• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Claus Braun aus Thierhaupten

    Registriert seit dem 6. Dezember 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 68.307
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 153 Beiträge
    • 12 Schnappschüsse
    • 21 Veranstaltungen

    Beiträge von Claus Braun

    Kultur
    Viele Lichter leuchten im Klosterinnenhof beim jährlichen Engerlmarkt.
    12 Bilder

    Engerlmarkt startet mit Feuershow

    Thierhaupten. Auf die 13. Auflage dürfen sich in diesem Jahr die Besucher des Engerlmarkts in Thierhaupten freuen. Dabei startet der Adventsmarkt mit insgesamt vier Öffnungstagen fulminant mit einer großen Feuershow. Seit Wochen laufen in Thierhaupten die Vorbereitungen auf den großen Engerlmarkt, wo sich die erwartungsfrohen Besucher zu recht wieder auf ein buntes Rahmenprogramm und 80 Aussteller und Hobbykünstlern freuen dürfen. Die 13. Auflage in ununterbrochener Folge wird durch...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 13.11.17
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das neue Prinzenpaar stellt sich der Öffentlichkeit vor.
    10 Bilder

    In Neukirchen regieren jetzt Prinzessin Olivia I. und Prinz Michael III.

    Fasching. Bei der schwungvollen Inthronisation wird der Start der fünften Jahreszeit gefeiert. Warum sich die Aktiven „Auf hohe See“ begeben werden. Von Claus Braun Thierhaupten. Bereits am Mittwoch, den 8. November, wurde in Thierhauptens Ortsteil Neukirchen die Faschingssaison 2017/2018 eröffnet. Dabei präsentierte die Showtanzgrup-pe des Freizeitclubs die diesjährigen Hauptakteure. Pünktlich um 17.32 Uhr wurde in Neukirchens Schützenheim das lange gehütete Geheimnis gelüftet, wer das...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 08.11.17
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ulrike Feiger (links) und Philipp Echl (sitzend) spielen die Hauptrollen im neuen Musical „School Stories“. Mit dabei natürlich auch jede Menge weiterer Darstellung und vor allem Schüler.
    2 Bilder

    Bei „School Stories“ spielen zwei Pauker die Hauptrollen

    Musical In Thierhaupten steht das neuerliche Jugendprojekt in den Startlöchern. Warum Ulrike Feiger und Philipp Echl die Idealbesetzung für die Hauptrollen sind. Von Claus Braun Thierhaupten. Der Countdown läuft für die Fortsetzung und Neuauflage eines eigenen Musicalprojektes für und von Jugendlichen in der Marktgemeinde. Mit großer Spannung und Aufmerksamkeit wird dabei besonders der Auftritt von Ulrike Feiger und Philipp Echl erwartet, die in den Hauptrollen auf der Bühne stehen werden....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.07.17
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit 13 Geistlichen zelebrierte Konrad Hölzl (Bildmitte) den Festgottesdienst zu seinem Goldenen Priesterjubiläum.
    15 Bilder

    Der „Johannes Heesters vom Augsburger Dom“ feiert Goldenes Prieserjubiläum

    Kirche Das geistliche Wirken von Jubilar Konrad Hölzl gleicht dem Bild eines Dirigenten Von Claus Braun Thierhaupten. Das besondere und seltene Fest des „Goldenen Priester-jubiläums“ gab es am Sonntag, 23. Juli 2017, in der katholischen Kirchen-gemeinde St. Peter und Paul zu feiern. Auf dem Tag genau vor 50 Jahren wurde Konrad Hölzl aus der Marktgemeinde am 23. Juli 1967 in München zum Priester geweiht. Ein halbes Jahrhundert später galt es auf ein reiches geistliches Wirken zurück zu blicken...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 23.07.17
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Viele Feuerstellen im Klosterhof wärmen die Besucher und sorgen für eine ganz besondere Stimmung.
    9 Bilder

    Engel locken Besucher ins Kloster

    Weihnachtsmarkt In Thierhaupten erfreut sich der Engerlmarkt weiterhin großen Zuspruch. Warum sich dieser Markt in vielen Punkten von den gängigen Veranstaltungen abhebt Thierhaupten. Viele tausende Besucher interessierten sich am vergangenen ersten Adventswochenende wieder für den Engerlmarkt, der zum zwölften Male in den Räumlichkeiten des Klosters und im Innenhof seine Pforten öffnete. Wärmende Feuerstellen, Trompetenklänge und viele glitzernde Lichterquellen verwandelten das weite...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.11.16
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein besonderes Flair liegt über der gesamten Klosteranlage in Thierhaupten, wenn der Engerlmarkt seine Pforten öffnet.
    11 Bilder

    „Ehre sei Gott in der Höhe“ – Engerlmarkt Thierhaupten lockt wieder mit vielen Attraktionen

    Von Claus Braun Thierhaupten. Mit vielerlei Attraktionen und einem ganz besonderen vielfach ausgezeichneten Charme findet heuer wieder der Engerlmarkt im Kloster Thierhaupten und dem großen Innenhof statt. Neben den über 70 Ausstellern und dem Lagerleben der Landsknechte ist alleine schon die diesjährige Krippenausstellung der Klosterfreunde einen Besuch wert. Bereits seit Mitte Oktober sind im Innenhof des Klosters mit dem Aufbau der Buden durch den gemeindlichen Bauhof die ersten Anzeichen...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 23.10.16
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Farben des Herbstes und eine Erntekronze zierten den Eingangsbereich der Mühle beim Erntedankfest.
    8 Bilder

    Erntedank rund um die alte Mühle

    Erntedankfest Erstmals richtete das Klostermühlenmuseum einen großen Aktionstag aus. Warum es auch ein Kontrastprogramm gab. Von Claus Braun Thierhaupten. Wenige Wochen vor dem Ende der diesjährigen Mühlensaison war das Klostermühlenmuseum und die romantische Fläche an der Friedberger Ach drum herum nochmals Anziehungspunkt für viele Interessierte. Erstmals wurde nämlich ein Erntedankfest initiiert. Passender hätte ein Ort für ein derartiges Fest nicht gewählt werden können, als Mitten in der...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 03.10.16
    • 2
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ursula Schreiber berichtete über die Aktivitäten in der Gruppe der musikalischen Früherziehung.
    3 Bilder

    Das Lied als Kulturgut schmackhaft machen

    Jahreshauptversammlung Die Harmonie Sängerinnen und Sänger blicken auf ein belebtes Jahr zurück. Warum bald wieder die Jugend ins Rampenlicht rücken wird. Von Claus Braun Thierhaupten. Ein reges Vereinsjahr ließen Mitglieder und Aktive des Gesangvereins „Harmonie“ auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung Revue passieren. Dabei gab es einige personelle Veränderungen zu notieren und der Ausblick in die Zukunft hörte sich verheißungsvoll an. Erste Vorsitzende Gertrud Schuster erwähnte bei ihrem...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.03.16
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Res Richter, David Saam und Christoph Lambertz (von links) begeisterten beim Konzert „Bier gewinnt“ in Thierhaupten.
    4 Bilder

    „Bier gewinnt“ – ein volxmusikalischer Höhepunkt zum 500jährigen Jubiläum

    Konzert Im Kloster Thierhaupten sorgen drei Vollblutmusiker für einen denkwürdigen Abend rund um`s Bier und dessen Reinheitsgebot Von Claus Braun Thierhaupten. Da schäumt das Bier über vor Freude! In der diesjährigen Konzertreihe des Bezirks Schwaben waren mit David Saam, Res Richter und Christoph Lambertz drei Voll-blutmusiker in den Herzog-Tassilo-Stuben im ehemaligen Kloster Thierhaupten zu Gast und hatten ein ganzes Fass voll Musik und Geschichten rund ums Bier aufgemacht! Seit über 500...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.03.16
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Stehen für kurzweilige Unterhaltung bei fünf Vorstellungen, die Mitwirkenden der Kolping-Theatergruppe Thierhaupten von links nach rechts Andrea Weixler, Franz Weixler sen., Franz Weixler jun., Helmut Herzog, Andrea Schreier, Maria Weixler, Stefan Leutgäb und Anja Dietsche. Vorne sitzend „Die drei Eisbären“ Alex Strobl, Klemens Weixler und Max Weixler (von links).

    Drei Eisbären auf den Brettern der Bühne

    Theater Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten spielt an fünf Abenden einen ländlichen Schwank von Maximilian Vitus Von Claus Braun Thierhaupten. Auch in diesem Jahr spielt die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder ein interessantes Stück. Ab dem 5. März kommt bei insgesamt fünf Vorstellungen mit dem ländlichen Schwank „Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus ein echter Klassiker der Theater-Unterhaltung zur Aufführung. Nach moderneren Inszenierungen in den letzten...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 22.02.16
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster in Thierhaupten fand am vergangenen Sonntag der traditionelle Neujahrsempfang der drei Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar zum 30. Male statt.
    2 Bilder

    Bei der 30. Auflage ist sogar der Bischof zu Gast

    Neujahrsempfang. In Thierhaupten treffen sich zum 30. Mal in Folge Menschen aus drei Pfarreien. Dieses Mal ist sogar ein Bischof unter den Gästen Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Am 10. Januar fand im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster Thierhaupten der diesjährige Neujahrsempfang der drei eigenständigen Pfarreien Thierhaupten, Neukirchen und Baar statt. Beim runden Jubiläum der 30. Auflage war dieses Jahr mit Weihbischof Florian Wörner sogar ein hochrangiger Kirchenvertreter...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.01.16
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bei der Zusammenkunft des Bischofs mit den Ministranten durften diese sogar den Bischofsstab von Florian Wörner zusammenbauen.
    10 Bilder

    Grundwasserspiegel des Glaubens heben

    Kirche Drei Tage besuchte Weihbischof Florian Wörner die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar. Bei der ersten Pfarrvisitation seit dem Jahr 1997 steht ein vielfältiger Austausch an oberster Stelle. Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Drei intensive Tage im Zeichen des Glaubens und der kirchlichen Arbeit erlebten die Pfarreien in Thierhaupten, Neukirchen und Baar vom 8. bis 10. Januar 2016. Bei der sogenannten Pfarrvisitation standen Gottesdienste in allen drei Orten sowie...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 10.01.16
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Diese Fotos zeigen alle Mitwirkenden am Ende des Konzerts aus der Sicht der entfernten Orgel-Empore.
    6 Bilder

    Weihnachtskonzert lenkt zur Mitte des Lebens

    Konzert. In Thierhauptens Pfarrkirche zeigen drei Chöre abwechslungsreich ihr Können. Dabei wurde ein Lied uraufgeführt. Von Claus Braun Thierhaupten. Als abwechslungsreich, besinnlich und international kann man das diesjährige Weihnachtskonzert des Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten am vergangenen zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul bezeichnen. Mitwirkende und Zuschauer in der proppenvollen Kirche liefen dabei zur Höchstform auf. Um die Wette mit dem...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 30.12.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Alois Spaderna (mit Hut) aus Erlingen kannte die Reiter-Krippen schon längst, bevor diese per Schenkung an die Klosterfreunde Thierhaupten gingen. Freundeskreisvorsitzender Fritz Hölzl hört gerne auf den Rat des 77-jährigen.
    12 Bilder

    Ein Krippenmuseum bleibt das Ziel

    Ausstellung. Mit der diesjährigen Krippenausstellung untermauert der Freundeskreis Kloster Thierhaupten seine Vision eines eigenen Krippenmuseums. Zahlreiche „Krippenfreunde“ arbeiten seit Monaten mit dem geschenkten Krippenschatz der Familie Reiter aus Erlingen und werden ganz besondere „Highlights“ präsentieren Von Claus Braun Thierhaupten. 386 Weihnachtskrippen hat der Freundeskreis des Klosters Thierhaupten vor zwei Jahren aus einer Privatschenkung der Familie Reiter aus dem benachbarten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.11.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Liedermacher Sepp Raith trat mit seinem Programm "Highmat" im Klostermühlenmuseum in Thierhaupten auf.
    2 Bilder

    Highmat - Liedermacher Sepp Raith im Klostermühlenmuseum

    Thierhaupten. Ein wahres Urgestein der bayerischen Kleinkunstszene hatte das Klostermühlenmuseum mit Sepp Raith im Rahmen eines Konzertabends zu Gast. Dabei präsentierte der Liedermacher aus Geltendorf Lieder, Gedichte und G`schichten aus seinem aktuellen Programm „Highmat – A so a schöns Land und so liabe Leit“. Bevor Liedermacher Raith das Publikum im Inneren der schmucken Mühle mit seinen kraftvollen Songs und einfühlsamen Balladen in den Bann zog, knüpfte er auf dem Vorplatz an der...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 29.09.15
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    In Thierhaupten startet wieder ein neues Musical-Projekt von jungen Menschen!

    Leute zum Mitmachen gesucht! Cadilla`c`n Petticoats mit neuem Musical

    "Hast du Lust, einmal auf der Bühne zu stehen, oder bei einer großen Bühnenproduktion mitzuwirken? Professionell ím Tanzen unterrichtet zu werden oder Schauspielern oder Singen zu lernen? Wir suchen für unser neues Musical Schauspieler, Tänzer und Sänger (und solche, die es werden wollen) ab 14 Jahren! Auch Musiker für unsere Band sind wieder gesucht! Und wer Lust darauf hat, hinter den Kulissen tätig zu sein, ist herzlich eingeladen, sich unserer Truppe als Kulissenschieber, Kostümdame,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.09.15
    • 3
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Beim Wettbewerb des Bayerischen Löwen werden am 9. August 2015 in Thierhaupten die besten Plattler und Dreherinnen Bayerns ermittelt.
    4 Bilder

    Fünfte Jahreszeit im Lechtal

    49. Festwoche Thierhaupten. Kameradenverein bietet an sechs Tage ein buntes Programm zum Mitfeiern an Von Claus Braun Thierhaupten. Die „fünfte Jahreszeit“ in Thierhaupten und somit im nördlichen Lechtal des Augsburger Landes steht in den Startlöchern. Vom 12. bis 16. August veranstaltet der Kameraden- und Soldatenverein (KSV) die traditionelle Festwoche, die in ihrer 49. Auflage mit der Austragung des „Bayerischen Löwen“ bereits am 9. August eingeläutet wird. Ein anstrengendes Jahr liegt...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 15.07.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Seit dem zwölften Klosterhoffest ist Armin Müller aus Ellgau ohne Unterbrechung in Thierhaupten vertreten. Müller bietet Kerbholzschnitzereien an.
    14 Bilder

    Klosterhoffest immer noch top

    32. Klosterhoffest Das Angebot von über 80 Kunsthandwerkern und Ausstellern zieht gestern Tausende nach Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten. Nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat das Klosterhoffest auch in seiner 32. Auflage, wie gestern ein starker Besucherzuspruch im ehemaligen Benediktiner-Kloster bei schönsten Sommerwetter gezeigt hat. Um die Mittagszeit gab es unter den wohltuend schattenspenden Großbäumen im Innenhof des Klosters kaum mehr ein Plätzchen. Das Speisenangebot...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.07.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zwei der insgesamt drei Bücher, die Dr. Pfeuffer über den Wildfluss Lech geschrieben hat.
    2 Bilder

    Thierhaupten – die Hauptstadt am nördlichen Lech!

    Vortrag. Buchautor Dr. Eberhard Pfeuffner referiert im Mühlenmuseum über den Wildfluss Lech und präsentiert sein neuestes Buch Von Claus Braun Thierhaupten. Sehr informativ erklärte Buchautor Dr. Eberhard Pfeuffer im Rahmen eines Vortrags die Einzigartigkeit des Lechs im Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Dabei präsentierte er auch sein neuestes Buch „Am Lech – Lebensräume für Schmetterlinge“, dass er druckfrisch mitgebracht hatte. Gut gefüllt präsentierte sich die ehemalige Getreidemühle,...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 28.06.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Intensiv warb der bisherige 1. Vorsitzende Helmut Herzog für eine Neufassung der Satzung mit der Installation eines Leitungsteams.
    4 Bilder

    In letzter Minute Vereinsauflösung abgewendet

    Kolpingfamilie Thierhaupten: Nach zwei Jahren kommissarischer Führung findet sich ein dreiköpfiges Leitungsteam, das Verantwortung übernimmt Von Claus Braun Thierhaupten. „Dies war eine schwere Geburt, jetzt kann es weitergehen und der Blick nach vorne gerichtet werden“! Dies waren die Schlussworte von Helmut Herzog, der auf der Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie nach zwei Jahren kommissarischer Führung des Vereins endlich Nachfolger für sein Amt finden konnte. Bedingt durch eine...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 08.06.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Akteure bei der Baumschau in Thierhaupten von links Marktgemeinderat Claus Braun, Bürgermeister Anton Brugger, Bauhofleiter Vitus Wunderle und Kreisfachberater Bernhard Frey mit drei Mitarbeiters aus seinem Ressort.
    8 Bilder

    Im Klosterwald fallen Jahrhunderte alte Eichen

    Baumschau Thierhauptens wertvoller kulturhistorischer Naturschatz drohen schmerzhafte Verluste Von Claus Braun Thierhaupten. Fällt der Ortsname Thierhaupten, denkt Mann und Frau für gewöhnlich zu allererst an das ehemalige Benediktiner Kloster oder an das romantisch gelegene Mühlenmuseum an der Friedberger Ach. Doch die Marktgemeinde im nördlich gelegenen Teil des Augsburger Landes ist auch geprägt von einem viele Jahrhunderte alten orts- und landschaftsprägenden Baumbestand. Doch dieser...

    • Bayern
    • Baar (BY)
    • 01.05.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vorsitzender Adolf Bruckbauer (rechts) ehrte folgende Mitglieder Rudolf Rauscher, Johann Pröll, Heidi Hölzl, Josef Pröll, Petra Wörle, Brigitte Christl, Renate Kratzer, Leni Wittmann und Willi Kraus.

    Fröhliche Truppe wirbt um Unterstützung

    Jahreshauptversammlung. Beim Gartenbauverein Thierhaupten macht man sich schon ein Jahr vor den Neuwahlen Sorgen um den Fortbestand des so erfolgreichen Vereins Von Claus Braun Thierhaupten. Einen großen Zuspruch fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV), die im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster abgehalten wurde. Unter dem Motto „Aktiv sein macht auch Spaß“ warb Vorsitzender Adolf Bruckbauer bereits um neue Kräfte für die Neuwahlen der...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 19.04.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ortstermin an der Lechbrücke zwischen Thierhaupten und Meitingen von links nach rechts Matthias Binswanger (FW-Thierhaupten), Alois Reiner (Meitingen), Thierhauptens 3. Bürgermeisterin Josefine Kreuzer, Johann Deisenhofer (Meitingen), Silke Pröll, Claus Braun, Paul Heinrich (alle drei Thierhaupten), Landtagsabgeordneter Johann Häusler, Fabian Mehring und Ernst Dittrich (beide Meitingen).

    Kostenexplosion und Bauverzögerung: Ortstermin wirft viele Fragen auf

    Gemeinderatsfraktionen der Freien Wähler aus Thierhaupten und Meitingen beraten über Kostensteigerung und dem Bauverzug bei den drei geplanten Fahrradbrücken über den Lech und Lechkanal - Kommunalpolitiker wenden sich an Landtagsabgeordneten Johann Häusler Thierhaupten/Meitingen. Zu einer gemeinsamen Besprechung im Hinblick auf die massiven Kostensteigerungen und zeitlichen Verzögerung um die geplanten drei Fahrradbrücken zwischen Meitingen und Thierhaupten, haben sich die beiden...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 03.04.15
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bei einem Besuch in Thierhaupten bedankte sich Georg Karmann bei Thierhauptens Feuerwehrkommandanten Thomas Hauser (rechts) für den Einsatz der Thierhauptener Wehr.
    3 Bilder

    Dankbar, obwohl sein eigenes Leben zerstört ist

    Schicksal Georg Karmann aus Lechsend überlebte einen schweren Verkehrsunfall und zeigt tiefe Dankbarkeit gegenüber denen Menschen, die ihm das Leben gerettet haben Von Claus Braun Thierhaupten/Lechsend. Auf sozialem und ehrenamtlichem Engagement fußt unsere Gesellschaft, jedoch finden sich immer weniger Menschen, die bereit sind, sich für andere einzusetzen und sich einbringen. Gescheut werden eine hohe Verantwortung, Zeitverlust und auch eine zu geringe Wertschätzung und Dankbarkeit. Dass es...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 02.04.15
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Erster Vorsitzender Gabriel Roth (oben rechts) freut sich über die Wahl des neuen 1. Kommandanten Stefan Malechowsky (oben links) und den 2. Kommandanten Thomas Hauser (oben Mitte). Vorne die Geehrten der Aktiven Wehr Florian Schreier, Kurt Neukirchner und Stefan Martin (von links).
    2 Bilder

    Wechsel auf der Kommandobrücke: Malechowsky neuer 1. Kommandant

    Hauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Thierhaupten ernennt zwei Ehrenmitglieder und wählt die Kommandanten neu Von Claus Braun Thierhaupten. Mit Spannung erwartet wurde bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thierhaupten die Wahl der Kommandanten. Und tatsächlich gab es dabei eine Überraschung, da der bisherige Zweite, Stefan Malechowsky, nun ganz an die Spitze rückt und der bisherige Erste, Thomas Hauser, sein Stellvertreter wird. Sehr gut gefüllt war der...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 15.03.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gertrud Schuster (Bildmitte) berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2014 für den Gesangverein "Harmonie" Thierhaupten.
    2 Bilder

    Gesangverein wichtiger Kulturträger der Marktgemeinde

    Hauptversammlung Sängerinnen und Sänger sind so gut aufgestellt und aktiv wie noch nie in der fast 95-jährigen Vereinsgeschichte Von Claus Braun Thierhaupten. Auf eine sehr positive Entwicklung konnten die Mitglieder und Aktiven des Gesangvereins „Harmonie“ auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung zurück blicken. Neben vielen Aktionen und Auftritten der Chöre bedeutete die Eintragung ins Vereinsregister am 30. Mai des Vorjahres einen Meilenstein der Geschichte des Vereins, der am 2. Oktober...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 11.03.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten spielt ab den 14. März den dreiteiligen Schwank „Malefiz Donnerblitz“. Mitwirkende sind von links nach rechts Anja Dietsche, Heidi Storzer, Franz Weixler sen., Anna-Sophie Schneider, Franz Weixler jun., Max Weixler, Carolin Krafka, Helmut Herzog, Andrea Weixler, Karolina Weixler, Alexander Strobl und Andreas Fröhlich.

    "Malefiz Donnerblitz“ – wird heuer die Tausender-Grenze geknackt?

    Theater. Kolpingfamilie Thierhaupten unterhält mit dreiteiligem Schwank im Herzog-Tassilo-Saal und will erstmals über 1.000 Besucher begrüßen Thierhaupten. Ab Mitte März unterhält die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder die Freunde des volkstümlichen Bauerntheaters. Im 33. Jahr seit Bestehen der Theatergruppe kommt heuer an fünf Terminen der dreiteilige ländliche Schwank „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner zur Aufführung. Dabei hat die Theatergruppe das große Ziel, endlich...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 05.03.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zusammen mit einigen Kindern freuen sich Gerti Kiss-Walterskirchen, Bürgermeister Anton Brugger, Roswitha Schiereis, Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz (von links) über die 700 €-Spende für den Kindergarten in Neukirchen.

    Engerlmarkt bringt 700 € für Kindergarten in Neukirchen

    Thierhaupten/Neukirchen. Über eine tolle Geldspende in Höhe von 700 € konnte sich der gemeindliche Kindergarten in Thierhauptens Ortsteil Neukirchen freuen. Das Geld stammt aus einem Losverkauf, der beim zehnten Engerlmarkt im abgelaufenen Jahr durch „jugendliche Engel“ durchgeführt wurde. Für den Los-Preis von einem Euro konnten die Besucher Preise gewinnen, die allesamt von den ausstellenden Künstlern und Ausstellern gestiftet wurden. Bei der Geldübergabe dankte Bürgermeister Anton Brugger...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 28.01.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Einen würdigen Rahmen bot das ehemalige Refektorium im Kloster Thierhaupten für den Neujahrsempfang.
    2 Bilder

    „Fürchtet euch nicht“ – Pfarrgemeinden begrüßen das neue Jahr

    Empfang Gemeinsamer Neujahrsempfang die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Mit fast 100 geladenen Gästen wurde in Thierhaupten das neue Jahr 2015 offiziell begrüßt. Eingeladen hierzu haben die katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul aus Thierhaupten, St. Vitus aus Neukirchen und St. Laurentius aus Baar. Die vielen Verantwortlichen aus Politik, Kindergärten, Schulen, den Vereinen und den kirchlichen Gremien wurden von Sieglinde...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.01.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zeigen sich verantwortlich, dass in Thierhauptens Ortsteil Neukirchen nun ein lebensrettender Defibrillator zur Verfügung steht, von links nach rechts Siegfried Birkmair (Maibaumverein), Wolfgang Adldinger (Vorstand Freizeitclub), Josef Eberle (Vorstand Schützenverein), Tobias Schuster (Vorstand Feuerwehr) Dieter Tronecker (Vorstand Obst-und Gartenbauverrein) und Michael Happernagl vom Bayrischen Roten Kreuz.

    Neukirchener Vereine schaffen Defibrillator an

    Thierhaupten/Neukirchen. Durch eine einmalige finanzielle Gemeinschaftsleistung wurde im Thierhauptener Ortsteil Neukirchen mit einem Defibrillator ein oft lebensrettendes Gerät angeschafft. Auf Initiative und Organisation von Tobias Schuster, dem Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen, wurde der Defibrillator samt Unterbringungs-Kasten im Wert von 2.700 € nun angeschafft. Beteiligt an dieser finanziellen Gemeinschaftsleistung waren neben der Freiwilligen Feuerwehr der Maibaumverein,...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 12.01.15
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Top-Themen von Claus Braun

    Engerlmarkt Thierhaupten Freundeskreis Kloster Thierhaupten Thierhaupten Musikverein Thierhaupten

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Thierhaupten konnten Angela Ehinger (dritte von links) und Franz Hölzl (vierter von links) Richard Gastl, Dr. Richard Scheicher, Anja Gastl und Stefan Gastl (von links) ehren. Bild: Claus Braun
    3 Bilder

    „Urgestein Kaiser“ für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

    Freizeit
    Stammgast Hannelore Engelhard zieht in der Saison täglich ihre Runden im Badeweiher Thierhaupten.
    3 Bilder

    Badesee in Thierhaupten

    Kultur
    Seit Beginn an bei der Theatergruppe dabei war und ist Klemens Weixler. Stets glänzte er als Charakterdarsteller und fünfmal sogar als verantwortlicher Spielleiter. Repro: Claus Braun
    4 Bilder

    Zum 30-jährigen Jubiläum "Die Versuchung des Aloysius Federl"

    Freizeit
    Miss ASM 2012 Janina Scherbinski und Dirigent Hans Kaiser führte mit seinen Original D`Lechtaler Musikanten den diesjährigen Schützenumzug an.
    58 Bilder

    Festwoche Thierhaupten




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen