myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auf der Landesgartenschau mit dem Wittelsbacher Land

  • Große Freude über den ersten größeren gemeinsamen Auftritt von Landkreis, Stadt Aichach und Stadt Friedberg bei der Landesgartenschau Neu-Ulm: Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair, Landrat Christian Knauer und Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann
  • hochgeladen von Landratsamt Aichach-Friedberg

Gemeinsame Aktion: Landkreis rührt mit den Städten Aichach und Friedberg in Neu-Ulm die Werbetrommel für die Region

Der Landkreis Aichach-Friedberg ist vom kommenden Montag bis ein-schließlich Sonntag, 20. Juli, auf der Landesgartenschau in Neu-Ulm mit einem eigenen Stand vertreten. Gemeinsam mit den Städten Friedberg und Aichach wirbt das Wittelsbacher Land im Pavillon „Stadt und Land“ für die Region mit ihren landschaftlichen und kulturellen Reizen. „Das Besondere daran ist, dass sich zum ersten Mal der Landkreis und die beiden Städte miteinander einem großen Publikum vorstellen“, freut sich Wolfgang Müller, Pressesprecher des Landratsamtes. Die gemeinsame Vorbereitung habe hervorragend geklappt, nun wolle das Wittelsbacher Land in Neu-Ulm über Bayerns Grenzen hinaus erfolgreich auf sich aufmerksam machen.

Die drei Standpartner werden aber nicht nur jede Menge Informationen über Rad- und Wanderwege, das Wittelsbacher Schloss in Friedberg oder die aktuelle Ausstellung im Sisi-Schloss bei Aichach dabei haben. Mit Leben erfüllen den Stand Künstler, Handwerker und Direktvermarkter aus dem Wittelsbacher Land. „An jedem Tag werden wir eine zusätz-liche Attraktion bieten“, so Müller, „am Dienstag zum Beispiel den Rinnenthaler Steinmetz Franz Seidl, am Freitag den Bayerischen Hiasl aus Kissing.“ Am Samstag und Sonntag werde gar Kaiserin Sisi aus Unterwittelsbach anreisen. Am Montag und Donnerstag beleben Kunsthandwerker aus dem Landkreis den Stand. Am Mittwoch malt die Aichacher Künstlerin Irene Rung mit Kindern und Benedikt Habersetzer wird mit der Nudelmaschine vor Ort seine beliebten Lärchenhof-Nudeln herstellen.

INFO:
Die Landesgartenschau in Neu-Ulm hat zur Zeit täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Stand des Wittelsbacher Lands befindet sich im Pavillon „Stadt und Land“ beim Biergarten im „Vorfeld“, im Zentrum des Ausstellungsgeländes. Das Gartenschaugelände erreicht man am besten vom Autobahnkreuz Ulm/Elchingen aus über die A 7, Richtung Lindau/Füssen, Ausfahrt Nersingen. Von dort folgt man auf der B 10 der Beschilderung „Landesgartenschau“.

  • Große Freude über den ersten größeren gemeinsamen Auftritt von Landkreis, Stadt Aichach und Stadt Friedberg bei der Landesgartenschau Neu-Ulm: Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair, Landrat Christian Knauer und Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann
  • hochgeladen von Landratsamt Aichach-Friedberg
  • Bild 1 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

WittelsbacherLandLandesgartenschau

1 Kommentar

Endlich ein weiterer Ort wo man das Wittelsbacher Land neben der Afa in Augsburg noch präsentieren kann. So wird diese Region auch über Bayerns Grenzen hinaus bekannter.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VdKKegeln in AichachAusstellungLesungMalereiAichachBilderHolzKunstStadtmuseumTennisVolksmusik

Meistgelesene Beiträge