Honig (209)
Bildergalerie zum Thema Honig
Bienen stellen den Fortbestand von etwa 90 Prozent
aller Pflanzenarten sicher - und damit einen Großteil
der menschlichen und tierischen Ernährung
Rund 30 Prozent unserer Lebensmittel entstehen nur
durch die Mithilfe von diesen nützlichen Insekten. Gäbe
keine Bienen, würde unser Speiseplan sehr anders...
Geplant war am Sonnabend vor dem dritten Advent des Jahres 2021 eigentlich die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für die Generation 60plus. Das Dorfgemeinschaftshaus war reserviert und alle Mitwirkenden waren angefragt. Doch ob bekannter Umstände hat der Ortsrat im zweiten Jahr in Folge zu Beginn der Adventszeit keine Einladungen dazu ausgesprochen. Stattdessen wurde sich mehrheitlich darauf verständigt, als...
Es scheint als wolle man nochmal richtig zuschlagen in der heute mal wieder Sonne.
Jedenfals war heute wieder richtig Betrieb an den Blüten.
Ähnliche Themen zu "Honig"
Hagen: Lennemündung | 5 Punkte im Sack
Die einen sind auf der Jagd nach Nektar,
die anderen auf der Jagd nach Punkten.
Ich nehme das Erstere.
Fotos Marianne G.
Zu den Hautflüglern gehören verschiedene Wespen, Hornissen, Bienen, Hummeln, aber auch Ameisen. Hier habe ich eine Auswahl der Insekten die ich im laufe der Zeit fotografiert habe. Bienen sind bekannt für ihre Rolle bei der Bestäubung und Honigbienen außerdem für die Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten.
Der 20. Mai wird seit dem Jahr 2018 als Weltbienentag gefeiert. Der Feiertag wurde von Slowenien bei der...
Ochsenhausen: Marktplatz | Auch der Risstalimker hat sich für den oberschwäbischen Bio-Markt angemeldet.
Ich betreibe seit ca. 20 Jahren meine Imkerei.
1994 trat ich dem Bezirksimkerverein Biberach bei, in welchem ich in der Vorstandschaft
bin und als Bienensachverständiger tätig bin. Vor vier Jahren wurde meine Imkerei
nach den Biolandrichtlinien zertifiziert. Betr. 907615/D.BW-006-15042-ABD.
Natürlich kann ich den Bienenflug nicht...
Ochsenhausen: Marktplatz | Auch die Bio-Imkerei Bienesto wird einen Verkaufsstand beim oberschwäbischen Bio-Markt haben.
Das wurde mit Rainer Schick vom Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. so vereinbart.
Uwe Bentner wird seinen wunderschönen Verkaufsstand bei uns aufbauen und damit den Markt mit einem großartigen Angebot
an Bio-Honig und weiteren Bienenprodukten bereichern.
Auch die Bio-Imkerei Bienesto wird einen Verkaufsstand beim...
Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ an der Mittelschule Meitingen
Meitingen: rogu
Zwei Bienenvölker produzieren seit dem letzten Schuljahr an der Mittelschule Meitingen Honig. Im 200-Gramm-Glas oder dem 500-Gramm-Glas wird er gerne von den Lehrkräften gekauft. Fachoberlehrerin Martina Forestieri hatte die Idee, eine Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ ins Leben zu rufen. Fachliche Beratung bekam sie dabei - und erhält sie auch weiterhin...
Langenhagen: Innenhof Rathaus | ADFC-Radtour 13/2020.
Rauf aufs Rad:
44-km-Radtour am Sonntag, 11.10.2020 TourBienen & Honig *)
- Hobbyimker Ingo Wendt:
- Honig-Vertrieb auch per 🚲Einkehr
- Waldbühne,BiergartenTourausarbeitung
- John W. & Reinhard S.Tourleitung
- Reinhard S.Teilnehmer*innen
- Zehn Mitfahrende, mit und ohne E-BikeBesenfahrzeug
- Ulla S., mit der roten Weste
Danach 39 Bilder
- Wolfgang M., + Arnold R., Reinhard S.
Video, auch...
Fanö (Dänemark): Insel | Schnappschuss
Allmannshofen: Bienenstand | Schnappschuss
HONIG :
…das eine Biene über 100.000 Kilometer fliegen muss um 1 kg Honig zu erzeugen?
(naturlich ohne Mund-/Nasenschutz)
100 Bienen zusammen nur 10 Gramm wiegen.
1 Biene in 2 Minuten 1 km weit fliegen kann.
1 Biene in ihrem Leben 800 km zurücklegt.
1 Biene für 1 kg Honig bis zu 7 mal um die Erde fliegen müsste.
Berlin: Britz | Gestern war Weltbienentag. Bienen sind in Gefahr und so kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, um sie zu erhalten.Auf jedem Balkon ist Platz für Blumenkästen, und die sogenannten Insektenhotels nehmen auch nicht viel Raum ein; es gibt sie in jedem Baumarkt.
In Berlin findet man häufig Bienenstöcke in versteckten Ecken auf Friedhöfen, wie hier z.B. auf dem Friedhof in Britz, Koppelweg. Dieser Friedhof zeichnet sich...
Ochsenhausen: Adler | Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. laedt am 20. März 2020 zu einem Vortrag des Imkermeisters Hans Musch über die Heilkraft von Bienenprodukten ein.
Dass Pfarrer Kneipp auch ein begeisterter Imker war wissen jedoch die Wenigsten
allerdings kannte auch er bereits die therapeutische Anwendung der Bienenprodukte,
die zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit gehört.
Honig, Propolis, Blütenpollen, Gelée royale,...