Residenzschloss (58)
Bad Arolsen: Residenzschloss | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Residenzschloss
Bad Arolsen: Residenzschloss | Schnappschuss
Bad Arolsen: Residenzschloss | Schnappschuss
Bad Arolsen: Residenzschloss | Schnappschuss
Neuburg an der Donau: Schrannenplatz | Am Freitag, den 28. September konnte man in Neuburg bis in die späte Nacht schoppen und Bummeln. Unter dem Motto „Neuburg leuchtet“ lud die Innenstadt und Residenzschloss zu einem bunten Treiben. So konnte man bis 23:00 Uhr einkaufen und attraktives Rahmenprogramm erleben.
Die Veranstaltung fand Zeitgleich in Kombination mit der 20 jährigen Jubiläumsveranstaltung von ,,Mut zum Hut" Modenschau statt, die vom 28. bis zum...
Bad Arolsen: Residenzschloss | Als Versailles des Waldecker Landes wird das Residenzschloss der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont bezeichnet. Die Schlossanlage in Frankreich diente im 18. Jahrhundert beim Bau in Bad Arolsen als Vorbild. Repräsentative Räume geben den jährlichen Barockfestspielen, aber auch Trauungen und Feiern einen ansprechenden Rahmen. Einige Teile des Schlosses können bei Führungen besichtigt werden. Im Westflügel des Residenzschlosses...
Darmstadt: Mitte | Schnappschuss
Rastatt: Residenzschloss | Im Leben eines Lesers gibt es jedes Jahr zwei Höhepunkte. Im Frühjahr die Buchmesse in Leipzig und im Herbst die Buchmesse in Frankfurt. Während man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, Frankfurt sei steif und dem Business verhaftet, ist die Buchmesse Leipzig viel lebhafter, ja fröhlicher.
Ganz anders hingegen sind die regionalen Buchmessen, die immer häufiger ihre Tore öffnen. Autoren und Verlage der Region können...
Ähnliche Themen zu "Residenzschloss"
Darmstadt: Mitte | Schnappschuss
Bad Arolsen: Residenzschloss | Vor dem Arolser Residenzschloss ist der seltene "Arolser Pilz" wieder ausgeschlagen.
Passieren tut dieses sehr selten alle paar Jahre.
Es muss besonders viel Feuchtigkeit ins Erdreich sickern, damit es zu diesen besonderen Ereignis kommt.
Dieses Jahr ist es ein besonders großes Exemplar gewachsen.
Da dieser sehr schnell wieder ins Erdreich verschwindet ist eine Besichtigung nur heute möglich.
Bad Arolsen: Residenzschloss | Zum 80. Geburtstag Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont
wurde heute die Familienflagge am Residenzschloss Bad Arolsen aufgezogen.
Eine seltene Gelegnheit das diese Flagge über dem Residenzschloss weht.
Heute um 11:00Uhr wurde anlässlich des Geburtstages,
dem Schirmherr Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont ein Ehrensalut der Kanonengruppen der Historischen Schützengemeinschaft Waldeck geschossen.
Würzburg: Residenzschloss | Die ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen des Barock in Europa. Seit 1981 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bauherr war der Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn. Erbaut wurde die Residenz 1720–1744 nach Plänen des Würzburger Hofarchitekten Balthasar Neumann. Die Innenausstattung erfolgte bis 1780.
Wir wollen uns einer Führung anschließen und warten auf den...
Dessau-Roßlau: Schlossplatz | Neben anderen Sehenswürdigkeiten in Anhalt ist das Gelände rund um den Schlossplatz in Dessau einen Besuch wert.
Der Johannbau wurde 1528 - 33 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerbaus als Westflügel des Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt-Dessau errichtet. Der Bauherr war Fürst Johann IV. von Anhalt (1504 - 1551) mit seinen jüngeren Brüdern Georg III. und Joachim.
Die nahe gelegene Stadt- und...
bunte Blätter und Blumen - schattige Wege - am Schlossteich - bunte Bäume - Wassertiere - Koppeltiere - Spiegelungen und der alte Kaiser Wilhelm II - ein kleiner Rundgang
Strahlender Sonnenschein am Samstag hat die herbstbunten Blätter zum Leuchten gebracht. Bevor der Nachtfrost diese Schönheit zu Boden schickt, habe ich es auf meinen Bilderspeicher gebannt.
Ein paar Impressionen der Teichwohner hinter dem Arolser Residenz-Schloss - Anfang September
Bad Arolsen: Schloss | Heute Nachmittag haben wir bei wunderbarem Wetter einen Spaziergang in Bad Arolsen unternommen. Natürlich waren wir auch am Schloss, die gelbe Fassade des Gebäudes leuchtete mit den letzten Rosen um die Wette. Mit 4°C war es in der Sonne richtig angenehm, wenn man bedenkt, dass wir mittlerweile schon fast Mitte Dezember haben. Am schon ein wenig zugefrorenen Teich hinter dem Gebäude kam uns auf einmal eine ganze Schar Enten...
Santander (Spanien): Santander | Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte...
Die einzigartige Ute Patel-Missfeldt bittet wieder nach Neuburg an der Donau. Im traumhaften Ambiente des Residenzschlosses werden die Besucher Modisten, Hutmacher, Schmuckdesigner und Bekleidungskünstler über die Schulter schauen und extravagante Hutkreationen bestaunen können.
Verlosung
mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit Veranstalterin Ute Patel-Missfeldt 2x2 Eintrittskarten für dieses einmalige Event. Bitte...
Dillingen an der Donau: Heimatverein in | Schloss Dillingen an der Donau
Die erste der Führungen begann für Friedberger im Schloss Dillingen an der Donau. Dort trafen wir auf Herrn Grober und Frau Schneider, die uns nun in zwei Gruppen teilten. Wegen der 750 Jahr Feier am Tag vorher, fuhren jedoch Kehrmaschinen laut rumpelnd und staubend auf dem Schlosshof und übertönte die sowieso etwas schwache Stimme der Frau Schneider. So war jeder froh, endlich ins Innere der ...
Würzburg: Residenzschloss | Schnappschuss