Bayern (Bundesland) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2 Bilder

Eishockey Nachwuchs
Endturnier der U17 Landesliga in der Eishalle Königsbrunn

Endturnier der U17 Landesliga in der Eishalle Königsbrunn Am vergangenen Samstag fand das Endturnier der U17 Landesliga in der Eishalle Königsbrunn statt. Mit dabei waren die beiden bestplatzierten Mannschaften der Landesliga Gruppe 1 und 2, der ESC Dorfen, EHF Passau Black Hawks, der EV Pfronten und der Gastgeber EV Königsbrunn I. Der Spielmodus war jeder gegen jeden, mit jeweils zweimal 18 Minuten netto Zeit. Los ging es gleich in der Früh um 9:30 Uhr mit der Partie EV Königsbrunn I gegen den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.24
Erding verteidigte gut und ließ nur wenig zu. (in schwarz Mika Reuter und Simon Beslic)
 | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn verliert auch Halbfinalspiel Zwei

Mit 1:4 verliert der EHC Königsbrunn auch sein zweites Spiel im Modus Best-Of-Five gegen die "Gladiators" des TSV Erding. In der heimischen Pharmpur EISARENA verlieren die Brunnenstädter gegen den cleveren und starken Vorrundenmeister, der auch heute zu den richtigen Zeitpunkten die wichtigen Tore schoss. Beide Mannschaften traten unverändert zum Freitag mit drei komplette Reihen an. Im Tor der Königsbrunner stand von Beginn an Stefan Vajs, als Backup hielt sich Dave Blaschta bereit. Von Beginn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.24

Handball Wertingen - Frauenpower
Auszeichnung für Anna-Maria Fit

Die Wertinger Handballabteilung hat einen weiteren Grund zum Feiern: Anna-Maria Fit wurde kürzlich vom Bayerischen Handballverband im Bezirk Schwaben mit dem Ehrenamtspreis in der Kategorie "Frauenpower" ausgezeichnet.Seit 2013 ist sie eine feste Größe innerhalb der Abteilung und wurde für ihre langjährigen Dienste und ihre Hingabe zum Verein geehrt.Anna-Maria begann ihre Tätigkeit als Übungsleiterin mit der Betreuung einer C-Jugend und hat seitdem ihr Engagement kontinuierlich ausgebaut. Seit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.03.24
Petr Pohl erzielte das 2:0 und gab die Vorlage zum 3:0 (Archivbild) | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn verliert das erste Halbfinal-Spiel

Mit 0:3 verliert der EHC Königsbrunn sein erstes Spiel im Modus Best-Of-Five gegen die "Gladiators" des TSV Erding. Der Vorrundenmeister zeigte in der heimischen Eisarena den Brunnenstädtern die Grenzen auf und holt sich verdient den ersten Sieg im Halbfinale der Play-offs. Beide Mannschaften konnten mit 17 Feldspielern antreten und damit drei komplette Reihen aufbieten. Während Erding nahezu in Bestbesetzung antreten konnte, fehlten beim EHC Florian Döring, Leon Steinberger und Tim...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.03.24
Das Schwimmteam Neusäß sicherte sich den zweiten Platz der Mannschaft- und den dritten Platz in der Staffelwertung bei Cool Swimming Cup in Gersthofen.
4 Bilder

Neusäßer schwimmen bei den Süddeutschen Meisterschaften vorne mit

Am Wochenende vom 24. und 25.02. fanden die süddeutschen Meisterschaften der langen Strecken in Wetzlar statt. Erneut konnten bereits im Vorfeld drei Schwimmer:innen des Schwimmteam Neusäß die Pflichtzeiten unterbieten. Felix Odau ('09) konnte sich gleich für alle drei Strecken qualifizieren und startete so über 400m Lagen, 800m und 1500m Freistil. Bei seinem ersten Start, den 1500m Freistil konnte er seine erst einen Monat alte Bestzeit erneut um zwanzig Sekunden unterbieten und somit einen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.03.24

Königsbrunner Polizeijudoka erfolgreich in Schwaben; Alara Bonmassar wird schwäbische Meisterin

Mit vielen guten Platzierungen konnte der Judonachwuchs des Polizeisportvereines Königsbrunn bei den schwäbischen Meisterschaften der U 13 in Memmingen aufwarten. Alara Bonmassar holte sich in einem Vereinsfinale gegen Sofia Dell den ersten Platz. Zweite Plätze erreichten Sofia Dell, Mila Borowinski und Liliana Maus. Dritte Plätze erkämpften sich Noah Schwarz, David Steuer und Raphael Müller. Jugendtrainer Wolfgang Schar wurde beim Coachen von Jonas Holtmann, Semyan Jaser und Benjamin Lorenz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.03.24
2 Bilder

Ski Alpin: Landkreismeisterschaft 2024
Maja Dieterich vom SC-Königsbrunn wieder Landkreismeisterin!

Nach 2023 holte sich die 15 jährige Maja vom Skiclub Königsbrunn erneut den Titel der schnellsten Rennläuferin im Landkreis. Bei den Männern siegte André Stimpfle von der DJK RG Wertachtal. Vorjahressieger Sebastian Witschas vom SC Königsbrunn war diesmal nicht angetreten. Die 38. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf fand wie letztes Jahr in Berwang statt. Ausrichter Ski-und Wanderverein SWV Fischach hatte in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von Berwang die Piste am Thaneller...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.24

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften
Simon Schlesing auf Rang sieben in Bayern

Am vergangenen Wochenende startete Simon Schlesing von der DJK Friedberg bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle in Fürth. Obwohl er nicht wie viele andere Athleten regelmäßig in einer Leichtathletikhalle im Winter trainieren kann, konnten sich seine Leistungen im Fünfkampf mehr als sehen lassen. Gegen die überwiegend ältere Konkurrenz glänzte er als jüngerer Jahrgang am Ende mit einem guten siebten Platz. Über die 60 Meter Hürden überzeugte er mit 9,59 Sekunden. Nicht ganz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.24
Die letzte Partie gegen Erding konnte der EHC noch mit 4:2 für sich entscheiden (Tim Bullnheimer in schwarz beim Jubeln) | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn startet ins Halbfinale

Am letzten Wochenende sicherte sich der EHC Königsbrunn nach insgesamt fünf Partien gegen die “Sharks” des ESC Kempten den vierten Sieg im Modus Best-of-Seven und zog damit ins Halbfinale der Play-offs ein. Nun geht es ab Freitag gegen den Vorrundenmeister TSV Erding, im Modus Best-of-Five sind drei Siege notwendig, um ins Finale einzuziehen. Am Freitag geht es ab 20 Uhr zunächst auswärts gegen die “Gladiators”, am Sonntag folgt dann ab 18 Uhr Partie zwei in der heimischen Pharmpur EISARENA. In...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.24
Foto: SG 1871 Augsburg/Gersthofen

Herren entscheiden knappe Partie für sich
SG 1871 Augsburg/Gersthofen - Wichtiger Sieg gegen Tabellennachbar

Vergangenen Samstag kam es gleich in zweierlei Hinsicht zum Nachbarschaftsduell zwischen dem TSV Göggingen und der SG 1871 Augsburg/Gersthofen. Nicht nur geografisch, sondern auch tabellarisch lagen die beiden Teams ganz nah beieinander. Die Marschrichtung von Coach Lukas Schmölz war somit von vornherein klar. Wenn das angestrebte Saisonziel erreicht werden soll, ist ein Sieg gegen den TSV Göggingen Pflicht, auch wenn sich die Trainingseinheiten unter der Woche durch einige Krankheitsfälle recht...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.03.24

TSV Gersthofen Volleyball Damen 1
Gersthoferinnen sichern sich Tabellenplatz drei

Für die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TSV Gersthofen stand letzte Woche drei Pflichtspiele an. Am Donnerstag verlor man gegen den TSV Haunstetten mit 3:2 in der Vorrunde des Bezirkspokal Schwaben. Mit nunmehr drei Niederlagen in Folge trat man darauf am vergangenen Samstag, den 02.03., in Inchenhofen für die letzten beiden Spiele der Saison 2023/24 der Bezirksliga gegen den Gastgeber SG Aichach/Inchenhofen und den VSC Donauwörth an. Gegen die Spielgemeinschaft Aichach und Inchenhofen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.03.24

Heiß diskutierte Beiträge

Die Gersthofer Teilnehmerinnen beim Bayern-Cup 2024 | Foto: Abteilung Rhythmische Sportgymnastik
4 Bilder

Bayern-Cup 2024
Gymnastinnen begeistern das Publikum beim Bayern-Cup in Gersthofen – eine Gruppe wird aber allen Anwesenden noch lange im Gedächtnis bleiben

Zu einem sportlichen Großevent der Extraklasse trafen sich am vergangenen Wochenende Gymnastinnen aus den Bereichen Kür-Übungen sowie Gymnastik und Tanz beim Bayern-Cup in der Turnhalle der Mittelschule Gersthofen. Im Herbst letzten Jahres hatte sich die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Gersthofen dazu entschieden, diesen großen Wettkampf trotz aufwendiger Vorbereitung nach Hause zu holen. Insgesamt kamen 15 Vereine aus ganz Bayern mit 49 Einzelgymnastinnen sowie 22 Gruppen nach...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.03.24
  • 1
Benjamin Küchler

Siege für Männer 1 und Jugend.
Dominik Seebach und Josef Heil stark.

Zwei Siege für Aichacher Sportkegler. Männer 1 und Jugend gewinnen deutlich. Josef Heil (568) und Dominik Seebach (556) lassen es krachen. Starkes Ergebnis auch für Christian Müller (533). Männer: TSV Aichach 1 – Gut Holz Ingolstadt 1 3150 : 2842 (8:0) Einen klaren Heimsieg erkegelte sich die erste Männermannschaft. Die gut auf-gelegten Starter Christian Müller, mit starken 533 Holz (+3:1), und Benjamin Küchler (492 +3:1) brachten ihr Team klar in Führung. In der Mittelpaarung bauten die famos...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.03.24

Bundesverdienstkreuz am Bande für Johannes Daxbacher

Im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte der bayerische Staatsminister für Europa und internationale Angelegenheiten, Eric Beißwenger, das Bundesverdienstkreuz am Bande an Johannes Daxbacher. Der Rokoko-Saal der Regierung von Schwaben in Augsburg war ein würdiger Ort für die Übergabe dieser besonderen Auszeichnung am 21. Februar an den verdienstvollen Judoka. Geehrt wurde Johannes Daxbacher für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches regionales, nationales und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.03.24
Trainer Andy Eder, Markus Protte, Werner Wiedemann, Kurt Weinmann | Foto: Andreas Eder
2 Bilder

Para Leichtathletik
SG-Handicap Nördlingen holen fünf Deutsche Meistertitel

Für einige Athleten des Integrativen Sportvereins SG-Handicap Nördlingen steht derzeit beinahe jedes Wochenende ein Wettkampf an. So auch am 24. Februar, als in der Erfurter Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle die Deutschen Hallen Meisterschaften mit Winterwurf der Paraleichtathletik ausgetragen wurden. Markus Protte, Werner Wiedemann und Kurt Weinmann vertraten den Integrativen Sportverein bei dem Event, das auch als Beginn der Qualifikationsphase für die Paralympics galt, die ab dem 28. August...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.03.24
Schatzmeister Josef Böck, Sportleiter Helmut Brand, Jugendleiter Andreas Naistet und Erster Schützenmeister Franz Marb mit Zweitem Bürgermeister Josef Dußmann (von links) | Foto: Horst Willfahrt

Aichacher Schützen wählen neu
Franz Marb bleibt am Ruder

Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung durfte Franz Marb neben sehr vielen Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Ehrengauschützenmeister Franz Achter, Sportreferent Raymund Aigner, Stadtverbandsvorsitzender der Sport- und Schützenvereine Jörg Seckler und Aichachs Zweiten Bürgermeister Josef Dußmann.  Bei den Grußworten wurde den Vereinsmitgliedern für ihre sehr gute Arbeit im sportlichen, als auch im gesellschaftlichen Bereich gedankt. Die Stadt Aichach kann sich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.03.24
5 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Kinderhandball

Kinderhandball beim VfL Günzburg Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen beim VfL Günzburg, dem größten Handballverein unserer Stadt. Wir sind stolz darauf, euch in die faszinierende Welt des Handballs einzuladen und möchten euch ermutigen, gemeinsam mit uns in ein Abenteuer voller Teamgeist und Spaß einzutauchen. Handball ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft. Es ist ein Spiel, das uns zusammenbringt, unsere Freundschaften stärkt und unsere Fähigkeiten auf und neben dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
4 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Jugendhandball vom Wochenende 02./03. März

DIE E-JUGEND BERICHTET: Wir werden immer mehr - und immer besser. Schade, dass die Saison am 17.03. schon vorbei ist. Aber das macht ja nichts, denn zum Glück gibt es im Sommer viele schöne Turniere wo wir mitspielen können. Da kann man sogar zelten, haben unsere Trainer gesagt. Aber nun mal zurück zum heutigen Spieltag. Erste Siege und dann gleich noch ein Doppelpack. 24 mal ins „Schwarze“ getroffen. Zur Halbzeit jeweils nur ein Tor kassiert. Das lief heute wie am Schnürchen. Wieso das auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
  • 1
Foto: Daniel Kaim
Video 5 Bilder

TV Dillingen: Ju-Jutsu
Eine Erfolgsgeschichte seit 40 Jahren

Seit ihrer Gründung vor etwa vier Jahrzehnten hat die Ju-Jutsu-Abteilung des TV 1862 Dillingen einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt. Ursprünglich als Teil der Judo-Abteilung ins Leben gerufen, hat sich Ju-Jutsu von einer kleinen Randsportart zu einem vitalen Bestandteil des Vereins entwickelt. Während andere Sportarten in den 2000er Jahren Mitglieder verloren, erlangte Ju-Jutsu unter der Leitung der erfolgreichen Trainer Markus Grimminger und Bernd Breuer zunehmend an Bekanntheit. In den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.03.24
Lisa Bunk auf dem Weg zu ihrem ersten schwäbischen Meistertitel

Meisterschaften
Schwabentitel für Lisa Bunk

Nur mit einem kleinen, aber recht erfolgreichen Team war die LG Zusam bei den Schwäbischen Crosslaufmeisterschaften in Straßberg vertreten. Bei guten Bedingungen sorgten insgesamt 240 Teilnehmer in den zehn Wettbewerben für Stimmung und spannende Rennen. Den Auftakt für die LG Zusam machte Franziska Mörgenthaler über 1500 Meter der Schülerinnen W10. Nach 6:51 Minuten überquerte sie als Drittplatzierte ihrer Altersklasse die Ziellinie. Einen fünften Platz erkämpfte sich Leo Eser im Lauf der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.03.24
72 Bilder

Bezirksschützentag in Dillingen
Schützen aus dem Bezirk Schwaben zu Gast

Schützen aus ganz Schwaben waren am Wochenende 2. und 3. März 2024 zu Gast in Dillingen. Sie begingen hier den 74. Bezirksschützentag im Donau-Brenz-Egau-Gau. Am Vorabend der Bezirksschützenversammlung lud die Stadt Dillingen zu einem Empfang im Foyer des Stadtsaals ein. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die zahlreichen Gäste aus dem gesamten Donau-Brenz-Egau-Schützengau – darunter mit Ernst Grail den Präsidenten des Bayerischen Sportschützenbunds im Bezirk Schwaben sowie den amtierenden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.03.24
Marco Sternheimer freut sich über seinen Treffer zum 4:2. | Foto: Dietmar Ziegler
2 Bilder

Königsbrunn kämpft sich ins Halbfinale

Nach 60 sehr aufregenden Spielminuten holt sich der EHC Königsbrunn gegen die "Sharks" des ESC Kempten den vierten Sieg im Modus Best-of-Seven und löst nach nun fünf Partien vorzeitig das Ticket für das Halbfinale der Play-offs. Vor über 1000 Zuschauern siegen die Brunnenstädter nach einem verkorksten Start mit 6:3 und schicken ihren Gegner in die Sommerpause. Beide Mannschaften konnten von Beginn an mit mindestens drei kompletten Reihen in die Begegnung starten. Königsbrunn musste die Ausfälle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.24

Meister der Tennis-Winterrunde 2023/24
Herren 30 des TC Reisensburg holen Winterrunden-Meisterschaft

Zum ersten Mal ging in dieser Saison eine Herren 30 Mannschaft des TC Reisensburg in der Winterrunde an den Start. Das Team um Mannschaftsführer Mario Urban wurde in die Landesliga 2 eingruppiert und durfte somit gleich bei ihrem Debüt in der Winterrunde in der höchsten Spielklasse auf Bezirksebene antreten. Die Mannschaft konnte die ganze Saison aus dem vollen Kader schöpfen und schaffte so am Ende eine makellose Bilanz. Damit sicherte sich das Team nach einer spannenden Runde mit zahlreichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.24
  • 2
von links Horst Woppowa, Elena Lilik, Thomas Konietzko, Hans-Peter Pleitner
 | Foto: Christa Woppowa
15 Bilder

BKT
Motto zum 100. Geburtstag: "nachhaltig … umweltbewusst … erfolgreich".

100 Jahr Feier des BKV Bayerischen Kanuverbands in München Das Motto zum 100. Geburtstag: "nachhaltig … umweltbewusst … erfolgreich". Am Freitag, den 16.02.2024 wurden die 150/160 Gäste mit Sekt im Hotel Leonardo in München/Arabellapark empfangen. Dann ging es mit dem Festakt zum 100-jährigen BKV - Jubiläum weiter. Geladene Gäste wurden sogar ins Münchner Rathaus eingeladen, darunter Hans-Peter Pleitner und Karl-Heinz Englet / Kanu Schwaben. Das schönste war natürlich der beliebte Paddlertreff...

  • Bayern
  • München
  • 29.02.24
Neuer Teamarzt Dr. Thilo Schmitt | Foto: Uta Büttner
2 Bilder

Kanuslalom Neuigkeiten
Team-Arzt-Wechsel bei Slalomkanuten

Auf Dr. Roland Eisele folgt Dr. Thilo Schmitt - Team-Arzt-Wechsel bei Slalomkanuten Nach einem halben Jahrhundert sagt Dr. Roland Eisele dem Kanuslalom adé. „Vor 50 Jahren bestritt ich meinen ersten Wettkampf. 1973 habe ich mein erstes Rennen gewonnen – es war die Schwäbische Meisterschaft“, erzählt der 59-Jährige und meint, „das ist ein guter Zeitpunkt jetzt, aufzuhören.“ Nach seiner aktiven Karriere als Slalomkanute war der heutige Chef der Inneren Medizin im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.02.24
Die bisherigen Spiele waren Duelle zweier gleichwertiger Rivalen (im Bild in weiss Ondrej Zelenka beim Bully mit Tim Bullnheimer) | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn braucht noch einen Sieg

Voriges Wochenende traf der EHC Königsbrunn im Viertelfinale der Play-offs zweimal auf die "Sharks" des ESC Kempten, nach nun insgesamt vier Spielen steht es 3:1 in der Serie Best-of-Seven. Am Freitag ab 20 Uhr könnte sich der EHC mit einem Sieg in der heimischen Pharmpur EISARENA frühzeitig für das Halbfinale qualifizieren. Bei einer Niederlage müssten die Königsbrunner am Sonntag auswärts ab 17:30 Uhr erneut gegen Kempten antreten. Die bisherigen vier Duelle beider Teams waren nichts für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.02.24
Vereinsinternes Konzert der Band Skile nach dem Punktspiel der 1. Herrenmannschaft
4 Bilder

TSV Friedberg Handball / Band Skile
Die Band SKILE gibt im Vitalis ein Konzert nach dem Spiel der 1. Herrenmannschaft

Handball Der SV Anzing, Tabellenführer und Mitabsteiger aus der Bayernliga, kam zum Punktspiel in die TSV Halle. Im Anschluss war den Zuschauern, Fans und Aktiven ein Konzert durch die Band SKILE im Vitalis geboten. Zunächst zum Handballspiel. Dieses gestaltete sich bis zum 9 : 9 in der 23. Minute sehr ausgeglichen. Friedberg zeigte eine sehr gute kämpferische Leistung. Die Abwehr stand gut und durch sehenswerte Tore in den letzten fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff durch den stark...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.24
Dominik Seebach kegelt stark.
2 Bilder

Zwei Spiele, zwei Niederlagen für Kegler.
Dominik Seebach kegelt stark!

Zwei Spiele, zwei Niederlagen für Aichacher Sportkegler. Starke Ergebnisse für Dominik Seebach (536) und Christian Müller (528). Männer: SV Zuchering G1 - TSV Aichach 1 2970 : 2944 (5:3) Auf Grund der Tatsache, dass an diesem Tag nicht alle Aichacher ihr spielerisches Leistungsvermögen abrufen konnten, musste die erste Männermannschaft eine bittere und schmerzliche Niederlage einstecken. Die Starter Christian Müller, mit starken 528 Holz (+4:0), und Dominik Seebach, mit ebenso starken 536 Holz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.02.24
7 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Jugendhandball vom Wochenende 24./25. Febr.

Weibliche A-Jugend Souveräner Sieg in Wörthsee SAUBER MÄDELS Erneut mussten die die weibliche A-Jugend reisen Diesmal führte der Weg nach Wörthsee. Die Mädels agierten von Anfang an sehr konzentriert, standen in der Abwehr sicher und im Angriff erspielten sie sich tolle Wurfgelegenheiten und nutzten diese auch konsequent. Und so ging man schnell mit 8-1 in Führung dieser Vorsprung wurde bis zur Pause auf 18-10 ausgebaut. Anfang der 2. Halbzeit konnte der Vorsprung bis zum 24 : 12 weiter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.02.24

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.