• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Juan Carlos Oliver-Vollmer aus Augsburg

    Registriert seit dem 14. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 250.184

    ehemaliger Producer und myheimat-Team-Mitarbeiter der mh Bayern

    Medien-Nerd (vor allem Film)
    FM4-Hörer, Mac-Fanatic, Dichter- und Denker-Novize
    Lieblingsbuch: American Psycho von Bret Easton Ellis und Cervantes Don Quixote
    Lieblingsfilm: A Clockwork Orange
    Musikalisch open-minded, bevorzugt INTRO-Hype-Platten
    Vinyl über alles (für unterwegs dann aber doch MP3s)

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 144 Beiträge
    • 2 Schnappschüsse
    • 662 Veranstaltungen

    Beiträge von Juan Carlos Oliver-Vollmer

    Ratgeber
    Beiträge könnt ihr bis zum 21. April einreichen

    Redaktionsschluss in Sicht!

    Die Produktion an der "Mai-Ausgabe" läuft an! Wer jetzt schon Beiträge für das "schwabmünchner"-Stadtmagazin hat oder noch einen schreiben möchte, hat aber noch etwas Zeit. Aber denkt dran: Je früher wir das Material haben, desto besser können wir Platzierungen im Magazin garantieren. Habt ihr Wünsche oder Anregungen? Dann könnt ihr euch sofort an mich wenden. Redaktionsschluss Noch bis zum 21. April 2010 sind wir auf der Suche nach euren Beiträge rund um Gersthofen für unsere Mai-Ausgabe. Die...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 14.04.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Beiträge könnt ihr bis zum 21. April einreichen

    Redaktionsschluss kommt!

    Die Produktion an der "Mai-Ausgabe" läuft an! Wer jetzt schon Beiträge für das "gersthofer"-Stadtmagazin hat oder noch einen schreiben möchte, hat aber noch etwas Zeit. Aber denkt dran: Je früher wir das Material haben, desto besser können wir Platzierungen im Magazin garantieren. Habt ihr Wünsche oder Anregungen? Dann könnt ihr euch sofort an mich wenden. Redaktionsschluss Noch bis zum 21. April 2010 sind wir auf der Suche nach euren Beiträge rund um Gersthofen für unsere Mai-Ausgabe. Die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.04.10
    • 1
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Einer unserer myheimat-Flitzer geblitzt in Mailand | Foto: seamoon / stock.xchng

    Dekadenter neuer Fuhrpark für myheimat

    Um unser Unternehmen nach außen hin noch besser zu vermarkten, entschied man sich endlich dazu neue Firmenwagen zu ordern. Jeder Mitarbeiter bekommt in diesem Zug demnächst einen Ferrari in myheimat-rot gut sichtbar mit Firmenlogo gekennzeichnet. Mit den Wagen fallen wir in der Region Bayerisch-Schwaben sicherlich gut auf und machen die Marke myheimat ganz nebenbei noch bekannter. Außerdem können wir an einem Tag alle 20 Standorte abfahren – denn zusätzlich haben wir die Lizenz zu Rasen mit...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.04.10
    • 11
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Vorbereitungen beim Friseur Raffinesse | Foto: Friseur   Kosmetik Raffinesse
    19 Bilder

    Dessous- und Bademodenschau im HautNah: Laufsteg für zwei Stunden

    Pünktlich zu den ersten Temperaturen über 20 Grad bewunderten einige Schwabmünchner exklusive Bade- und Dessousmode in zwei Modeshows im HautNah. Am 25. März präsentierte Frau Karin Weikl in einer Modenschau Dessous- und Bademode für die kommende Sommersaison. Die drei Models – Claudia, Vanessa, Carolin - nutzten die Boutique HautNah als Laufsteg. Der Salon Raffinesse stylte zuvor die Hobby-Models mit feschen Frisuren und Make-Up. Elfie Werli rundete den Look mit Edelsteinschmuck ihres...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 31.03.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    12 Bilder

    Leipziger Buchmesse 2010: Reise ins Leseland

    Kürzlich konnte ich mir endlich mal selbst ein Bild von der Leipziger Buchmesse machen. Neben der Frankfurter Buchmesse gilt die Leipziger als wichtigster Treffpunkt für Verlage und Autoren und soll dabei publikumsnäher als die Messe im Herbst sein. Taktisch unklug wählte ich den Samstag als Besuchstag – ging halt nicht anders. Zumindest gegen Nachmittag lichteten sich die Gänge etwas und damit war ein Durchkommen um ein Vielfaches beschleunigt: Statt 30 Minuten von Halleneingang 2 zu...

    • Sachsen
    • Leipzig
    • 24.03.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Ramadan Hoti
    22 Bilder

    Feuer, Wasser, Luft und Erde: Frühlingsfest Schwabmünchen unter dem Motto der vier Elemente

    Kurz nach Frühlingsbeginn am 21. März verabschiedete Schwabmünchen mit dem Frühlingsfest den Winter. Rund 10.000 Besucher bummelten am verkaufsoffenen Sonntag über das traditionelle Fest, das seinen Kern in der für Verkehr abgesperrten Fuggerstraße hatte. Die Werbegemeinschaft Schwabmünchen veranstaltete das 35. Frühlingsfest unter dem Motto der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Neben Aktionen für Kinder wie Schminken oder Edelsteinsuche, demonstrierte die Feuerwehr den Kampf gegen...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 22.03.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    In der Mitte sehen wir das äußerst Platz sparende Blockheizkraftwerk im Keller des Rathauses

    Blockheizkraftwerk im Rathaus Gersthofen: Kleines Ding mit großer Wirkung

    Der Energiespezialist Bayerische Ray installierte im Rathaus Gersthofen ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Bürgermeister Jürgen Schantin erklärte bei der Pressekonferenz am 25. Februar, dass die Stadt Strom spart und verwies auf das schon realisierte Projekt bei dem 2700 Straßenlampen auf Energiesparlampen umgerüstet wurden: Kostenersparnis bis zu 22.000 Euro im Jahr. Nun zog das Rathaus selbst nach und modernisierte seine Energieversorgung. Nach einer Planung mit der Bayerischen Ray entschied man...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.02.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    73 Bilder

    Faschingsumzug der Menkinger Narren in Schwabmünchen

    In orangefarbener Abenddämmerung und bei klirrender Kälte machte sich die Spaßkarawane auf den Weg über den Schrannenplatz durch Schwabmünchen. Pünktlich um 17 Uhr startete der Faschingsumzug in Schwabmünchen. Den Menkinger Narren schlossen sich unter anderem einige Abteilungen vom TSV Schwabmünchen, Feuerkünstler der „Spirit of Drangfire“ und Mitglieder des Musikvereins Schwabegg an. Unter den Wagen begeisterten Schlumpfhäuser, Ritterburgen, Jugendgefängnisse und Yachten die zahlreichen...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 17.02.10
    • 1
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Beiträge könnte ihr noch bis zum 17. Februar für die März-Ausgabe schreiben

    Achtung! Redaktionsschluss in Sicht!

    Die Produktion an der "März-Ausgabe" läuft an! Wer jetzt schon Beiträge für das "gersthofer"-Stadtmagazin hat, darf diese gerne aus der Schublade aufs Portal beförden. Je früher die Redaktion Material hat, desto besser können wir Platzierungen im Magazin garantieren. Solltet ihr einmal Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr euch sofort an mich wenden. Redaktionsschluss Noch bis zum 17. Februar 2010 sind wir auf der Suche nach euren Beiträge rund um Gersthofen für unsere März-Ausgabe. Die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.02.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Bis zum 17. Februar könnt ihr noch Beiträge für die März-Ausgabe liefern

    Achtung! Redaktionsschluss in Sicht!

    Die Produktion an der "März-Ausgabe" läuft an! Wer jetzt schon Beiträge für das "königsbrunner"-Stadtmagazin hat, darf diese gerne aus der Schublade aufs Portal beförden. Je früher die Redaktion Material hat, desto besser können wir Platzierungen im Magazin garantieren. Solltet ihr einmal Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr euch sofort an mich wenden. Redaktionsschluss Noch bis zum 17. Februar 2010 sind wir auf der Suche nach euren Beiträge rund um Königsbrunn für unsere März-Ausgabe. Die...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 08.02.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Bis zum 17. Februar können Bürger für die März-Ausgabe Beiträge beisteuern

    Aufgepasst! Redaktionsschluss nähert sich!

    Die Produktion an der "März-Ausgabe" läuft an! Wer jetzt schon Beiträge für das "schwabmünchner"-Stadtmagazin hat, darf diese gerne aus der Schublade aufs Portal beförden. Je früher die Redaktion Material hat, desto besser können wir Platzierungen im Magazin garantieren. Solltet ihr einmal Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr euch sofort an mich wenden. Redaktionsschluss Noch bis zum 17. Februar 2010 sind wir auf der Suche nach euren Beiträge rund um Schwabmünchen für unsere März-Ausgabe....

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 08.02.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Obacht! am 5. Februar ist wieder Redaktionsschluss

    Nach der Winterpause geht's beim myheimat-Stadtdmagazin "Landsberg" wieder los! Solltet ihr einmal Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr euch sofort an mich wenden. Redaktionsschluss Noch bis zum 05. Februar 2010 sind wir auf der Suche nach euren Beiträge rund um Landsberg und Umgebung für unsere Februar-Ausgabe. Die besten Beiträge finden wie immer Einzug in die nächste Ausgabe vom myheimat-Stadtmagazin "Landsberg", der am 15. Februar erscheinen wird. Was fehlt euch? Wir wissen, dass nicht...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 02.02.10
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gerhard zeigt uns seinen Beitrag auf myheimat.de
    8 Bilder

    Fragen an einen Fragensteller: myheimat-Bürgerreporter Gerhard Fritsch im Gespräch (mit Video)

    Wer in Gersthofen lebt, hat ihn sicher schon einmal gesehen. Der Pressemann von myheimat ist oft auf Veranstaltungen unterwegs und immer auf der Suche nach einem Interview mit einem Ausnahme-Gersthofer. Gerhard Fritsch steht gerne im Hintergrund und stellt lieber andere ins Rampenlicht. Nach unzähligen Artikeln für das myheimat-Stadtmagazin „gersthofer“ wird es Zeit, Ihnen auch mal etwas über den 65-Jährigen zu erzählen, der wahrscheinlich am längsten als aktiver Bürgerreporter dabei ist....

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 28.01.10
    • 5
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Mini Pizza (mit Video)

    Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen. Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza. Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier vorstellen. Das Konzept kann und soll gerne von Lesern und Usern nachgemacht...

    • Bayern
    • Hofstetten (BY)
    • 22.01.10
    • 6
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Herr Füssel, Frau Fischer, Frau Tauschek, Herr Schwalber und Herr Tröster vom Verkehrsverein mit den Gewinnern des Luftballonweitfluges
    3 Bilder

    Luftballonweitflug-Gewinner und Spenden-Geldübergabe vom Event „Du und ich ganz königlich“:

    (Text und Bilder von Edeltraud und Iris Fischer) Erwartungsvolle, fröhliche Kinder mit ihren Eltern und eine Geldübergabe an den „Glühwürmchen e.V.“ für krebskranke Kinder warteten im weihnachtlich geschmückten Tennisheim in Königsbrunn. Die Rede ist vom Luftballonwettbewerb, der am 3. Oktober bei „Du und ich ganz königlich“ in der Willy-Oppenländer-Halle und im Außenbereich stattfand. Und wie es nur möglich ist, der Ballon von Lea flog fast 1000 km bis nach Serbien. Mareikes Ballonflug ging...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 11.01.10
    • 1
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Pressefoto

    Bela ist für alle da: Bela B. y Los Helmstedt gastierten im November im Ulmer Roxy

    Ein Gott lässt sich bejubeln und das Publikum fordert ungeduldig. Der Gott spielt mit den Erwartungen und lässt sich feiern. Nach unzähligen Takten lässt Bela B. endlich die Fassade zwischen ihm und den Hörer bersten. Das Konzert von Bela B. y Los Helmstedt beginnt und alle sind elektrisiert von dem Gefühl einen Unnahbaren zu erleben, der sich in dieser Spannung suhlt. Der Drummer der besten Band der Welt „Die Ärzte“ versteht es sein Ego einzusetzen und besteht auch als Frontmann. Charmant...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 09.12.09
    • 1
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Manfred Mann´s Earthband
    4 Bilder

    "Eine positive und fruchtbare Zusammenarbeit ist immer von Vorteil" - Interview mit Peter Bannwarth vom Forum am Hofgarten

    Zum Jahresende trafen wir uns mit Peter Bannwarth, der das Forum am Hofgarten in Günzburg leitet. Wir zogen eine kulturelle Bilanz zum Jahr 2009. Kultur ist der Ausdruck der kreativen Menschen. Das kulturelle Leben verändert sich ständig genau wie das gesellschaftliche. Wie hat sich das Programm des diesjährigen Kultursommers von dem vorherigen unterschieden? Was waren die Höhepunkte für Sie? Peter Bannwarth: Es kommt immer auf eine für jeden Geschmack ausgewogene Mischung an. So hat sich...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 07.12.09
    • 1
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bürgermeister Georg Schwarz
    7 Bilder

    Die 900 Jahr-Feier in Thannhausen wird zu einem Highlight werden: Interview mit Georg Schwarz – 1. Bürgermeister der Stadt Thannhausen

    Wir zogen mit Bürgermeister Georg Schwarz Bilanz. Was bewegte Thannhausen 2009 und was hat Thannhausen 2010 zu bieten? Bevor Sie im letzten Jahr Bürgermeister von Thannhausen wurden, waren Sie sechs Jahre lang, von 2002 bis 2008, als Bürgermeister Ihres Heimatortes Neuburg an der Kamel tätig. Was bewegte Sie dazu Bürgermeister zu werden? Es ist richtig, sechs Jahre - von 2002 bis 2008 - durfte ich im Markt Neuburg an der Kammel das Bürgermeisteramt bekleiden, und ich glaube in dieser Zeit...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 02.12.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Stadtrat auf dem Bauhof
    4 Bilder

    Interview mit dem Bürgermeister von Krumbach Hubert Fischer

    Wir trafen uns mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Krumach, um mit ihm über das vergangene Jahr zu reden. Mit uns zog er Bilanz und sprach über das FLEXIBUS-Projekt, den Literaturherbst und die Entwicklung Krumbachs zum Kneippkurort. Sie sind Erster Bürgermeister der Stadt Krumbach seit 1. Mai 2008, welches Zwischenfazit ziehen Sie von Ihrer bisherigen Amtszeit? Welche Ziele haben Sie bereits umgesetzt? Welche stehen noch auf Ihrer Agenda? Welche Wahlversprechen haben Sie umgesetzt? Es gab...

    • Bayern
    • Krumbach
    • 02.12.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    TERMIN ABGESAGT Grachmusikoff in Birkenried

    Der in der Printausgabe des myheimat-Stadtmagazins "günzburger" abgedruckte Termin "Finale mit Grachmusikoff" wurde leider abgesagt. Das Konzert im Kulturgewächshaus Birkenried vom 31. Oktober kann aufgrund einer ernsten Erkrankung nicht stattfinden.

    • Bayern
    • Günzburg
    • 15.10.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Notinsel-Macher: Herbert Nißel, Vorsitzender der Impuls AG, Gabi Schmidthals-Pluta, Vorsitzende vom Verein SICHERES LEBEN und Bürgermeister Jürgen Schantin
    2 Bilder

    Der Schulweg wird sicherer: Notinseln in der Stadt Gersthofen

    Der Schulweg kann für Kinder voller Gefahren sein. Damit Kinder in Zukunft sicherer sind und ohne Angst vor Übergriffen Gersthofen durchqueren können, wurde das Projekt Notinsel eingeführt. Die Schirmherrschaft für das Projekt Notinsel hat die Stadt Gersthofen mit Bürgermeister Jürgen Schantin übernommen. Die Stiftung Hänsel+Gretel initiierte das Projekt Notinsel 2002 und überträgt es nun auf Gersthofen als 12. Standort in Bayern und 136. in Deutschland. Die Stadt Gersthofen hat mit dem Verein...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.10.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Oliver Kahn stellte sich auch den Fragen der Schüler
    20 Bilder

    Oliver Kahn motiviert Schüler in der Johann-Winkelhofer-Realschule: „Ich schaff’s Tour mit Oliver Kahn“ besuchte Landsberg

    Nach sieben Schulbesuchen der „ich schaff’s Tour mit Oliver Kahn“ reiste die Initiative von easy living und dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) heute nach Landsberg. Oliver Kahn stellte in der Johann-Winkelhofer-Realschule zusammen mit dem Leiter des „ich schaff’s“-Institutes , Dr. Thomas Hegemann, das gleichnamige Motivationsprogramm rund 400 Schülerinnen und Schülern vor. Ermöglicht haben die Tour Oliver Kahn und die easy living card – die Vorteilskarte für Bayern – durch...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 07.10.09
    • 2
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Chronik Gersthofen

    Nach 20 Jahren bekommt die Chronik der Stadt Gersthofen ein Update. Passend zum Jahr mit dem Jubiläum „40 Jahre Stadt Gersthofen“ gibt die Stadt Gersthofen nun die Fortsetzung der Chronik, die zuvor 1989 endete, raus. Die drei Bände zeigen in zeitgemäßer Optik die Entwicklung Gersthofen. Bürgermeister Jürgen Schantin präsentierte zusammen mit dem ehemaligen Bürgermeister Siegfried Deffner am 1. Oktober die Chronik in neuer Form. Karin Mayr-Seitz sammelte in fünf ausführlichen Interviews mit...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 02.10.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Vom Gesamtprodukt war es mir leider nicht mehr möglich ein Foto zu machen - es ging zu schnell weg!
    4 Bilder

    Sophie's Cake mit Schinken und Oliven

    Wer es satt hat immer nur Schoko- oder Nusskuchen zu essen, dem schlag ich vor seine Geschmackssinne auf einen herzhaften Kuchen einzulassen. Sophies Cake erinnert stark an eine Quiche ist aber idiotensicher zu backen - bei mir war's der dritte Backversuch. Nachdem mir Weihnachtsplätzchen, Schokokuchen und nicht mal Pommes im Ofen gelungen sind, wollt ich schon aufgeben. Ergo - Wem dieses Rezept nicht gelingt, dem gelingt nichts im Ofen. Rezept: - Backofen auf 180 Grad vorheizen - Schinken und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.09.09
    • 4
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Theatergruppe Königsbrunn
    68 Bilder

    Markt der Vereine 2009 – Königsbrunn zeigt sich bunt und vielfältig

    Über 50 Vereine präsentierten sich am Samstag, den 12.09. auf dem „Markt der Vereine“ und zeigten die bunte Vielfalt vom Königsbrunner Stadtleben. Die Vereine übertrumpften sich an Mitmach-Aktionen und boten jedem Gast von Klein bis Groß etwas. Staunen, Schauen, Mitmachen oder doch nur Schlemmen – „Heute ist für jeden was dabei!“, sagte auch Bürgermeister Ludwig Fröhlich. Bei angenehmen Temperaturen flanierten mehrere tausend Gäste über den aktionsreichen Markt. Gleich an zwei Stellen konnte...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 14.09.09
    • 5
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Anbau des Heilig-Geist-Spitals präsentiert sich als Fortsetzung der alten Architektur
    11 Bilder

    Einweihung des Anbaus des Heilig-Geist-Spitals

    Letztes Jahr am 25. Juli feierte man im Landsberger Heilig-Geist-Spital das Richtfest zum Anbau - heute wurde der Bau feierlich eingeweiht. Barrierefreiheit, helle Töne und große Räume dominieren in dem 3 Milionen Euro teuren Anbau. 24 Einzelzimmer, ein zusätzlicher Bettenaufzug und ein Mehrzweckraum bieten nun mehr Lebensqualität für alle Bewohner des Heilig-Geist-Spitals. Oberbürgermeister Ingo Lehmann bedankte sich bei den Bewohner des Spitals, da diese durch Bauarbeiten und -lärm über ein...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 11.09.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Gewinner des myheimat-Thermen-Tags in der Titania-Therme Neusäß

    "Urlaub in der Heimat genießen" hieß es auch beim 2. myheimat Thermen-Tag in der Titania-Therme Neusäß am 30. August. Damit die Glücksgefühle der Ferien noch etwas länger erhalten bleiben, bekommen einige Teilnehmer des Thermen-Tag-Gewinnspiels satte Preise. 1. Preis: Gewinnerin des Jochen Schweizer Erlebnisgutscheins im Wert von 99 Euro ist Patricia Hullah! 2. Preis: Gewinner der Digitalkamera Sony Cybershot DSC-S930 im Wert von 96 Euro ist Stephan Kempfle! 3. – 5. Preis: Gewinner eines...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.09.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Chris Boettcher "Bavarian Super Hero"

    Münchens Top-Comedian und Musik-Kabarettist Chris Boettcher wirft sich den Superhelden-Anzug über – und rüstet ab März in seinem neuen Live-Programm als „Bavarian Super Hero“ zum finalen Kampf gegen die Promi-Plage.

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 01.09.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    155 Bilder

    Heimaturlaub die Zweite: Eindrücke vom myheimat-Thermentag 2009

    Zum zweiten Mal lud das myheimat-Team seine Leser zu einem myheimat-Thermentag in die Titania-Therme Neusäß ein. Nach dem großen Erfolg des ersten myheimat-Thermentags im August 2008 nutzten wir die Gelegenheit für „Sommer, Sonne, Strandfeeling und jede Menge Spaß und Unterhaltung“ auch dieses Jahr am 30. August wieder. Verschiedenen Aktionen für Klein und Groß boten für die ganze Familie und Freunde einen tollen Ferientag – jeder Leser und myheimat-Begeisterte war dazu herzlich eingeladen und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 31.08.09
    • 2
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Redaktionsschluss ist der 31. August. Die Ausgabe erscheint am 9. September

    Der Redaktionsschluss für die September-Ausgabe rückt näher!

    Das Sommerloch hat ein Ende! Die Produktion der September-Ausgabe des Stadtmagazins "Landsberg" läuft langsam an und wir sind noch auf der Suche nach vielen interessanten Beiträgen von euch! Redaktionsschluss Bis zum 31. August habt ihr noch die Möglichkeit, uns über Neuigkeiten aus Landsberg und Kaufering zu berichten. Nutzt die Gelegenheit, denn jeder Beitrag hat die Chance, in der nächsten Ausgabe abgedruckt zu werden. Erscheinungsdatum: 09. September Kündigt eure Veranstaltungen in unserem...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 25.08.09
    • Juan Carlos Oliver-Vollmer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Juan Carlos Oliver-Vollmer

    Fasching Redaktionsschluss mh-bayern

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Sandra Lehmann ist eine Frohnatur. | Foto: Acting with People
    20 Bilder

    Sandra Lehmann, Fernseh-Schauspielerin aus Friedberg im Portrait

    Ratgeber
    Vom Gesamtprodukt war es mir leider nicht mehr möglich ein Foto zu machen - es ging zu schnell weg!
    4 Bilder

    Sophie's Cake mit Schinken und Oliven

    Lokalpolitik
    Claudia Jung ist besonders ihre Familie wichtig - mehr als alles andere.
    6 Bilder

    Im Portrait: Claudia Jung - Vom unterhaltenden Gesang zur politischen Rede

    Freizeit
    Das Stabenfest ist vor allem ein Fest für die Kinder.
    76 Bilder

    „Sei gegrüßt, Frühling!“ – Stabenfest 2008

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Foto: privat (Karl-Heinz Töpfer)
    5 Bilder

    Unser User der Woche ist Karl-Heinz Töpfer

    • 29
    Poesie
    Einer unserer myheimat-Flitzer geblitzt in Mailand | Foto: seamoon / stock.xchng

    Dekadenter neuer Fuhrpark für myheimat

    • 11
    Freizeit
    Verabschiedung in der Königstherme: Gudrun Bauer (3.v.l.) geht verdient in den Ruhestand
    13 Bilder

    Königstherme verabschiedete Assistentin der Geschäftsführung Gudrun Bauer - Eine einzigartige Gute Seele geht

    • 9
    Kultur
    Sandra Lehmann ist eine Frohnatur. | Foto: Acting with People
    20 Bilder

    Sandra Lehmann, Fernseh-Schauspielerin aus Friedberg im Portrait

    • 8



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen