Moral (44)
Ethisch ist, wenn du Menschen verrecken lässt!
Seit einiger Zeit wird ständig in den Nachrichten von einem „Ethikrat“ gesprochen, der die Regierung bei ihren Entscheidungen – insbesondere jetzt bei der Corona-Impfung - berät.
So ist, wenn ich mich richtig erinnere, die Aufteilung der Gesamtbevölkerung in Impfgruppen eine Erfindung dieses Ethikrates. Die Aufteilung besagt, dass die Ältesten zu erst geimpft werden sollen, das...
Cambridge (Vereinigte Staaten): Massachusetts Institute of Technology Media Lab | Pervers.
So pervers denkt die Autowelt?
Andere opfern, statt zu bremsen:
Baby (A) oder Oma (B) auf dem Zebrastreifen ...
SO pervers denkt die MIT-Autowelt über die Moral von selbstfahrenden Autos nach:
- Selber bremsen? NEIN!!
- Selber von der Straße abfahren? Nein!!
Es wird NUR so gedacht:
- Baby(A) auf dem Zebrastreifen opfern?
- Oma (B) auf dem Zebrastreifen opfern?
Auf dem Zebrastreifen ....
Perverse,...
Eine Maus kommt auf der Flucht vor der Katze in einen Stall geflitzt. Im Stall steht eine Kuh, die das Treiben erst mal nicht interessiert. Die Maus läuft Richtung Kuh und piepst: „Hilf mir bitte, die Katze will mich fressen!“ Darauf meint die Kuh: „Pass auf, kleine Maus, stell dich hinter mich, ich lass einen großen Fladen auf dich fallen, dann kann die Katze dich nicht finden.“ Gesagt, getan. Doch leider bedeckte der Fladen...
Braunschweig: Gericht |
Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde.
VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf...
Immer mehr Menschen sind auf ein neues Organ angewiesen, aber immer weniger Menschen stehen als Organspender zur Verfügung. Ob jemand Spender sein möchte oder nicht, ist eine sehr persönliche und sicher nicht einfache Entscheidung.
Diese Entscheidung darf ihm aber niemand von vornherein abnehmen. Das wäre ein Eingriff in seine Persönlichkeitsrechte.
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Einführung der...
Dem Räuber droht Gewissensqual,
denn er weiß, er tut nichts Rechtes.
Doch schaut man mal nicht so auf Moral,
ist Diebstahl doch nichts Schlechtes.
Ein Schloss, zwei Jachten vor Hawaii,
drei Pools davor und Hängmatte:
Wer so was klaut, hat allerlei,
das er zuvor gewiss nicht hatte.
Und kann auf die Gendarmerie
und auf Gesetze bauen.
Er weiß: verhaftet werden die,
die Schokoriegel klauen!
München: Marienplatz | .
.
Moral mit Selbsterkenntnis
09.02.2017(c)Zauberblume
Wie ist das mit der Moral.
Sie ist verbreitet überall
So manch Intelllektueller hat es anerkannt.
Selbstvertrauen braucht das Land.
Der Mensch kennt so manchen Trick.
Privat oder in der öffentlichen Politik.
Die Moral hinterlässt versteckte Spuren.
Man hört sie, wie tickende Uhren.
Versteckt in der schwachen Sicherheit.
Lügen
Unwahrheit wiegen sich...
Ein Mann betritt die Dusche in dem Augenblick, als seine Frau aus der Dusche steigt, da läutet es an der Haustür. Nach einer kurzen Diskussion, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach, hüllt sich in ein Handtuch, läuft die Stiege hinunter und öffnet die Haustür. Es ist
Fred, der Nachbar von nebenan. Bevor sie noch etwas sagen kann, legt er los: ,,Ich gebe Dir sofort 800 €, wenn du dein Handtuch fallen lässt".
Ein...
Ähnliche Themen zu "Moral"
Am Lenkrad seines Autos auf dem Weg zum Kloster begegnet ein Priester einer Nonne, die zu Fuß unterwegs ist. Er bleibt stehen und fragt sie, ob sie bis zum Kloster mitfahren möchte. Sie akzeptiert, steigt ins Auto und als sie die Beine überkreuzt, kommen ihre schönen Beine zum Vorschein. Der Priester kann nicht anders, als ihre Beine anzusehen und verliert für einen kurzen Moment die Kontrolle über sein Auto. Nachdem er das...
Ein Vertreter, eine Büroangestellte und ein Personalchef gehen mittags aus dem Büro in Richtung eines kleinen Restaurants und finden auf einer Sitzbank eine alte Öllampe. Sie reiben an der Öllampe und wirklich entsteigt ihr ein Geist: ,,Normalerweise gewähre ich 3 Wünsche, aber da ihr zu dritt seid, hat jeder einen Wunsch frei!" Die Büroangestellte drängt sich vor und gestikuliert wild: ,,Ich zuerst! Ich möchte auf einem...
Augsburg: ALfA Aktion Lebensrecht für Alle | Nicht wenige Ereignisse – besonders gravierend in Göttingen und Regensburg – im Bereich der Organspende haben es drastisch vor Augen geführt, dass menschliche Gier stärker als alle berufliche Ethik ist und auch vor der Medizin nicht Halt macht.
Lebensschützer, wie bsw. die seriöse Autorin, Übersetzerin und selbständige Journalistin, Dozentin und Moderatorin, Alexandra Maria Linder M A., stellvertretende Vorsitzende der...
Zwischen Theorie und Praxis, Anspruch und Wirklichkeit, Ethik und Moral ist ein tiefer Graben. Wenn wir ihn jeden Tag etwas aufschütten können, ist schon viel getan.
Unsere amerikanischen Freunde haben mitunter etwas merkwürdige Moralvorstellungen. Und das schlägt sich auch in vielen ihrer Gesetze nieder. Bestimmungen und Verordnungen, die das Zusammenleben und die „Interaktion“ zwischen Männlein und Weiblein regeln, gibt es im Land der (un-)begrenzten Möglichkeiten zuhauf. Viele davon entbehren (aus unserer Sicht) nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik. Was den Stand und Rechte der...
Gersthofen: Weltweit | Horst Seehofer (und seine mitreisende Wirtschaftsdelegation) möchte mit den Saudis "Waffengeschäfte"machen und durch sein "politisches Verhalten den Menschen helfen." Er spricht sich für engere wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Beziehungen mit Saudi-Arabien aus.
Warum sollte Deutschland engere Beziehungen mit einem Land eingehen, das keine Menschen- und Frauenrechte kennt, sowie die Gotteskrieger des IS...
Paris (Frankreich): Zentrum | Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis...
Rick Grimes steht seit der ersten Episode von „The Walking Dead“ als Protagonist und Held vor der Kamera. Doch mittlerweile hat sich Rick durch die Grausamkeit in der Welt auch verändert. In „Coda“ in Staffel 5 zeigt er eine ganz neue Seite von sich. Schlummert in ihm eine dunkle Seite?
Zugegeben: Die Worte „dunkle Seite“ und „gute Charaktere“ erinnert ein bisschen an „Star Wars“. Doch auch in Rick Grimes (Andrew Lincoln)...
Rostock: Grebin | Die Gedanken sind frei
Mit Reaktionen auf meinen Leserbrief zur Tafel habe ich gerechnet, aber ich habe die Tafel als solches nicht verteufelt. Doch das gesellschaftliche System, das eine solche Tafel“bewegung“ hervorbringen muß, um die größer werdende Armut zu verschleiern, habe ich bewußt angeprangert. Dieser Zusammenhang scheint meinem Gegenpart entgangen zu sein und nicht zu berühren.
Woher, Herr R., nehmen Sie sich...
Laatzen: AquaLaatzium | In der Sitzung des Laatzener Stadtrates vom 07.09.2013 wurde auch die sogenannte „aquaLaatzium-Affäre“ thematisiert, bei der es um die Frage geht, ob Mandatsträger (und vielleicht auch andere) im hoch defizitären Schwimm- und Fitness-Tempel „aquaLaatzium“ Vergünstigungen erhalten haben, die einem normalen Bürger, also zum Beispiel einem Hartz-4-Empfänger, nicht zustehen. Im Rahmen einer Anfrage der Oppositionsfraktionen...
Hameln: Narrenschiff | _________________________________
mEINE DOPPELMORAL
Zwei Mönche gehen eine morastige Straße entlang.
Am Straßenrand steht eine junge, hübsche Frau in kostbaren Gewändern.
Sie will offensichtlich auf die andere Straßenseite, traut sich aber nicht in den Morast.
Der eine der beiden Mönche hebt sie auf, trägt sie über die Straße und setzt sie dort ab.
Die beiden Mönche gehen weiter.
Nach einiger Zeit sagt der eine...
In Game of Thrones ist Theon Graufreud (im Original Greyjoy) einer der interessantesten Charaktere. In der neuesten Folge wird er nach einem Fluchtversuch wieder an den Ort seiner Folter gebracht und verraten. Sein Darsteller Alfie Allen hat jetzt im Interview erklärt, wie die Game of Thrones-Figur mit der Situation umgeht.
In Game of Thrones wurden viele Schlachten geschlagen. Eine endete damit, dass Ned Stark den letzten...
Berlin: Zentrum | Missbrauch des verfassungsrechtl. garantierten Rechts
Frankfurt am Main: Zentrum | auch wenn viele von euch, `viel` Angst vor den `Linken` haben, die hier en mass gezeichnet haben, so seid euch BITTE darùber im Klaren, dass vieles von dem, was in unserem lieben Land als `Recht` deklariert wird, kein Recht ist. Und denkt bitte auch daran, es kann JEDEN treffen. Was ist dann? Was, wenn die Firma pleite geht? Was, wenn trotz...
… mit Beiträgen zu den Themen: Wirtschaft, Libyen, Gaddafi, NATO, Friedensbewegung, Völkerrecht, UNO, Neoliberalismus, Jugend, Schule, Sozialpolitik, Großbritannien, Ethik, Moral, Norwegen, Finanzpolitik, Kinder, Flüchtlinge, Menschenrechte, Vertriebene, Erika Steinbach, China, Tibet, Dalai Lama, Religion, Atheismus, Frauen, Ökologie, Klimawandel, Fukushima, [von] Mely Kiyak
=> ...
Da waren zwei Politiker, sehr erfolgreich und auch beliebt. Beide noch relativ jung, aus demselben politischen Lager und auch Hoffnungsträger.
Bis vor kurzem.
Der eine beging Betrug. Der andere (ledig) verliebte sich – in eine 16-Jährige.
Betrug ist strafbar – wenn auch kein Offizialdelikt.
Die Liebe eines Erwachsenen zu einer Jugendlichen dieses Alters nicht – wenn nicht besondere Umstände vorliegen (wovon nichts...
Gerade das Urteil im Fall Kachelmann spaltet im Moment die Nation. Auf der einen Seite die, Recht so, es gab keine Beweise, er musste frei kommen, auf der anderen Seite die Leute, die eher dem Opfer glaubten und anscheinend etwas mehr moralische Bedenken haben.
Doch wie sieht es aus mit der Moral im 21. Jahrhundert? Ist sie überhaupt noch zeitgemäß in einer Selbstbedienungsgesellschaft die uns Tag, täglich zeigt, dass...
Normalerweise werden an Ostern traditionell Ostereier gesucht. Diesen Brauch gibt es nun schon seit dem ich denken kann. An einem kleinen Stand auf einem "Trödelmarkt" musste ich mich allerdings eines Besseren belehren lassen. Jeder, der dort ein bisschen Zeit und vor allem Lust zum Suchen mitgebracht hatte, konnte sein Geschick hier unter Beweis stellen und versuchen, ob er sein preisgünstiges Schuhpaar in einem großen,...