Joachim Gauck (43)
Am 21. Mai 2019 sprachen der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck und andere Politiker in der Recklinghäuser Christuskirche vor 600 Schüler*innen über „Bedeutung und Wert der Demokratie“ und über das Grundgesetz der Bundesrepublik. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt von zwei Schülerbands. Auch ein Schüler, den ich sehr gut kenne, ist hier mit seiner Band aufgetreten. Ich empfinde das als Nötigung. Er ist nicht...
Zu seiner Verabschiedung am 17. März 2017 lud Bundespräsident Joachim Gauck 300 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger ins Schloss Bellevue ein. Unter ihnen waren auch Erika Neumann (73) und Sabine Grochowski (57) aus Berlin, die im Elisabeth Hospizdienst der Stephanus-Stiftung mitarbeiten.
Vor der offiziellen Verabschiedungszeremonie im Schlossgarten nahmen sich der scheidende Bundespräsident und seine...
Im Rahmen von „70 Jahre Deutsches Symphonieorchester“ spielte der aus dem Unterricht an der Musikschule Wertingen hervorgegangene Musiker Johannes Lipp mit seinem „Blechbläserquintett des DSO Berlin“ ein Konzert auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Amtssitz Schloss Bellevue.
Johannes Lipp war seit seinem 8. Lebensjahr Mitglied und Stütze der Bläserphilharmonie im Bassregister, Tubist des...
Bereits seit vielen Jahren nehmen regelmäßig Rieser Athletinnen und Athleten mit geistigen Behinderungen an Special Olympics Sportveranstaltungen teil. Special Olympics wurde 1968 von Eunice Kennedy Shriver, eine Schwester des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, gegründet und ist nach wie vor die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderungen. Seit Anfang der Neunziger...
Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Aus der Tagespolitik hält sich der Amtsinhaber traditionell zurück, neben seiner repräsentativen Funktion darf und muss er aber auch politisch handeln. Da der amtierende Joachim Gauck kein zweites Mal kandidieren will, wird die Bundesversammlung am 12. Februar 2017 einen neuen Bundespräsidenten wählen.
Eine nicht ganz alltägliche Einladung fand der ehrenamtliche Wunstorfer Johanniter Michael Enge im Juli in seinem Briefkasten. Der Absender war der Bundespräsident Joachim Gauck. Im Brief: eine Einladung zum Sommerfest des Bundespräsidenten im September im Schloss Bellevue in Berlin.
Der Bundespräsident lädt einmal im Jahr zum Sommerfest in das Schloss Bellevue ein. Im Zentrum des Festes stand in diesem Jahr das Ehrenamt....
In England sucht man das royale Paar Kate Middleton und Prinz William heute vergebens. Die jungen Eltern waren heute Teil einer großen prominenten Veranstaltung in Belgien. Auch die Präsidenten Joachim Gauck und Francois Hollande waren anwesend. In Liège glänzte Herzogin Catherine im schlichten, cremefarbenen Kleid. Doch was war der Anlass für den überraschenden Belgien-Trip?
Die Augen der Presse sind heute unter anderem...
IPPNW-Pressemitteilung vom 17.6.2014:
Bundespräsident Gauck fordert deutsches militärisches Engagement
Die Forderung des Bundespräsidenten nach einer größeren Bereitschaft Deutschlands zu Militäreinsätzen weist in die falsche Richtung, kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW. Stattdessen sei ein politischer Paradigmenwechsel notwendig hin zu ziviler Konfliktbearbeitung. In einem Interview mit dem...
Ähnliche Themen zu "Joachim Gauck"
Hamburg: Wulff Christian | Welche konkreten Taten folgen der überfälligen Medienschelte bei der Buchpräsentation?
Als der frühere Bundespräsident Christian Wulff sein Buch “Ganz oben – ganz unten“ präsentierte, schilderte er nicht nur die Dinge aus seiner Sicht sondern geißelte – ähnlich der Bänkerschelte von Lindau: seine wohl tatsächliche Untragbarkeits- und Abgangsursache – die Medien am konkreten Beispiel des ihm Zugefügten, des leidvoll...
Liebe Leser! Diesen offenen Brief von Jürgen Todenhöfer habe ich heute im Netz gefunden und erlaube mir diesen hier einzustellen in der Hoffnung, dieser werde dadurch eine weitere Verbreitung finden:
LIEBER HERR BUNDESPRÄSIDENT, Sie fordern, dass Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernimmt. Auch militärisch. Wissen Sie wirklich, wovon Sie reden? Ich bezweifle es und habe daher vier Vorschläge:
1. Ein Besuch...
Jetzt auch Petition an Bundespräsident Gauck:
Bitte überdenken Sie „Deutschlands Rolle in der Welt“ oder treten Sie zurück!
Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
Mit diesem offenen Brief bitte ich Sie sehr herzlich, Ihre Haltung zu „Deutschlands Rolle in der Welt“ – dargelegt in einer Rede anlässlich der Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz – und Ihr Verständnis von Freiheit zu überdenken und zu revidieren....
Berlin: Schloss Bellevue | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Bundespräsident Joachim Gauck hat im Schloss Bellevue neun Rettungssportlerinnen und -sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt, der höchsten Auszeichnung für sportliche Verdienste, ausgezeichnet.
Für die Verleihung waren insgesamt 88 deutsche Goldmedaillengewinner der 9. World Games in Cali (Kolumbien) und der 22. Deaflympics (Weltspiele der Gehörlosen) in Sofia in die...
Berlin: Berlin | Delegation des DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg nahm an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil
„100 Jahre DLRG“, so lautete das Motto der kürzlich durchgeführten Mehrtagesfahrt des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtrundfahrt durch die City von Berlin, ein Besuch der Zitadelle Spandau, ein Schiffsausflug auf der Spree und eine Stadtführung in Potsdam. Es gab aber auch...
Flensburg: Musikschlue | Von Freitag, den 15. März 2013 bis Sonntag, den 17. März 2013 feiert der alljährliche musikalische Jugendwettbewerb „Jugend musiziert“ sein 50. Jubiläum in Flensburg. Zu diesem Wettbewerb strömen jedes Jahr Tausende motivierte Jugendliche, die ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen wollen. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die keine musikalische...
Die eingeladenen Komiteemitglieder 1. Ssprecherin Lydia Wagner und Komiteemitglied Stefan Hölzl berichten aus ihrer Sicht von dem Empfang.
Berlin empfing uns mit Minustemperaturen und dichtem Schneefall, aber uns war es ganz warm, freuten wir uns doch auf die Einladung des Bundespräsidenten Gauck in die Philharmonie, um gemeinsam mit französischen Gästen den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élyséevertrages zu...
Mannheim: Maimarktgelände | Vom 18. bis 25. Mai 2013 kommt das Internationale Deutsche Turnfest in die Metropolregion Rhein-Neckar. Bei diesem Event beteiligen sich insgesamt 18 Kommunen, um ihre Sportstätten für die Veranstaltung zur Verfügung zu stellen. Es zählt zu einem der größten Wettkampf- und Breitensportevents der Welt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Leben in Bewegung“. Es werden nicht nur Spitzensport- und Breitensportwettkämpfe zu...
Crivitz: Rainer Stankiewitz | Text von Rainer Stankiewitz:
Unser Herr Bundespräsident hat uns eingeschworen zu Weihnachten auf das Reich Gottes, das – anstatt wütiger Menschen Mächte – in uns herrschen möge zur Erklärung und Befriedung unserer Not. Solche Heuchelandacht habe ich noch nicht gehört, gottlob ist sie durch meinen Sinn gezogen ohne mich gefoppt oder gar Flurschäden angerichtet zu haben. In jenem Gottesreich der Moderne seien laut Herrn Gauck...
Was einmal Reichtum brachte, ist zur Last geworden - so klingt Strukturwandel, wenn Bundespräsident Joachim Gauck ihn auf eine Formel bringt. Am Montag kam er zum offiziellen Antrittsbesuch nach Nordrhein-Westfalen. In Düsseldorf standen vor allem Politik und Protokoll auf dem Programm, in Duisburg und Bottrop schaute Gauck sich an, wie NRW Lösungen für seine Probleme sucht. Er besuchte ein Projekt für Kinder aus...
Die Wahrheit ist:
www.
Besuch des Bundespräsidenten erhellt...
In der NZZ wirft Christian Saehrendt der Documenta – quasi als Fazit BAKARGIEVIade – am 25.8.12 zu Recht INTELLEKTUELE VERLOGENHEIT vor. Auf der d13 begab er sich in die Hütte der amerikanischen „Künstlerin“ Lori Waxman und drückt ihr ein eigenes Jugendwerk in die Hand, auf dass sie es kritisiere. Waxman schreibt Schnellkritiken, deren Abfassung man auf einem Monitor mitverfolgen kann. Wie das Urteil ausfiel über SAEHRENDT,...
Behörden haben eine ANTWORTPFLICHT!
Werner Hahn erwägt JURISTISCH dagegen vorzugehen ..., dass Joachim GAUCK und Bertram HILGEN offiziell eine Antwort zu KRITIK an der INSTITUTION DOCUMENTA verweigern:
Behörden haben ANTWORTPFLICHT! So zu lesen...
„Si tacuisses, philosophus mansisses“ meint:
Entlarvung von jemandem für gut oder schlau Gehaltenen durch törichtes Gerede: Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben. WILL SAGEN: dann hätte man dich weiterhin für einen Philosophen gehalten …
Herkunft: Sinnspruch nach Boethius, in dessen Trost der Philosophie jemand auf die Frage eines Möchtegern-Philosophen „Intellegis me esse philosophum?“ („Erkennst...
Wolfgang Beutin: „Glücksüchtig“
Er scheint keine Hemmungen zu kennen beim Versuch, den Staatsbürgerinnen und -bürgern dieses Landes den Freiheitsbegriff aufzuschwatzen, dem er anhängt.
Heißt das nicht, er nimmt für sich selber etwas in Anspruch, was er allen übrigen nimmt? In Art eines Panzers die Menschen überrollend, wettert er apodiktisch gegen „viele, manche, andere“.
Gegen „viele“ am 12. Juni dieses Jahres in...
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schirmherrschaft über die DLRG übernommen. In einem Schreiben des Chefs des Bundespräsidialamtes, Staatssekretär David Gill, vom 3. Mai heißt es: „Dem Herrn Bundespräsident ist es eine Herzensangelegenheit, die Arbeit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit seiner Schirmherrschaft zu unterstützen. Er schätzt das außerordentliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und...
Kassel: Karlsauen | Hier die ersten Bilder von der 13. Documenta, mit Joachim Gauck, Hans Eichel, Tarik al Wasir und vielen Exponaten - http://www.youtube.com/watch?v=ORZ2HKyKb5I&feature=channel&list=UL