Wittelsbacher Schloss (241)
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Zum Ende der bayerischen Landesausstellung 2020 lud der Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021 der FDP, Matthias Krause, zusammen mit einer kleinen Gruppe zum Besuch der Ausstellung nach Friedberg ein. Besonders Highlight, die Führung wurde durch den Kreisvorsitzenden der FDP-Aichach-Friedberg, Karl-Heinz Faller, geleitet. Er konnte die Besuchergruppe sofort mit seiner sympathischen Art abholen und durch viele...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Schon bald nach Untergang des NS-Regimes lebte in Deutschland rechtsextremes Gedankengut wieder auf. Schlaglichtartig beleuchten Schauspieler Roman Knižka („Tatort“, „Das Traumschiff“ uvm.) und das Bläserquintett Ensemble Opus 45 einschneidende Ereignisse, u. a. das Attentat auf Rudi Dutschke, das Oktoberfest-Attentat in München, die Pogrome von Eberswalde, Mölln und Rostock, die rechtsextremen Terrorakte des NSU, den Mord an...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Einmal im Jahr feiern die Tiere Karneval an einem geheimen Ort, den die Menschen nicht kennen. Sie verkleiden sich und führen Kunststücke vor: Da rasen Hühner auf Rollschuhen in die Arena und jonglieren mit Eiern; die Esel singen im Chor, Schildkröten tanzen Ballett, ein Kater begleitet einen Kuckuck am Klavier.
„Der Karneval der Tiere“ ist das wohl bekannteste Werk des bereits zu Lebzeiten legendären französischen...
Abendstimmung beim Friedberger Rathaus und dem Wittelsbacher Schloss.
Ähnliche Themen zu "Wittelsbacher Schloss"
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Ein Grund zur Freude am Mittwoch, 12. August 2020: Die Marke von 20.000 Besucherinnen und Besuchern der Bayerischen Landesausstellung wurde in Friedberg und in Aichach überschritten.
Nach sechs Wochen Verzögerung, bedingt durch den Corona-Lockdown, konnte die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ am 9. Juni 2020 ihre Pforten öffnen. An den beiden Ausstellungsorten im Wittelsbacher Schloss...
Die Anlagen rund ums Wittelsbacher Schloss sind Stadträtin Ulrike Sasse-Feile schon seit geraumer Zeit ein besonderes Anliegen. Nachdem sie zusammen mit Reiner Teuber und der Gruppe „l(i)ebenswertes Friedberg“ zuletzt durch den Verkauf von Mund-Nase-Bedeckungen und Tragetaschen in blau-weiß-roter „Friedberg-Optik“ Geld für eine schöne Bepflanzung des Schlossgartens sammelte sagte sie nun gemeinsam mit der SPD Müll und Unrat...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Im Rahmen der Aktionsgruppe für ein „l(i)ebenswertes Friedberg“ des Verkehrsvereins setzen sich Reiner Teuber und Stadträtin Ulrike Sasse-Feile derzeit für die Verschönerung des Schlossgartens ein.
Um Geld für Rankgitter und eine schöne Bepflanzung zu sammeln verkauften sie in den letzten Wochen praktische Mund-Nase-Bedeckungen und Tragetaschen in blau-weiß-roter „Friedberg-Optik“.
„Wir freuen uns riesig über die...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Im Wittelsbacher Schloss Friedberg präsentiert die Ausstellung mit kostbaren Leihgaben die Gründungsgeschichte der altbayerischen Städte bis ins Spätmittelalter.
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | .
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Mitte Mai 2019 war es endlich soweit: Das gänzlich neu konzipierte und gestaltete Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg konnte nach über vier Jahren Schließzeit feierlich wiedereröffnet werden. Seitdem begeistert es seine Besucher. In elegantem und zugleich raffiniertem Design präsentiert sich das Museum, das auf eine bereits über 130-jährige Geschichte zurückblicken kann. Mitmachstationen und Medienangebote − sowie das...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Geschichte mit Geschmack ist eine monatlich wechselnde, kurzweilige Themenführung zu ausgewählten Objekten, Ereignissen und Themen im Museum im Wittelsbacher Schloss. Im Anschluss gibt es Kaffee & Kuchen im Museumscafé.
9 € (inkl. Eintritt, Kaffee & Kuchen; maximal 15 Teilnehmer, um Voranmeldung wird gebeten unter 0821 6002-681 museum@friedberg.de)
Weitere Themen & Termine:
17.11.2019 Flavius Vettius - Ein römischer...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | In der Winterzeit leuchtet und funkelt es überall und alles ist bunt geschmückt! Auch in Friedberg und im Schloss macht sich die Vorfreude bemerkbar. Komm und gestalte Deinen eigenen Sternenschmuck und lausche einer winterlichen Geschichte!
Ab 8 Jahre, 3,- €, Anmeldung erforderlich 0821/6002-681
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Komm auf eine spannende und lustige Ostersuche im Museum im Wittelsbacher Schloss! Hat hier wirklich der Hase die Eier versteckt oder war es vielleicht doch das Schlossgespenst? Finde es heraus und bekomme am Ende eine süße Belohnung!
Für alle Kinder, 4,- €
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Überall im Museum sprießen bunte Blumen! Das glaubst Du nicht? Dann komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise und gestalte duftende Blumengrüße für zu Hause!
Ab 8 Jahren, 3,- €, Anmeldung erforderlich 0821/6002-681
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Hier im Museum haben sich viele Tiere versteckt. Manche sind winzig klein, andere groß. Manche sind ganz leicht zu finden, andere dagegen kaum zu sehen. Begib Dich auf Spurensuche und gestalte anschließend ein eigenes phantasievolles Tier für zu Hause!
Ab 8 Jahren, 3,- €, Anmeldung erforderlich 0821/6002-681
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Welche seltsamen Wesen bevölkerten Friedberg vor mehreren Millionen Jahren? Wie lebten die Menschen? Welche Werkzeuge benutzten sie und was hatten sie an? Experimentiere und erforsche das frühere Leben auf dieser Zeitreise in die Vergangenheit!
Ab 6 Jahre, 3,- €, Anmeldung erforderlich 0821/6002-681
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Erfahren Sie in dieser Führung interessantes und erstaunliches über bemerkenswerte Frauen der Friedberger Geschichte.
Führung frei, zzgl. Eintritt, um Voranmeldung wird gebeten 0821/6002-681
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Eine Themenführung für Genießer zu ausgewählten Museumsobjekten mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Museumscafé. 9,00 € (inkl. Führung, Eintritt, Kaffee & Kuchen), begrenzte Teilnehmerzahl, um Voranmeldung unter 0821 6002-681 wird gebeten.
Weitere Themen und der Termine der Reihe "Geschichte mit Geschmack":
19.01.2020: International − Friedberger Uhren in ganz Europa
16.02.2020: Das Grab des Friedberger Mädchens. Auf...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Eine Themenführung für Genießer zu ausgewählten Museumsobjekten mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Museumscafé. 9,00 € (inkl. Führung, Eintritt, Kaffee & Kuchen), begrenzte Teilnehmerzahl, um Voranmeldung unter 0821 6002-681 wird gebeten.
Weitere Themen und der Termine der Reihe "Geschichte mit Geschmack":
19.01.2020: International − Friedberger Uhren in ganz Europa
16.02.2020: Das Grab des Friedberger Mädchens. Auf...