• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Ullrich Rockahr aus Wunstorf

    Registriert seit dem 14. Februar 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 61.221

    Ich bin Pressewart des "Männergesangvereins Concordia Luthe v. 1887 e.V."
    Unter diesem Dach sind der "Pop & Gospelchor Luthe" und der "Nostalgie - Chor Luthe" zu finden.

    Außerdem finden sie unter meiner Rubrik heitere Beiträge.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 155 Beiträge
    • 31 Veranstaltungen

    Beiträge von Ullrich Rockahr

    Kultur
    2 Bilder

    26. Luther Adventskonzert

    Chorgesang in Luthe stimmt auf das Weihnachtsfest ein. 16. Dezember 2012, 17.00 Uhr, Luther Dorfkirche, Einlass 16.30 Uhr Stellen Sie sich vor, da steht plötzlich einer neben ihnen an ihrem Arbeitsplatz und sagt: „Los, auf, lass alles stehen und liegen, komm mit! Ich muss dir was Besonderes zeigen.“ „Du spinnst wohl“, würden Sie wahrscheinlich antworten. „Jetzt nicht, du siehst doch ich habe zu arbeiten.“ So erging es den Hirten, die bei Bethlehem ihre Herden weideten. „Leave your sheep and...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 03.12.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nostalgiechor Luthe
    7 Bilder

    Damit aus dem Volkstrauertag ein Weltfriedenstag wird.

    Novembergrau. Leichter Nebel liegt in der Leine Niederung. Fast schemenhaft wirkt Luthe an diesem grauen Novembertag. Doch der Gottesdienst in der ev. Dorfkirche ist gut besucht. Heute ist ein Tag der Erinnerung, ein Tag des Gedenkens, ein Tag des Rückblicks auf vergangene Kriege mitten im Frieden. Doch der Frieden ist brüchig. Unsere Soldaten wie die anderer Nationen sind im Kriegseinsatz fern von der Heimat. Jeden Tag muss erneut um den Frieden gerungen werden. Denn wie viel Leid Kriege über...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 18.11.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf Wiedersehen am 3. Advent Foto: S. Schlamelcher

    MGV Concordia Luthe sagt Danke

    Gratulanten, Publikum, Förderer und Spender beflügeln Chorarbeit Unter der Erntekrone in der Luther Dorfkirche gab der MGV Concordia Luthe sein Jubiläumskonzert. Sie waren dabei, und sie waren eine eine begeisterte Zuhörerschaft. Uns, die Sängerinnen und Sänger des MGV Concordia Luthe, hat das sehr glücklich gemacht. Es tut wohl, wenn die Zuhörer die Sänger mit stehendem Applaus verabschieden. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Unser Dank gilt aber auch allen Gratulanten, Förderern und Spendern....

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 17.11.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wohin mit Goethe?
    3 Bilder

    Spreche ich etwa chinesisch?

    Es hat klingelt. Hans öffnet die Tür. Noch ehe er etwas sagen kann, legt Frau Chattering schon los: „Ach, Herr Ebenkuhl, sie sind meine letzte Hoffnung. Der Heinrich, was mein derzeitiger Freund ist, hat mich kurzfristig auf ‘ne Mittelmeer Kreuzfahrt eingeladen. Morgenfrüh um sechs geht es los. Nur wo bleibe ich mit Goethe“. Sie holt kurz Luft. Eine Gelegenheit für Hans, auch einmal zu Wort zu kommen. „Wieso Goethe, der ist doch längst tot.“ „Spotten sie nicht, Herr Ebenkuhl“, rattert da das...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 10.11.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Was verbirgt sich hinter dem Brotlaib?
    3 Bilder

    Die beiden Seiten einer Scheibe Brot

    Da ist locker ein Hunderter drin. Der Tisch ist schön gedeckt. Was es da nicht alles gibt. Hans fühlt sich wie im Paradies. Er nimmt sich eine Scheibe Brot, greift zum Messer und will anfangen zu schmieren. Da meldet sich Franz: „Sag mal Hans, schmierst du schon wieder die Sparseite?“ „Wie Sparseite?“ „Na, jetzt sag nur, du weißt nicht, was beim Brot ‘ne Sparseite ist? Jeder weiß doch: Jede Scheibe Brot hat zwei Seiten, eine Spar- und eine Überflussseite.“ „Schön, aber was hat das mit mir zu...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 03.11.12
    • 1
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Stefan Schlamelcher, Luthe
    4 Bilder

    Gelungene Jubiläumsfeier des MGV Concordia Luthe

    Zuerst war das Singen „Singen konnten die Menschen vor dem Sprechen.“ Eine interessante Aussage von Pastorin Susanne Briese aus Luthe. Damit begann sie ihre Gratulationsrede anlässlich des 125 jährigen Jubiläums des MGV Concordia Luthe von 1887 e.V. Dieser Satz sagt etwas über den Stellenwert des Gesangs aus. Singen ist also nicht etwas Künstliches, etwas Ersonnenes, sondern etwas Natürliches, das jedem Menschen mit in die Wiege gelegt wird. So macht es den Verein stolz, diese Gott gegebene...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 14.10.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Wenn die irische die deutsche Seele berührt

    Reel Live überzeugt mit Lebensfreude und Melancholie bei „Marys Hochzeit“ Es war ein harter Tag. „Jetzt brauche ich etwas zum Entspannen“, denkt er und lenkt seine Schritte ins KRH. Er betritt die Kapelle und setzt sich in die dritte Reihe neben einen Pfeiler. Heute gibt es hier ein Konzert. Die Instrumente sind schon da - 21 an der Zahl. Das Konzert beginnt, und er lässt sich von den beschwingten irischen Weisen forttragen. Nebel, der Nebel bedeckt das Land, er bedeckt das Moor. Es wird...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 07.10.12
    • 1
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    1907 Guter Anzug mit Vatermörder
    11 Bilder

    Chorkleidung im Wandel der Zeit

    125 Jahre MGV – Concordia Luthe v.1887 e.V. Das waren noch Zeiten. Da kannte noch keiner im Verein Die Frage: Was ziehen wir an. Das war doch sonnenklar. Zu besonderen Anlässen wie einem Chorauftritt trug jeder seinen besten Anzug, ein Hemd mit auswechselbarem Kragen und wenn möglich einen Vatermörder auch Fliege genannt. Zum 50. Jubiläum ergänzte man das durch eine Schirmmütze oder ‘Prinz Heinrich-Mütze‘. Der Vatermörder wurde durch einen Schlips ersetzt. Zum 90. War ein schwarzer Anzug oder...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 28.09.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    Vielleicht wird das nur ein "So-da-Kreisel"

    „Opa“, sagt klein Waldemar zu Hans. „Du Opa, warum machen die Menschen immer was, was man gar nicht braucht?“ „Wie meinst du das?“ fragt Hans zurück. „Na, ja, warum bauen die hier einen Kreisel. Der ist doch gar nicht nötig.“ „Was machst du dir da für Gedanken“, sagt Opa Hans. „Die werden sich da schon etwas dabei gedacht haben. Da sitzen viele schlaue Leute im Bauamt. Die werden wissen warum.“ „Ja aber der Kreisel ist doch gar nicht nötig. Das hat hier doch sonst immer gut geklappt.“ „Nun,...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 23.09.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die neue Barnebrücke
    8 Bilder

    Die neue Barnebrücke, eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer?

    Hans steht verwundert vor der fast fertigen Bahnbrücke an der Barnestraße. Nachdenklich betrachtet er, was da in Monate langer Arbeit entstanden ist. Er sinnt hin und her. Dann sagt er wie zu sich selbst: „Das ist ja gar nicht, wie die das vorher geschrieben haben. Da sind ja gar keine zwei Bürgersteige und die Autofahrspur erst. Die ist zu schmal für PKWs, von LKWs ganz zu schweigen. Was da Klaus Wendt wohl sagen würde, wenn er aus dem Jahr 1543 noch einmal Wunstorf besuchen würde?“ „Wer ruft...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 23.09.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Kap mit dem Blick übers Meer
    4 Bilder

    Schwarz ist manchmal weiß

    Sei nicht voreilig, sondern warte geduldig ab. Heute ist nicht Jontes Tag. Da läuft ihm, Gott sei Dank, sein Freund Hans über den Weg. „Mann, Jonte, wie siehst du denn aus? Welche Laus ist dir über die Leber gelaufen?“ „Ach“, klagt Jonte, „wenn es mal nur ‘ne Laus wäre, aber das ist schon ‘ne ganze Läusearmee. Ich war gerade bei der Kasse. Nichts ist mehr auf dem Konto. Wie soll das denn auch bei all den Zinsen, Gebühren und Abgaben. Da hilft auch kein Sparen mehr, wenn die Regierung, das was...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 09.09.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Familiengottesdienst in Corpus Christi, Havelse mit dem Pop & Gospelchor Luthe

    Paula und Gospelsongs wecken die Sinne der Gemeinde. Die Einladung zum persönlichen Segen berührte die Menschen. Es war wohl eine ungewöhnliche Einladung. Manch einer dachte vielleicht sie richte sich an die Kinder im Familiengottesdienst. Doch es waren die Erwachsenen welche sich in die beachtliche Schlange als erste einreihten. Dieser Gottesdienst hat etwas bewegt. Paula hat allen Besuchern verdeutlicht welche Gaben uns mit dem Hören, Sprechen und Sehen geschenkt sind. Lesung und Evangelium...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 09.09.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schärpenträgerinnen, Jung(e)-Frauen mittleren Alters
    9 Bilder

    Jung(e) - Frauen tragen Schärpe; Chorgesang Luthe beim Schützenfest

    „Die wollen wieder von vorne anfangen?“ Warum? „Die tragen wieder Schärpe.“ „Wer trägt wieder Schärpe?“ „Na, die jungen Frauen vom Chor.“ „So jung sind die aber auch nicht mehr.“ „Stimmt. Das sind eher junge Frauen mittleren Alters. Sollten ja auch keine Jungfrauen sein.“ „Aber warum tragen die Schärpe.“ „Weißt du das nicht mehr? Das waren doch die Adjutantinnen vom Fahnenträger. Gleich nach der Machtübernahme im Chor, haben die sich den Job gekrallt. Weil die Fahne selbst war zu schwer.“ „Die...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 28.08.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Seine Majestät der Frosch
    13 Bilder

    Das Beste war der Frosch

    Waldemars Abenteuer im Serengeti - Park Als Waldemar von dem Ausflug mit Oma und Opa in den Serengeti – Park nach Hause kam, fragte ihn Papa: „ Na, Waldemar, was hast du im Safari – Park alles gesehen?“ „Das heißt nicht Safari – Park, das heißt Serengeti – Park“, verbessert in Waldemar. „Also gut, und was hast du nun im Serengeti – Park gesehen?“ „Einen Frosch“, antwortet klein Waldemar. „Wie jetzt, willst du mir erzählen, dass du sonst nichts gesehen hast?“ „Das nicht, da waren auch noch Löwen...

    • Niedersachsen
    • Hodenhagen
    • 25.08.12
    • 3
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hans und das Stellvertreterbier (Bild: Nicole Heckner)

    Das Stellvertreterbier

    Wie gut, dass ich den zum Freund hab! Hans hat sich mit seinem guten Freund Jonte in ihrer Stammkneipe zum Leuchtturm verabredet. Er musste unbedingt mal mit ihm ein Männergespräch führen. Zu viel lastete auf seiner Seele. Da wurde es endlich Zeit, mal wieder aufzuräumen. 18.00 Uhr hatten sie abgemacht. Bloß,als es 18.30 wurde, ohne dass er etwas von Jonte gesehen oder gehört hatte, wurde er unruhig. Er hatte sich noch nichts bestellt. Immer wenn Matse ihn fragte: „Was soll es sein?“ kam die...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 18.08.12
    • 1
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    125 Jahre MGV Concordia Luthe beim Heimatverein Wunstorf

    Was Sie noch wissen sollten: Anlässlich des 125 jährigen Bestehens präsentiert der MGV Concordia Luthe u.a. Dokumente, Bilder, und die Zelterplakette, welche der Verein aufgrund seiner 100 jährigen Chorarbeit verliehen bekam. Vielleicht schauen Sie einmal herein. An dieser Stelle bedankt sich der Verein ganz herzlich beim Heimatverein Wunstorf, der für diese Ausstellung eine Vitrine in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Übrigens – Singen mach Spaß. Darum wie wär’s, wenn sie...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 12.08.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf dem Weg zur Nahrungs- oder Materialbeschaffung
    5 Bilder

    Ameisen liegen nicht faul auf einem Blatt in der Sonne

    Hans und Ernestine unternehmen viele Wanderungen in die schöne Umgebung des Hotels. Überall begegnen sie Ameisen. Diese kreuzen mit ihren Straßen den Weg. Man kann genau erkennen, wie ihre Straßen verlaufen. Denn auf ihren Wegen ist kein einziges Sandkörnchen zu sehen. Ameisenstraßen sind glatt, fast wie asphaltiert. Größere Körnchen werden geschickt umgangen. Heute ist auf der Ameisenstraße richtig Betrieb. Geschäftig laufen die kleinen Tierchen hin und her. Manche besuchen besonders...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 12.08.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Ein gelungener Halbjahresabschluss

    Petrus spendiert einen wunderbaren Sommerabend Mühe wird belohnt. Intensiv haben der Nostalgiechor Luthe und der „Pop & Gospelchor“ Luthe im jubiläumsjahr geübt. Unter dem Motto „Luthe klingt“ präsentierten der Pop & Gospelchor zusammen mit den Gastchören „Kumba Ya Chor“ Neustadt, „Meermusik“ Hagenburg, „Singin‘ Friends“ Kleinheidorn und dem Überraschungsgast dem „Luther Elvis, Meik Masari“, eine wunderbare Gospelnight. Der „Nostalgiechor“ Luthe gestaltete das Sommersingen mit dem...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 28.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ich bin hier oben am Baum
    6 Bilder

    In die absolute Stille platzte ein Wispern und Flüstern

    Schau, ich bin über dir, direkt am Baum. Den ganzen Tag über war der Himmel in ein tiefes Azurblau getaucht. Ab und zu segelten kleine weiße Wolken über dieses fantastische Meer. Zum Nachmittag wandelte sich die Farbe zunehmend in ein immer helleres Blau, das schon fast in ein Grau überging. Der Wind, welcher am Vormittag noch die weißen Wolkensegel über den Himmelsozean trieb, war eingeschlafen. Stocksteif standen Bäume und Büsche da und das Weizenfeld, über das, sonst vom Wind bewegt, lange...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 28.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    14 Bilder

    Ein Festival der Künste im Bürgerpark, Wunstorf

    Kein Wettbewerb sondern ein Miteinander. „We are the world“, intonierte der Pop & Gospelchor Luthe und rief damit sofort den Widerspruch aller anderen Kunstarten hervor. „Eine Frechheit ist das“, schimpften die Skulpturen aus Ton. "Wie könnt ihr die Welt für euch allein in Anspruch nehmen. Wir sind auch noch da." „Wir auch“, stimmten die Bilder ein und die Instrumente trumpften auf. „Wir haben schließlich die Regenwolken weggeblasen, sonst würdet ihr jetzt hier im Regen stehen.“ „Natürlich seid...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 16.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Residenz
    3 Bilder

    Was ist besser, nachgeben oder nicht nachgeben?

    Wenn der Alarm nicht abgestellt wird. „Du, Paul“, sagt mein Freund Peter zu mir. „Was ist eigentlich besser, nachgeben oder nicht nachgeben?“ „Wie meinste das?“ frag ich zurück. Kann man so eigentlich nicht beantworten. Sag doch einfach, wo's drum geht.“ „Is klar“, sagt Peter. „Is ja auch nicht so wichtig. Geht ja nur um Dreck.“ „Wie um Dreck? Kannste dich nicht mal auskotzen? Ich hab mein Wurmbohrer grad nicht bei! „Is ja gut“, sagt Peter. „Das is nämlich so: Der Nofi, was mein Freund is, der...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 14.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Übe dich rechtzeitig in Geduld, dann brauchst du sie später nicht!

    Schlange im Flugzeug Landeanflug auf Hannover: Die weiche Stimme der Stewardess verkündet: „Meine Damen und Herren, wir sind soeben in Hannover gelandet. Bitte bleiben sie angeschnallt, bis das Flugzeug seine Parkposition erreicht hat, und die Anzeige erlischt.“ Ein Kribbeln ist bei den Passagieren zu verspüren. Man merkt förmlich, dass es sie nur noch schwer auf den Sitzen hält. Das Flugzeug rollt aus und fährt gemütlich zu seiner ihm zugewiesenen Parkposition. Diese ist noch nicht ganz...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 07.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ilios begibt sich zur Ruhe
    5 Bilder

    Ilios gegen Sinefa

    Vom Kampf der Sonne gegen die Wolken Hans und Ernestine sitzen auf der Restaurantterrasse und genießen den Anblick der ruhigen See und der untergehenden Sonne. Jeden Abend nach dem Essen bleiben sie noch so lange sitzen, bis die Sonne hinter der vorgelagerten Insel und der Gebirgskette auf dem Festland untergeht. Die Bucht vor ihnen gleicht einer Lagune. Denn die Inseln und Inselchen erwecken den Eindruck, dass die Bucht vom Meer abgeschlossen ist. Noch steht Ilios hoch am Himmel. Doch langsam...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 01.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Bunter Punkt im Männerschwarz

    Pop & Gospelchor Luthe singt für die Tschernobylhilfe (Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Uwe Bühring) „We are the World“. Wir sind die Kinder dieser Erde. Menschen sterben. Es ist Zeit innezuhalten, umzukehren, sich zu besinnen. Denn das Größte auf unserem Planeten ist das Leben, das es zu bewahren gilt. Mit diesem Lied, das das Leben betont wird hervorgehoben: Wir alle haben ein Recht auf Leben, auf ein gutes, ein sinnvolles Leben – auch die Kinder aus Tschernobyl. Dann folgten...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 01.07.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Meerblick für die Wäsche
    4 Bilder

    Meerblick für die Wäsche

    Hauptsache Ernestine ist zufrieden. Hans möchte mit Ernestine, seiner Frau, in den Urlaub fahren. „Dieses Mal“, sagt sie, dieses Mal möchte ich aber ein Zimmer mit Meerblick. Die Meiers hatten das letztes Jahr auch. Lena erzählt mir jedes Mal, wenn ich sie treffe, wie herrlich es ist, auf dem Balkon zu liegen und auf das Meer zu schauen.“ „Ja“, sagt Hans gutmütig. „Wenn du das möchtest, buche ich natürlich ein Zimmer mit Meerblick. Damit kannst du dann auch bei Lena angeben.“ Was sollte er auch...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 24.06.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ankunft: Nea Styra, Euböa
    46 Bilder

    Trotz Krise - liebenswertes Griechenland

    Die Ängste der Touristen sitzen tief, sind aber umsonst Leute, was mussten wir Euböa – Urlauber vor der Reise alles hören: Nee, bei der Randale die da immer ist. Da wirst du doch als Deutscher nur angepöbelt. Da kannst du dich doch im Dunkeln nicht auf die Straße trauen. Da kriegst du doch bei der Bank kein Geld mehr. Nur einige Beispiele, welche die Miturlauber so zusammengetragen haben. Aber warum nur diese Panikmache? Kann man auch nicht mehr nach Deutschland fahren, weil es während und nach...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 14.06.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Letzter gemeinsamer Auftritt: Nadiya Kalchenko und der Nostalgiechor Luthe
    17 Bilder

    Ein Wiedersehen, ein Bikini und ein Abschied

    Das Luther Sommersingen 2012 – ein Familienfest Das Wetter hat es im Jubiläumsjahr des MGV Concordia gut mit den Sängern gemeint. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel, der von großen Wolken verziert wurde. Es war ein Fest des Wiedersehens nach vielen Jahren. Denn Herr Hans-Heinrich Hille war mit seinem Halbkreischor aus Bad Harzburg angereist, um im Jubiläums Jahr den Sängerinnen und Sängern des MGV Concordia Luthe seine Referenz zu erweisen. Vor etwa 40 Jahren, mit 17, ergriff er in Luthe...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 12.06.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Jetzt wird gerockt
    13 Bilder

    Chorgesang rockt Luthe und Deutschland gewinnt 1:0

    Elvis und der Pop & Gospelchor Luthe sorgen für Stimmung Warum nur habt ihr das Beste bis zum Schluss aufbewahrt? Obwohl die Gospelnight in diesem Jahr schon um 19.30 Uhr startete, war es dann schon nach 22.00 Uhr als endlich der Überraschungsgast, der Elvis aus Luthe, Meik Massari, die Zuhörer mit dem langen Atem, mit herrlichen Elvis - Liedern begeisterte. Gott sei Dank ist Günter Nuttelmanns Scheune auf festem Grund erbaut, so dass die Mauern den Sturm von Jericho überdauerten. Das Publikum...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 11.06.12
    • 1
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2011 Tag der Niedersachsen in Aurich
    8 Bilder

    125 Jahre MGV Concordia Luthe

    3. Der Pop & Gospelchor Luthe 1994 gründete Hiltrud Donker, damals Leiterin des „Gemischten Chores Luthe“ unter dem Dach des MGV Concordia Luthe, eine Folkloregruppe. Doch schon sehr schnell verschob sich das Liedgut hin zur Gospel- und Popmusik, so dass sich der Chor den Namen Pop & Gospelchor Luthe gab. Anfänglich wirkte der Chor ängstlich und leise. Doch dank der unermüdlichen Arbeit von Hiltrud Donker entwickelte er sich zu einer selbstbewusst auftretenden Gesangsgemeinschaft. Dazu...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 12.05.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Ein Maikäfer
    9 Bilder

    Der 1. Maikäfer im April

    Eine Seltenheit auf dem Weg „Ja was läuft mir denn da über den Weg. Das darf doch nicht wahr sein. Dich gibt es noch. Das ist ja wunderbar. Aber hör mal, hier auf der Straße ist doch kein guter Platz für dich. Aber du bist noch etwas früh dran. Denn es ist noch April und Maikäferzeit ist erst nächsten Monat. Naja, um die 2 Tage wollen wir uns nicht streiten, zumal du doch ein so schönes Exemplar bist. Na da wird mein Enkel aber staunen. Na klar, du kommst mit.“ „Opa, was hast du da in dem...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 30.04.12
    • Ullrich Rockahr
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Top-Themen von Ullrich Rockahr

    Chor MarineChor Nürnberg Nostalgiechor Luthe MGV Concordia Luthe

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Der Wurm am Rand oder?
    3 Bilder

    Da ist doch ein Wurm im Grünkohl

    Kultur
    1907 Guter Anzug mit Vatermörder
    11 Bilder

    Chorkleidung im Wandel der Zeit

    Kultur
    2 Bilder

    Ein Eisschwein zum Geburtstag

    Poesie
    3 Bilder

    Wofür sind eigentlich Sitzplätze im Zug?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    4 Bilder

    Brauchen Erstklässler eher Englisch als Deutsch?

    • 11
    Kultur
    3 Bilder

    Wenn du den Nippel abschneidest, pieken die Stümmelchen!

    • 8
    Poesie
    3 Bilder

    Wofür sind eigentlich Sitzplätze im Zug?

    • 7
    Freizeit
    13 Bilder

    Wunstorfer Marktimpressionen

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen