Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
24 Bilder

Ausflugstipps in NRW
Sonntagsausflug zur Burg Vischering

Nach langer Zeit ging es heute endlich mal wieder nach Lüdinghausen ..  Meine Tochter fand unser Vorhaben gut und hängte sich uns an :-))  Ihr Mann, ein richtiger Imkersmann, hatte mit seinen anderen Mädels, den Bienen, zu tun. War schön, sie mal wieder bei uns zu haben..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.05.23
  • 7
  • 4
Freizeit
Akelei | Foto: Dr. Hubert Raab
14 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Folge 77)
Exkursion in die Schaezlerwiese westlich vom Schloss Scherneck

Seit der letzten Eiszeit schuf sich der Lech ein breites Tal. Regelmäßige Hochwasserfluten und damit verbundene Überschwemmungen führten zu ständigen Verlagerungen des Flusses. Ein breites Netz aus Haupt- und Nebenarmen durchzog das Tal, dazwischen entstanden Kiesbänke. Die Ufer säumten ausgedehnte Auwälder und Moorwiesen. Auf den nährstoffarmen Böden siedelte sich eine anspruchslose Flora an, deren Samen nicht selten der Lech angespült hatte. Rodung der Auwälder Außer der alpinen Flora und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.04.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Jagdschloss Springe
38 Bilder

Wanderlust, Damhirschgeweih und Erbsensuppe.
Wandergruppe vom TSV-Egestorf im Kleinen Deister unterwegs.

Bei dieser Wanderung vom Jagdschloss Springe über die Höhen des Kleinen Deisters konnte auch die kalte Witterung die Wanderlust nicht trüben. Sollte doch eine heiße Erbsensuppe zur Mittagszeit die Verpflegung aus dem Rucksack ersetzen. Aber zunächst musste der steile Aufstieg zum Kamm oberhalb der Klippen bewältigt werden. Schon hierbei konnte es so manchem Teilnehmer warm werden und den kalten Wind vergessen lassen. Auf dem Weg abwärts wurde noch ein Teil eines Damhirschgeweih gefunden,...

  • 26.04.23
Kultur
11 Bilder

Tankorte - Saison
Region Südheide 2023 lockt mit Tankorte - Saison

Region Südheide 2023 lockt mit Tankorte - Saison https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/alte-kapelle-seershausen Willkommen am Tankort "Alte Kapelle Seershausen" Diese mehr als 500 Jahre alte Dame ist aus Raseneisenstein erbaut. Weißt Du was das ist? Berühre doch mal die kühlen Mauern. Der QR Code verrät Dir mehr…. Wolfsburger Nachrichten vom 26.4.2023 Zum Auftakt der Tankortesaison sind alle Interessierten m 1. Mai an der Alte Kapelle Seershausen um 10 Uhr eingeladen für eine gemeinsame 20 km...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 26.04.23
  • 4
Freizeit
Parkplatz am Ravensberg
23 Bilder

Aprilwanderung 2023
Wanderung zum Stöberhai

Wanderung vom Ravensberg zum Stöberhai der höchsten Erhebung im Südharz Da wir aufgrund des sehr schlechten Wetters unsere Aprilwanderung 2023 nicht durchführen konnten, möchte ich die Wanderung zum Stöberhai vorstellen, welche wir 2018 im April unternahmen. Vor einigen Jahren war unsere Wandergruppe schon einmal von Wieda zum Stöberhai gewandert. Da wurde auch die Idee geboren, den Stöberhai ein weiteres Mal aufzusuchen. Ausgangspunkt der heutigen Wanderung sollte aber der Ravensberg bei Bad...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 24.04.23
  • 1
  • 1
Sport
Die Wanderer auf der Teufelsbrücke
20 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse Wanderabteilung
Wanderungen im Deister

Mitglieder der Wandersparte des TSV Ingeln-Oesselse wanderten im Deister Die Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse verbrachten den Wandertag im April in diesem Jahr im westlichen Deister, im Gebiet um die Teufelsbrücke. Die Teufelsbrücke gehört zur Gemeinde Rodenberg und befindet sich direkt im Wald. Nachdem der Start- und Zielparkplatz am Rand des Deisters in Fahrgemeinschaften mit Autos erreicht wurde, verteilten sich die Teilnehmer auf die beiden verschieden langen Rundwanderrouten und dann ging...

  • 24.04.23
Freizeit
Im Jahr 1947 entstand mit Zustimmung des Ordinariats die heutige Kapelle Maria Stock | Foto: Dr. Hubert Raab
9 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Folge 76)
175 Jahre Wallfahrt Maria Stock bei Obermauerbach

Am 12. Mai 1848, genau vor 175 Jahren, soll der 13-jährige Johann Stichlmair von Obermauerbach, der beim Bauer und Ziegler Lorenz Oswald als Hüterbub diente, eine Marienerscheinung gehabt haben. Als er an diesem Tag sieben Kühe, zwei Kälbchen und zwei Pferde hütete, sah er zwischen 10 und 11 Uhr am Vormittag auf einem Holzstock zweimal eine „schöne Frau“ sitzen. Beim zweiten Mal erblickte er sie „weinend in beiden Augen“. Als er am Nachmittag das Vieh wieder austrieb, sah er sie gegen 5 Uhr zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.23
  • 1
  • 2
Freizeit

In Steglitz steht die Wiege der „Wandervögel“
Wandern ist immer noch ein deutscher Volkssport

Berlin-Steglitz I Im Steglitzer Stadtpark (zwischen Sedan- und Klingsorstraße) steht ein wenig versteckt unter hohen Bäumen ein Findling zu Ehren der Gründung der Wandervögel 1901. Es waren hauptsächlich Schüler vom Gymnasium Steglitz und Studenten, unter Anführung von Karl Fischer, die eine Bewegung ins Leben riefen, um der fortschreitenden Industrialisierung in den Städten entgegenzuwirken. Sie wollten einen Gegenpol setzen und sich von den engen Vorgaben des schulischen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.03.23
  • 1
Natur
33 Bilder

HARZ - WANDERUNG
WANDERVORSCHLAG: SILBERHÜTTE - HOCHBAHN - UHLENKÖPFE - SCHORNSTEINLINIE - HÄNICHEN - UHLENBACHTAL

Eine von Silberhütte aus durchgeführte Harzwanderung, mit dem Harzklub Zweigverein Ballenstedt, inspirierte mich einen Wandervorschlag  zu generieren. Der kleine Harzort Silberhütte befindet sich im Selketal. Erstmals erwähnt wurde bereits 1440 eine Silberhütte.  Der aus der Silberhütte entstandener, Ort Silberhütte wurde urkundlich im Jahr 1693 erwähnt.  Über Jahrhunderte wurde dort silber- und bleihaltige Erze verarbeitet. Die Selke und weitere angelegten Teiche wurden als Energiequellen für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 17.03.23
  • 3
Freizeit
Staumauer der Wippertalsperre
32 Bilder

Märzwanderung 2023
Wanderung von der Staumauer des Rückhaltebeckens bei Wippra zur Staumauer der Wippertalsperre

Unser heutiges Wanderziel ist die Staumauer der Wippertalsperre. Am Treffpunkt an der Walkmühle trafen sich 11 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen. Mit dem Auto erfolgte die Anfahrt nach Wippra. Um zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Staumauer des Rückhaltepunktes zu kommen, muß man den Wegweiser zur Wippertalsperre folgen. Nach der Überfahrt über die Sperrmauer stellten wir die Autos unmittelbar am Wanderweg ab. Nach einer kurzen Einweisung durch den Wanderleiter wanderten wir über den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Natur
Der deutsche Wald ist voller Mythen. Geprägt wird sein Bild durch die Romantik, Grimms Märchen und Stille in der Natur.
36 Bilder

Waldromantik
Der ursprüngliche Wald - ein Mythos deutscher Romantik

Gerade für uns deutschsprachige Menschen als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer reglementierten und technisierten Welt zurückziehen. Manche nennen es Waldbaden. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen können, klare und saubere Luft in die Lungen einsaugen, fernab vom Feinstaub der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.03.23
  • 6
  • 5
Freizeit
Wandern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun | Foto: 3x15 Kilometer

Wandern für den guten Zweck!

Fühlt ihr euch schon bereit für den 3x15 Kilometer Marsch? Am 30.04.2023 ist es endlich soweit! Unsere Veranstaltung existiert für die, die gerne draußen unterwegs sind, die gerne große Runden mit ihren Haustieren drehen und die gerne in Fürstenfeldbruck spazieren gehen, nur nicht wissen wohin. Andere Veranstaltungen legen den Fokus auf möglichst weite Distanzen, doch bei uns kann jeder mitlaufen, der keine 50 Kilometer auf Anhieb schafft. Doch wie bereite ich mich auf so ein Wanderevent vor?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Schloßteich
21 Bilder

Februarwanderung 2023
Wanderung zum Zollhaus und zur Ruine Grillenburg

Heute war es wieder soweit. Am Sammelpunkt auf dem Parkplatz an der Walkmühle hatten sich 14 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen getroffen. Mit dem Auto erfolgte die Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Eierwiese hinter dem Waldbad in Grillenberg einem Ortsteil von Sangerhausen. Vom Parkplatz wanderten wir zur Gedenktafel von Gottloebers Ruh, einem ehemaligen Bürgermeister von Sangerhausen. Von hier beginnt auch der lange Anstieg zum Zollhaus. Das Zollhaus ist ein wichtiger Anlaufpunkt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 12.02.23
Freizeit
12 Bilder

2.Wandertag
2. Wandertag 1000 km für 1000 Jahre Seershausen

2. Wandertag 1000 km für 1000 Jahre Seershausen am Sonntag, 12. Februar 2023. Zum Glück war das Wetter noch recht trocken und wir wünschen den Wanderern alles Gute. Nach erfolgreicher Rückkehr steht eine Stärkung  mit ausreichendem essen und Getränken zur Verfügung. Der 1.Wandertag erfolgte mit 640 Kilometern schon mal sehr gut der heutige Wandertag mit insgesamt 28 Teilnehmern wird das Ergebnis  28 Teilnehmer x 14 km / Teilnehmer ( Hunde nicht mitgezählt ) 392 Kilometer dann über 1000...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 12.02.23
  • 1
  • 4
Freizeit
Ecknachquelle
12 Bilder

Die Ecknach – Von der Quelle bis zur Mündung
"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 75)

Die Ecknach entspringt am östlichen Rand des Landmannsdorfer Forstes in einer Sumpfzone, wo an mehreren Stellen Wasser aus dem Boden dringt. Der spätere Fluss stellt hier nur ein dürftiges Rinnsal dar, das im Sommer gleich wieder versickert, um nach 100 m erneut aufzutauchen. In einem Tälchen gelangt die Ecknach bald nach Weinsbach. Bei der Autobahn wendet sie sich nach Nordosten und durchquert Adelzhausen. Östlich der Sportplätze von Adelzhausen beginnt eine Flusslandschaft, wie sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.23
  • 4
  • 6
Freizeit
Sackteich
19 Bilder

Januarwanderung 2023
Rundwanderung vom Rosarium in Sangerhausen nach Riestedt

Zu unserer Dezemberwanderung hatte es geschneit und die Wanderwege waren zum großen Teil gut begehbar. Zur Wanderung im Januar war alles anders, denn es regnete seit einigen Tagen mal mehr und mal weniger. Trotz der Widrigkeiten trafen sich die 12 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen auf dem Parkplatz am Rosarium zu der heutigen 12km langen Rundwanderung nach Riestedt ein. Nach der Begrüßung durch den Wanderleiter und den Glückwünschen für das neue Jahr erfolgte der Start zur Wanderung, Vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 15.01.23
  • 1
Natur
13 Bilder

Ausflugsziel
Ländliches Dülmen

Wer Lust hat, kann mich ja begleiten, auf meinem Spaziergang.  Ich liebe das "Ländliche", wie hier in Dülmen und kann gut und gerne auf einen Stadtbesuch verzichten. Schaufenstergucken ist nicht so mein Ding . Klar, mach ich auch .. aber eher selten.  Ich liebe die Natur, die Naturgeräusche, die im Moment allerdings auf "Off" gestellt sind .. und alles, was die Natur zu bieten hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.01.23
  • 8
  • 7
Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Natur
3 Bilder

DE 0:15 / 9:29 Auf dem Fahrrad oder per Fuß beidseits der Nidda 25 2022 Dez 2022

https://www.youtube.com/watch?v=T_GHXNizxyM Die Quelle ist im Vogelsberg, die Mündung ist in Frankfurt Höchst, dort mündet der 94 Km- lange Fluß Nidda in den Main. Entlang der Nidda führt auch ein Radweg, der Niddaradweg R4. Ab der Stadt Nidda teilt sich der Radweg, man kann altenativ zwei Radwege fahren, In Florstadt Staden treffen sich beide Radwege wieder und der Weg führt nun über Florstadt Assenheim, Bad- Vilbel bis nach Höchst a.M.

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 13.12.22
Natur
3 Bilder

Am Volkstrauertag in die Natur auf dem Hechlinger Hohlweg

Schon traditionell wandern die Gersthofer Naturfreunde an diesem Tag Dieses Jahr gings nach Hechlingen, südwestlich des Hahnenkamms ins romantische Rohrachtal. Der ca. 6 km lange Rundweg wartet mit einigen Highlights auf und war auch für ungeübte Wanderer machbar. Vom Parkplatz am Damwildgehege wanderten die Naturfreunde auf dem Weg Nr. 17 hinauf in den Wald. Dort versteckte sich die Steinerne Rinne, ein Naturdenkmal. Ein seltsamer Kalktuffdamm von etwa 60 Metern Länge und biszu 1,5 Meter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.22
  • 1
Freizeit
Bei Pfeiffersheim | Foto: S. Frenzel
24 Bilder

Novemberwanderung 2022
Wanderung auf dem Sangerhäuser Höhenweg

Zum heutigen Wandertag trafen sich 10 Wanderfreunde des ASVSangerhausen auf dem Bahnhofsvorplatz in Sangerhausen. Mit dem Zug ging die Fahrt von Sangerhausen nach Bennungen dem Ausgangspunkt für die 15km lange Wanderung auf dem Sangerhäuser Höhenweg. Vom Bahnhof in Bennungen führt der Wanderweg zuerst zur Autobahn. Kurz vor der Autobahn biegen wir rechter Hand auf einen Feldweg ein und wandern zu den Brücken, die uns über die Autobahn und die Bahnstrecke führen. Nach dem Erreichen des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 14.11.22
Freizeit
Wallfahrtskirche Maria Birnbaum bei Sielenbach, © Florian Trykowski | CC-BY international 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de)

Neue Wanderkarte - Wandern im Wittelsbacher Land

Der Herbst hat ins Wittelsbacher Land Einzug gehalten und ist im vollen Gange. Die bewaldete Hügellandschaft hat sich bunt gefärbt, das meiste Laub liegt schon am Boden und Eichhörnchen bereiten sich auf den Winter vor. Trotzdem versprühen manche Tage noch immer sommerliches Flair. Alles in allem ein perfektes Gesamtpaket für eine Herbstwanderung. Gut, dass die überarbeitete Wanderkarte des Wittelsbacher Landes genau rechtzeitig zu dieser Jahreszeit erschienen ist. Mit viel Energie und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.11.22
Natur
28 Bilder

Wandern oberhalb des Bergerhofes

Der Bergerhof wurde im Jahr 1899 von Heinrich Reuter gekauft. Seitdem bewirtschaftet die Familie Reuter in mehreren Generationen den Hof. Den Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz ist im Ruhrgebiet ein Begriff, so wie Schalke 04, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Hof besser gekocht wird, Der Wagen wird vor dem Hof abgestellt und nach 3 Minuten taucht man in den Buchenwald am Höhenweg ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.22
  • 5
  • 15
Natur
Herbstfarben in Nebra entdeckt bei unserem Spaziergang, zur Zeit ist ja Waldbaden voll angesagt !
18 Bilder

Herbstfarben in Nebra entdeckt !

Herbstfarben in Nebra entdeckt bei unserem Spaziergang, zur Zeit ist ja Waldbaden voll angesagt ! Bitte kommt mit durch unseren Heimatwald, danke im voraus. Grüner wird's nicht im Herbst. Dafür gelb und rot: Laubbäume färben ihre Blätter, bis sie diese schließlich abwerfen. Warum verfärben sich eigentlich die Blätter im Herbst? Wir klären diese Fragen. Es geht um Leben und Tod. Wie jedes Jahr im Herbst. Wenn Eichen erröten und der Ahorn gelb strahlt. Wenn bald schon ein Windhauch genügt, um die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.10.22
  • 8
  • 22
Freizeit
Aussichtspunkt auf dem Poppenberg
27 Bilder

Oktoberwanderung 2022
Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Poppenberg bei Ilfeld

Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Poppenberg (dem kleinen Bruder von der Josephshöhe) Unser heutiges Wanderziel liegt im Nachbarkreis Nordhausen in der Gemeinde Ilfeld. Der Poppenberg ist 601m hoch und etwas höher als der Auerberg bei Stolberg. Auch der Gipfel des Poppenberges wird durch ein Eisenkreuz geschmückt, welches begehbar ist und einen grandiosen Ausblick bietet. Vom Treffpunkt in Sangerhausen, wo sich die 14 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen trafen, erfolgte mit dem Auto die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 09.10.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Herbst im DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Herbstwandern auf dem DonAUwald-Wanderweg

Die bunte Jahreszeit im Schwäbischen Donautal erleben Auf dem DonAUwald-Wanderweg ist der letzte Wandermonat des Jahres angebrochen. Noch bis zum 31. Oktober kann im DonAUwald nach Herzenslust gewandert werden. Dann geht der Wanderweg zum Schutz der Natur und Tierwelt bis Ende Februar in die Winterpause. Warum es sich lohnt, in diesem Monat noch die Wanderschuhe zu schnüren? Der 56 Kilometer lange Premiumweg zwischen Günzburg und Schwenningen hat speziell im Herbst einen ganz besonderen Charme....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.10.22
Natur
Renaissance Arkaden in Nebra im September 2022 !
14 Bilder

Renaissance Arcaden in Nebra !

Wunderschön restaurierte Renaissance Arkaden aus Buntsandstein, steinerne Laubengänge mit außergewöhnlichen Verzierungen aus dem Anfang des 16zehnten Jahrhundert, das Haus gehört zur Breiten Straße 16 , Zugang in den Innenhof von der Reinsdorfer Str. aus. https://www.saale-unstrut-tourismus.de/touren/stad... https://www.komoot.de/highlight/2889458

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.22
  • 6
  • 26
Natur
Kommt bitte mit auf den Rundgang in und um Nebra,danke im voraus !
18 Bilder

Herbstrundgang durch und um Nebra !

Wir haben nochmal die wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen aus genutzt um uns den Herbstanfang anzuschauen. Kommt bitte mit auf den Rundgang in und um Nebra,danke im voraus ! Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und das Laub färbt sich bunt: Der Herbst steht vor der Tür. Da zögert man nicht mehr lange und holt die warmen kuschel Socken hervor. Doch wann genau startet der Herbst 2022? Am Freitag, 23.09.2022, ist der kalendarische Herbstbeginn. Wann war der meteorologische Start der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.09.22
  • 6
  • 22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bietau/stock.adobe.com
  • 9. Juni 2024 um 13:00
  • Wanderparkplatz Reinhartshofen
  • Reinhartshofen

Pilgerwanderung auf dem Jakobusweg

Gemeinsam wollen wir ein Teilstück des Bayerisch-Schwäbischen Jakobusweges von Reinhartshofen nach Klimmach wandern. Wir besichtigen auf dem Weg die Justinakapelle, sowie die Wallfahrtskirche in Klimmach. Der Rückweg erfolgt über den idyllischen Staudenweg nach Reinhartshofen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Jakobuskirche ca. 17 Uhr zu besichtigen oder im Landgasthof „Grüner Baum“ sich zu stärken. Ein Rucksack mit einer kleinen Brotzeit und einem Getränk sind vorteilhaft. Treffpunkt:...

Foto: WaldExpedition
  • 26. Juli 2024 um 18:00
  • Schulenbergstraße
  • Hattingen

Bäume sind Göttinnen. WaldFührung exklusiv für Frauen

Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei ganz bei dir. Unterwegs werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen an schönen Plätzen im Wald durchgeführt. Lass die Natur im Wechsel der Jahreszeiten auf dich wirken, vergiss beim Laufen den Alltag, nimm deinen Körper wahr und tu dir etwas Gutes! Hab Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und erweitere deine eigenen Grenzen! 2,5 Stunden 2 – 4 km Rundweg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.