Flora (325)
Bildergalerie zum Thema Flora
Da die Wettervorhersage einen trockenen Tag verhieß, was ja in diesem Sommer nicht so häufig ist, war ich mal wieder mit dem Foto unterwegs. Hauptgrund meines Ausflugs war, nach Pilzen zu schauen. Da tut sich jedoch momentan nicht viel, lediglich die gelben Ziegenbärte trifft man häufiger an. Vermutlich wegen des feuchten Wetters sind auffällig viele rote Nacktschnecken unterwegs, teils in stattlichen Exemplaren.
Köln: Botanischer Garten | Während unseres Geburtstagsbesuchs in Köln machen wir mit Manfred´s Familie einen Spaziergang durch den Botanischen Garten im Stadtgebiet Riehl. "Flora" wird sowohl die botanische Gartenanlage wie auch das darin befindliche Festhaus genannt. Es ist Sonntag, der 16. Februar 2020. Rasenflächen mit blühenden Krokussen um diese Zeit sind eine Augenweide. Sie lassen die Freude am aufkommenden Frühling mit erblühen.
Das Palais...
Köln: Flora | Im Süden von Köln nahe dem Stadtteil Riehl gibt es ein besonderes Ausflugsziel, das für Einwohner wie Zureisende lohnend ist, die Flora, eine erholsame Parkanlage. Sie ist in den 1860er Jahren als botanischer Garten entstanden. Zentral in dem Park ist ein Festhaus, das ursprünglich als Palmenhaus diente und das ebenfalls Flora genannt wird. Auf dieses läuft eine blumenbestandene Allee zu. Der Wanderer findet Teiche,...
Ähnliche Themen zu "Flora"
bald ist es wieder soweit und die bunter Dingen gaukeln durch Wald, Flur, Parks und unsere Gärten. Trotz dem Wälzen von Büchern fand ich mehrere Namen für diese kleinen Flattermänner, die soviel Freude spenden.
Ich finde manche sehen oft gleich aus, das ungeübte Auge.
Im Moment nutze ich die Zeit um meine Ordner auf Vordermann zu bringen.
hauchte sie Frühlingsrosen aus ihrem Munde:" Chloris war ich, die ich Flora genannt werde.“
Die Ausbreitung des Coronavirus hat uns weltweit im Griff, und jedes Land versucht seine Bürger zur Vernunft zu bewegen, was stellenweise mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt werden muss.
Weniger Menschen sind unterwegs, weniger Kraftfahrzeuge auf den Straßen, die Meeresdreckschleudern „Kreuzfahrtschiffe“ liegen auch in ihrem Hafen. Keine Besucher an den Stränden die ihre Plastikabfälle dort hirnlos entsorgen, Meeresbewohner ...
.
LEBEN :
Unbeachtet gedeiht oft im Verborgenen ein Kleinod der Natur.
Hier einmal ein paar Beispiele:
.