Mittagstisch (102)
Der November ist ein guter Monat für Muscheln und es gibt frische Austern! Die Königsklasse unter den Muscheln galt früher in einigen Ländern als "Arme Leute Essen" - heute sind es die edelsten Vertreter ihrer Art. Austern und Muscheln hin und her; ich stehe lieber auf ein lecker Sößchen mit Wild und Klößchen. Einige traditionelle Gerichte aus unseren Bundesländern habe ich hier zusammengestellt und Ihr sagt mir bitte, wie...
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | Mit insgesamt 11 Seniorinnen unternahm die Quartiersmanagerin Frau Boron-Vieler aus Ried einen Ausflug nach Friedberg. Ziel war der Mittagstisch beim Bürgernetz Friedberg. Und davon waren allesamt begeistert, die Kässpatzen, Kaffee & Zwetschgenkuchen hatten vorzüglich geschmeckt. Auch die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus war eine schöne Abwechslung. Daher meinte Erna Huber, Seniorin aus Ried zum Abschluss „Diesen Ausflug,...
Diedorf: Maskenmuseum | Jetzt sind wir aber trotzdem glücklich! Auch wenn zu Coronazeiten unser Museum mit den dicht an dicht gehängten rekordhaltenden zehntausend authentischen Masken leider nicht mal mit Mund/Nasenschutz besichtigt werden kann, bleiben unsere Schätze doch für jeden Interessierten in ganzer Fülle über das Internet einsehbar: https://maskenmuseum.de/unser-bestand-an-masken-mit-fotouebersicht. Jeder findet hier Bekanntes und viel...
Augsburg: "Kitzenmarkt" | Wie fängt ein perfektes Wochenende an? Mit einem Frühstück im „Kitzenmarkt“. Oder zumindest mit Croissants von dort. Das beliebte Bistro im Ulrichsviertel hat jetzt auch samstags geöffnet. Erst einmal von 8 bis 13 Uhr.
„Wenn es gut angenommen wird, öffnen wir auch länger“, verspricht Carina Konhäuser. „Und dann vielleicht auch sonntags.“ Konhäuser führt das Bistro gemeinsam mit Christina Bayer. Seit sie es im Juni 2019...
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag, außer Feiertag, 12 - 13 Uhr
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Anmeldung bis Mittwoch, 12.00 Uhr: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. Das meiste Bioqualität.
Für alle: Berufstätige zur schnellen Mittagspause, Alleinstehende oder Paare usw. Mittagessen, zwangloses Kennenlernen oder nicht. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: 2x monatlich Donnerstag 17.10., 31.10., 14.11., 21.11., 12.12.19, 12 - 13...
Gieboldehausen: Amtsrichter, Speiselokal/Tagungsstättet | Sehr geehrte Freunde des Freundeskreis Senioren 50+,
„Büchertausch und Klönen bei Kaffee und Keksen“ zum Jahresauftakt 2019, ist das Motte beim 1. Treffen des Freundeskreis Senioren 50+ am Mittwoch den 23.01. um 15.00 Uhr im Amtsrichter in Gieboldehausen.
Wir wollen mit viel Schwung ist Neue Jahr gehen und auch über die Reiseaktivitäten 2019 sprechen.
Kaffee und Reisegäste sind jeder Zeit willkommen. Wir freuen...
Schwerin: Park Cafe | Wohin zu Pfingsten in Schwerin ? Gute Kulturveranstaltungen sind in Schwerin schon lange verloren gegangen. Auf dem Weg zum 2. Flohmarkt am Lewenberg, musste ich feststellen, dass am „Hafen“ in der Nähe zur Schloßbucht auch ein Flohmarkt zu finden war. Einen weiteren gab es wohl auf dem Margaretenhof in Lankow. Zudem fand auch noch die Aktion Kunst offen 2018 statt. Die gelben Schirme sind nicht mehr so zahlreich vertreten...
Ähnliche Themen zu "Mittagstisch"
Schwerin: Park Cafe | Etwas abseits vom Verkehr in der Wismarsche Straße, Ecke Möwenburgstraße gibt es ein Park Café, auf dem Gelände des ehemaligen Kinderheimes, das nach 1945 viele Jahre als auch als Bezirkskrankenhaus genutzt wurde.
Viele ältere Schweriner werden sich an dieses Krankenhaus erinnern und so mancher hat vielleicht ein paar Tage dort verbringen müssen. Meine Frau erinnerte sich jedenfalls, dort irgendwo in einem der Gebäude ein...
Hannover: Café Stübchen | Hausgemacht und handgemacht…
… verwöhnt Sie seit Anfang 2016 das Café Stübchen im Herzen der List, fernab von Stress und Trubel. Genießen Sie im Sommer die großzügige Außenterrasse oder bei kälteren Temperaturen das gemütliche Ambiente im Café.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren:
- einzigartigen Kuchen und Torten
- süßen und herzhaften Waffeln
- köstlichen Suppen
- exzellenten...
Gieboldehausen: Sparkasse | Seniorenarbeit im Flecken wird vorgestellt.
Der Senioren-Helferkreis hat eine Ausstellung in der Sparkasse Gieboldehausen eröffnet. Die ehrenamtliche Gruppe, welche vom Fleckenrat beim Neujahrsempfang geehrt wurde, stellt seine vielfältigen Angebote vor. Besonders die Generationsübergreifenden Projekte, Vorlesen im Kindergarten, Äpfel für die Grundschule schälen, Kindergärten verschönern, Schulgarten in der KGS pflegen und...
Meitingen: Kapelle "Zu den sieben Schmerzen Mariens" | Die Dorfgemeinschaft Waltershofen lädt ein zum Patrozinium "Zum Gedächtnis der Sieben Schmerzen Mariä" am Sonntag, den 18.09.
Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Im Anschluss findet ein festlicher Mittagstisch im Bürgerhaus Waltershofen statt.
Auf Eurer Kommen freut sich,
Die Dorfgemeinschaft
Günzburg: Schützenheim Nornheim | ./. der Verlauf des diesjährigen Gartenfest stimmte sowohl die Gäste als auch die Veranstalter, die freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein aus Nornheim mehr als zufrieden. Das Wetter konnte heuer während der Vorbereitung nicht richtig eingeschätzt werden.
Am Donnerstag abends und in der Nacht zum Freitag regnete es noch heftig,
so dass man keine Prognose für das Fest-Wochenende wagen konnte. Am Samstagabend stellte...
Pattison,Caprese,gebratene Kloßscheiben,vegetarisch :
Pattison:
Pattison in Scheiben schneiden,
Aufs Blech Olivenöl geben,
Pattisonscheiben veteilen,
Coctailtomaten dazugeben,
Würzen mit Salz,Pfeffer,
In der Röhre bei bei
220° Ober/Unterhitze garen
Caprese:
Tomaten,Mozerella,Olivenöl,
Salz,Pfeffer,Basilikum
Beilage:
gebratene Kloßscheiben
Gieboldehausen: Amtsrichter Restaurant | 24. Senioren-Mittagstisch, Sonntag 17.07. um 12:00 Uhr, organisiert vom Senioren-Helferkreis, in Gieboldehausen im Amtsrichter. Private Anmeldung unter 05528 / 1499. Gäste und Enkel sich immer willkommen. Unser Team freut sich uns auf viele Besucher und neue Kontakte.
Gedünstete Mairübchen,Kartoffelstampf,Thüringer Bratwurst :
Mairübchen:
Mairübchen mitGrün,Öl,Wein,Sahne,Salz,Pfeffer,Chilli,Lorbeer,
Zitronensaft, Zitronenabrieb
Zubereitung:
Mairübchen schälen ,in Scheiben schneiden (hobeln),das Grün waschen,kleinschneiden. Die Scheiben in Öl andünsten,mir Wein angießen,würzen mit ,Salz,Pfeffer,Chilli,Lorbeer,Kurkuma ,
Zitronensaft,Zitronenabrieb kurz bevor es serviert wird das Grün...
Schmorgurken :
Gurkenschälen,halbieren,Kerngehäuse entfernen,in Würfel schneiden,
in Olivenöl anschwitzen, würzenmit,Lorbeerblatt,Thymian,Salz,
Pfeffer,Zitronenabrieb,Gurkenkraut, etwas Weißwein und Zitronensaft
angießen,Prise Zucker,garen, etwas saureSahne ,Zum Schluß gehackte Kräuter (Dill und Borretsch)
Beilagen:
Reis,Kasslerscheiben (Reste vom Vortag)
Kassler,Bohnengemüse,Salzkartoffel :
Bohnengemüse:
Bohnen waschen,putzen ,brechen,
(brechen,so werden die Kammern nicht zerschnitten
und laufen aus)
Zwiebel in Öl anschwitzen,
kleine Tomaten zugeben,würzen mit Chilli,dämpfen,
die geschnittenen Bohnen zugeben,
etws Flüssigkeit zugeben, würzen mit Bohnenkraut,Salz,Pfeffer,
mit Deckel verschließen ,fertig garen
Kassler:
Im Römertopf in der Backröhre bei ca 200°...
Fast wie Panzanella :
Zutaten:
Tomaten,Knoblauch,2 Hände Basilikum,Oliven,
Salz,Pfeffer,Zucker,Olivenöl.Avocado,
Piri-Piri,Zitronenabrieb
Zubereitung:
Tomaten waschen,in mundgerechte Stücke schneiden
Brot in Stücke rupfen/schneiden
Knoblauch
Tomaten und Olivenöl in die Schüssel,
2/3 des Basilikum und die Oliven zugeben,
Brot zugeben
Mit Salz,Pfeffer,Zucker würzen.
Alles gut vermischen
und mindestens 30...
Spitzkohl,Frikadellen,Bratkartoffeln :
Gedämpfter Spitzkohl:
Spitzkohl in Streifen schneiden,
in der Pfanne mit Öl anschwitzen,
würzen mit Salz,Pfeffer,Kümmel,Chilli,
etwas Sahne angießen gar dämpfen
Frikadelle:
gemischtes Bio-Hackfleisch
Ei,Zwiebel,altbackenes Brötchen
Salz,Pfeffer,Majoran,Kümmel,
Paprika,Piri-Piri
Beilage .Bratkartoffeln
Dessert:
Erdbeeren,Vanilleeis
Spitzpaprika gefüllt,Reis
Hackfleisch:
Bio Hackfleisch,gehackte Zwiebel,1/2 eingeweichtes Brötchen,
1 Ei,Salz,Pfeffer,Majoran,Kümmel,
alles vermengen
Spitzpaprika:
Paprika waschen,Kerne entfernen,befüllen,
in Olivenöl anschmoren von allen Seiten,Wein angießen,
etwas Brühe,würzen mit Salz,Pfeffer,Lobeer,Salzzitrone,
Chilli,Prise Zucker,garen,zum Schluß einen Schuß Sahne zugeben.
Weißer/grüner Spargel:
Spargel schälen,Enden abschneiden,
in der Pfanne braten in Olivenöl/Butter,
würzen mit Salz,Pfeffer,Zucker
Meeresfrüchte:
Meeresfrüchte in Olivenöl braten,
würzen,Salz,Pfeffer,Chilli
Beilage:
Pellkartoffeln
Pak Choi:
Gemüse waschen,putzen,in mundgerechte Stücke schneiden
in der Pfanne in Öl anbschwitzen,würzen ,mit Salz,Pfeffer,
Chillischote,Knoblauch,,garen,kleine Tomaten zugeben,
Sahne zugießen.
Zucchini:
Zucchini waschen ,Scheiben schneiden,in der Pfanne mit Öl
braten,würzen mit Salz,Pfeffer
Beilagen:
Kamutnudeln,Bohnennudeln
Mairübchen,Kartoffeln,vegetarisch :
Mairübchen:
Waschen und stifteln-das Grün waschen,zerkleinern,
Stiele abschneiden,
Die Stifte in Öl anschwitzen,Wein angießen,würzen mit
Salz,Pfeffer,Chillischote,Liebstöckelpaste,Salzzitrone,
Zitronenabrieb,Sahne,garen
Das Grün in mundgerechte Stücke schneiden,mit etwas
Wein dämpfen,würzen mit Salz,Pfeffer,
garen und mit den Stiften vermengen
Beilage: Pellkartoffeln