Wie die Schulschwimmwoche das Risiko schwerer Badeunfälle verringern kann

Bildtext: Über 600 Schulkinder aus dem Landkreis nehmen an der diesjährigen Schulschwimmwoche teil. 
Bildquelle: Jens Reitlinger
2Bilder
  • Bildtext: Über 600 Schulkinder aus dem Landkreis nehmen an der diesjährigen Schulschwimmwoche teil.
    Bildquelle: Jens Reitlinger
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Über 600 Kinder aus dem Landkreis üben das Schwimmen
Kurz vor Beginn der Sommerferien, den viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder der Unterstufe zu sichereren Schwimmern zu machen, indem sie jeden Tag der Woche mit Schwimmtraining verbringen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Schwabmünchen, Kutzenhausen, Dinkelscherben und Königsbrunn täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht im Augsburger Land zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr gut 600 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so der Stellvertreter des Landrats, Dr. Michael Higl, im Rahmen eines Pressetermins im Kutzenhauser Freibad. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen.

Die Schulschwimmwoche ist bayernweit Vorbild

Die Schulschwimmwoche fand im Jahr 2018 erstmals im Landkreis Augsburg statt. Nach der coronabedingten Pause ist das Konzept auch in diesem Jahr wieder beliebt – auch außerhalb des Landkreises. Denn auch in anderen Regionen des Freistaats finden inzwischen ähnliche Aktionen statt. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete Sailer an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts.

Bildtext: Über 600 Schulkinder aus dem Landkreis nehmen an der diesjährigen Schulschwimmwoche teil. 
Bildquelle: Jens Reitlinger
Bildtext: Landratsstellvertreter Dr. Michael Higl (mittig) bedankt sich bei (von links) Max Markmiller, Rudi Kaiser und Cornelia von Kobyletzki von der Wasserwacht Augsburg-Land sowie bei BRK-Geschäftsführer Thomas Haugg. 
Bildquelle: Jens Reitlinger
Bürgerreporter:in:

Landratsamt Augsburg aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.