myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Staatssekretärin Trautner zu Gast in Aichach

  • Iris Eberl und Ortsvorsitzender Josef Dußmann bedankten sich bei Carolina Traunter (Bildmitte)
  • Foto: Gerda Aigner
  • hochgeladen von CSU Aichach

In der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Aichach-Friedberg ließen die Damen ein aktives Jahr politischer Arbeit Revue passieren. Besonderes Gewicht lag auf den Themen Familie, Werteentwicklung und Entwicklungspolitik.

Einen weiteren Meilenstein ihrer Interessen setzte die FU an diesem Abend mit Carolina Trautner, MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Unterricht und Kultus in Bayern. Diese spannte in ihrem ausführlichen Referat einen weiten Bogen. „Die Kunst der Bildungspolitik ist es, stetig veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen steht der einzelne Schüler. Für die passgenaue und den individuellen Begabungen entsprechende Förderung jedes Kindes ist unser differenziertes Schulsystem die beste Basis. Um für die anstehenden Herausforderungen wie die Digitalisierung gewappnet zu sein, bleibt die Bildung in Bayern daher ein Investitionsschwerpunkt. Dies betrifft sowohl die Schulinfrastruktur, als auch die personelle Versorgung.“, so Trautner.

In der anschließenden Diskussion tauchten Schlagworte auf, wie Chancengerechtigkeit, Sprachbad für Kinder, dynamische Durchlässigkeit von der Mittelschule bis zum Studium, Lesen kosten nichts - frühzeitige Förderung im Elternhaus ist nötig. Aber auch praktische Alltagsprobleme wurden teilweise hitzig debattiert. "Ein gelungener Abend", freuten sich die FU-Kreisvorsitzende Iris Eberl, sowie der stellvertretende CSU Kreisvorsitzende Josef Dußmann.

Weitere Beiträge zu den Themen

Josef DußmannCSU AichachIris Eberl

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Kegeln in Aichachoffene Stadtmeisterschaft endet

Meistgelesene Beiträge