Landkreis Augsburg
Warnung vor Drittanbietern bei der Fahrzeugzulassung

Überteuerte Preise und nicht-reservierte Wunschkennzeichen sorgen für Ärger und Frust.

Der Landkreis Augsburg weist darauf hin, dass es im Internet eine Vielzahl von Drittanbietern gibt, die Leistungen wie die Online-Zulassung bzw. -Abmeldung oder die Wunschkennzeichen-Reservierung zu weit höheren Gebühren anbieten als die offiziellen Stellen. So kostet die Online-Außerbetriebsetzung beim Landkreis lediglich 2,10 Euro – auf manchen Webseiten werden jedoch bis zu 39,90 Euro verlangt. Auch für eine Online-Zulassung werden mitunter 160 Euro berechnet. Zudem kommt es vor, dass bezahlte Dienstleistungen nicht erbracht werden – beispielsweise kann es passieren, dass man ein scheinbar reserviertes Wunschkennzeichen am Ende nicht erhält. Der Landkreis Augsburg selbst stellt weder Kennzeichen her, noch versendet er diese. Um unnötige Kosten und Ärger zu vermeiden, empfiehlt der Landkreis seinen Bürgerinnen und Bürgern, ausschließlich die offiziellen Online-Dienste der Kfz-Zulassungsstellen zu nutzen. Unter www.landkreis-augsburg.de/online-dienste-zulassung sind alle Online-Angebote der Kfz-Zulassung des Landkreises Augsburg auf einen Blick zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

27 folgen diesem Profil