• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Michael Mahler aus Velbert

    Registriert seit dem 22. September 2014
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 9.445

    Ich bin ein lieber netter Mensch, wenn ich will.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 53 Beiträge

    Beiträge von Michael Mahler

    Ratgeber

    Hartz IV: Welche Möbel stehen einem Hartz IV-Bezieher zu?

    Ein Urteil aus dem Jahr Mai 2013 vom Bundessozialgericht, dass aber immer noch aktuell ist. Viele Bürger in unserem Land wissen nicht was ihnen im Hartz IV-Bezug außer den üblichen Leistungen (Regelsatz, Unterkunft und Heizkosten) noch zusteht. Ein aktuelles Thema ist immer noch, welche Möbel z. B. für Kinder kann ein Hartz IV betroffener beantragen. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 18.10.14
    • 2
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum

    Zu wenig Sozialwohnungen in Deutschland. Wir alle kennen dass, wer umziehen möchte braucht meist lange um eine bezahlbare Wohnung zu finden. Gerade sozialschwache Haushalte, Hartz IV-Empfänger und Sozialhilfe-Empfänger haben es besonders schwer eine geeignete Wohnung zu finden, die auch zu ihrem Portemonnaie passt. Wir sind der Meinung, dass bei diesem schwerwiegenden Problem, die Bundesregierung ihrer Verantwortung gegenüber sozialschwachen Bürgerinnen und Bürger nach kommen muss. Es muss mehr...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 18.10.14
    • 4
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Hartz IV: Wenn das Jobcenter nein zu einem Umzug sagt, stimmt dass nicht immer

    Unter Umständen muss das Jobcenter auch einen Umzug in teureren Mietwohnraum finanzieren. Dass das Leben für Bürgerrinnen und Bürger im Hartz IV-Bezug nicht einfach ist, wissen wir alle. Die Jobcenter geben ihr best mögliches noch hinzu. Grundsätzlich verweigern die Jobcenter einen Umzug in einer neuen Wohnung, wenn der Umzug angeblich nicht notwendig ist. Auch wird der Umzug verweigert wenn der neue Mietwohnraum teurer ist, also oberhalb der örtlichen Mietobergrenze liegt. Dass aber die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 17.10.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Hartz IV: Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen kippt Kosten der Unterkunft für Göttingen

    Wieder einmal sind die Kosten der Unterkunft (KDU) im Hartz IV-Bezug nicht standhaft. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hält ein Gutachten für die Mietobergrenzen für Bezieher staatlicher Transferleistungen nach dem SGB II „Hartz IV“ in der Stadt Göttingen, für nicht umsetzbar. Die Mietobergrenzen für Hartz IV-Bezieher in Göttingen sind zu niedrig. Immer wieder kann man in den Zeitungen und aber auch im Internet auf diversen Seiten lesen, das Städte und Landkreise die Mietobergrenzen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 17.10.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Sozialer Arbeitsmarkt: Für Hartz IV Malochen Part 2

    Die SPD Nahles "Bundesarbeitsministerin" will mit einem Programm (Passiv-aktiv-Tausch) Hartz IV-Bezieher dazu zwingen für ihre zustehenden Leistungen malochen zu gehen. Allerdings reicht das ihren Kolegen von der unsozialen Partei SPD beiweiten nicht aus. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 15.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Die „SPD“ Nahles schlägt erneut zu: Für Hartz IV Malochen

    Die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Hartz-IV-Bezieher für ihre zustehenden Leistungen arbeiten lassen. Andrea Nahles von der so hoch gepriesenen sozial eingestellten Partei SPD will ein neues Konzept zur Bekämpfung von Landzeitarbeitslosigkeit auf dem Weg bringen. Ziel ist, mehr Hartz IV leistungsberechtigten Menschen eine Arbeit zu verschaffen. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 14.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Jobcenter droht schulpflichtigen Kindern mit Sanktionen

    Das Jobcenter Oberspreewald-Lausitz (OSL) droht schulpflichtigen Kindern mit Sanktionen, wenn diese sich nicht eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen. Unglaublich? Aber wahr! Das Jobcenter Oberspreewald-Lausitz (OSL) verlangte von schulpflichtigen Kindern, dass sie sich auf sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem Umkreis von 50 km um der elterlichen Wohnung bewerben. Selbstverständlich wurde dass vom besagten Jobcenter auch gleich mal mit einer...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 13.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Bundesrat billigt Hartz-IV-Erhöhung

    In seiner Sitzung am 10.10.2014 hat der Bundesrat die Erhöhung der Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger gebilligt. Der Anstieg der Regelsätze beträgt rund zwei Prozent. Alleinstehende erhalten ab Januar 2015 somit einem Betrag von 399 Euro. Dass macht eine Erhöhung von 8 Euro pro Monat aus. Die Regelsätze sind nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2010 an die Entwicklung von Preisen und Nettolöhnen gekoppelt. Quelle: Bundesrat – Plenarsitzung des Bundesrates vom 10....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 12.10.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Hartz-IV: Erwerbslose müssen nicht immer eine Krankmeldung dem Jobcenter vorlegen

    Nicht immer müssen Erwerbslose dem Jobcenter, oder der Agentur für Arbeit eine AU vorlegen, wenn sie wegen einem wichtigen Grund einen Termin absagen. Die Agentur für Arbeit und die Jobcenter laden Erwerbslose Menschen regelmäßig ein, um mit ihnen über ihre berufliche Situation zu sprechen. Einen solchen Termin müssen arbeitslose Menschen nachkommen, ansonsten droht eine Sanktion/Sperrzeit der laufenden Zahlungen. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 10.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Umzug im Hartz-IV-Bezug: Trotz Zuständigkeitswechsel muss altes Jobcenter zahlen

    Will oder muss ein Hartz-IV-Bezieher Umziehen und die Zuständigkeit des Jobcenters ändert sich, muss das alte Jobcenter zunächst weiter zahlen. Wir alle kennen dass, manchmal will oder muss man aus seiner alten Wohnung aus unterschiedlichsten Gründen ausziehen. Somit entsteht ein Umzug in einer neuen Wohnung. Trotz Umzugsstress für die meisten Leute kein Problem. Für Menschen die im Hartz-IV-Bezug sind, wird ein Umzug allerdings zur Tortur. Nicht genug damit, das Hartz-IV leistungsberechtigte...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 09.10.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Stadt Augsburg: Kein Sozialticket für Hartz-IV-Empfänger

    Das Verwaltungsgericht Augsburg entschied gegen die Pauschalierung der Vergabe des Sozialtickets in Augsburg. Die Vergabe des neuen Sozialtickets in Augsburg, sollte eigentlich allen Hilfebedürftigen die Möglichkeit geben, vergünstigt öffentliche Verkehrsmittel in Augsburg nutzen zu können. Die Stadt entschied sich allerdings das Sozialticket nur an Hilfebedürftigen, wie etwa Rentnern und Wohngeldempfängern zu vergeben. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 08.10.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Bundesverfassungsgericht: Verfassungsklage der Kommunen gescheitert

    Weiterhin entscheidet der Bund wie viele Kommunen sich selber über die Betreuung von Langzeitarbeitslosen kümmern dürfen. (Az. 2 BvR 1641/11) Vor fast 10 Jahren wurde die Sozial- und Arbeitslosenhilfe zusammen gelegt. Vor der Hartz-IV-Reform verwalteten die Kommunen die Sozialhilfe und die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenhilfe. Seid 2005 wurden beide Sozialleistungen zusammen gelegt und die Jobcenter übernahmen die Verwaltung für beides. Jedoch gibt es eine Ausnahme, die sogenannten...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 07.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Großbritannien: Heute beginnt Aktionswoche gegen Workfare

    (Wien/Graz, 6.10.2014) Die konservativ-neoliberale Regierung von James Cameron gehört zu den brutalsten Umsetzern des von der EU forcierten "neoliberalen Aktivierungs- und Arbeitszwangregimes": Neben einem massiven Abbau bei der Arbeitslosenversicherung und einem Kahlschlag bei Sozialleistungen hat in Großbritannien die Regierung mit Ausweitung der Androhung von Bezugssperren gegen Erwerbs-Arbeitslose, Arme und Invalide ein umfangreiches Überwachungs- und Disziplinierungsregime geschaffen. mehr...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 06.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Das Jobcenterunser - Das Grundgebet der Jobcenter-Bibel SGB II

    Hallo zusammen, ich habe das Jobcenterunser bereits schon am 2. August 2013 geschrieben, habe mir aber gerade so gedacht, könnte ich ja auch hier auf myheimat veröffentlichen. Die Idee das Vaterunser um zu schreiben zum Jobcenterunser kam mir, als mich ein Mitarbeiter des Jobcenter ME-aktiv Velbert (Kreis Mettmann) mal wieder auf das SGB II aufmerksam machte, weil ich der Meinung war ihm eine unsinnige Eingliederungsvereinbarung nicht zu unterschreiben. Jobcenter unser wie mächtig du bist auf...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 05.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Geplante Hartz-IV Verschärfungen: Opposition lehnt die Hartz-IV-Reform ab

    Berlin. Die Rechtsvereinfachung von Hartz-IV lehnt die Opposition als unzureichend ab. Den Sozialexperten der Parteien, Linke und Grünen im Bundestag gehe die Hartz-IV-Reform nicht weit genug, Sabine Zimmermann und Strengmann-Kuhn. Die Bayerische Staatsregierung (CSU) stemmt sich gegen Erleichterungen bei Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 05.10.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Video

    Ralph Boes in seiner Rede "Montagsdemo 2.0 Ralph Boes 30.06.2014 / Hartz IV"

    Ralph Boes ist neben Inge Hannemann Deutschlands bekanntester Hartz-IV-Aktivist. In seiner Rede "Montagsdemo 2.0 Ralph Boes 30.06.2014 / Hartz IV". In diesem Video bringt er es auf dem Punk wie gefährlich das Hartz-IV-System für uns alle ist. Wer ist Ralph Boes und was macht er: Um einen Präzedenzfall schaffen zu können, durch den das System vor das Bundesverfassungsgericht nach Karlruhe kommt, hat Ralph Boes sich selbst in die Schusslinie aller Sanktionen von Hartz IV gestellt. Inzwischen ist...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 04.10.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Private Wohnungen von Hartz-IV-Beziehern dürfen vom Jobcenter kontrolliert werden

    Jobcenter kontollieren Wohnungen von Hartz-IV-Bezieher. Das rheinland-pfälzischen Landessozialgericht hat ein aktuelles Urteil erlassen, dass die Jobcenter ermächtigt, die Wohnungen von Hartz-IV leistungsberechtigten Menschen bei Betrugsverdacht zu kontrollieren. Das Gericht gab einem Jobcenter Recht die Unterkunftskosten einer Frau nicht mehr zu übernehmen (Az.: L3AS315/14BER). Der Auslöser dieses Streits: Ein anonymer Anrufer hatte sich beim zuständigen Jobcenter darüber beschwert, dass die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 03.10.14
    • 27
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    velbertbloggt: Jobcenter versuchen Menschen ab 63 Jahren in die Zwangsverrentung zu schicken

    Am Sonntag, 11. August 2013 berichteten wir über einem uns bekannten Fall der Zwangsverrentung. Eine Frau aus Thüringen geboren am 30.01.1950 wurde vom Jobcenter Ilm-Kreis dazu aufgefordert eine vorzeitige Berentung zu beantragen, da sie das 63. Lebensjahr vollendet hat. Gestern haben wir eine positive Benachrichtigung (E-Mail) von der betroffenen Frau bekommen, in der sie uns mitteilte dass sie der Zwangsverrentung entkommen konnte. Einen Teil der Mail möchten wir hier auf unseren -webblog...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 02.10.14
    • 2
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    velbertbloggt: Arm bleibt arm, trotz Anstieg der Beschäftigung

    Geringqualifizierte, Hartz-IV-Empfänger und Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung, profitieren vom Anstieg der Beschäftigung nicht. Menschen im Hartz-IV-Bezug mit geringer Qualifikation, aber auch Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung profitieren nicht vom Anstieg der Beschäftigung in Deutschland. Unserer Meinung nach müssen mehr finanzielle Mittel in den Jobcentern für Weiterbildungen und Umschulungen freigegeben werden. Ganz besonders müssen mehr Mittel für junge Leute ohne...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 02.10.14
    • 3
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Warum eine Charta der Selbstverständlichkeiten?

    Ein respektvoller und freundlicher Umgangston, Empfangs- und Eingangsbestätigungen und Soforthilfe in akuten Notfällen – dies sind Dinge, die im Jobcenter bzw. im Zentrum für Arbeit eigentlich selbstverständlich sein sollten – und in anderen Ämtern auch selbstverständlich sind. Doch wer Hartz-IV-Behörden kennt, weiß um die vielen dort herrschenden Missstände. mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 28.09.14
    • 5
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Jobcenter bedienen sich am Förderetat für Erwerbslose

    Jobcenter schichten Geld aus dem Förderetat für Erwerbslose in eigene Verwaltungskosten. Die Jobcenter schichten immer mehr Millionen aus dem Förderetat für Hartz-IV-leistungsberechtigte Bürger in den eigenen Verwaltungskosten und für Personal um. 2010 entnahmen die Jobcenter für die Ausgaben „Verwaltung und Personal“ aus dem Topf für Eingliederung in Arbeit 13 Millionen Euro. Im Jahre 2013 waren es schon bereits 445 Millionen Euro. Das geht aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hervor....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 26.09.14
    • 1
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Durch Ein-Euro-Jobs entstehen keine regulären Arbeitsverhältnisse

    NUR DIE TRÄGER PROFITIEREN VON EIN-EURO-JOBS UND DER STEUERZAHLER MUSS TEUER BEZAHLEN. Autor Michael Mahler Anmerkung: Diesen Artikel habe ich im Jahr 2013 geschrieben, er stellt allerdings immer noch ein aktuelles Thema dar. Jobcenter ME-aktiv - Gemeinwohlarbeit im Kreis Mettmann Das Jobcenter ME-aktiv (Für den Kreis Mettmann) erklärt eine Arbeitsgelegenheit (Gemeinwohlarbeit) „Ein-Euro-Job“ und ab wann man eine Arbeitsgelegenheit annehmen „MUSS!“. Das Jobcenter ME-aktiv erklärt auf seine...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 25.09.14
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Einfacher hart durchgreifen

    Hartz-IV-Reform: »Rechtsvereinfachungen« mit mehr Überwachung mehr dazu

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 24.09.14
    • 2
    • Michael Mahler
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Michael Mahler

    Velbert Armut Jobcenter Hartz IV

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik

    Private Wohnungen von Hartz-IV-Beziehern dürfen vom Jobcenter kontrolliert werden

    Ratgeber

    Durch Ein-Euro-Jobs entstehen keine regulären Arbeitsverhältnisse

    Ratgeber

    Umzug im Hartz-IV-Bezug: Trotz Zuständigkeitswechsel muss altes Jobcenter zahlen

    Ratgeber

    velbertbloggt: Roter Alarmknopf für Jobcenter und Arbeitsagenturen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Private Wohnungen von Hartz-IV-Beziehern dürfen vom Jobcenter kontrolliert werden

    • 27
    Lokalpolitik

    velbertbloggt: Das Märchen von 3 Millionen Arbeitslose in Deutschland

    • 16
    Kultur

    velbertbloggt: Tafel in Essen sperrt einen Nutzer für ein Jahr aus

    • 9
    Ratgeber

    velbertbloggt: Roter Alarmknopf für Jobcenter und Arbeitsagenturen

    • 8



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen