Wirtschaftsförderung (112)
Augsburg: Landratsamt | Veranstaltung fand erneut im digitalen Raum statt
Wie lässt sich der Generationenwechsel in der Geschäftsführung optimal gestalten? Im Zeichen dieser zentralen Fragestellung fand die jüngste Auflage des Unternehmerabends der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Augsburg statt, der erneut aus Gründen der Pandemie im digitalen Raum geplant wurde. Der Veranstaltungsort, aus dem live über das Internet übertragen wurde, war dieses...
Die Stadt Gersthofen ist ein besonderer Wirtschaftsstandort und mit rund 2.500 Unternehmen mit 15.000 Beschäftigten von überregionaler Bedeutung. Die Vorteile für die Unternehmen in der Region liegen auf der Hand: Kurze Wege, eine top Lage direkt an der A8 sowie eine moderne Wirtschafts- und Ansiedlungspolitik.
Um die Wirtschaftsunternehmen noch kompetenter zu unterstützen und enger zu vernetzen, hat die Stadt jetzt eine...
Die in Düsseldorf anssäsigen Konzerne Metro und Henkel sind, trotz des Krieges in der Ukraine, noch immer in Russland wirtschaftlich tätig.
Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte Torsten Lemmer in der letzten Ratsversammlung am 7. April die Verwaltung:
Welche konkreten Gespräche und Möglichkeiten haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Verwaltungsvorstand, die Stadtverwaltung...
myheimat: Sinkende Umsätze beim stationären Handel, Leerstände in den Innenstädten – diese Probleme waren schon vor der Pandemie bekannt. Wie können Leerstände aus Ihrer Sicht vermieden werden?
Wörle: Das Thema ist nach meiner Meinung sehr komplex. Eine reduktionistische Betrachtungsweise wird hier keine Lösungen finden lassen. Leerstände in den Innenstädten sind zwar ein für den ersten Anblick einfaches sichtbares...
Augsburg: Landratsamt | Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie von Bayern Innovativ waren kürzlich zu Gast im Landratsamt Augsburg und stellten Landrat Martin Sailer das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg vor. Dabei wurde die Einbindung der gesamten A³-Region sowie der Betriebe und Unternehmen aus dem Landkreis Augsburg diskutiert. „Die ansässigen Unternehmen erhalten die...
Ähnliche Themen zu "Wirtschaftsförderung"
Andrea Blome, früher in der Stadtverwaltung Düsseldorf tätig, dann seit 2017 Verkehrsdezernentin in Köln ist nun zur Stadtdirektorin in Köln gewählt worden.
Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Sowohl die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, als auch ich persönlich, gratulieren Frau Blome und der Stadt Köln. Frau Blome hat sich immer als eine den Menschen zugewandte,...
Augsburg: Landratsamt | Kostenlose Online-Beratung für IT- und Medien-Gründer
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmern aus...
Augsburg: Landratsamt | Kostenlose Online-Beratung für IT- und Medien-Gründer
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmern aus...
Augsburg: Landratsamt | Kostenlose Online-Beratung für IT- und Medien-Gründer
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmern aus...
Augsburg: Landratsamt | Maßnahmen entlasten vor allem schwer betroffene Branchen
Die durch das Coronavirus ausgelöste Gesundheitskrise hat die globale Wirtschaft stark beeinträchtigt. Um die ökonomischen Konsequenzen der Pandemie in Deutschland abzufedern, hat der Koalitionsausschuss der Bundesregierung am 3. Juni ein Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket mit einem Gesamtvolumen von 130 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. „Die darin...
NEUWAGENKAUF :
Vor dieser Frage stehen zurzeit viel Menschen.
Zwar ist das eigene Auto bereits in die Tage gekommen, aber der Kauf eines Neufahrzeuges ist trotzdem nicht so leicht.
Entscheide ich mich für einen Verbrenner oder ein Elektrofahrzeug?
Die Bundesregierung will ja der von Armut bedrohten Autoindustrie helfen, und zahlt deshalb jedem Neuwagenkäufer eine Prämie um den Anreiz zur Unvernunft zu...
Augsburg: Landkreis Augsburg | Wirtschaftsministerium präsentiert „tragfähige Lösung“
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat zusammen mit den Branchenverbänden und Versicherungsunternehmen eine Lösung für Gaststätten- und Hotelbetreiber in Bayern präsentiert, die zwar über eine Betriebsschließungsversicherung verfügen, deren Anwendbarkeit im Rahmen der Corona-Pandemie jedoch strittig ist. Im Detail sieht die gemeinsame Empfehlung vor, dass die...
Augsburg: Landratsamt | Landkreis unterstützt kostenfrei Unternehmen während der Corona-Pandemie
Die Maßnahmen, die aktuell aufgrund der Corona-Pandemie eingehalten werden müssen, treffen die heimische Wirtschaft – insbesondere Kleinunternehmer und Selbstständige – außerordentlich hart. „Um die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, haben wir uns dazu entschlossen, die besonderen Angebote von Unternehmen aus dem Landkreis Augsburg, wie zum...
Augsburg: Landratsamt | Einschränkungen verursachen vielfältige Fragestellungen
Neben dem öffentlichen Leben wirkt sich die Ausbreitung des Coronavirus auch auf Unternehmen und Betriebe aus. Durch vielfältige Einschränkungen, unterbrochene Lieferketten, reduzierte Vertriebstätigkeiten und vor allem durch den Ausfall von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ergeben sich umfangreiche Einschnitte in die Betriebsabläufe und eine Vielzahl an Fragen rund um...
UNTERNEHMUNGEN :
Nur ein Unternehmen das Gewinne macht kann Arbeitsplätze sichern.
Futterneid ist an dieser Stelle nicht angebracht.
Die Politik sollte die Rahmenbedingungen für einen wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen schaffen, aber zurzeit läuft alles schief.
Der Ausstieg aus der Kernenergie ist aus sicherheitstechnischen Gründen ja noch einzusehen, obwohl weiterhin über 500 Kernkraftwerke weltweit in...
Augsburg: Landratsamt | Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg unterstützt bei der Bewerbung
Im Rahmen des Familienpakts Bayern werden das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie am 17. November 2020 zum dritten Mal 20 Unternehmen mit der Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ehren.
Der Preis soll die Leistung einzelner...
Augsburg: Landratsamt | Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird seit 2009 kontinuierlich ein ehrenamtliches Netzwerk aus Botschaftern des Landkreises aufgebaut. Es handelt sich hierbei um wichtige Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen. Sie sollen die Wirtschafts-, Lebens- und Tourismusregion „Landkreis Augsburg“ nach innen und außen repräsentieren und über berufliche und private Kontakte Werbung für die Heimat machen. Einmal im Jahr...
Augsburg: Landratsamt | Veranstaltung fand in der Justizvollzugsanstalt Gablingen statt
Warum sind Veränderung, Entwicklung und Innovation in der Wirtschaft so wichtig? Über diese spannende Frage diskutierten rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer beim jüngsten Unternehmerabend der Wirtschaftsförderung im Landkreis Augsburg – diesmal an einem ungewöhnlichen Ort: Die Veranstaltung fand erstmals in der Justizvollzugsanstalt in Gablingen statt....
Die Wirtschaftsregion Augsburg konnte längst das große Potenzial nutzen und ist aktuell ein überregional bedeutender Standort für die unterschiedlichsten Branchen geworden. Aber welche Vorteile hat die Region im Vergleich zu anderen deutschen Wirtschaftsregionen zu bieten und was zeichnet Augsburg allgemein als zukunftssicheren Standort aus?
Welche Vorteile hat die Region Augsburg für Unternehmen im Vergleich zu anderen...