Das Residenzschloss der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont.

Blick auf das Residenzschloss der Fürsten von Waldeck und Pyrmont.
5Bilder
  • Blick auf das Residenzschloss der Fürsten von Waldeck und Pyrmont.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Als Versailles des Waldecker Landes wird das Residenzschloss der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont bezeichnet. Die Schlossanlage in Frankreich diente im 18. Jahrhundert beim Bau in Bad Arolsen als Vorbild. Repräsentative Räume geben den jährlichen Barockfestspielen, aber auch Trauungen und Feiern einen ansprechenden Rahmen. Einige Teile des Schlosses können bei Führungen besichtigt werden. Im Westflügel des Residenzschlosses werden Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und Fotografie gezeigt. Andere Räume dienen noch heute der Fürstenfamilie zur Wohnung.

Alle Bilder wurden im Abendlicht aufgenommen.

Blick auf das Residenzschloss der Fürsten von Waldeck und Pyrmont.
Auf dem Weg zum Residenzschloss in Bad Arolsen.
Das Residenzschloss in Bad Arolsen.
Versailles des Waldecker Landes in Bad Arolsen.
Bad Arolser Schloss am 14.09.2018 im Abendlicht.
Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 15.09.2018 um 19:49

Ein schönes Schloss, Amadeus - wenn man mitten im Vorhof steht, ist es echt beeindruckend.............

Nächstes Jahr ist großes Fest:

300-Jahr-Feier der Stadt Bad Arolsen vom 20. bis 22. September 2019

LG karin

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 16.09.2018 um 18:55

Gerne komme ich dem Schloss mal näher. Ich muss ja nicht bis zum September 2019 warten. Und vom Besuch des Christian-Daniel-Rauch-Museums bin ich überzeugt. Ein zweiter Besuch lohnt sich. Liebe Grüße sendet Dir Amadeus.

Bürgerreporter:in
Wolfgang Wirtz aus Duisburg
am 18.09.2018 um 13:10

Schöne Hütte! ;-)))
Gruß Wolfgang