Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Wemding

Eine/r folgt Wemding
Freizeit
Foto: Tourist-Information Wemding
10 Bilder

Ortsporträt
Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding

Wemding ist ein mittelalterliches Kleinod am östlichen Rande des Rieskraters. Eine Stadtmauer umgibt die gesamte Altstadt des über 1200 Jahre alten Denkmalortes, der auch staatlich anerkannter Erholungsort ist. Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein gehört zu den bedeutendsten Marien-Wallfahrtsorten in Süddeutschland und hat Wemding zu einem der führenden Touristenorte der Region gemacht. Weitere Sehenswürdigkeiten: Stadtpfarrkirche St. Emmeram, geschlossenes Marktplatzensemble, historisches...

Kultur
Ein Spaßmacher, der mit einer Spendenbüchse herum lief um von den Zuschauern einen Obolus zu bekommen - denn man bezahlte keinen Eintritt. | Foto: Iris Alefelder
10 Bilder

Schäfflertanz
Schäfflertanz in Wemding ( 2. Teil )

Der Schäfflertanz ist ein Zunfttanz der Schäffler, die zu Musik festgelegte Figuren tanzen. Er entstand ursprünglich in München. Ab 1830 verbreitete sich der Brauch durch wandernde Schäfflergesellen auch außerhalb Münchens und ist heute in vielen Orten im altbayerischen Raum üblich. Am Schäfflertanz durften ursprünglich nur unverheiratete Schäfflergesellen mit einwandfreiem Leumund teilnehmen, nicht jedoch Schäfflermeister oder deren Söhne. Erst ab den 1960er-Jahren mussten verheiratete und...

Kultur
Foto: Iris Alefelder
6 Bilder

Schäfflertanz
Schäfflertanz in Wemding ( 1. Teil )

Die Schäffler tanzen wieder! In Wemding. Zum 1. Mal seit 9 Jahren, eigentlich alle 7 Jahre, aber Corona kam dazwischen. Wer sich dafür interessiert, sie "durchtanzen" noch die ganze Faschingszeit in mehreren Orten in Oberbayern und Bayrisch Schwaben. ( Mehr davon in in den nächsten Tagen )

Kultur
Video

Bergkristall präsentiert „Melodienzauber zur Weihnachtszeit“

Mit Ihrem musikalischen Programm „Melodienzauber zur Weihnachtszeit“ will das Erfolgsduo Bergkristall ihr Publikum wieder auf die bevorstehende Advent- und Weihnachtszeit einstimmen. Etwas ruhig wurde es um die beiden Musiker Anton Nittbaur und Stephan Fleschhut in den letzten zwei Jahren in unserer Region, pandemiebedingt und durch private Veränderungen. Dabei waren die beiden musikalisch aber nicht ganz untätig, sie nutzten die relativ spielfreie Zeit u.a. für eine neue CD-Produktion. Das...

Kultur
Klangwerkstatt beim Kinderkulturcamp in Wemding | Foto: A. Steinacker-Holst
2 Bilder

Nachts im Museum? Das geht!

Kinderkulturcamp des KJR bietet drei Tage lang Zeit und Raum für Kreative(s) Jeder kennt sie, die Regeln, die üblicherweise in einem Museum gelten: Kunstwerke dürfen nur angeschaut werden, am besten im Stillen. Herumspringen ist nicht erlaubt. Spätnachmittags schließt das Museum wieder seine Pforten. Dass es auch anders laufen kann, beweisen der Kreisjugendring und das KunstMuseum Donau-Ries mit ihrem inzwischen 9. Kinderkulturcamp, bei dem die jungen Teilnehmer_innen ihre Schlafsäcke ganz...

Kultur
63 Bilder

Löwen, Gunst und Gulden (Tag der Türme)

Wemding feiert 550 Jahre Stadtgeschichte. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 historisches Fest im Zentrum der Stadt. Am Mittwoch den, 29. Mai feierte Wemding 550 Jahre Zugehörigkeit zur Bayern. Im Jahr 1619 erhielt die Stadtpfarrkirche St. Emmeram als bedeutendes Gotteshaus im Zentrum der Altstadt einen zweiten Kirchturm. Auf dem neuen Nordturm befanden sich ab diesem Zeitpunkt alle Glocken. Die beiden Türme sind das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Am Donnerstag den, 30. Mai war Tag der...

Kultur
13 Bilder

Wemding

Die Wallfahrtsstadt Wemding ist eine bayrische Stadt mit einem historischen Stadtkern; Marktplatz mit Marienbrunnen von 1837. Auch das Amerbachertor ist zu sehen. Die Stadt liegt im Geopark Ries.

Kultur
13 Bilder

St. Emmeram

Das Wahrzeichen von Wemding sind die Kirchtürme von der kath. St. Emmeramskirche. Sie ragen in den Himmel. Der Grundstein für die Basilika wurde bereits im 11. Jahrh. gelegt, der Hochaltar stammt aus dem Anfang des 17. Jahrh. Die marmornen Seitenaltäre stammen aus dem Anfang des 18. Jahrh., sie wurden von D. Zimmermann geschaffen.

Kultur
Den musikalischen Auftakt zum Benefizkonzert für das Seniorenheim Wemding machten die Bläserklassen der Mittel- und Realschule.
6 Bilder

Musik verbindet und sichert Kulturerlebnisse für Senioren

Musik verbindet – die Stadthalle in der Wallfahrtsstadt bot die Plattform zu einem Gemeinschaftserlebnis, welches noch dazu die Finanzierung eines kulturellen Jahresprogramms für die Bewohner des Seniorenheimes sicherstellt. Den Anforderungen für ein besonderes Blasmusikkonzert gerecht zu werden war nicht ganz einfach, meinte Kulturreferent Josef Barta. Durch zuverlässiges Zusammenwirken sei es gelungen, für das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen, die Bläserklassen von...

Kultur

Bergkristall mit neuer CD auf Erfolgskurs

Anton Nittbaur (Wemding) und Stephan Fleschhut (Schwörsheim), bekannt als Erfolgsduo Bergkristall haben Ihr neues Schlageralbum „Engel von Venedig“ im August im Handel veröffentlicht. Bereits nach wenigen Wochen waren die Beiden Musiker zu Gast in verschiedene TV –Shows wie z.B. „Startreff unterwegs“ und der „Schlagernacht in Weiss“. Auch diverse nationale und internationale Radiostationen haben Titel aus dem neuen Bergkristall - Album angefordert und in Ihrem Programm vorgestellt. Den größten...

Kultur

Engel von Venedig - neues Album von Bergkristall

"Engel von Venedig" heißt der Titelsong des neuen Schlageralbums des Erfolgsduos Bergkristall. Nach fast 1-jähriger, intensiver Vorbereitung sind die Produktionsarbeiten beendet uns passend zur "Schlagernacht in Weiß" kam das Album frisch aus dem Presswerk. Neben ihrem langjährigenArrangeur Andy Prinz (Prinz Records) aus Österreich haben die beiden mit dem Erfolgsproduzent Stefan Pössniker einen wahren Glücksgriff gemacht. Stefan zählt derzeit zu Deutschlands erfolgreichsten...

Kultur

Erfolgsduo Bergkristall weiter auf Erfolgskurs

Nach ihrem Sieg bei der TV Show „Schlagertrophy“ geht die Karriere bei Bergkristall steil nach oben. Erst wurde im Frühjahr der 1. Offizielle Bergkristall Fanclub e.V. gegründet, dann ging es zum TV Open Air „Startreff unterwegs“ nach Thüringen, wo sie gemeinsam mit Schlagerstars wie Ute Freudenberg, Captain Cook sowie Markus Wohlfahrt von den Klostertalern gastierten. Anfang Juli stand Bergkristall bei der TV Aufzeichnung „Wenn die Musi kommt“ in Bad Wiesee erneut vor der Kamera und überzeugte...

Blaulicht

Die wahren Helden werden vergessen

Ich muß doch mal eine Kritik anbringen. Seit langen fällt mir auf, dass bei Berichten über Unfälle immer erwähnt wird, wer alles geholfen hat. Es ist ja gut, dass Rettungsdienst, Hubschrauber, Feuerwehr usw. erwähnt werden, diese leisten einen tollen Betrag für uns alle. Doch die wichtigsten Helfer sind den Zeitungen keine Zeile wert: Die Ersthelfer vor Ort ohne die die gesamte Rettungskette nicht funktionieren würde. So auch heute wieder in einem Bericht der Donauwörther Zeitung zu einem...

Kultur
9 Bilder

Wallfahrt nach Maria Brünnlein bei Wemding

1998 von Papst Paul zur Basilika erhoben ist die Wallfahrtskirche Maria Brünnlein eines der meistbesuchten Wallfahrtsstätten Bayerns. Helga Aue und Theresa Schmidt aus Haunstetten und Königsbrunn auf Wallfahrtstour.

Poesie

Schmerzensgeld für einen Kindermörder?

Ein verurteilter Kindesmörder darf in Deutschland Schmerzensgeld einklagen weil ihm ein Polizeibeamter Folter angedroht hat zum Zwecke der Rettung des Kindes. Leider war das Kind zu dem Zeitpunkt bereits ermordet. Der Beamte wurde schuldig gesprochen. Jetzt jedoch der absolute Hohn. 1. Genau dieser Kindesmörder klagt auf Schmerzensgeld wegen psychischer Probleme für die Folterandrohung. 2. Ein deutsches Gericht erklärt die Klage für zulässig. 3. Ein deutsches Gericht verurteilt uns Steuerzahler...

Sport
28 Bilder

Kampfsport-Training in Wemding

Seit Kurzem haben die Wemdinger unter der Leitung des Trainers Bernhardt Sven (2. Dan Allkampf-Jitsu und 1. Dan Taekwon-Do) wieder die Möglichkeit Kampfsport zu trainieren. Das Training findet zweimal die Woche beim Schwarzen Adler am Dienstag und Freitag jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr statt. Sven Bernhardt trainiert seit zehn Jahren in der Kampfsportschule Kocaman in Nördlingen. Er hat erfolgreich an mehreren Turnieren teilgenommen, hat in der Schule in Nördlingen (Liselotte-Nold-Schule)...

Freizeit

Typisierungsaktion in Wolferstadt am 28.11.2010 - Wir sind dabei!

„Wir sind dabei und machen möglichst viele weitere Menschen aus Wolferstadt und Umgebung aus das Thema Stammzellspende und Typisierung aufmerksam!“ betonen die Vereinsvorstände und Interessierten aus Wolferstadt. Eingeladen zum entsprechenden Info-Abend hatten Nicole Wenninger und Thomas Kleinle von der Jungen Union Wolferstadt. Am 28.11.2010 von 13 – 17 Uhr ist in der Grundschule Wolferstadt die nächste Gelegenheit zur Typisierung. Das Info-Blatt dazu ist abrufbar unter www.wolferstadt.de....

Freizeit
"Wir helfen gerne mit, weitere Menschen auf die Typiserung und Stammzellspende aufmerksam zu machen", so Florian Mück und Lydia Strohhofer. Arthur Lettenbauer (BRK Wemding und auch Stammzellspender) freut sich über 3 Spender aus der Wemdinger Aktion

Zwei weitereStammzellspender aus Wemding/Wolferstadt

Lydia Strohhofer aus Wemding und Florian Mück aus Wolferstadt helfen gerne mit, weitere Mitbürger auf die Typisierung und Stammzellspende aufmerksam zu machen. 145 Stammzellspender gibt es schon im Landkreis Donau-Ries über die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH. 11.855 hilfsbereite Menschen aus dem Donau-Ries haben sich bisher bei verschiedensten Aktionen über die DKMS typisieren lassen. Lydia Strohhofer ließ sich am 16.12.2007 in Wemding die nötigen 5 ml Blut abnehmen. Hier hat...

Kultur

Wer nicht gezüchtigt .....

Ich bin bestimmt kein Freund von Bischof Mixa oder der von ihm vertretenen Kirche, doch was für eine Jagd auf ihn wegen einigen Watsch'n gemacht wird/wurde zeigt die Verlogenheit unserer Gesellschaft. Verlogenheit von Priestern, Pädagogen, Politikern und nicht zuletzt auch von vielen vielen Eltern (die selbst ihre Kinder auch körperlich und seelisch züchtigen. Über Jahrtausende galt es als richtig: Wer nicht gezüchtigt, ward nicht erzogen! Ich behaupte, das gilt auch heute noch uneingeschränkt....

Sport
Selina Kling und Nadja Simanowski gewannen in Wemding die Wertungen der weiblichen Jugend B und A

Vier Tagessiege beim Jedermannslauf in Wemding

Wemding war am zurückliegenden Wochenende die dritte Station der diesjährigen Jedermannslaufserie, mit der die LG Donau-Ries seit nunmehr 33 Jahren erfolgreich Hobby-, wie auch Vereinssportler zum Laufen aktiviert. Insgesamt 400 Teilnehmer waren beim „Lauf zum Märchenwald“, der als einer der schwersten Läufe innerhalb der Serie gilt, auf den beiden Rundstrecken vertreten. Schnellster Läufer aus den Reihen der LG Zusam war dieses Mal der 17-jährige Lukas Steinheber, der für die 10,7 Kilometer...

Freizeit
2 Bilder

Die wahren Helden sind täglich unter uns

Helden, dieser Begriff hat seit geraumer Zeit einen Beigeschmack in Deutschland. Doch Helden sind täglich unter uns. Denkt einmal an die unermüdlichen, meist ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die Rettungsteams von Rotem Kreuz, Malteser, Johanniter, THW, ASB, Flugrettung und auch privaten Rettungsdiensten. Alle diese Frauen und Männer versehen ihren Dienst am Nächsten nicht selten unter Einsatz der eigenen Gesundheit oder des eigenen Lebens. Doch wer dankt es Ihnen eigentlich? Seltenst sind die...

Freizeit

Grundlagen der Elektrizität (bitte nicht ganz ernst nehmen)

Wie es sich für Elektrotechniker gehört, hier noch eine aktuelle Abhandlung über den elektrischen Strom: Als erste, wichtige Erkenntnis sollten Sie sich bitte eins merken: Strom ist sehr dünn! Deshalb braucht man für Strom ja auch keinen Schlauch. Strom geht einfach durch Draht, so dünn ist er. Mit Holz kann man keinen Strom übertragen, vermutlich saugt Holz ihn auf. Seltsamerweise ist es bei Kunststoff ebenso. Wenn der Strom nicht gerade gebraucht wird, ist er jedoch nicht dünn. Im Gegenteil,...

Poesie

Geschichte zum Nachdenken, auch für eure Partnerschaft

Das gläserne Band Es war in Germanien in grauer Vorzeit. Hamar, der alte, greise Zauberer saß in seinem verschlissenen Lehnstuhl. Die Zeit war gekommen, seine Zeit, um über sein Leben nachzudenken. Seine trüben Augen fielen auf die Glaskugel, er befahl ihr, ihm sein Leben noch einmal zu zeigen. Wirre Bilder aus seinem Leben rasten an ihm vorbei, seine Kindheit als Zauberkind, seine Zaubererlehrjahre, seine Leben als Zauberer. Viel Unsinn hatte er in der Zeit getrieben. Vieles hatte er falsch...

Poesie

Eiskalte Nebel

Eiskalte Nebel Eiskalte Nebel steigen vom Tal auf, die Sonne verbrennt den Horizont, zischend fällt sie in die Tiefen des Meeres, eiskalte Nebel umspielen deine Beine. Kälte fühlen deine Zehen, die Beine scheinen zu gefrieren, Eiskristalle bilden sich in den Adern, Kälte steigt in dir hoch. Ist noch Leben in dir, deine Hände werden taub, dein Bauch erscheint vereist, Ist noch Leben in deinem Körper? Dein Herz will stehen bleiben, dein Atem stößt Schneeflocken aus, quälend kämpfst du um Luft....

