• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Marianne Stenglein aus Augsburg

    Registriert seit dem 28. September 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 77.432

    Meine Hobbies sind der Kanusport in all seinen Facetten, Politik, Lesen, Reisen, Fotografieren, Sprachen

    Folgen
    9 folgen diesem Profil
    • 491 Beiträge
    • 16 Schnappschüsse
    • 10 Veranstaltungen

    Beiträge von Marianne Stenglein

    Freizeit
    Abschiedsstimmung bei der TID 2023 | Foto: Christoph Heilscher
    2 Bilder

    Tour International Danubien (TID) 2023
    2100 Kilometer im Paddelboot - Es ist geschafft

    Nach exakt 2080 Kilometern und 64 Tagen sind die Donaufahrer an ihrem Ziel angekommen: im bulgarischen Silistra Sie haben acht Länder passiert, sind durch drei europäische Hauptstädte gepaddelt, haben mehrere Gebirge durchfahren und weite Landschaften. Sie haben einen Eindruck von verschiedenen Kulturen bekommen und auch von den unterschiedlichen Lebensverhältnissen in der Europäischen Union. Vom reichen Süden Deutschlands und Österreich mit seiner großartigen Hauptstadt Wien, von der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.09.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    DOSB Kampagne: Sport ist Mehrwert! | Foto: Deutscher Olympischer Sportbund e.V

    DOSB-Kampagne:
    Wer am Sport spart, verhindert Erfolge

    DOSB-Kampagne: Wer am Sport spart, verhindert Erfolge Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startete Dienstag, den 29. August, gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden. DOSB-Präsident Thomas Weikert: „Der Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert für unsere Gesellschaft. Ihm für das Olympische Jahr 2024...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.09.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Was alles zu tun ist, um das swa Leitungsnetz instand zu halten, erfahren Interessierte bei der Führung durch den Technikstandort. | Foto: swa Thomas Hosemann
    4 Bilder

    swa erleben im September 2023
    swa Technikstandort in Augsburg entdecken

    swa Technikstandort entdecken Warum ist das Augsburger Trinkwasser von herausragender Qualität? Wie sieht der Gaskessel auf dem Augsburger Gaswerk von innen aus? Seit wann gibt es elektrische Straßenbahnen? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten Interessierte beim Führungsprogramm der swa. Übersicht Führungen September 2023 Sa. 2. September | Rundfahrten mit historischer Straßenbahn...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 29.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    links Vorstandsmitglied Europa Union Thorsten Frank, rechts DFG Doris Liebl
    72 Bilder

    Plärrer Umzug 2023
    DFG Augsburg/Schwaben von Europa Union eingeladen

    Im Jubiläumsjahr zu 75 jahre Europa-Union Augsburg ist der Verein Europa Union zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte Teil des Plärrer-Umzugs am Sa. 26.08. in Augsburg. Losging es in der Max-Straße bis hin zum Plärrer-Gelände mit anschließender Einkehr ins Festzelt. Ebenfalls mit dabei – die Europa-Union Schwaben und die Europa-Union Aichach-Friedberg. Herzlich willkommen beim Plärrer-Umzug waren auch die DFG Augsburg und Schwaben e.V. sowie die beiden Ukraine Vereine. Die beste Idee für...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Europa Union vor der Abfahrt | Foto: Marianne Stenglein
    72 Bilder

    Plärrer Umzug 2023
    DFG Augsburg/Schwaben und Europa Union waren dabei!

    Der sehr beliebte Augsburger Plärrer ist einfach ein "Muß". Fester Bestandteil und auch das Higlight ist der Plärrerumzug. Wir konnten die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (dieses Jahr waren es 2.300) - eine große Anzahl - bei der Aufstellung in der  Maximilianstraße in Augsburg fotografieren. Wer da nicht alles zu sehen war - hier einige Gruppen aufgezälhlt. Musik-, Kultur-, Sportvereine, Bund der alten Germanen, Banater Schwaben, Freiwilige Feuerwehr, DLRG, Kochverein Augsburg,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Montag, 28. August beginnt der Verkauf des Bayerischen Ermäßigungstickets für Azubis  | Foto: Marianne Stenglein

    Endlich ist es soweit
    Deutschlandticket für Azubis: gültig ab 1.9.2023

    Am Montag, 28. August beginnt der Verkauf des Ermäßigungstickets für Azubis • Deutschlandticket für Azubis: gültig ab 1.9. für 29 Euro • Azubis brauchen einen Berechtigungsnachweis • Verkaufsstart nur in der swa Mobil-App ab 28. August, 8 Uhr • Verkaufsstart des Ermäßigungstickets für Studierende in Augsburg mit Gültigkeit ab 1. Oktober ist Ende September Das bayerische Ermäßigungsticket für Auszubildende, Beamtenanwärter und Freiwilligendienstleistende kann ab 28. August, 8 Uhr in der swa...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Das WM-Shirt ist der große Renner im Verkauf  | Foto: DKV

    Duisburg WM 2023
    2023 ICF CANOE SPRINT WORLD CHAMPIONSHIPS

    Vom 23 - 27 August 2023 findet in Duisburg die 2023 ICF CANOE SPRINT WORLD CHAMPIONSHIPS statt. Hier der Link zur Webseite https://www.canoeicf.com/canoe-sprint-world-championships/duisburg-2023 Die Merchandising-Artikel der Kanu-WM - Das WM-Shirt ist der große Renner im Verkauf-Merchandising bei der Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2023 Nicht nur der Kartenverkauf, auch die Merchandising-Artikel zur Kanu-Rennsport WM in Duisburg finden reißenden Absatz. “Der Verkauf der WM-Shirts ist...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bunt statt grau ist nun das Technikgebäude in der Auerstraße. Dort haben elf Jugendliche der KJF Fachklinik Josefinum Augsburg ein Technikgebäude der swa besprüht. | Foto: swa / Thomas Hosemann
    2 Bilder

    swa Graffiti-Projekt
    Lieber „bunt als grau“

    Der Gaskessel umschlungen von einem Kraken. Eine farblose Figur schützt sich mit einem Regenschirm vor farbigen Tropfen. Die Trafostation der Stadtwerke Augsburg (swa) in der Auerstraße in Augsburg-Oberhausen wurde von Jugendlichen aus der KJF Fachklinik Josefinum gemeinsam mit dem Graffitiverein „Die Bunten e.V.“ kreativ gestaltet. Bunt statt grau Im Rahmen des swa Graffiti-Projekts haben sich elf Patientinnen und Patienten der Therapiestation C4 getroffen, um ihrer Kreativität an der swa...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Helmut Imminger - Urgestein der Günzburger Kanuten | Foto: Harald Imminger

    Günzburger Urgestein im Kanusport
    Helmut Imminger ist leider verstorben

    Helmut Imminger – Günzburger Urgestein im Kanusport ist leider verstorben Geboren am 21.11.1930, verstorben am 12.08.2023, im November hätte er seinen 93. Geburtstag feiern können. Woher kam die Leidenschaft für den Kanusport? Begonnen hatte alles in seiner Kindheit. So wie er manchmal erzählte, hatte er schon als kleiner Knirps Schifferl gebaut, gebaut aus drei Brettchen und innen ausgeteert. Er hat dann im Jahr 1953 sein erstes Faltboot (Eskimo) in Eigenbau gebaut und irgendwann nervte es...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Tour International Danubien (TID) 2023 | Foto: DKV - TID Teilnehmer

    Tour International Danubien (TID) 2023
    Die TID fährt Falk Bruder zum 8. Mal

    1000 Gewässer in 30 Ländern Manche TID-Paddler sind zum ersten Mal dabei, andere fahren zum ersten Mal überhaupt eine lange Strecke. Für Falk Bruder (57) gilt das alles nicht. Auf 1000 Gewässern in über 30 Ländern ist er bereits gepaddelt. Als Falk Bruder in seiner Jugend im Schwäbischen mit dem Paddelsport begann, riet ihm ein Freund, alle Touren schriftlich festzuhalten. Weil er sich daran gehalten hat, hat er nun den genauen Überblick. Genau genommen seien es 978 Gewässer in 31 Ländern,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.08.23
    • 2
    • 1
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Frankendorf wurde im Jahr 1981 beim Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden Bundessieger. | Foto: Marianne Stenglein
    17 Bilder

    Frankendorf bei Buttenheim
    Naturpark "Fränkische Schweiz - Frankenjura"

    Der Ort "Frankendorf" wurde im Jahr 1981 beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" Bundessieger. Dabei wurden vor allem das Fachwerkensemble mit 31 unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern sowie die Grünflächen im Ort gelobt. Frankendorf gehört zur Gemeinde Buttenheim und liegt wunderschön im Naturpark "Fränkische Schweiz - Frankenjura".

    • Thüringen
    • Frankendorf
    • 21.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Emily Apel K 1 U 23 Damen | Foto: Philipp Reichenbach
    9 Bilder

    Heiss war es in Krakau bei der WM
    U 23 und Junioren SL Weltmeisterschaft

    Deutsches Nachwuchsteam beendet erfolgreiche WM Nach insgesamt drei Einzelmedaillen, vier Mannschaftsmedaillen und zwei Weltmeistertiteln ging die Junioren und U23-Weltmeisterschaft heute mit den Kajak-Cross Rennen zu Ende. Hierbei konnte das Deutsche Team schließlich nicht mehr um die Medaillen mitfahren. Äußerst kräftezehrend war nicht nur die Wettkampfstrecke selbst, sondern auch die anhaltende Hitze am Stadtrand von Krakau. Davon nicht beirren ließen sich vor allem die jüngeren...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 20.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Erfolgreiche deutsche Juniorenmannschaften bei der WM in Krakau
    9 Bilder

    Kanuslalom in Krakau
    Junioren in den Mannschaftsrennen immer auf dem Podium

    Alle vier Junioren-Mannschaften meisterten die schwere Teamstrecke zu Beginn der Nachwuchs-WM souverän und sicherten sich insgesamt eine Bronzemedaille, zwei silberne und einen Titelgewinn. Gleich zum Auftakt mussten die Kajak-Damen der U23-Altersklasse feststellen, dass die ausgehangene Wettkampfstrecke die ein oder andere Tücke bereithielt. Im oberen Streckenteil war es zur Befahrung einer sehr knappen Abwärtskombination notwendig, die verbindende Welle richtig zu treffen. Was bereits im...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    U 23 Team bei der Slalom WM | Foto: DKV Philipp Reichenbach
    2 Bilder

    Kanu Schwaben und AKV Sportler*innen am Start
    U 23 Team bei der Slalom WM

    Nachwuchsteam startet in Slalom-WM Aus Augsburg sind folgende Sportlerinnen und Sportler am Start: K 1 U 23 Damen Emily Apel / Kanu Schwaben und Franziska Hanke / AKV Augsburg C 1 U 23 Herren Julian Lindolf / Kanu Schwaben K 1 Junioren Christian Stanzel / AKV Augsburg Bei der Junioren- und U23-Weltmeisterschaft im polnischen Krakau möchte das deutsche Team an die Erfolge der EM vier Wochen zuvor anschließen. Knapp 400 Teilnehmer aus 48 Nationen werden ab Dienstag beim Jahreshöhepunkt für die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Topaktuelles Foto vom Lech km 50.4 | Foto: Horst Woppowa

    Lechallianz: Bündnis zum Schutz des Lechs
    Licca liber – der freie Lech!

    Licca liber – der freie Lech! – ein Versprechen der Bayerischen Staatsregierung Am 20. Juli 2023 stellte das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth nach 10 Jahren intensiver Diskussionen mit Betroffenen und Bürgern sowie grundlegenden Untersuchungen seine genehmigungsreifen Pläne zum Flussrenaturierungsprojekt Licca liber in Augsburg der Öffentlichkeit vor. Richtschnur für den Planungsprozess war das bei der Auftaktveranstaltung am 19.02.2013 gegebene Versprechen der Bayerischen Staatsregierung, „den...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schlossfest an drei Tagen | Foto: Marianne Stenglein
    21 Bilder

    Schlossfest an drei Tagen
    Zusmarshausen im Feierfieber

    Schlossfest in Zusmarshausen - Beginn am Freitag um 18.00 Uhr, am Samstag ab 18.00 Uhr und am Sonntag vormittag bis 23.00 Uhr. Neben den zahlreichen Darbietungen auf den verschiedenen Bühnen (Live-Bands mit mitreißendem Sound) und  Tag der offenen Türe im Schloss Zusmarshausen, waren auch einige Kunsthandwerker vor Ort. Gesichtet ein Schmied, Holzarbeiten, Keramik, Textil, Design, Modeschmuck, Speckstein, Holunderprodukte, Regionales und vieles mehr. Von Süßwaren über Dekoartikel bis hin zu...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Natur
     Spanisch -los girasoles - Französch - les tournesols - Italienisch - i girasoli  - Englisch - the sunflowers | Foto: Marianne Stenglein
    15 Bilder

    Sonnenblumen
    Los girasoles - les tournesols - i girasoli - the sunflowers

    Die Sonnenblume blüht den ganzen Sommer von Ende Juni bis Oktober. Ihre tellergroßen Blütenköpfe gehören mit einem Durchmesser von bis zu30 Zentimeter zu den Riesen unter den heimischen Blühpflanzen. Ihre Blütenköpfe bestehen aus gelben Zungenblüten und inneren braunen Röhrenblüten. Das Feld habe ich bei Schäfstoß entdeckt und ein Teil der Sonnenblumen ist schon verblüht, aber trotzdem noch so schöne Sonnenblumen entdeckt. Viele Bienen sind eifrige Besucher der Sonnenblumen.  Spanisch -los...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hurra, die Freude ist nicht zu übersehen - von links Sonja, Ulli, Conny, Kareen | Foto: Marianne Stenglein
    3 Bilder

    Sommerzeit - Paddelzeit
    Bei den Kanu Schwaben kann jeder das Paddeln lernen!

    Kanu Schwaben Mütter begeistert dabei beim Sommer - Anfängertraining Paddeln kann man immer lernen, egal wie jung oder alt man ist. Die Kinder / Schüler / Jugendlichen sind ständig mit ihren Booten unterwegs zu Kanuslalom Wettbewerben und die Eltern stehen entweder am Ufer und feuern sie an oder lassen sich als Kampfrichterin oder Kampfrichter ausbilden und werten am Ufer bei den jeweiligen Abschnitten die Fehler der Teilnehmer. Aber viele möchten das Kajakfahren selber auch lernen und so...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Eiserne Tor ist erreicht. | Foto: DKV - TID Teilnehmer

    Tour International Danubien (Donau)
    TID 2023 Gefahren unter und über Wasser

    Plötzlich tritt die Donau ein in eine Landschaft wie aus '"Herr der Ringe". Das Eiserne Tor ist erreicht. Eisernes Tor nennt man einen gut 100 Kilometer langen Abschnitt der Donau, rund 1000 Kilometer vor der Mündung ins Schwarze Meer. Die Donau fließt hier durch die Karpaten, mal ganz eng eingeschnitten und mehrere hundert Meter tief, dann wieder kilometerbreit mit der Anmutung eines Sees. Aber es sind türkische Seen. Diese Landschaft ist entstanden durch den Bau zweier Staudämme in den 1960er...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    DFG stellv. Vorstizende Maria Gebhard und Frau L. Seymor / von links | Foto: Marianne Stenglein
    6 Bilder

    Moritzpunkt im August im Urlaub
    DFG Konversationsnachmittage jetzt im Zeughaus

    Die wöchentlichen französischen Konversations Nachmittage (immer Mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr) finden wegen Urlaub des Moritzpunktes im August im Zeughaus Augsburg statt. Entweder im Außenbereich bei schönem Wetter, oder innen, falls es regnet. Ab dem 20.09.2023 findet das Treffen wieder im Moritzpunkt statt. Beim letzten Juli Treff konnte die Runde der DFG Deutsch-Französischen Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. die langjährige Pastoralreferentin L. Seymor mit einer Flasche...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Kleine Glocke beim Friedensfest in Augsburg | Foto: Marianne Stenglein
    2 Bilder

    Friedenstreck 2025 mit 4.800 km
    Mit Pferden von Berlin nach Jerusalem

    Strecke: 4.800 km Fracht: eine Friedensglocke für Jerusalem und 220 kleine Glocken Start: 8.5.2025 und geplante Ankunft am 24.12.2025 Treckbestand: ein Glockenwagen und zwei weitere Wagen, eine zeitweise Beteiligung von weiteren Mitfahrern ist möglich, 20 Pferde und 40 Menschen Zu durchreisende Länder: Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und Israel Der Friedenstreck 2023 machte heute Station beim Friedensfest in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Augsburger Friedensfest 2023 von oben | Foto: Marianne Stenglein
    12 Bilder

    Augsburger Friedensfest 2023
    Friedensfest in Augsburg mit Friedenspreis

    Das Augsburger Hohe Friedensfest wird seit 1650 alljährlich am 8. August begangen. Ursprünglich feierten die Augsburger Protestanten damit das 1648 durch den Westfälischen Frieden eingeleitete Ende der Rekatholisierungsmaßnahmen während des Dreißigjährigen Krieges. Heute ist das Friedensfest ein auf das Augsburger Stadtgebiet beschränkter gesetzlicher Feiertag, womit Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in Deutschland hat. Im Jahr 2018 wurde das Friedensfest von der deutschen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Spezialtransport mit einer Straßenbahnhälfte ist am Donnerstag gegen 3 Uhr nachts im Roten Tor angekommen. | Foto: swa/Thomas Hosemann
    4 Bilder

    Neue Tram für Augsburg
    Die erste von elf neuen Straßenbahnen in Augsburg!

    Das Warten hat ein Ende: Die erste von insgesamt elf neuen Straßenbahnen hat in der Nacht (Donnerstag, 3. August) mit einem Sonderschwertransporter Augsburg erreicht. Nun werden die einzelnen Tramteile in der Straßenbahnwerkstatt der Stadtwerke Augsburg (swa) zusammengebaut und für den Betrieb in Augsburg ausgerüstet, bevor dann im September die erste Testfahrt im Straßenbahnnetz stattfinden wird. Es folgen zahlreiche Tests, Schulungen und die abschließende Genehmigung, bis die erste neue Tram...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Über einen kurzen Fußweg gelangen Konzert-Gäste von den Straßenbahnhaltestellen Bärenwirt/DRvS oder Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz zum Gaswerksgelände der swa. | Foto: swa/Thomas Hosemann

    SummerStage am Gaswerk
    Mit Bus und Tram zur SummerStage mit Cro, Wanda & Co

    Von Donnerstag, 10., bis Sonntag, 13. August findet die „SummerStage 2023“ auf dem Gaswerksgelände der Stadtwerke Augsburg (swa) in Augsburger Oberhausen statt. Zu den Konzerten von Wanda (10. August), Cro (11. August), dem Party-Kracher „Die 90er Live“ mit Kultstars wie Blümchen, Culture Beat, Dr. Alban, Snap, Rednex und Masterboy (12.8.) sowie Johannes Oerding & Michael Patrick Kelly (13.8.) werden an den vier Tagen Tausende Besucherinnen und Besucher am Gaswerk erwartet. Damit alle...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die historischen Wassertürme am Roten Tor. | Foto: Marianne Stenglein
    37 Bilder

    Deutsch-spanische Jugendbegegnung
    Kanu Schwaben - La Seu d'Urgell LEW Cup

    Vor 31 Jahren begann die Erfolgsgeschichte mit dem Jugendaustausch Canoe Cadi Club und Kanu Schwaben. Vor genau 30 Jahren fand der erste Besuch aus La Seu d’Urgell in Augsburg statt und regelmäßig einmal in La Seu und einmal in Augsburg, so auch in diesem Jahr turnusmäßig in Augsburg. Viele Freundschaften sind entstanden, tolle Programmpunkte auf beiden Seiten gibt und gab es, aber auch der beliebte LEW Cup im Kanuslalom findet jedes Mal großes Interesse. Sicherlich über 17 x fand er im Rahmen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.08.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Olympische  Spiele 2024 in Paris  | Foto: DKV/ICF

    Ein Jahr bis zu den olympischen Spielen!
    Olympische Sommerspiele Paris 2024

    Noch genau ein Jahr bis zu den olympischen Spielen In 12 Monaten kommen in Paris die besten Kanutinnen und Kanuten der Welt zusammen Natürlich schafft es nicht jeder Athelt oder jede Athletin. Aber heute in 12 Monaten wird eine Gruppe von Slalom-, Sprint- und Kajakcross-Sportlern in Paris, Frankreich, zusammenkommen und sich darauf vorbereiten, ihre eigene Geschichte zu schreiben, indem sie ihren Namen auf der glitzernden Ehrentafel der Olympioniken eintragen. Einige werden ihr olympisches...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.07.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Roudnice / Wettkampfstrecke in Tschechien des ECA Cups | Foto: Thomas Schmidt
    4 Bilder

    FINALE in Roudnice and Labem (CZE)
    ECA Junior Slalom Cup 2023

    ECA Junior Slalom Cup 2023 FINALE in Roudnice and Labem (CZE) Am Wochenende 22./23.07. fand im tschechischen Roudnice nad Labem das Finale der ECA Junior Slalom Cup Serie 2023 statt. Der Wettkampf war damit das letzte der Rennserie bestehend aus 8 Wettkampfwochenenden mit jeweils 2 Rennen. Nach den Stationen Flattach (AUT), Valstagna (ITA), Ivrea (ITA), Bratislava (SVK), Augsburg (GER), Krakau (POL), Solkan (SLO), kam es in Tschechien zum großen Showdown. Die Schwabenritter um die Trainer,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.07.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Regional Express  | Foto: Marianne Stenglein

    Bayerisches Ermäßigungsticket
    Deutschlandticket für Azubis/Stud. billiger

    Für Azubis und Studierende wird das Deutschlandticket billiger • Azubis: ab 1.9. für 29 Euro • Studierende an Uni, Hochschule und LMZ in Augsburg: ab 1.10. für 15,89 Euro • Azubis brauchen einen Berechtigungsnachweis der Berufs-, Berufsfachschule oder Fachakademie • Verkaufsstart nur in der swa Mobil-APP ab Ende August (Azubis) bzw. Ende September (Studierende) Für Auszubildende und Studierende gibt es mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres oder Semesters das „Bayerische Ermäßigungsticket“, ein...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.07.23
    • 2
    • 1
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Rundfahrten mit historischer Straßenbahn gibt es am Samstag, 5. August ab dem Königsplatz. | Foto: Thomas Hosemann/SWA
    4 Bilder

    SWA Übersicht der August Führungen
    Rundfahrten mit historischer Straßenbahn

    Welterbe am Hochablass entdecken Warum ist das Augsburger Trinkwasser von herausragender Qualität? Wie sieht der Gaskessel auf dem Augsburger Gaswerk von innen aus? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten Interessierte beim Führungsprogramm der swa. Übersicht Führungen August 2023 Sa. 5. August | Rundfahrten mit historischer Straßenbahn • 14.05 Uhr, 15.05 Uhr, 16.05 Uhr ab...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.07.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kurzurlaub mit Besuch des franz. Oktoberfestes | Foto: Theresia Kern
    12 Bilder

    Paris - immer wieder schön!
    Kurzurlaub mit Besuch des franz. Oktoberfestes

    Kurzurlaub in der französischen Hauptstadt Paris mit Besuch des französischen Oktoberfestes durch DFG Vorstandsmitgled Theresia Kern sowie Versailles und der Gartenanlage, am entgegengesetzten Ende der Anlage befindet sich der grosse historische Gutshof,  in dem Kinder einen grossen Streichelzoo finden, wo das Angebaute verkauft wird. Beim französischen "Oktoberfest" gibt es keine Bierzelte mit Blasmusik, aber eine ganze Straße nur mit Aussen- und Innensitzmöglichkeiten. Vielleicht macht das...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.07.23
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 17

    Top-Themen von Marianne Stenglein

    Kanu Schwaben Augsburg DFG Augsburg-Schwaben Augsburg Kanuslalom

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    die jungen Künstlerinnen und Künstler im Zeughaus Augsburg
    17 Bilder

    Fête de la Musique in Augsburg erneut im Zeughaus durch die DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. organisiert!

    Sport
    Hannes Aigner mit seiner Gattin Elena
    3 Bilder

    Drei prominente Kanuslalomsportler bzw. Sportlerin gaben sich in 2021 das Ja-Wort

    Kultur
    Fête de la Musique  in Augsburg 2023 | Foto: Marianne Stenglein
    45 Bilder

    Fête de la Musique in Augsburg 2023
    DFG Augsburg und Schwaben e.V. lud ein

    Sport
    Zweifacher Deutscher Meister in seiner Altersklasse - Jörg Hofbauer | Foto: Privat/A
    2 Bilder

    Gratulation an Jörg Hofbauer der zweifacher Deutscher Meister im SUP auf der Floßlände in München wurde

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Ponys und Pferde | Foto: Marianne Stenglein
    11 Bilder

    Pferde im Augsburger Land
    Ganz schön neugierig

    • 4
    Natur
    Foto: Marianne Stenglein
    36 Bilder

    Rosen blühen überall
    Man kann einfach nicht widerstehen zu fotografieren

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen