Kernkraftwerk Krümmel: Bürger wohnen in der Todeszone

Atomkraftwerk (Bildquelle: Gert Altmann / pixelio.de) | Foto: Gert Altmann / pixelio.de
  • Atomkraftwerk (Bildquelle: Gert Altmann / pixelio.de)
  • Foto: Gert Altmann / pixelio.de
  • hochgeladen von Michael S.

Auch wenn das Atomunglück in Japan ein Umdenken in Deutschland bewirkt hat, so bleiben die Anwohner des Atomkraftwerks Krümmel in Schleswig-Holstein mutig. Oder risikobereit. Die Bürger, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kernreaktor im Alphabereich wohnen, kennen die Gefahren, die vom AKW Krümmel ausgehen. Sie haben sich mit ihr arrangiert und wohnen weiterhin in der „Todeszone“. Die Angst vor der Gefahr, die vom Atomkraftwerk ausgeht, wächst allerdings.

2008 brannte das Kernkraftwerk Krümmel. Seitdem befindet es sich abgeschaltet im „Optimierungsprozess“, wie das Hamburger Abendblatt berichtet. Bis 2033 ist Krümmel laut Laufzeitverlängerung noch im Netz und produziert Atomstrom. Wenn es überhaupt wieder ans Netz angeschlossen wird. Der Kreistag Lüneburg fordert bereits die Abschaltung des Vattenfall-Kernkraftwerks. Welche Auswirkungen hat die Japan-Katastrophe letztendlich auf den Reaktor an der Elbe in Schleswig-Holstein?

Zur Liste mit allen noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerken in Deutschland geht’s hier.

Bürgerreporter:in:

Michael S. aus Augsburg

35 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.03.2011 um 17:04

> "bleiben die Anwohner des Atomkraftwerks Krümmel in Schleswig-Holstein mutig. Oder risikobereit. Die Bürger, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kernreaktor im Alphabereich wohnen, kennen die Gefahren, die vom AKW Krümmel ausgehen. Sie haben sich mit ihr arrangiert"

Logisch... allein Rauchen, Saufen, Stress, über die Straße gehen und falsche Ernährung sind gefährlicher und tödlicher...

Bürgerreporter:in
Wilfried Bauer aus Königsbrunn
am 15.03.2011 um 17:47

Deutschland wird nicht nur von den "eigenen" AKW`s bedroht, sondern auch von denen der Nachbarstaaten.
Allen voran Frankreich!
Von ca. 140 AKW`s in Europa, besitzt Frankreich alleine 1/3 !!!

In Ergänzung noch eine Zahl für interessierte Statistiker:

In Deutschland sind derzeit 17 AKW`s im Betrieb.
Im Deutschland nahen Frankreich, sollen es 58 (in Worten: achtundfünzig) AKW`s sein!!!

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.03.2011 um 20:36

Das kommt noch hinzu.

Aber das will keiner hören.

Könnte ja der bevorzugten Partei/Industrie schaden...