Wetter

Gedanken zu den menschlichen Jahreszeiten

Der Herbst ist angekommen Grau wird meine Zeit, grau ist bereits mein Haar, tiefe Gräben durchfurchen das Gesicht; Spuren, die das Leben gegraben hat. Der Herbst ist angekommen. Ach könnte doch noch mal der Frühling kommen, könnte doch meine Zeit noch mal bunt sein; glatt die Haut, voll das Haar, kräftig der Körper. Doch der Herbst ist angekommen. Wie schön war doch der Sommer, kraftvoll strömte der Lebenssaft durch die Adern energisch war das Spiel der Muskeln. Doch der Herbst ist angekommen....

Poesie

Der einzige wahre Freund

Mein Freund Schon bei meiner Geburt war er dabei, wartend auf mich saß er im Kreißsaal. Jeden meiner ersten Atemzüge registrierte er, jeden einzelnen Herzschlag verfolgte er. Auch im Kindergarten war er stets anwesend. Kletterte ich auf die Schaukel stand er bereit, spielte ich im Sandkasten saß er neben mir, immer wartend, dass er mich auffangen kann. Viele Jahre lange begleitete er meinen Schulweg, achtete beim Sport oft auf meine Ungeschicklichkeit. Jeden Nachhauseweg begleitet er wachsam,...

Blaulicht
2 Bilder

Parken auf Behindertenparkplatz

Heute betrifft das Thema in erster Linie Menschen MIT einem Behindertenausweis. Neben den notorischen Parkplatzrowdies sieht man immer wieder auch Behinderte, die kein Recht haben diesen Parkplatz zu benutzen. Als Inhaber eines Behindertenausweises ist man nur dann berechtigt, wenn im Ausweis das Merkzeichen aG (aussergewöhnlich Gehbehindert) steht UND man den Behindertenparkausweis besitzt. Die Hinterlegung des Ausweises hinter der Windschutzscheibe ist keine Berechtigung auf solch einem...

Freizeit

Komasaufen, der neue Sport der Jugend?

Um in das Thema einsteigen zu können erst einmal ein paar Zahlen: Jährliche Ausgaben für alkoholische Getränke weit über 30 Mrd. € Werbeausgaben für Alkohol jährlich rd. 600 Millionen € Steuereinnahmen Alkohol (2006) rd. 2,6 Mrd. € Jährliche Folgekosten alkoholassoziierter Krankheiten in Deutschland rd. 20 Mrd. € Anteil erfassten Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss 11,8 Prozent. Tote im Straßenverkehr durch Alkoholeinfluß jährlich weit über 1000, das bedeutet, jeder 5 Tode kam unter Mitschuld...

Freizeit
2 Bilder

Ich bin gehbehindert und morgen bist es DU!!!

Rund 80 Millionen Menschen leben in Deutschland. Rund 8 Millionen davon sind gehandycapt (behindert). Tendenz steigend. 1981 erklärten die Vereinten Nationen zum UNO-Jahr der Behinderten. 2003 war das Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen (EJMB). Was hat sich in den letzten Jahren zum Vorteil der Behinderten eigentlich getan? Genau betrachtet eigentlich gar nichts. Beide Jahre waren nur verlogene Pseudoveranstaltungen der Politik, angefangen von der Kommunal- bis hin zur...

Blaulicht
2 Bilder

Es waren doch nur 3 Minuten...

Behinderte Verkehrsteilnehmer kenn diesen Satz nur zu gut. Man muß in die Stadt zum Arzt, zur Bank, zum Einkauf und sucht einen Behindertenparkplatz. Endlich ist einer der wenigen in Sicht und was steht da? Naaaaatüüüürlich, wieder ein Nichtbehinderter in seiner aufgemotzten Schleuder oder was noch viel öfter zu sehen ist, der typische Kleinwagen der Hausfrau die beim Einkauf ist. Jetzt ist guter Rat teuer, was machen? Warten bis der Fahrer, die Fahrerin endlich kommt und den restlichen Verkehr...