• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

bärbel stephan aus Peine

Registriert seit dem 25. Januar 2009
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 150.189

Ich mag Gänseblümchen !

Folgen
38 folgen diesem Profil
  • 263 Beiträge
  • 52 Schnappschüsse
  • 8 Veranstaltungen

Beiträge von bärbel stephan

Kultur
6 Bilder

<b>Ist das überhaupt mal wahr gewesen?!?!</b>

Der Name . . ., . . . .nicht mal der Name stimmt noch. Da komme ich grade aus der Volksschule (ein Wort /Begriff der heute gar nicht mehr gebräuchlich ist). Der Sportplatz ist mein zweites zu Hause geworden. Es wird rangeklotzt bis zum 'Geht-nicht-mehr'. Das ganz freiwillig ohne irgend einen Druck. An den Wochenenden gabt es fast immer Wettkämpfe. Nach heutigen Begriffen sind die Ergebnisse, für die weibl. Jugend, nur Pippifax! Aber ich war stolz! Eine kleine Auswahl lege ich hier bei . Die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.01.11
  • 17
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Gemalt Dez 1990 / Stille Zeit / Auszeit

<b>Ein Bericht in eigener Sache</b>

MEINE HÄNDE Zu meinen Berichten gibt es oft Bilder meiner Hände und was sie damit zaubern. Ich wundere mich auch darüber. Eigentlich ist das gar nicht mehr möglich. Ich habe dafür aber schon zwei, drei Jahrzehnte für mich trainiert, DAS es geht! Nämlich: Krankheitsbedingt (Multiple Sklerose) korospondieren meine Augen, mein Gehirn (zentrales Nervensysthem) und meine Hände meistens nicht vernünftig miteinander. So habe ich mir angewöhnt, alles was ich tue mit zwei Händen zugleich zu handhaben....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.12.10
  • 21
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
So viele waren wir eigentlich, etwa 3. Schuljahr (1955/56)
4 Bilder

<b>Winterprobleme aller Art - sind die SO neu???</b>

Klassentreffen zu 30sten Jahrestag unsere Einschulung. Zwei Foto's vor unsere Schule. Nun kommen gleich wieder 30 Jahre hinzu. Nun ratet mal was unser Hauptthema bei unserem sommerlichen Treffen war? ES WAR UNSER SCHULWEG IM WINTER!!!!!!! Drei Dörfer hatten eine gemeinsame Schule. Sie hatte zwei Klassenzimmer in denen jeweils vier Jahrgänge von einem Lehre zugleich unterrichtet wurden. Von zwei Dörfern aus hatten wir Kinder täglich einen Schulweg von 6 Kilometern, 3km hin - 3 km zurück. Und das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.12.10
  • 12
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Es war nicht tatsächlich so  - aber wir fühlten ein wenig so

ADVENTKALENDER - 24. Fenster - HEILIGABEND

" Wutte mit?!" Baaals (Bartels)Oppa war ein untersetzter, dicklicher kleiner Mann mit ganz lebhaft freundlichen Augen. Bloß - mit dem Reden hatte er es nicht so. Er war sein Leben lang Bauer, leiderschaftlicher Jäger und Heger. Auf seinem wohlverdienten Altenteil erlebte er nun vieles für das er frühen keine Zeit hatte. Von keinem der, nun beschriebenen, Kinder war er der richtige Opa. Wir sprachen damals noch jeden älteren Menschen mit: Oma und Opa oder Onkel und Tante an. Das war einfach ganz...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.12.10
  • 10
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 23. Fenster

Ansteckend wirken (2.) Hast du heute schon ein Licht angezündet und weitergereicht? Von Hand zu Hand von Herz zu Herz? Mach du den Anfang, dann wird es heller und wärmer in unserem Land. In meinem Bekanntenkreis schenken wir uns zu Weihnachten, jährlich,gegeseitig, eine kleine Christbaumkerze. Wir haben uns versprochen sie am Heiligabend anzuzünden. Damit wollen wir aneinander denken, um uns zu ermutigen das ganze folgende Jahr jedem das 'Licht' anzuzünden das er so nötigt braucht. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.12.10
  • 2
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 22. Fenster

So fing alles an und wir waren froh darüber! Nun kann man nirgentwo mehr richtig pünktlich ankommen. Die Bahn fährt nur unregelmäßig . . . Die Straße ist zu gefährlich und es ist kein Durchkommen . . . Die Flugplätze sind zu Schlafsälen für Reisende geworden deren Flüge wegen Eis und Schnee nicht starten können. . . Wer unterwegs ist weiß nicht wann er wo einen/keinen Anschluß erreicht. Enttäuschung, Ärger, Wut, Zorn gegen - ja gegen wen denn? - macht sich breit. Wir leben in der Zeit der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.10
  • 4
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 21. Fenster

Lebensfeuer - Wärme für einander Gott hat jedem Menschen etwas gegeben, womit er andere Menschen glücklich machen kann. (von Phil Bosmanns) Es ist bald Weihnachten. Hast Du schon nachgedacht womit DU Menschen glücklich machen willst? Liebe Grüße für Dich - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 1
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Bastelstart der Orngenkränzchen
10 Bilder

ADVENTKALENDER - 20. Fenster

Weihnachtsgeschenk Fünf mal werden wir noch wach, heißa - dann ist Weihnachtstag; können wir heute sagen. Manch einem ist die Zeit weggelaufen. Die Geschenke sind nämlich noch nicht alle besorgt, wie in der nun folgend, aufgeschnappten, Erzählung: In einem Spielzeugladen war viel zu tun. Dem Personal brummte reineweg schon der Kopf. Kurz vor Geschäfsschluß, am Heiligabend, schlüpfe noch schnell ein junges Ehepaar rein. "Wissen sie", erklärten sie der ersten Verkäuferin "wir sind beide so...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 10
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Das ist unser Weihnachtsbaum 2009
3 Bilder

ADVENTKALENDER - 19. FENSTER - 4. Advent

UNSER WEIHNACHTABAUM Steht er bei Euch auch schon bereit?- um geschmückt zu werden? Wer liebt ihn nicht? Wer ist nicht in seinem Glanz und den frühkindlichen Erwartungshaltungen groß geworden? Er gehört einfach zu unserer Weihnachtskultur!!! Er hat aber eigentlich mit den biblischen Aufzeichnungen, dem Evangelium gar nichts zu tun!? Wie kommen wir zu diesem schönen Brauch? Wie vieles Andere, in unserem christlichen Glauben, ist das eine Vermischung mit den heidnschen Gewohnheiten. Das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.10
  • 8
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Alle Jahre wieder. . . . .
5 Bilder

ADVENTKALENDER - 18. Fenster

DIE WEIHNACHTSKRIPPE Der erste Bericht von der DARSTELLUND EINER KRIPPENSZENE stammt aus dem Jahre 1223 aus GRECCIO (nördlich von Rom). Er hatte über die Maßen reiche Eltern mit hohem gesellschaftlichen Stand. Er brach mit allem um sich dem Wesentlichen zuzuwenden: dem einfachen Leben, der Natur und ihrem natürlichen Ablauf und lebte mit Gefährten in absoluter Armut: Francisco de Assisi Ferreira de Vasconcellos (FRANZ VON ASSISI) stellte als erster diese bekannte Szene dar. Anläßlich einer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.12.10
  • 3
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Orangenstern zum Hängen, Legen oder zum Verziehren von Geschenkpäckchen
7 Bilder

ADVENTKALENDER - 17. Fenster

WEIHNACHTSZEIT Es ist so weit, wunderbare Weihnachtszeit. Jedes Jahr erwacht es wieder, das wohlbekannte Weihnachtsfieber. Tannenduft und Kerzenschein können so gemütlich sein. In der Stube Nüsse knacken, Stollen und auch Plätzchen backen. Geschichten lesen, Basteleien finden nicht nur Kinder fein. Schnee fällt auf die Erde nieder und wir singen Weihnachtslieder. Ruhe und Besinnlichkeit sind die Kraft in dieser Zeit. Bei uns ist das so: unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause und haben, wie Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.10
  • 6
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 16. Fenster

DAS WAR GESTERN !? Sie sind beide in der gleichen Straße groß geworden. Ihre Mütter sind schon mit ihnen zusammen auf den Spielplatz gegangen. Die Väter begegneten sich reglmäßig zu den jeweiligen Fußballspielen. An den Wochenenden wurde oft mal irgetwo gebadet, gegrillt und anderes Gemeinsames unternommen. Alles war immer so selbstverständlich, sooo 'normal'. Bis dann, eines Abends, da hat es plötzlich wunderbar gefunkt zwischen ihnen . Plötzliche haben sie Schmetterlinge im Bauch - schön ist...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.12.10
  • 5
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 15. Fenster

WEIHNACHTERINNERUNG! - An eine wundervolle Weihnachtslüge. Vor Weihnachten wuselten die Eltern oft um unverständliche und äußerst geheimnisvolle Sachen herum. Wir Kinder, 5 an der Zahl, waren da mit unserer Fragerei: "Wann??? - ist denn nun endlich Weihnachten?????" auch oft wohl recht nervig. Da gab es einen Ausweg für die Eltern. Irgend wie freuten wir uns auch jedes Jahr darauf. Wir durften allein in den Wald gehen und den Weihnachtsbaum aussuchen. Also zogen wir los. Aber nicht einfach so....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.12.10
  • 7
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ständiges Deskop-Bild auf meinem PC

ADVENTKALENDER - 14. Fenster

EIN GEBURTSTAG STEHT VOR DER TÜR! . . . und ich frage mich: "'Wen oder was will ich denn feiern?'" - drei Tage mit viel Vorbereitungen? - die kindlichen Erinnerungen? Wie meinem kindlichen Verstand Weihnachten vermittelt war? - das Jahr 2010 nach'Christi Geburt', das zu sagen ich verschluck wenn ich das laufende Jahr benenne? - oder will ich mich auf die 'wirkliche' Erinnerung dieses Geburtstages, auf diese Weihnacht einstellen?(Auch wenn er datumsmäßig nicht wirklich erfaßbar ist) - will ich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.12.10
  • 5
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 13. Fenster

GENAU WIE DAMALS Nein, das sind ja Ausländer, und noch drei dazu. Schwarz ist dieser eine, Zimmer sind h i e r keine! Mach die Türe zu, ich brauch meine Ruh! Nein, die ist ja schwange und so jung dazu. Das gibt Scherereien und das Kind wird schreien. Mach die Türe zu, ich brauch meine Ruh! Nein, das sind so Typen und noch zwölf dazu! Die soll'n weiterfahren mit ihren langen Haare. Mach die Türe zu, die stören meine Ruh! Alles so geblieben, keiner lernt was dazu! Damals wie heute sind's die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.12.10
  • 1
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
"Brrrrr . . . . ist ja kein durchkommen mehr möglich!"
2 Bilder

GIBTS NUN LIEFERSCHWIERIGKEITEN ? ? ?

ÜBER NACHT SIEHTS PLÖTZLICH SOOO AUS!!!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.10
  • 5
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Gemalt in meiner einsamen 'Stillen Zeit' Dez. 90

ADVENTKALENDER - 12. Fenster - 3. Advent

A D V E N T - (lat. Ankunft) wir warten - wir erwarten - wir erhoffen Jemanden/Etwas Was vermittelt UNSERE eigene Umgangssprache uns damit? Es sind Worte. Die Gefühle dazu entwickeln wir. Oft steht hinter Worten dennoch viel Unaussprechliches. Wir müßten einen Roman schreiben um uns verständlich zu machen. Unser Umfeld, unsere Herkunft prägt unser VERSTÄNDNIS da wesentlich. Dabei ist uns der Klang unsere 'Muttersprache' behilflich. Vornehmlich der Dialekt in dem wir aufwachsen sind ist da etwas...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.10
  • 8
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Nacht?  -   Tag?   Ein Geschenk an mich in doppeltem Sinne
6 Bilder

ADVENTKALENDER - 11.Fenster

DER WINTER - ABEND Für manch einen ist er lang und müham. Ein anderer macht das Beste darauß. Kinder tun sich da heute machmal auch schwer. Sie verarmen oftmals an Nähe, Nähe zu einem geliebeten Menschen, der wirklich, ehrlich Zeit für sie hat. Gott sei Dank - dafür gibt es die Generation der Großeltern! Vieles was sie in der Schnellebigkeit ihrer eigenen Elternschaft versäumt haben, verteilen sie heute gern und großzügiger. Komm zu mir! Ich habe Zeit für Dich! Ich höre dir zu! Ich beantworte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.10
  • 3
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 10. Fenster

SCHENKEN: Es ist schon der 10. Dezember! Übermorgen ist der 3. Advent! Die Zeit läuft! Hast Du schon alle Geschenke? Hast Du für jeden die richtige Wertigkeit berechnet? Wann machst Du Deine letzen Besorgungen? Hat Dich er Stress, die Weihsnachtshektik schon erfaßt? Kaufst Du nur noch, weil Du was kaufen mußt? Alle Jahre das Gleiche: PLÖTZLICH IST WEIHNACHTEN! Dabei fällt mir diese Dichtug, mit gleicher Überschrift, von JOACHIM RINGELNATZ ein die mich immer wieder zum Nachdenken auffordert:...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.10
  • 3
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Wer war das denn?!

Nachts, auch heute über Tag nehmen wir wahr: es schneit! Sehen wir dann aus dem Fenster, sieht das so aus. Unser langer, langer Gartenweg ist schon geschüppt und gefegt, was wir nicht mehr können In den Winternächten und auch Tags, geschehen in heutiger Zeit noch Wunder. Dann wollen wir unseren Wichtel (glaube er heißt Ulli) mal pfleglich behandeln. Der Winter fängt ja erst an . . . . DANKE DU !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.10
  • 9
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Unser Adventgesteck nach dem 2. Advent
2 Bilder

ADVENTKALENDER - 9. Fenster

VIER KERZEN Vier Kerzen brennen langsam. Wenn Du leise bist, kannst Du hören wie sie sprechen. Die erste sagt: "Ich bin der FRIEDEN! Niemand kann mein Licht erhalten. Ich glaube, ich werde ausgehen." Die Flamme wurde kleiner und ging dann ganz aus. Die zweite sagt: " Ich bin das VERTRAUEN! Ich bin am verletzlichste und so macht es keinen Sinn daß ich weiterbrenne." Nachdem sie das gespochen hatte, wehte ein sanfter Lufthauch und sie ging aus. Spontan sprach die dritte Kerze auf ihre Weise: "Ich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.10
  • 5
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
16 Bilder

ADVENTKALENDER - 8. Fenster

EIN GESCHENK FÜR DICH! Das ist so: Ich sitze gerne da und fummele so vor mich hin. Mein Liebster sagt so manches mal verwundert: "Was deine filigranen Wustfinger so alles können? - " Ich verzeihe ihm ganz still. . . . Am liebsten bastele ich aber in netter Gemeinschaft: - mit Freundinnen - mit Menschen meines Umfeldes - in der Gemeinde Am Ende habe ich nie so einen solchen Engel übrig. Da ist immer jemand den ich damit beschenke. Denn dieses 'Zeichen' der Zuwendung, freut, richtet auf....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.12.10
  • 9
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 7. Fenster

EIN GEDANKE ES malte SICH - das Bild Wie gut zu fühlen Zuwendung erfahren zu haben sich hinwenden zu können Text, Bild und Idee: Bärbel Stephan Ich wünsche Dir noch eine segensreich Adventzeit Liebe Grüße - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.10
  • 5
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
So etwa ist  der wohlhabende Mann über Land geritten
4 Bilder

ADVENTKALENDER - 6. Fenster - 'Nikolaustag'

Mal ganz realistisch, wer kennt nicht: Die Spendenaufrufe der unterschiedlichsten Organisationen zu den weltweiten Nöten? Die 'Tafeln' in den Städten, dazu die Verteilung gespendeter Lebensmitteln und auch die Kleiderkammern. Auch Benefiz-Veranstaltungen , die von sehr prominenten und anderen hoch angesehene auch sehr reiche Menschen veranstaltet werden. Um nötige Gelder für die unterschiedlichen Bedürftigen zu erbitte und auch Projekte zu ermöglichen. Auch meine Familie (7 Personen), somit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.10
  • 10
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 5. Fenster - Zweiter Advent-Sonntag

Draußen ist es so wie wir uns das Wetter in der Adventzeit immer wünschen. Der Schnee glitzert in der Sonne und es zieht uns in die klare kalt Winterluft. Mit roten Nasen kommen wir von unseren Spaziergängen in die Geborgenheit unser Häuser und Wohnungen zurück. Wir machen die zweite Kerze an. Da stehen Plätzchen und ein Heißgetränk. Innerlich und äußerlich wird uns von all dem schön warm. Unsere Gedanken gehn spazieren, kreisen um Dinge die vor den Weihnachtsfest noch bedacht werden wollten....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.10
  • 8
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 4. Fenster - (Barbaratag)

BARBARATAG ist heute (Barbara, griechisch = 'die Fremde') Die unterschiedlichsten Legeden von der heiligen Barbara berichten, im Kern, folgendes: Sie lebte im 3.Jahrhundert, als Tochter eines reichen Kaufmanns, im der antiken Stadt Nikomedien/heute Türkei in der Nähe des Marmerameeres. Der Vater war ganz vernarrt in seine schöne Tochter, ließ aber keine Persönlichkeitentwicklung bei ihr zu. Das ging so weit, daß er sie sogar in einen Turm sperrte wenn er auf Reisen war. Das war oft und lange,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.10
  • 11
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 3. Fenster

Das 6 jährige, verwahrloßte Straßen-Mädchen Anna, das zu einem Sozialabeiter vertrauen gefaßt hat , scheibt da: Lieber Mister Gott! Heute muß ich Dir schreiben, weil, wir haben in der Schule aufgekriegt, einen Brief zu scheiben an den besten Freund, den man hat, und ihm sagen, was ich mal werden möchte, wenn ich groß bin und keine Schularbeiten mehr machen muß. Deshalb scheibe ich an Dich, denn Fynn ist ja hier, dem kann ich nicht schreiben, oder er würde darüber lachen. Du lachst nie wenn Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.12.10
  • 3
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 2. Fenster

BEGLEITEN ENGEL UNSER LEBEN ? Erkennen wir die Wesensarte unserer: wohltuenden, stärkenden, mutmachenden, warnenden, drohenden, fordernden, segnenden und selbstlosen Engel noch? Wir kennen Engelgestalten: - aus biblische Beschreibungen z.B. in Jakobs Traum auf der Himmelsleiter. Es gibt biblische Erzählungen, wo sogar Tiere ihre Stellung einnehmen. Sie werden beschrieben: - in persönlichen Biographien, - in der Kunst, - in Kinderbüchern - in der Werbung und - und - und - Ist uns die Beziehung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.12.10
  • 14
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 1. Fenster

DER ADVENTKRANZ ist vermutlich auf eine alte Wintersitte zurückzuführen und geht, wie viele andere unserer christlichen Bräuche, auf den heidnischen Ringzauber zurück. Kränze aus wintergrünem Meterial oder aus geflochtenem Stroh wurden als Segen- bringend angesehen um Unheil abzuwehren, vor allem, von dem was grün werden und Frucht tragen sollte. Das glaubte man fest. Deshalb umwand man diese Kränze auch noch mit goldenen und Roten Bändern: die Farben des Lichts und des Lebens. Aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.12.10
  • 16
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur

ADVENTKALENDER - 30. November (morgen öffnen wir das erste Fenster)

Da schrieb ich nach einer weihnachtlichen Einkehrzeit an eine Freundin, die auch dort war, folgenden Brief: Liebe Renate, die Bahnfahrt von Goslar war eine kleine Tortour! 45 Minuten Abfahrtsverspätung, 90 Minuten verspätete Ankunft in Hannover . . .Die Leute standen wie die Ölsardienen im Zug . Meine entspannte Goslar - Seele war schon ein bischen ins Wanken geraten. In Hannover fand mich meine bestellte Umsteigehilfe (Mobilität der DB) nicht gleich. Meine Gedanken beschäftigten sich grade...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.11.10
  • 11
  • bärbel stephan
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Top-Themen von bärbel stephan

Kleine Hingucker myheimat Peiner Land Christlicher Glaube Freizeittipps

Meistgelesene Beiträge

Kultur
B.Stephan

Psalm einer Pusteblume

Poesie

Alles Gute zum Arbeitsanfang für Claus

Kultur
Bei diesen Tieren ist das so, da ist ein: . . .

Konferenz der Myheimatler !?

Kultur
Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
33 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 2. )

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur

<b>Was ist eigentlich der Unterschied zwischen materiellem und geistigen Diebstahl ?</b>

  • 58
Kultur
Diese Rose kann nicht blühen - ihre Mitte ging verloren

Abschied

  • 38
Kultur
15 Bilder

Ein Saarländisches Schatzkästchen??

  • 37
Poesie

Alles Gute zum Arbeitsanfang für Claus

  • 32



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen