• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Kolping Augsburg aus Augsburg

    Registriert seit dem 21. Juli 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 192.637

    Kolping in der Diözese Augsburg umfasst das Kolpingwerk mit seinen 109 örtlichen Kolpingsfamilien und über 13.000 Mitgliedern, die Kolping-Stiftung-Augsburg als Träger von Jugend- und Studentenwohnheimen, die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger als Organisation der Einen-Welt-Arbeit und das Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg e.V. mit den Bildungszentren und Einrichtungen. Auf der Internetseite www.kolping-augsburg.de gibt es eine Übersicht und Links zu den einzelnen Unterseiten.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 148 Beiträge
    • 6 Schnappschüsse
    • 278 Veranstaltungen

    Beiträge von Kolping Augsburg

    Freizeit

    Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger aus Augsburg unterstützt kinderreiche Familien

    Endlich Ferien – endlich Urlaub! Für viele Familien gehören diese beiden Dinge automatisch zusammen. Nicht so für kinderreiche Familien, die sich einen Urlaub zusammen mit ihren Kindern oft gar nicht leisten können. Dank der Unterstützung durch die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger in Augsburg ging der Traum von ein paar unbeschwerten Tagen mit der ganzen Familie für zwei bayerische Großfamilien und eine Drillingsfamilie in Erfüllung – und zwar im „Allgäuhaus“ in Wertach. Das Familienreferat...

    • Bayern
    • Wertach
    • 23.07.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg begegnet Bischof Erwin Kräutler aus Brasilien

    Im Kloster Maria Baumgärtle bei Mindelheim treffen Mitglieder des Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg auf den Amazonas-Bischof Erwin Kräutler. In den Begegnungen mit Zeitzeugen aus der Einen Welt nutzt der der Sachausschuss des Diözesanrats die Gelegenheit, sich jeweils aus erster Hand über die Situation in der Welt zu informieren. Seit über 30 Jahren steht der Ordensmann von den „Missionaren vom Kostbaren Blut“ an der Spitze des...

    • Bayern
    • Breitenbrunn
    • 18.07.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kolpingsfamilie Weilheim feiert mit Partnerkolpingsfamilie Papa in Ungarn 20 Jahre Wiedergründung

    Am 30. Juni 2012 feierte die befreundete Kolpingsfamilie Papa in Ungarn ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum ist eine Gruppe der Kolpingsfamilie Weilheim nach Ungarn gereist. Am 29. Juni um 06.00 Uhr startete die Gruppe in einem Kleinbus und erreichte um 15.30 Uhr ihr Ziel. Nach einer herzlichen Begrüßung mit Kaffee und Kuchen ging es sofort weiter zur Josef-Kapelle. Hier ist das Studio und die Redaktion von Radio Maria, ein Projekt, das von der Kolpingsfamilie Papa mitgetragen wird....

    • Bayern
    • Weilheim in Oberbayern
    • 16.07.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Sommerfest im Kolpinghaus - Gute Laune, schwungvolle Musik, leckeres Essen und viel Spaß

    Mit einer Messfeier in der Hauskapelle startete am 11. Juli 2012 das Sommerfest im Kolpinghaus Augsburg. In seiner Predigt verglich Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller die Kolping-Gemeinschaft mit einem Baum. Die Wurzeln seien das verbindende Element, Jesus der tragende Stamm und die Äste, an denen die Früchte der Kolping-Gemeinschaft für Familie, Gesellschaft und Kirche hängen. Internationaler Gottesdienst Musikalisch gestaltet wurde die Messfeier vom Chor "Menschenfreund - Musikfreund" von...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.07.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Markus Fleiner, Geschäftsführer von Nussbaum-Reisen und Monika Wackermann, Geschäftsführerin des Reisebüros Kolping Tours
    2 Bilder

    Nussbaum-Reisen und Kolping Tours kooperieren - Reisen im Luxusbus jetzt auch in Augsburger Reisebüro buchbar

    Augsburg/Biburg – Das Busunternehmen Nussbaum aus Biburg (Landkreis Augsburg) und Kolping Tours haben eine Kooperation vereinbart. Damit sind ab sofort Fahrten mit den 4**** und 5***** Luxusreisebussen auch direkt im Reisebüro in der Augsburger Innenstadt buchbar. Attraktive Reiseangebote Das Reiseangebot von Nussbaum und Kolping Tours umfasst damit Mehrtagesreisen, Kultur- und Wanderfahrten, Radreisen und Tagesfahrten. „Unseren Kunden können wir damit hochwertige Busreisen anbieten. Ein...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.07.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Von links: Ariane Kappeler, Diözesanpräses Alois Zeller, Juliana Seitz, Vorsitzender Matthias Vogler, Markus Schelldorf

    Oberstdorfer leisten Hilfe zur Selbsthilfe

    Gleich zwei Schecks über insgesamt 10.000 Euro überreichten jetzt die Vorstandsvertreter der Kolpingsfamilie Oberstdorf an den Augsburger Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller. Er vertritt die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, die unter anderem die Unterstützung des Kolpingwerkes für Indien bündelt. Seit Jahrzehnten unterstützt Kolping junge christliche Familien auf dem Subkontinent, vor allem in den indischen Bundesstaaten Kerala, Tamil Nadu, Karnataka und Andhra Pradesh - deren Fläche...

    • Bayern
    • Oberstdorf
    • 04.07.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    „Ist uns der Sonntag noch heilig?“ / Kolping frühstückt fair mit Politikern und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft

    „Nie war er so wertvoll wie heute“ lautet nicht nur ein altbekannter Werbeslogan, er ist auch aktuell noch ebenso bedeutend wie in gleicher Weise umstritten. Die Rede ist vom arbeitsfreien Sonntag. Von den Kirchen mit Verweis auf seine im Grundgesetz verankerte Garantie verteidigt, fordern weite Teile der Wirtschaft eine Aufweichung der Arbeitsfreistellung, um zunehmendem Konkurrenzdruck aus dem Ausland zu begegnen. Anlass genug also für den Kolping Bezirksverband Augsburg, den Finger in die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.07.12
    • 8
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Ihr seid Gottes Werkzeuge in der Arbeitswelt

    Über 800 Gläubige feierten am Samstag, 9. Juni 2012, in der Basilika St. Peter in Dillingen den Abschluss der Kolping-Diözesanwallfahrt mit einer Messfeier, die von der Gruppe Taktlos aus Lauingen musikalisch umrahmt wurde. In seiner Predigt erinnerte Bezirkspräses und Stadtpfarrer Monsignore Gottfried Fellner, dass Jesus sein Erlösungswerk an den Menschen aus der Arbeitswelt heraus begonnen hat. Als Sohn des Zimmermanns Josef kannte er die Situation der arbeitenden Menschen. Um sein Werk...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.06.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Auf dem Weg mit Kolping-Gedanken

    Den diesjährigen Maitreff der Internationalen Bodenseekonferenz der Kolpingsfamilien (IBK) wurde nicht wie üblich bei einer Kolpingsfamilie am Bodensee begangen. Sondern wir trafen uns am 5. Mai in Hochdorf/Schweiz um den Kolping Besinnungsweg nach Baldegg zu erwandern. Mit einem Gottesdienst in St. Martin/ Hochdorf begann der Tag bei welchem ca. 160 Personen aus dem gesamten Bodenseeraum teilnahmen. Die Teilnehmer wurden vom Zentralpräses des Schweizer Kolping Werkes Präses Dr. Jean-Marc...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.05.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Oma`s und Opa`s Eng(k)el

    Helfen in der Not, Dasein wenn`s gut tut, Trösten wenn mal Tränen fallen– das sind so typische Eigenschaften, die Engel schon haben müssen! Intensiver beschäftigten sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Oma`s und Opa`s mit dieser besonderen Spezies am zweiten Maiwochenende im Kolping Allgäuhaus in Wertach. Natürlich ging es in den Gesprächen der 36 jungen und alten Teilnehmer auch um die besonderen Engel: die Schutzengel. Jede Familie konnte an dem Wochenende ihren persönlichen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.05.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Teilnehmer der Jugendbegegnung besuchten in Augsburg auch die Fuggerei.
    4 Bilder

    Indisch-deutsche Kolping-Jugendbegegnung in den Osterferien

    Am 15. April 2012 ging nach zwei ereignisreiche Wochen die Kolping-Jugendbegegnung zwischen deutschen und indischen jungen Erwachsenen zu Ende. Die Erfahrungen, Eindrücke und Freundschaften werden bleiben, ebenso die aktive Partnerschaft zwischen Kolping Augsburg und Kolping Indien. Die Teilnehmer waren sich einig: Es sollte nicht die letzte Jugendbegegnung gewesen sein! Nachdem bereits im Jahr 2011 deutsche Jugendliche für zwei Wochen in Indien waren, besuchten nun zehn indische junge Menschen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.04.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Jünger auf dem Weg - Emmausgang

    Wie die zwei Jünger im Evangelium, so machten sich am Ostermontag 20 Erwachsene und 2 Kinder am Emmausgang teil. Die Kolpingsfamilie Scheidegg vom Bezirk Westallgäu, hat zum schon traditionell gewordenen Emmausgang eingeladen. Der frühere, unvergessene Bezirkspräses Karl Meisburger hatte vor Jahren die Idee zu einem Emmausgang. Scheidegg bot sich mit seinen vielen Weilern, wo fast überall eine Kapelle steht, geradezu an, von Kapelle zu Kapelle zu pilgern. Nach drei Jahren wechselte man im...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.04.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Fußweg in Schongau nach Kolping benannt – Geschenk zum Jubiläum der Kolpingsfamilie

    Bereits im Dezember 2010 stellte die Kolpingsfamilie Schongau an den Stadtrat den Antrag, den Fußweg an einem Teilstück der historischen Stadtmauer nach Adolph Kolping zu benennen. Seit dieser Zeit plant die Kolpingsfamilie ihr 100jähriges Jubiläum, das sie im Jahr 2012 mit verschiedenen Veranstaltungen, Aktionen und einem großen Festtag am 06. Mai begeht. Und so ließ es sich der Bürgermeister von Schongau, Karl-Heinz Gerbl nicht nehmen, gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden, Bruno Atzler selbst...

    • Bayern
    • Schongau
    • 11.04.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    12. KolpingKinderKiste

    Zweimal jährlich organisiert die Kolpingsfamilie Schwabmünchen einen sortierten Basar rund um Kinderprodukte. Am Sonntag, den 11.03.12 öffnete sich bereits zum 12. Mal die Türen des Pfarrzentrums für über 400 kaufinteressierte Mütter, Väter, Omas und Opas. Über 3300 verkaufte Produkte Der sortierte Basar bot ca. 6650 Artikel zum Verkauf an: Kleidung und Schuhe, Spielsachen, Kinderwägen, Fahrzeuge, Auto- und Fahrradsitze etc. 140 Verkäufer/innen stellten ihre gut erhaltenen Kindersachen zum...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.04.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Faktor "Zeit" in der Familienpolitik

    Aktuelle Entwicklungen und Themen der Gesellschaft aufgreifen - das ist das Anliegen der Kolpingsfamilie Schwabmünchen mit dem vierteljährlichen Themenabend. Am Dienstag, den 27.03.2012 stand die Familienpolitik im Fokus. Der achte Familienbericht zum Thema "Zeit für Familie", der am 14.03.12 vom Bundeskabinett beschlossen wurde, stand im Mittelpunkt des Abends. Um ihn drehten sich Informationen und Diskussion der kleinen Zuhörerschaft. Nach einer kurzen Einführung in die demografischen...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 03.04.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kolpingsfamilie Schrobenhausen macht Ramadama zum Auftakt der Naturlehrpfad-Sanierung

    Rechtzeitig zum Ostereiersuchen am Ostermontag haben viele eifrige Müllsammler den von der Kolpingsfamilie Schrobenhausen errichteten Naturlehrpfad vom Unrat befreit. Fredy Zach, der sich zusammen mit Hubert Haberer seit Jahren tatkräftig um den Erhalt des mittlerweile 25 Jahre alten Lehrpfads kümmert und das alljährliche Ramadama organisiert, zeigt sich erfreut vom Erfolg der Aktion: „Wir haben den Eindruck, dass der Müll im Wald entlang des Lehrpfads von Jahr zu Jahr weniger wird.“ ür den...

    • Bayern
    • Schrobenhausen
    • 02.04.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Buntes Familienwochenende

    Wir waren mit fünf Kindern und Jugendlichen 29 Personen von der KF Lindau und trafen uns am Freitag zum Abendessen-Buffet gegen 18.00 Uhr im Allgäuhaus in Wertach. Für den Abend war nichts Besonderes vorgesehen. Nur einfach gemütliches Besammensein. Das war dann ein zünftiger und lustiger Hock und es wurde recht spät. Für Samstag stand dann doch einiges auf dem Programm. Es war mir wichtig, dass wir von nichts gehetzt werden sollten und es keine Eile geben sollte. Wir trafen uns ab 8.00 Uhr zum...

    • Bayern
    • Wertach
    • 19.03.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Kolpingsfamilie Legau bietet Babysitterkurs an

    Die Kolpingsfamilie Legau startet einen Babysitterkurs zur Vorbereitung von Babysittern auf ihre Einsätze in Familien. Dafür suchen wir zuverlässige, kinderliebe Personen von 15 Jahren bis zur Generation 60+. In dem Kurs, der Voraussetzung für eine spätere Vermittlung ist, werden folgende Kenntnisse erworben: Pflegen, Füttern, Tragen, Wickeln etc. Spiele und Aktivitäten mit Kindern verschiedenen Alters Verhalten in schwierigen Situationen Rechtliche und versicherungstechnische Fragen „Wie...

    • Bayern
    • Legau
    • 05.03.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    „Wer isch do kloi?“ – Allgäuwichtel ganz groß

    Die Kolpingsfamilie Blonhofen/Aufkirch fängt mit der Mitgliederwerbung beim größten zukunftsträchtigen Potential an. Schon seit längerem waren junge Eltern im Ort auf der Suche nach einer Austauschmöglichkeit für Eltern und Kinder. Die Vorsitzende Daniela Zitt packte die Gelegenheit beim Schopf und stellte kurzerhand eine Krabbelgruppe auf die Beine. Jetzt haben die Eltern das Nachsehen, denn wer hier das Sagen hat ist ja wohl klar: die „Allgäuwichtel“ im Chefsessel.

    • Bayern
    • Kaltental (BY)
    • 01.03.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Reise-Expertin Monika Wackermann übergibt den Reisekatalog "flugs in die Sonne" an einen Kunden.
    2 Bilder

    Flugs in die Sonne ab Memmingen

    Das Reisebüro Kolping Tours und der Reiseveranstalter touropa haben einen Agenturvertrag abgeschlossen. Damit sind die Abflüge ab Allgäu-Airport Memmingen nach Gran Canaria, La Palma, Ägypten, Zypern und die Türkei ab sofort auch über das Augsburger Reisebüro buchbar. Attraktive Reisepakete „Ohne beschwerliche Anfahrt, ohne lange Abfertigungszeiten, mit günstigen Parktarifen und natürlich mit attraktiven Reisepaketen sofort in die Sonne starten – genau dieses Angebot suchen unseren Kunden“ sagt...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.02.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Umzug: Die Rente zieht nicht automatisch mit

    Egal, ob man in eine andere Straße oder eine andere Stadt zieht – Rentner sollten die neue Anschrift rechtzeitig dem Renten Service der Deutschen Post AG mitteilen. Darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Der Renten Service zahlt die Renten im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung an die Rentenempfänger aus. Wurden die Rentenanpassungsmitteilungen 2011 mit dem Vermerk „unbekannt verzogen“ an den Renten Service zurück geschickt, werden ab Februar 2012...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.02.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Mit Schwung in die Zukunft des 150-jährigen Verbands

    Ende vergangenen Jahres feierte ein Verein mit Tradition in Oberstaufen sein 150-jähriges Bestehen. Die Kolpingsfamilie unter dem Vorsitz von Manfred Roth hatte geladen dieses Ereignis zu feiern. Ein Kolpingmitglied, Edwin Burtscher, hatte eine alpenländische Festmesse komponiert, die im Festgottesdienst mit Präses Dr. Netzer und Diözesanpräses Zeller zur Uraufführung kam. Kolpingfreunde aus 14 Orten waren gekommen, die Oberstaufer Bevölkerung und ebenso die Vertreter aus der Politik wie...

    • Bayern
    • Oberstaufen
    • 31.01.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Ein kleiner Schritt kann viel bewirken!

    Diskussionsfreudig und voller Energie nahmen die Diözesanleiterinnen, Diözesanleiter und Gäste an der diesjährigen Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern vom 13. – 14. Januar 2012 in Augsburg teil. Verbrauchersouveränität war das Thema des Studienteils "FAIRbrauchen", das sich durch die gesamte Konferenz zog. Nicht einmal das Frühstück wurde dabei ausgespart – hier bekamen die Teilnehmenden schon am Morgen Informationen zum Aktionsvorschlag „Faires Frühstück“ – einer Idee von Transfair....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.01.12
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Wetter

    "Pfuhler Wetterprophet": So wird’s Wetter 2012

    Die sogenannten „Raunächten“ sind die Tage und Nächte von Weihnachten (25.12.) bis Heilig 3 König (06.01.). Der „Pfuhler Wetterprophet“ Peter Scheidl hat das Wissen über die erfolgreiche Wetterdeutung – aufgrund der Raunächte – von seinem Vater übernommen und geerbt und erstellt seit 20 Jahren einen jährlichen Wetterbericht. Dieser sprach mit ihm und seinen fünf Geschwistern über Wolkenbildung, Luftströmungen und Himmelserscheinungen und wie die Zeichen der Natur richtig zu deuten sind. Monika...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.01.12
    • 1
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Rundum bunter Seniorennachmittag

    Auch dieses Jahr fand am ersten Dezemberwochenende wieder der traditionelle Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie Wiggensbach im Kapitelsaal statt. Mit rund 220 Gästen war der Saal fast voll, was uns darin bestätigt, dass diese Veranstaltung auch nach rund 40 Jahren noch nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Auch dieses Jahr konnte Andreas Hiemer nach einer Begrüßung durch Marcus Marcher und einem Grußwort unseres Bürgermeisters Thomas Eigstler wieder durch einen bunten Nachmittag führen....

    • Bayern
    • Wiggensbach
    • 12.12.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Wie möchte ich später einmal Wohnen?

    Waltraud und Werner Stricker sowie Julia Junk vom diözesanen Arbeitkreis "Lebensgestaltung über 50" stellten am 24. November der Kolpingsfamilie Mering die Arbeitshilfe " Leben und Wohnen im Alter " vor. In ihrer Einführung machte Waltraud Stricker deutlich, dass die Menschen immer weniger, dafür aber viel älter werden. Der älteren Generation soll mit dieser Arbeitshilfe Mut gemacht werden, um sich rechtzeitig mit diesem Thema zu beschäftigen. Viele Menschen verdrängen es, beizeiten über...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.11.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Zukunftsträchtige Veränderungen des Kolpingwerkes in Bad Wörishofen beschlossen

    In Bad Wörishofen wurde am vergangenen Samstag, 19. 11. 1971 vor genau 40 Jahren Geschichte geschrieben. Eine Geschichte, die dem Kolpingwerk Deutschland bis heute seinen Namen gibt. Dort fand die Zentralversammlung der deutschen Kolpingsfamilie statt, die „auf längere Zeit noch für Diskussions- und manchmal auch Zündstoff gesorgt“ hat, so Michael Hanke bei der Festakademie anlässlich des 80. Geburtstags von Generalpräses a. D. Prälat Heinrich Festing am 4. Dezember 2010. Bei dieser Versammlung...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.11.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Viel Engagement für einen sauberen Schulweg

    Wie in den vergangenen beiden Jahren reinigte die Kolpingsfamilie Obergünzburg am letzten Oktoberwochenende wieder den Schulweg entlang des Nikolausbergs. Mit viel Eifer und Ausdauer beteiligten sich der Familienkreis, sowie zahlreiche Kinder und die Jugendleiter an dieser gemeinnützigen Aktion. Erfreulicherweise konnten die Beteiligten eine sichtbare Verbesserung der Vermüllung feststellen. Auch die in den vergangenen Jahren oftmals kritisierten beschädigten Betonstufen wurden von den...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.11.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kolping trotzt Regen in Rom

    Die rund 7.000 Kolpingmitglieder aus der ganzen Welt waren am Morgen des 26. Oktobers zum Petersplatz gekommen, um Papst Benedikt XVI. zu treffen. Wegen des starken Regens vor Beginn wurde die Audienz in die Basilika St. Peter und in die Audienzhalle verlegt. Dennoch fanden viele Kolpingfreunde keinen Platz und warteten auf dem Peterplatz, bis die Übertragung den Heiligen Vater bei seiner Ansprache in der Peterskirche zeigte. Die rund 300 Kolpingmitglieder von Kolping in der Diözese Augsburg,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.10.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Neues Gipfelkreuz auf dem Gaishorn eingeweiht

    Im September trafen sich über 300 Bergfreunde auf dem Gaishorn (2249m). Mit einer Bergmesse, zelebriert von Diözesanpräses Alois Zeller, wurde das erneuerte Gipfelkreuz feierlich eingeweiht. Es ist nun das dritte Kreuz, das den markantesten Gipfel der Tannheimer Berge krönt. Das erste Gipfelkreuz wurde 1930 vom Skiclub Legau errichtet. 1967 wurde es von der Kolpingsfamilie Legau erneuert. Für das jetzige Kreuz wurde ein komplett neues Fundament gelegt. Mitglieder der Kolpingsfamilie Legau und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 20.10.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Kolping Augsburg

    Kolping KolpingAugsburg Wir sind Kirche Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

    Meistgelesene Beiträge

    Wetter

    "Pfuhler Wetterprophet": So wird’s Wetter 2012

    Kultur

    Neues Gipfelkreuz auf dem Gaishorn eingeweiht

    Freizeit
    Markus Fleiner, Geschäftsführer von Nussbaum-Reisen und Monika Wackermann, Geschäftsführerin des Reisebüros Kolping Tours
    2 Bilder

    Nussbaum-Reisen und Kolping Tours kooperieren - Reisen im Luxusbus jetzt auch in Augsburger Reisebüro buchbar

    Kultur

    Kolpingsfamilie Marktoberdorf bindet 650 Palmboschen für guten Zweck

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    3 Bilder

    „Ist uns der Sonntag noch heilig?“ / Kolping frühstückt fair mit Politikern und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft

    • 8
    Lokalpolitik
    Von Links: Kolping-Präses Alois Zeller, Diözesanvorsitzende Sonja Tomaschek, Flüchtlingsbeauftragter der Diözese Augsburg Ralf Eger, Paulina Hesse-Hoffmann und Verbändereferent Dr. Wolfgang Hacker

    Fürsorge für Flüchtlinge gehört zum Selbstverständnis der Kirche - Kolping-Diözesanversammlung in Augsburg

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen