myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Opa als „Aushilfslehrer“

  • Lehrer Peter Walcher (links) wurde "reaktiviert"
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Joachim Meyer

Unterrichten mit 71? Für den Augsburger Peter Walcher ist das kein Fremdwort. Eigentlich war der ausgebildete Englisch- und Erdkundelehrer schon im Ruhestand, bis ihn ein „Hilferuf“ seiner Schwiegertochter erreichte. Die Personalsituation am Rudolf-Diesel-Gymnasium hatte sich so zugespitzt, dass bei Enkel Moritz der Unterricht gelegentlich ausfiel. Was lag da näher, als auf Bewährtes zurückzugreifen. Und so unterrichtet der 71-jährige Peter Walcher fünf bis sechs Wochenstunden am Rudolf-Diesel-Gymnasium. Seinem Enkel Moritz begegnet er nun nicht nur zu Hause, sondern auch im Englischunterricht.

Weitere Beiträge zu den Themen

PolitikKulturMangelKunstLehrerGymnasium

1 Kommentar

Ich hatte den "Papa Walcher", wie er von den Schülern liebevoll genannt wurde, auch zwei Jahre am Holbein-Gymnasium. Ein menschlich wie fachlich 1A-Lehrer, an den ich mich sehr gerne erinnere. Auch musikalisch hat er einiges auf dem Kasten. Na, da kann sich aber jetzt nicht nur Enkel Moritz freuen :-)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MuseumVereinDeutschlandBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburgMuseum Oberschönenfeld

Meistgelesene Beiträge