• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Herbert Köller aus Stadtallendorf

    Registriert seit dem 17. Juni 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 231.382

    Ich bin Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf und der Turnabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf. Aber vor allem bin ich mit Leib und Seele Zahnarzt und das schon seit 1974, nun aber im Ruhestand. Meine Hobbies sind meine Familie, mein Beruf die Jugendarbeit im Rotary Club Marburg und Reisen. Ich liebe leidenschaftlich Dixielandmusik. Deswegen bin ich jedes Jahr beim Dixieland Festival in Dresden.

    Folgen
    18 folgen diesem Profil
    • 756 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 3 Veranstaltungen

    Beiträge von Herbert Köller

    Kultur
    Bubble Teas sind extrem zuckerhaltig. Damit können sie der Zahngesundheit schaden. | Foto: Initiative proDente Köln e.V.

    Bubble Tea: Süßigkeit zum Trinken. Buntes Trend-Getränk kann zu Zahnschäden führen und dick machen

    Bubble Tea ist ‚in‘ und im wahrsten Sinne in aller Munde. Shops, die den ursprünglich aus Taiwan stammenden Modedrink verkaufen, schießen allerorts wie sprichwörtliche Pilze aus dem Boden und auch die großen Fastfood-Ketten haben inzwischen das Potential der bunten, exotischen Erfrischung erkannt und Bubble Tea in ihr Sortiment integriert. Hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte weisen angesichts des sehr hohen Zuckergehalts des Bubble Teas auf das verstärkte Kariesrisiko hin. Neben verschiedenen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 20.07.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit gesunden Zähnen alt werden. Zahnärztinnen und Zahnärzte helfen ihren Patienten. | Foto: Initiative proDente e. V. Köln

    Zahnärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen - eine Herausforderung für die Zukunft

    Im Patientenmagazin „Lückenlos“, das von den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in Deutschland herausgegeben wird und bei allen Zahnärzten erhältlich ist, erschien ein Beitrag, der sich mit der zahnärztlichen Betreuung von Pflegebedürftigen beschäftigt. Da dieses Thema durch die demographische Entwicklung in Deutschland immer größere Bedeutung erlangt, möchte ich den Lesern von MyHeimat gern die Gelegenheit geben, das Interview zu lesen. Frage: „Herr Dr. Mittermeier, wie ist die Betreuung von...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 10.07.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Zahnputzfee Irma begleitet die jungen Schüler durch ihr schulisches Leben. Besonders auf der schönen Postmappe | Foto: LAGH

    Informativ und praktisch: Postmappen für Erstklässler Neu gestaltete Postmappe wurde an Schulen in ganz Hessen verschickt

    Die neuen Postmappen von LZKH und KZVH, die kürzlich an Grundschulen in ganz Hessen versandt wurden, erleichtern die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus und vermitteln dabei wichtige Informationen zu Zahnpflege und Pausenbrot gemäß dem Zuckerfreien Vormittag. Die Mappen werden nach den Sommerferien von den LehrerInnen an die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ausgegeben. Ein großer Teil der Kommunikation zwischen Grundschule und Eltern findet in schriftlicher Form statt:...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 09.07.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ausstellung von Bildern Adolf Schröters in Stadtallendorf | Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf

    Der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf lädt zu einer Führung im „DIZ – Stadtmuseum“ mit Werken des Malers Adolf Schröter ein

    Für Donnerstag, den 19. Juli 2012 um 14:30 Uhr lädt der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf zu einer besonderen Veranstaltung ein. Derzeit präsentiert das „DIZ/Stadtmuseum“ in Stadtallendorf noch bis zum 21. August 2012 eine Kunstausstellung mit Werken von Adolf Schröter. Der Maler war ein Porträt- und Landschaftsmaler, Druckgra-fiker und Kunsterzieher, der 1904 in Frankfurt/Oder geboren wurde und viele Jahrzehnte bis zu seinem Tod 1997 in Marburg lebte. Anregungen und Motive für seine...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.07.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zum Schulanfang gibt es eine zuckerfreie Schultüte | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

    Kein Zucker zum Schulstart für ‚ABC-Schützen‘

    Schon beim Basteln der Schultüten an Zahngesundheit denken Auch in diesem Jahr sehen Kinder aus ganz Hessen ihrem ersten Schultag mit Vorfreude und Spannung entgegen. Dass der lang erwartete Tag der Einschulung nicht mehr allzu weit in der Ferne liegt, merkt man auch daran, dass in vielen Kindertagesstätten die traditionellen Begleiter der kleinen ‚ABC Schützen‘ - die Schultüten - unter Anleitung der Erzieherinnen und Erzieher gebastelt werden. „Hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten in freier...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 26.06.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Im Karies-Tunnel brachte das Schwarzlicht die Plaque an den Tag. Frau Wiegand vom AKJ- Bergstraße überwacht den Färbetest. | Foto: LZKH
    4 Bilder

    Der Bericht: Marburger Zahnärzte und ihre Hessischen Kollegen vermitteln behinderten und nicht behinderten Kindern Spaß an der Mundhygiene beim Odenwälder Spiel- und Sportfest

    Mit viel Einsatz und Herzblut haben Zahnärztinnen, Zahnärzte, Praxismitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen der Arbeitskreise Bergstraße, Bad Hersfeld und auch aus Marburg am vergangenen Samstag, den 16. Juni 2012 für behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche spielerische Zahnputz- und Kariestests durchgeführt. Auf dem Odenwälder Spiel- und Sportfest in Erbach im Odenwald wurden Zähne eingefärbt, Plaque sichtbar gemacht und Zähne geputzt. Im Mittelpunkt des Erlebnis- und Lernangebots...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 20.06.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Marburger Zahnärzte helfen beim Zahnputztraining beim Odenwälder Spiel- und Sportfest

    Marburger Zahnärzte und ihre hessischen Kollegen vermitteln behinderten und nicht behinderten Kindern Spaß an der Mundhygiene Spielerische Zahnputz-und Kariestests für behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Odenwälder Spiel- und Sportfestes am 16. Juni 2012 bringen die Themen Mundhygiene und Zahnpflege ins bunte Programm. Als Mittelpunkte des Erlebnis- und Lernangebots der Landeszahnärztekammer Hessen und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.06.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    So fröhlich soll es beim Odenwälder Spiel- und Sportfest zugehen! Hessische Zahnärzte sind auch mit dabei. | Foto: LZKH

    Marburger Zahnärzte helfen beim Zahnputztraining beim Odenwälder Spiel- und Sportfest

    Marburger Zahnärzte und ihre hessischen Kollegen vermitteln behinderten und nicht behinderten Kindern Spaß an der Mundhygiene Spielerische Zahnputz-und Kariestests für behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Odenwälder Spiel- und Sportfestes am 16. Juni 2012 bringen die Themen Mundhygiene und Zahnpflege ins bunte Programm. Als Mittelpunkte des Erlebnis- und Lernangebots der Landeszahnärztekammer Hessen und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.06.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Am Beginn des 4. Herrenwaldlauf in Stadtallendorf stand eine gemeinsame Eröffnung | Foto: Major Supe DSO
    4 Bilder

    4. Herrenwaldlauf in Stadtallendorf - Startschuss für 291 Läufer

    Bereits zum vierten Mal trafen sich die Soldaten des Luftlandefernmeldebataillons der Division Spezielle Operationen (LLFmBtl DSO) mit Athleten aus Stadtallendorf und der Region, um gemeinsam den Herrenwaldlauf zu absolvieren. Es ist ein jährlich wiederkehrendes Ereignis, welches große Zustimmung aus dem militärischen und zivilen Bereich erfährt. Der Erlös der Veranstaltung geht zu Gunsten der „Aktion für behinderte Menschen in Oberhessen“. Das Gemeinsame steht im Vordergrund Die katholische...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 11.06.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    ausgebildte Blindenführ- und Begleithunde sind für viele blinde Menschen unverzichtbare Helfer | Foto: 123RF über LZKH

    Hunde in der Zahnarztpraxis? - Die geregelte Ausnahme

    Beim Zahnarztbesuch sind viele Blinde auf den Führhund angewiesen Zum Sehbehindertentag am 06. Juni betonen die Hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzte die generelle Barrierefreiheit der hessischen Praxen - diese macht auch bei Blindenführhunden keine Ausnahme. Der Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) Dr. Giesbert Schulz-Freywald und der Vorsitzende der Kreisstelle Marburg der LZKH Dr. Martin Kern nehmen zu diesem sensiblen Thema Stellung. „Blinde- und Sehbehinderte Menschen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 05.06.12
    • 5
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gemeinsma beraten Zhnarzt und Patient, ob ein Weisheitszahn entfernt werden muß | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

    Muss man Weisheitszähne ziehen? Die Extraktion ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss

    Sie sind ein Überbleibsel der Evolution und machen sich bei den meisten Menschen erst zu einem Zeitpunkt bemerkbar, wenn der Mensch bereits über ein wenig (Lebens-)Weisheit verfügt. Diesem Umstand verdanken die Weisheitszähne ihren Namen. Die dritten Molaren (Backenzähne) brechen in der Regel erst mit dem 18. Lebensjahr durch – wenn sie es überhaupt tun. Manche verbleiben aufgrund von Platzmangel vollständig im Kiefer verborgen (retiniert), andere brechen nur zu einem Teil durch das...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 22.05.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zahngesundheit vom Baby bis ins hohe Alter - Zahnärzte helfen | Foto: Initiative proDente e.V.

    Generationenübergreifende Betreuung - Zahnärzte begleiten durch das ganze Leben

    Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai soll das Bewusstsein dafür schärfen, die Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft wahrzunehmen. Er soll für die Probleme der Familien in den verschiedenen Kulturen sensibilisieren, den Schutz der Familie anmahnen und weltweit Projekte für Familien anregen. Die Landeszahnärztekammer Hessen verweist zum Tag der Familie auf die besondere Rolle, die Zahnärztinnen und Zahnärzte für die Betreuung der Familie spielen. Keine andere medizinische...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 14.05.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das "DIZ/Stadtmuseum" Stadtallendorf zeigt eine Ausstellung mit Werken des Malers Adolf schröter | Foto: "DIZ/Stadtmuseum" Stadtallendorf
    2 Bilder

    Kunstausstellung mit Werken des Malers Adolf Schröter im „DIZ/Stadtmuseum“ in Stadtallendorf

    Vom 21. Mai 2012 bis zum 21. August 2012 präsentiert das „DIZ/Stadtmuseum“ in Stadtallendorf eine Kunstausstellung mit Werken von Adolf Schröter. Schröter war ein Porträt- und Landschaftsmaler, Druckgrafiker und Kunsterzieher, der 1904 in Frankfurt/Oder geboren wurde und viele Jahrzehnte bis zu seinem Tod 1997 in Marburg lebte. Anregungen und Motive für seine Bilder fand der Maler dabei auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Hier entstanden zahlreiche seiner Werke. Anfang der 60er Jahre setzte...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 09.05.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Welt-Händehygienetag ist für Zahnarztpraxen von besonderer Bedeutung | Foto: 123RF

    Richtige Handreinigung dient Gesundheit und Wohlbefinden

    Zahnärztekammer Hessen betont die Bedeutung des Welt-Händehygienetags Am Welt-Händehygienetag am 05. Mai tragen alle im Dienst der Gesundheitsfürsorge stehenden Organisationen dazu bei, auf die Bedeutung der richtigen Reinigung und Desinfektion der Hände hinzuweisen. Händehygiene gehört zu den wichtigsten Maßnahmen zur Verhütung von Infektionen – im Alltag, in Kliniken, in Arzt- und insbesondere auch in Zahnarztpraxen. Die zahnärztliche Behandlung ist eine der wenigen ärztlichen Disziplinen im...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 04.05.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein Zirkusprojekt von Kindern für jung und alt! | Foto: Grundschule II Stadtallendorf
    2 Bilder

    Miras Wunderwelt- das Geschenk des Staunens "Ein Bilderbuch als Zirkusshow"

    Zirkusfreunde in der Region dürfen sich auf ein besonderes Ereignis freuen. In Kürze zeigen die „Traumfänger“ ihr neues Programm „ Miras Wunderwelt – das Geschenk des Staunens“. „Miras Wunderwelt“ ist eine Zirkusshow mit Akrobatik, Clownerie, Magie, Musik, Kunst und Tanz. Durch das Programm führt eine Geschichte, die erzählt und durch Zeichnungen auf einer Leinwand illustriert wird. Atemberaubende Vorführungen am Boden, hoch oben am Trapez und am Vertikaltuch, auf Zirkuskugeln und am Trampolin,...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 04.05.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zahngesundheit bei Kleinkindern. Der frühzeitige Zahnarztbesuch macht es möglich! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
    2 Bilder

    Zahnarztbesuch mit dem Kleinkind: Es ist nie zu früh!

    Aktuelle Studie belegt Handlungsbedarf in den ersten Lebensjahren Der kürzlich erschienene Zahnreport 2012 der Barmer GEK liefert für das Land Hessen und die Bundesrepublik Deutschland erfreuliche Zahlen. Die verstärkte Ausrichtung der Zahnmedizin auf gezielte Vorsorge führt stetig und in der Fläche zu einer Verbesserung der Mundgesundheit in nahezu allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen. Dennoch offenbart die Untersuchung auch den Bedarf verstärkten Engagements, um alle Schichten der...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.05.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Referent Dr. Guido Rapp verdeutlicht mit  Unterstützung von Dr. Antje Köster-Schmidt, zu-ständig für das Referat Alterszahnmedizin im Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen, Techniken zur Erleichterung der Mundöffnung bei pflegebedürftigen Heimbewohnern. | Foto: Landeszahnärztekammer Hessen LZKH
    4 Bilder

    Pilotprojekt Hessen: Alterszahnmediziner schulen Pflegekräfte

    Informieren – sensibilisieren – Pflegeprozesse optimieren Das Angebot der Landeszahnärztekammer Hessen, Pflegekräfte in Altenheimen im Rahmen kostenfreier Schulungen in Grundlagen der Mundpflege bei älteren Menschen einzuführen, stößt auf reges Interesse. Ungeachtet des eng getakteten Zeitplanes in den Heimen, finden die Vorträge von Praktikern im Bereich der Alterszahnmedizin in bis auf den letzten Platz besetzten Gemeinschaftsräumen und Speisesälen statt. Die Notwendigkeit, auf die speziellen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 19.04.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient ist eine wichtige Grundlage für eine positive Behandlung. Zahnärzte schützen ihre Patienten, wenn es sein muss auch vor den Krankenkassen! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

    Zahnärzte wollen Patienten vor Krankenkassen schützen

    Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZVH) und die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) erteilen den Forderungen des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach einer Kontrolle privater zahnärztlicher Leistungen für gesetzlich Versicherte eine klare Absage. Der Vorsitzendes des Vorstandes der KZVH, Stephan Allroggen, erklärt dazu: „Die Krankenkassen haben ihre Ausgaben für die zahnmedizinische Betreuung der Versicherten über die Jahre immer weiter zurückgefahren.“...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.04.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Seit langem bekannt: Zucker fördert die Karies | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
    2 Bilder

    Stevia: Zahngesunder Wunder-Zucker?

    Auch neue Süßstoffe aus der Natur machen die Zahnbürste nicht Überflüssig! Frankfurt, 27. März 2012. Seit Ende des letzten Jahres erobert ein neuer Süßstoff den Markt: Stevia - gewonnen aus der in Südamerika heimischen Pflanze Stevia rebaudiana. Stevia, dessen Süßkraft nicht nur Rüben- und Rohrzucker, sondern auch Süßstoffe wie Cyclamat oder Aspartam um ein Vielfaches übersteigt, ist schon länger als natürliche Alternative zu herkömmlichen syn-thetischen Süßungsmitteln und normalem...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Frühjahrsputz für die Zähne und den mund dient der Zahngesundheit | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
    2 Bilder

    Frühjahrsputz für die Zähne!

    Die ersten Knospen lugen hervor. Wir sehnen uns die ersten Sonnenstrahlen herbei. Für viele Menschen beginnt das Jahr erst mit dem Frühlingsbeginn. Altes wegräumen, Bleibendes saubermachen und eventuell Neues ergänzen: der Frühjahrsputz steht an – warum nicht auch für die Zähne? Hinter gesunden und schönen Zähnen steckt keine Zauberformel. Regelmäßige Mundhygiene im heimischen Bad und halbjährliche Kontrollen beim Zahnarzt schaffen die wichtigste Grundlage für saubere und vor allem gesunde...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Milan Simon Schade und Sarah-Maria Hahnfeldt mit Siegerurkunden vor ihrem Poster. Sie fahren am 17. Mai 2012 zum Bundesentscheid nach Erfurt (Foto Prof. Dr. Michael Gente) | Foto: Prof. Dr. Michael Gente
    3 Bilder

    Mit Strahlenschutz und Borreliose zum Erfolg

    Marburger Zahnmedizin bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet Große Erfolge erzielten drei Marburger Studentinnen der Zahnmedizin und ein Auszubildender der Feinwerkmechanik beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“: Alle drei Arbeiten waren auf dem Regionalwettbewerb in Gießen-Kleinlinden bzw. in Niestetal bei Kassel mit ersten Preisen ausgezeichnet worden und hatten sich damit für den Landesentscheid am 15. März 2012 in Darmstadt qualifiziert. Der Studentin Sarah-Maria Hahnfeldt und Milan...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 23.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bis ins hohe Alter schöne Zähne haben! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

    Hormone wirken sich auf die Zähne aus

    Hormone sind die Regisseure des Lebens. Hormonelle Schwankungen während der Pubertät, Schwangerschaft oder in den Wechseljahren können sich unter anderem auf die Zahn- und Mundgesundheit auswirken. Betroffene leiden dann unter der sogenannten hormonellen Gingivitis, einer Entzündung des Zahnfleisches. Typischerweise verändert sich bei einer Gingivitis zunächst das Zahnfleisch: Es schwillt an und lässt schädigende Stoffwechselprodukte von Bakterien leichter passieren. Folglich kommt es häufiger...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 20.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Strssbedingtes Zähneknirschen, der Bruxismus, kann das körperliche Wohlbefinden einschränken | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

    Bis(s) der Rücken schmerzt - Stressbedingtes Zähneknirschen führt zu weitreichenden Funktionsstörungen

    Volksmund tut Wahrheit kund: Wenn es gilt, schwierige Situationen zu überstehen oder Schicksalsschläge zu meistern, fordert ein Sprichwort dazu auf, „die Zähne zusammen zu beißen“. Viele Menschen nehmen, oft ohne es zu wissen, diese Aufforderung sehr ernst. Extreme seelische Belastungen und dauerhafter Stress können neben Spannungskopfschmerzen und Verspannungen der Muskulatur auch dazu führen, dass Menschen in der Nacht mit den Zähnen knirschen. Die Zahnmedizin nennt dieses Phänomen Bruxismus....

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 15.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Bleaching (Aufhellen) von Zähnen läßt man in der Zahnarztpraxis machen | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

    Gericht untersagt Zahnreinigung und Bleaching durch Dentalstudio

    Durch Urteil vom 1. März 2012 (AZ: 6 U 264/10) hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main einer Zahnmedizinischen Fachassistentin (ZMF) die Durchführung von Zahnreinigungen mittels Wasserpulverstrahlgerät (Air-Flow-Verfahren) sowie das Bleichen von Zähnen in einem von ihr geführten „Zahnkosmetikstudio“ untersagt, soweit dort nicht lediglich Bleachingprodukte verwendet werden, deren Wasserstoffperoxidgehalt 6% nicht übersteigt. In der vorausgegangenen Gerichtsverhandlung führte der...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 09.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Beruf des "Zahnarzt" wird weiblicher. | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
    3 Bilder

    Das Ende einer Männerdomäne: Zahnmedizin wird weiblicher

    Zum Internationalen Tag der Frau am 08. März verweist die Landeszahnärztekammer Hessen auf den hohen Frauenanteil in den zahnmedizinischen Berufen und die vielen Zahnärztinnen, die als Chefin einer Praxis oder auch in den Vorständen der Berufskörperschaften ehrenamtlich Verantwortung übernehmen. Chefetagen sind nach wie vor Männersache in den Staaten der EU. Dies belegen neueste Zahlen der Europäischen Kommission, der zufolge im Schnitt nur 14 Prozent der Frauen Vorstandsmitglieder in...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 08.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Pubertät. Eine schwierige Zeit, auch und gerade für die Zähne | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
    3 Bilder

    Stress für die Zähne in der Pubertät

    Die Eltern sind peinlich, die Schule nervt, lang bestehende Familienregeln werden gebrochen – ist das der Fall, hat die von vielen Eltern gefürchtete Pubertät, der Übergang des Kindes in das Erwachsenenalter, begonnen! Aber nicht nur die Familie leidet unter den hormonellen Stimmungsschwankungen der Pubertierenden, oftmals sind auch die Zähne in dieser Lebensphase erhöhtem Stress ausgesetzt. Die Zähne von Jugendlichen in der Pubertät sind empfindlich, da die Reifung des Zahnschmelzes erst nach...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 06.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Qualität muss nicht nur von Medizinern und Zahnmedizinern erwartet werden, sondern auch von medizinischen Bewertungsportalen | Foto: proDente e.V. Köln
    2 Bilder

    Gute Arztbewertungsportale – und solche, die es sein wollen

    Qualitätskriterien machen Seriosität kenntlich „Arztbewertungsportale stellen eine Ergänzung zu den vielfältigen Informationsangeboten der Ärzte- und Zahnärztekammern dar - sofern sie bestimmte Qualitätsstandards einhalten. Diese wurden von der Bundeszahnärztekammer, dem Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Bundesärztekammer in diesem Jahr festgelegt. Besondere Bedeutung haben die redaktionelle Überwachung der Einträge in...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 02.03.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Einsatz modernster Technik zeichnet die Deutschen Zahnarztpraxen aus | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
    4 Bilder

    Wirtschaftsfaktor mit Zukunft: Zahngesundheit

    Zahnmedizin und Dentalindustrie sorgen für mehr Beschäftigung „Die Dentalbranche in ihrer Gesamtheit ist nicht allein ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Sachen Beschäftigung und Ausbildung, sondern auch ein sicherer Wachstumsmarkt und damit ein Jobmotor für die Zukunft. Dies belegt eine aktuelle und methodisch innovative Studie des Instituts der deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln in Zusammenarbeit mit dem Darmstädter WifOR Wirtschaftsforschungsinstitut auf eindrucksvolle Weise.“ Diese...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.02.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit diesem Plakat wirbt das "DIZ - Stadtmuseum" Stadtallendorf für seine neueste Ausstellung | Foto: DIZ Stadtmuseum Stadtallendorf

    Jüdisches Alltagsleben im Landkreis vor dem Holocaust

    Seit dem 26. Januar 2012 wird im DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf die Fotoausstellung „Jüdisches Alltagsleben im Landkreis Marburg vor dem Holocaust“ gezeigt. Die ausgestellten Bilder sind einzigartige Dokumente der Zeitgeschichte. Sie zeigen anschaulich den Alltag jüdischer Familien in den Dörfern und Städten unseres Landkreises. Es sind typische Szenen aus dem Leben der Menschen. Die Aufnahmen stammen häufig aus Familienalben und zeigen Porträts der Familien, Schul- und Klassenfotos,...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 22.02.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Herrenwaldhalle in Stadtallendorf, die "gute Stube des Sports im Landkreis" ist wieder Schauplatz eines großen Spielfestes
    2 Bilder

    Es geht weiter: Auf die Plätze – Fertig – Sport! Eintracht Stadtallendorf veranstaltet wieder ein Spielfest für Kinder

    Die Turnabteilung und die Leichtathletikabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf nehmen auch in diesem Jahr den erfolgreichen Sportslogan des Hessentages „Auf die Plätze – Fertig – Sport“ auf und veranstalten am Sonntag, den 11. März 2012 ab 14:00 Uhr ein großes Spielfest für Kinder in der Herrenwaldhalle. Damit soll das Programm des Hessentages eine Fortsetzung finden, das auf dem Gelände der „Georg Büchner Schule“ so erfolgreich präsentiert wurde. Viele tausend Menschen hatten damals bei...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 18.02.12
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26

    Top-Themen von Herbert Köller

    Zahnärzte in Hessen Zahnärzte Zahngesundheit Stadtallendorf

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Das Grab von August von Goethe
    5 Bilder

    Die Söhne von Goethe und von seiner Lotte auf dem selben Friedhof in Rom

    Kultur
    Der Kardiologe Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe spielt ein Orgelkonzert der besonderen Art in der Elisabethkirche in Mrburg zu Gunsten der Polio Plus Aktion von Rotary International | Foto: Prof. Dr. Trappe
    2 Bilder

    Ihr Geschenk für einen guten Zweck! Ein Orgelkonzert der besonderen Art in der Marburger Elisabethkirche!

    Kultur
    10 Bilder

    Auf den Spuren der Dampflok 92 739

    Kultur
    Ein Zirkusprojekt von Kindern für jung und alt! | Foto: Grundschule II Stadtallendorf
    2 Bilder

    Miras Wunderwelt- das Geschenk des Staunens "Ein Bilderbuch als Zirkusshow"

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Foto: Magistrat Stadtallendorf

    Deckel drauf! Mit Kunststoffdeckeln gegen Polio!

    • 7
    Freizeit
    Am Tag der Weihe der Frauenkirche
    13 Bilder

    Dresden und das Wunder der Wiedervereinigung

    • 6
    Freizeit

    Stadtallendorf, meine liebenswerte Heimat

    • 5
    Kultur
    ausgebildte Blindenführ- und Begleithunde sind für viele blinde Menschen unverzichtbare Helfer | Foto: 123RF über LZKH

    Hunde in der Zahnarztpraxis? - Die geregelte Ausnahme

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen