myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tag der offenen Tür bei der Schwangerenberatungsstelle

Seit 1976, also seit 30 Jahren beraten Fachkräfte an den Landratsämtern Schwangere, ihre Partner und andere Ratsuchende. In den letzten 15 Jahren hat sich die Zahl der durchgeführten Beratungen auf 30.000 erhöht und damit mehr als verdreifacht! Schon im Sommer dieses Jahres bedankte sich Familienministerin Christa Stewens bei allen Beratern an den Landratsämtern in Bayern: „Es ist gerade dem großen persönlichen Engagement jedes Beraters und jeder Beraterin zu verdanken, dass das Angebot der staatlichen Schwangerenberatung so gut angenommen wird!“

„Auch wir wollen unser Jubiläum feiern!“ entschieden Cornelia Frey, Anja Chávez und Angelika Hilscher vom Team der Schwangerenberatung in Aichach.Ebenso wie an allen anderen Landratsämtern, stehen die drei Beraterinnen im Schwangerschaftskonflikt zur Seite und informieren zu Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Sie vermitteln finanzielle Leistungen der Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ und sind in der Beratung von Frauen, Männern und Paaren mit Kleinkindern, der Verhütungsberatung und in der Sexualpädagogik tätig.

Die Vielfalt des Angebots sei vielen Bürgerinnen und Bürgern oft nicht bewusst, so Ministerin Stewens, allerdings seien gerade in der Schwangerenberatung Diskretion und Anonymität wesentliche Faktoren, um die nötige Vertrauensbasis für eine erfolgreiche Beratung zu schaffen. „Bei den staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstellen können sich die Ratsuchenden sicher sein, dass ihr Vertrauen nicht enttäuscht wird “, erläutert Ministerin Stewens. Die Beratungsfachkräfte unterliegen einer strafrechtlich abgesicherten Schweigepflicht.

Das Team der Schwangerenberatungsstelle am Schlossplatz in Aichach freut sich über alle, die am 9. November ab 10 Uhr mit ihm feiern möchten. Der Eintritt ist frei.

Zusätzlich findet am 22. November um 19.30 Uhr im Landratsamt Aichach-Friedberg ein Vortrag zum Thema „Osteopathie – Heilung auf die sanfte Art“ statt. Vor allem in den Ver-einigten Staaten, Großbritannien und Frankreich wird diese Heilmethode bereits seit einigen Jahren unter anderem auch an Säuglingen erfolgreich angewendet.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SaisonKegeln in AichachAusstellungMalereiBilderHolzKunstGeschäfteStadtmuseumKunstmeileTennisStart

Meistgelesene Beiträge