Herrn Pfarrer Krammer zelebriert. Anschließend ging es im Festzug begleitet durch den Spielmannszug Herbertshofen durch die Straßen des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.06.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Verkehrsbehinderung
Feuerwehrfest zu 150 Jahre Feuerwehr Welden

Von Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 23. Juni 2024, findet das Feuerwehrfest anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Welden mit Festumzug am Sonntag statt. Aufgrund dieser Veranstaltung sind für den Feuerwehr- und Altennachmittag am Samstag, 22. Juni 2024, ab 14 Uhr, die Ganghoferstraße, der Schloßhof und ein Teilbereich der Fuggerstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Talstraße. Am Sonntag, 23. Juni 2024, sind zudem für den Festumzug ab 14 Uhr alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Geringe Nachfrage
Landkreis Augsburg stellt Bürgertelefon ein

Das Bürgertelefon, das der Landkreis Augsburg im Zusammenhang mit der Hochwasser-Katastrophe eingerichtet hat, ist noch bis Freitag, 14. Juni 2024, 12.30 Uhr, unter der Telefonnummer 0821 3102 2000 erreichbar. Danach wird es aufgrund geringer Nachfrage eingestellt. Informationen zu den Hochwasser-Soforthilfen finden Interessierte online unter www.landkreis-augsburg.de/hochwasserhilfe.Landkreis Augsburg stellt Bürgertelefon zum Ende der Woche einLandkreis Augsburg stellt Bürgertelefon zum Ende...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.06.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Info zu den gelben Säcken

Die gelben Säcke konnten in dieser Woche vom AWV (Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben) nicht abgeholt werden. Laut unseren Informationen werden diese erst zum nächsten Abholtermin eingesammelt. Bitte nehmen Sie die Säcke von der Straße weg und bringen Sie diese zum Wertstoffhof oder warten Sie bitte die nächste Sammlung ab. Wir haben die Bitte, die Gelben Säcken nicht in den Sperrmüllcontainern zu entsorgen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.06.24
  • Anna Pichlmeier
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11

Top-Themen von Anna Pichlmeier

Augsburg Gersthofen Ehrungen Meitingen

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Erfolgreiche Prüfungsabsolventen und langjährige aktive Musiker der Meitinger SGL – Kapellen wurden im Rahmen des Jahreskonzertes ausgezeichnet. | Foto: Peter Heider

Ehrungen
Erfolgreiche Prüflinge und langjährige aktive Musiker ausgezeichnet

Freizeit
Erfolgreiches Damenaufstiegsteam. Franziska Gistl, Franziska Sauler, Sandra Kempf, Doris Kratzer, Alain Weise (stehend von links) sowie Liane Eckl, Elisa Weise und Juli Heel (knieend von links) krönten die Saison mit dem Aufstieg von der Südliga 2 in die Südliga 1. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Fünf Meistertitel
Eine „meisterliche“ Sommerrunde für den TC Meitingen

Freizeit
Ehrende und Geehrte bei den Erlinger „Unter uns“ Schützen (von links): Mila Hoffmann, Willi Zärle, Rudi Helfert, Franz Miller, Klement Gerblinger, Josef Foag, Erich Schey, Andreas Off, Nadja Fischer, Albert Rieger, Herbert Bauer und Rebecca Schmid. | Foto: Peter Heider

Mitgliederehrungen
Erlinger Schützen lassen ihr Vereinsleben wieder aufblühen

Freizeit
Foto: Peter Heider
3 Bilder

Meitinger Kindergarten
Kindergarten freut sich über Bücherbox




Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen