• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

    Registriert seit dem 24. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.307.840

    Lieber eine Kerze anzünden,
    als über die Finsternis klagen.

    Folgen
    137 folgen diesem Profil
    • 616 Beiträge
    • 129 Schnappschüsse
    • 13 Veranstaltungen

    Beiträge von Karl-Heinz Mücke

    Freizeit
    Raddampfer „Stadt Luzern“
    49 Bilder

    Mit dem Schiff nach Luzern

    Seefahrtnation Schweiz? Natürlich bei den vielen Seen ist das auch kein Wunder. Es gibt nicht nur den Bodensee. Die Eidgenossenschaft hat wegen ihrer topografischen Struktur und vor allem aufgrund der Vergletscherung während der Eiszeiten rund 1500 Seen. Die Schweizer Hochseeflotte hat 24 Schiffe und der Rhein bei Basel ist das Tor zu den Weltmeeren. Eigentliche Passagierschiffe mit Schweizer Flagge soll es auf den Ozeanen nicht geben, dafür aber in der Eidgenossenschaft. Die...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 18.06.11
    • 11
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Viele Indios leben und arbeiten in den Anden
    10 Bilder

    Buchvorstellung: Tod in den Aden von Mario Vargas Llosa

    Wer bekam letztes Jahr den Nobelpreis für Literatur? Mario Vargas Llosa Wer bekam 1996 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels? Mario Vargas Llosa Meine Tochter musste mir erst ein Buch von ihm zum Geburtstag schenken bis ich auf ihn aufmerksam wurde. Er hat seine hohen Auszeichnungen zu Recht bekommen. Sein Buch „Tod in den Aden“ bleibt bis zur letzten Seite spannend und ist voller Überraschungen. Ich habe es an einem Wochenende durchgelesen. Der aus Peru stammende Autor Mario Vargas Llosa...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 08.06.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Seit Heute Verheiratet mit Blaulicht – Stephanie Oppermann & Tim Schröder
    22 Bilder

    Feuerwehrhochzeit des Jahres in Pattensen

    Die Koldinger hielten das Pattensener Rathaus besetzt. Auf der B443 nach Koldingen gab es drei Kilometer Stau wegen eines Brautpaares. So ist das wenn ein Koldinger Feuerwehrmann in Pattensen auf dem Standesamt heiratet. Da sind die Kameraden und Freunde mit dabei. Die Überraschung war schon lange geplant. Im Hintergrund warteten alle bis die Hochzeitsgesellschaft im Rathaus die Beurkundung unternahm. Stephanie Oppermann & Tim Schröder haben zueinander „JA“ gesagt. Neben den Hochzeitsgästen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 28.05.11
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    LVI - Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V.
    44 Bilder

    Segelfliegen beim LVI über der Schnuckheide

    Ein guter Whisky hat mindestens 40 Umdrehungen. Beim Segelfliegen ist das gar nichts. Da braucht man mehr! Bei Wikipedia steht:“ Der Segelflug ist das motorlose Fliegen mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Gleitflugzeugen. Bei dieser Art des Fliegens werden Aufwinde ausgenutzt, deren Energie in Höhe und/oder Geschwindigkeit umgesetzt wird.“ Der Gutschein für einen Freiflug mit einem Segelflugzeug der Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V. war ein Weihnachtsgeschenk meiner jüngsten...

    • Niedersachsen
    • Hankensbüttel
    • 26.05.11
    • 11
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Rigi - ein Miniaturwunderland
    49 Bilder

    Die Rigi im Mai 2011

    Man kann so wie ich auf den Rigi von Küssnacht aus zu Fuß gehen oder wenn man es etwas bequemer haben will von Vitznau oder Goldau mit der Zahnradbahn fahren. Es kommt auf die körperliche Verfassung und das Portemonnaie an. Als Vorruheständler, der sich ein wenig in der Gegend auskennt, bin ich natürlich gekraxelt. Das erste Mal im Mai musste ich aber wegen Unwetter in der Gruebi-Schutzhütte über zwei Stunden warten und umkehren. Man kann sich nicht immer auf den Wetterbericht verlassen....

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 20.05.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gaudeamus igitur - Lasst uns also fröhlich sein!
    49 Bilder

    Conquer Zürich – Erobert Zürich 2011 (auch im Regen)

    Zürich muss erobert werden. Das habe ich jedenfalls festgestellt. In Luzern waren alle Hotels ausgebucht und meine Bergtour musste ich wegen schlechtem Wetter abbrechen. So bin ich in Zürich am Nachmittag in einem großen Hotel gelandet. Super Service wie überall und eine Karte der Stadt Zürich dazu. Auf dieser Karte wird ein Rundgang durch die Altstadt aufgezeigt dem ich dann gefolgt bin. Zürich ist die größte Stadt der Schweiz und hat „ähnlich“ wie New York ein internationales Flair. Es hat...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 15.05.11
    • 9
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hansestadt Stade – seit zwei Jahren nach Lüneburg die einzige Stadt in Niedersachsen
    16 Bilder

    Hansestadt Stade in Mai 2011

    Stade musste sich immer gegenüber Hamburg behaupten. Als kleine Hansestadt ist sie aber einfach gemütlicher und schöner. Der Nachteil sind die wenigen Parkplätze. Die Stadt kann die vielen Besucher kaum bewältigen. Wir haben einen Geheimtipp befolgt und im „Kaufland“ geparkt. Mitten in der Altstadt. Alle anderen Parkplätze waren einfach von Durchreisenden mit Bussen und PKW besetzt. Es hat sich trotzdem gelohnt. In der Altstadt findet man viele kleine interessante Läden, Restaurants, Bars und...

    • Niedersachsen
    • Stade
    • 10.05.11
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Peiner Highland Gathering 2011
    36 Bilder

    Bummeln und Shoppen beim Peiner Highland Gathering 2011

    Beim Peiner Highland Gathering muss man einfach die Gelegenheit ausnützen und seine britischen Bestände auffüllen. Sonntag nachmittags hatte ich die Gelegenheit dazu. Sei es Whisky, Brown Ale, Iron Brew oder Marmite. Die fehlenden Schnürsenkel für die Schuhe oder doch der neue Hut. Natürlich kann man auch Maßnehmen lassen und sich ein Highland Kostüm bestellen. Die perfekte Schotten-Ausstattung kann man hier bekommen. Das wird von den vielen tausend Leuten auch bei diesem herrlichen Wetter...

    • Niedersachsen
    • Peine
    • 08.05.11
    • 8
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Maibaum 2011 in Koldingen
    16 Bilder

    Maibaum 2011 in Koldingen

    1.Mai - Tag der Arbeit und ein Maibaum. Am Lindenplatz in Koldingen war alles möglich. Frank Meyer hatte schon am Freitag mit seinem Kran den Maibaum auf seinem Grundstück am Lindenplatz aufgestellt. Der ist so schwer, da ist das sicherer so. Einen Monat soll er stehen bleiben. Das Maibaum-Komitee aus Koldingen hat sich um das Wohl der Anwesenden gekümmert. Es war wie gewohnt wieder erfolgreich. Wirklich fast das ganze Dorf und einige Auswärtige haben sich dort getroffen. Den weitesten Weg...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 01.05.11
    • 5
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Neolithikum (Jungsteinzeit) in der Nähe von Ghaba
    16 Bilder

    Archäologie im Sultanat von Oman

    Die Urmenschheit soll angeblich aus Afrika stammen. Auf dem Weg durch die Kontinente hat sie auch auf der arabischen Halbinsel Spuren hinterlassen. Diese Spuren zu sehen ist für ungeübte manchmal ein wenig schwierig. Deshalb haben das entsprechende Ministerium und die staatliche Erdölgesellschaft PDO (Petroleum Development Oman LLC), für die wir 1999 gearbeitet hatten, uns einen Archäologen aus Australien zur Information und Überwachung an die Seite gestellt. Mit Dr. Phillip Macumber hatten wir...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 28.04.11
    • 6
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Osterfeuer in Koldingen und Reden 2011
    22 Bilder

    Osterfeuer in Koldingen und Reden 2011

    Jedes Jahr gibt es da einen kleinen inoffiziellen Wettbewerb. Wer hat das schönere und größere Osterfeuer. In Koldingen war der Osterfeuerplatz an der Droth, westlich der Leine, in Reden am Gänseanger, nördlich des Fuchsbaches. Am Ostersamstag ab 19 Uhr ging es los. Essen und Getränke gab es bei beiden reichlich. Viel Spaß hat es bei beiden Feuern gemacht. Das Wetter konnte nicht besser sein. Es gibt Koldinger die haben Verwandtschaft in Reden und Redener die familiäre Bindungen in Koldingen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 24.04.11
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Onkel Toms Hütte

    Buchempfehlung – Harriet Beecher Stowe – Onkel Toms Hütte

    Zuerst vorweg, das ist kein Kinderbuch. Ich habe es auf einem Flohmarkt unter Kinderbücher gefunden und da ich es bislang noch nicht gelesen hatte, günstig gekauft. Dieser weltberühmte Klassiker wurde 1852 von Harriet Beecher Stowe *1811 †1896 aus Connecticut U.S.A als Uncle Tom´s Cabin geschrieben. Es war u.a. Anstoß für den 13. Zusatzartikel der U.S.A., dem Sklaverei-verbot, das 1853 unter Abraham Lincoln in Kraft trat. Heute würde man sicherlich einen anderen Titel wählen. Harriet...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 17.04.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Box 1 ist frei - und - defekt!

    An der Waschanlage – Die freie Box

    Sonnabends stehe ich wie viele andere Autofahrer auch morgens an der Waschanlage. Da kann man schon einiges erleben. Ich fahre vor und eine Box ist leer. Ein Wagen steht vor mir und wartet. Ich gebe Zeichen, ob er nicht in die freie Box fahren will und er deutet mit gekreuzten Fingern, dass die wohl defekt sei. Also stelle ich mich neben ihn an in die Warteschlange. Bei schönem Wetter will man ja ein sauberes Auto haben, und wenn man eine Art Cabrio hat, dann wäscht man natürlich selber. Der...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 15.04.11
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf dem Weg zum Gipfel des Jabal Salakh
    38 Bilder

    Bergsteigen in Arabien – Im Sultanat von Oman

    Professionelles Bergsteigen erfordert ein gewisses Training. Unter Anleitung von einem ehemaligen mehrfachen Mount Everest Bergsteiger durfte ich nach entsprechender Vorbereitung im Oman an einer Tour teilnehmen. Die höchsten Berge sind nicht immer die schwierigsten. Im Landesinnern findet man ein hohes, karges Bergmassiv. Der Höchste Punkt ist mit 3009 Metern der Jabal (Berg) Shams. Zum Vergleich, die Zugspitze misst als höchster Berg Deutschlands 2962 Meter. Unser Ziel war der Jabal (Berg)...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 12.04.11
    • 10
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Heute vor 66 Jahren - Am 8.April 1945
    2 Bilder

    Heute vor 66 Jahren - Am 8.April 1945 in Rethen/Leine

    In Rethen in der Schmiedestrasse ist an einem Gebäude ein Schild angebracht, das zum Nachdenken anregt. Am 8. April 1945 durchquerte eine große US-amerikanische Panzerkolonne von Koldingen kommend die Ortschaft Rethen. Die Leinebrücke in Koldingen war nicht gesprengt worden. In Hannover auf dem Kronsberg wollte man aber noch den Aufmarsch vereiteln und schoss mit Granaten auf die Panzer. Dabei wurde das Haus an der Schmiedestrasse von eigenen Truppen zerstört.

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 08.04.11
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Der Hermes Turm  ist das Symbol der Hannover Messe
    49 Bilder

    Impressionen der Hannover Messe 2011 - Ein etwas anderer Besuch

    Internationales Flair, Welthauptstadt der Ingenieure für fünf Tage. Wie will man den Charme eines Sicherungskastens oder eines Windradgetriebes erfolgreich darstellen? In Hannover auf der Messe versucht man es. Ein wenig nimmt man von den Automobilherstellern, indem man einige attraktive Damen posiert. Das ist hier die Frauenquote. Aber auch männliche Ingenieure werden gesucht. Deshalb gibt es auch eine große Jobbörse vor Ort. Selbst die Bundeswehr sucht hier ihre Nachwuchskräfte....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 06.04.11
    • 5
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Barenburg bei Eldagsen
    36 Bilder

    Die Barenburg bei Eldagsen, im Osterwald (Kleiner Deister).

    Die alte Sachsenburg ist nicht so einfach zu finden. Dazu hat wohl auch beigetragen, das in den 80er Jahren Raubgräber aus Berlin dort gewütet haben, die dann nach polizeilichen Durchsuchungen und Funden gerichtlich belangt worden sein sollen. In der Ausgabe „Studien zur Sachsenforschung“ von Erhard Cosack* von 2007 werden 1250 Einzelstücke ausgewiesen. Er beschreibt, dass es sich hier „eindeutig um eine Fluchtburg“ handeln soll. In den letzten drei Jahren habe ich jedesmal vergeblich versucht...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 04.04.11
    • 10
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die Stetische Scharwache aus Pattensen . . .
    24 Bilder

    Geheime Umrüstung der Bundeswehr zum Bundesheer.

    Wie aus zuverlässiger Quelle vom MAD* bekannt wurde, rüstet die Bundeswehr auf ein Neues wenn auch altbekanntes und erprobtes Waffensystem um. Das sind endlich die erwarteten Einsparungen im Haushalt, um die Löcher zu stopfen. Nach gründlicher Erprobung in der Heide erwartet man regen Zulauf von der Bevölkerung. Nicht nur neue Uniformen, auch neue altbekannte Waffensysteme werden wieder eingesetzt. Die Deutsche Bank hat schon einen Berater aus der Schweiz an der Spitze. Der Papst in Rom hat...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bonn
    • 01.04.11
    • 10
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Bogenschießen beim Schützenverein Ehlershausen von 1960 e.V.
    28 Bilder

    Mit dem Pfeil dem Bogen – Bogenschießen in Ehlershausen

    Wie Robin Hood in den Wäldern von Sherwood (Ehlershausen) , oder mit Pfeil und Bogen auf der Pirsch wie im Mittelalter? Mit dem Pfeil, dem Bogen, Durch Gebirg und Tal, Kommt der Schütz gezogen Früh im Morgenstrahl. Lalala, lalala. So heißt das bekannte Volkslied. Beim Schützenverein Ehlershausen von 1960 e.V., Alte Bundesstr. 7 ist sonntags von 10 bis 14 Uhr Üben für die Bogenschützen angesagt. http://sv-ehlershausen.piczo.com/?g=54413142&cr=6 Hier ist jede Bogensportart möglich. Das...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 29.03.11
    • 20
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Koldinger Ausritt im Frühling 2011
    33 Bilder

    Koldinger Ausritt im Frühling 2011

    Es ist Frühling und man kann endlich gefahrlos mit den Pferden ausreiten. Doch erstmal müssen sie startklar gemacht werden. Hufe säubern, Fell striegeln, Mähne kämmen Beine bürsten. Dann bekommt Ginger ein 11 Jahre alter Tinker oder auch Gypsy Cob den Sattel aufgesetzt und Danzas, ein 22 jähriger Lette, das Zuggeschirr für den Freizeit-Swing. Auch wenn die Sonne scheint, ist es unterwegs doch etwas kühler. Deshalb muss man sich doch ein wenig dicker anziehen. Pferd und Reiter macht es trotzdem...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 22.03.11
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Rigi Kulm im Winter
    49 Bilder

    Wintersport am Rigi

    Ein wenig professionelle Ausrüstung braucht man schon, wenn man den Rigi zu Fuß über die Nordwestwand ersteigen will. Meinen ersten Versuch hatte ich am Rigi Känzeli abgebrochen. Neu ausgerüstet bin ich den Weg von Küssnacht (435 m) aus mit der Seilbahn bis zur Seebodenalp (1020 m) und dann über Staffel (1604 m) zum Rigi Kulm (1798 m) geklettert. In nur drei Stunden habe ich den Weg trotz Eis und Schnee geschafft. Mit einer herrlichen Aussicht über die zentralen Schweizer Alpen wird man mehr...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 18.03.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Willkommen im Phæno in Wolfsburg
    27 Bilder

    OGS-Sarstedt besucht mit drei Klassen das Phæno in Wolfsburg

    Spannende Momente aus der Physik wollten drei Klassen der OGS Sarstedt in Wolfsburg erleben. Deshalb hatte die 5a mit Klassenlehrerin Birte Birkholz, die 8a mit Katrin Schwieger und die 10a mit Frau Valeria von Lüderitz eine Bahnfahrt mit dem Niedersachsenticket zum Phæno gebucht. Sie waren aber nicht die Einzigen. U.A. waren auch Klassen der Grundschule Rethen und einige Klassen der St. Ursula-Schule Hannover unterwegs zur VW Stadt. Mit über 350 dargestellten Stationen sind für alle...

    • Niedersachsen
    • Wolfsburg
    • 13.03.11
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die Scherwellen bringen meistens die Welt zum wackeln
    2 Bilder

    Erdbeben

    Schockwellen gibt es nicht. Als Seismologe stehen beim Gebrauch dieses Wortes sämtliche Haare zu Berge. Das ist Copy-Paste von Journalisten die keine Ahnung haben. Wenn die im Fernsehen wenigstens ihre Dipl. Meteorologen fragen würden, das sind auch Geophysiker, die die Wellentheorie als Grundlagen in ihrem Studium behandelt haben. Einfach ausgedrückt gibt es nur Scherwellen (S) und Kompressionswellen (P) oder eine Mischung von beiden. Die Meereswellen (Wasserwellen) sind auch eine Mischung...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 12.03.11
    • 3
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vorsicht, närrisches Treiben
    49 Bilder

    Närrisches Treiben in Reden

    Schon am Ortseingang wird man gewarnt. Viele Autofahrer haben mitgemacht, einige waren erzürnt. Närrisches Treiben hier in Norddeutschland? Jawoll!! Es gibt so einige kleine Enklaven in denen so etwas stattfindet. Eine alte Tradition in dem kleinen Dorf Reden mit knapp über 370 Einwohnern hat sich über die vielen Jahre erhalten. Hier wird der Winter noch so richtig ausgetrieben. Der Wurstemaxe, die Eierhenne, Tod und Teufel waren voll in Aktion. Der Bärenführer geleitete den Tanzbären von Haus...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 05.03.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das esch jo rüüdig guet!
    40 Bilder

    Rüüdig – Die wilde Woche in Luzern

    Die Wilde Woche beginnt am „Schmotzige Donnschtig“, dem Donnerstag vor dem Rosenmontag schon um 5 Uhr in der Früh. Das ist fast wie das Wecken vor dem Schützenfest in Hannover. Aber nur fast, denn es gibt natürlich dazu die Guggenmusik zum Start der Fastnacht. Der Güdis-Montag (Rosenmontag) und der Güdis-Dienstag (Fastnacht) bilden dann den Höhepunkt des Luzerner Karnevals. Rüüdig – ursprünglich räudig und nicht Rüdiger, ist ein positives Wort was man heute in „megageil“ übersetzen würde. Und...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 02.03.11
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf der Reeperbahn Tags um halb eins
    49 Bilder

    Auf der Reeperbahn Tags um halb eins

    Ob du ein Mädel hast oder Karl-Heinz, amüsierst du dich . . . Tagsüber ist auf der Reeperbahn auf St. Pauli in Hamburg nicht ganz so viel los. Aber gucken ist erlaubt. Deshalb von mir ein paar Bilder vom Samstag. Ein kleiner Rundgang vom Beatles-Platz bis zu den Landungsbrücken. Viel Spaß. Mehr Informationen auch unter: http://www.reeperbahn-reeperbahn.de/

    • Hamburg
    • Hamburg-Altstadt
    • 28.02.11
    • 3
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    St. Paul vs. Hannover 96
    24 Bilder

    Hannover 96 auf St. Pauli am Millerntor

    Wenn Gäste kommen, bemüht man sich im Allgemeinen. Anders wenn man zu St. Pauli nach Hamburg kommt. Ich war zum ersten Mal zu einem Bundesliga Auswärtsspiel und habe den Eindruck gewonnen nicht gewollt zu sein. Es war schon sehr schwierig an Karten zu kommen. Dafür gab es jede Menge Schwarzhändler vor dem Millerntor. Umweltbewusst sind wir mit der Metronom Bahn angereist. Schon in Hannover war der Bahnsteig gesperrt und man konnte erst nach Personenkontrolle auf die Plattform. Ständig war...

    • Hamburg
    • Hamburg-Altstadt
    • 27.02.11
    • 14
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf da Olm, do gibts koa Sünd
    7 Bilder

    Sprechen sie Schwyzerdütsch

    Wenn sie es nicht können, ist das kein Problem. Schwyzerdütsch isch ä Sommelbezeichnig fyr diejenige alemannische Dialekt, wu in dr Schwyyz un im Liechtestai gsproche wärre. Ein bisschen verstehen sollte man es aber schon, wenn man sich in der Schweiz aufhält. Als Deutscher sollte man aber nie das Schweizerdeutsch Lexikon zücken und versuchen, dieses Wort auszusprechen: CHUCHICHÄSTLI! So wird aus „Chuchichäschtli“ mit der Aussprache eines Deutschen oft ein ulkig klingendes „Guggigäschtli“....

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 23.02.11
    • 6
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hier steht die Station
    2 Bilder

    Tütenspender für Hundekot in Koldingen

    Am Kälbergraben Ecke Holländerei hat der Ortsrat von Koldingen eine „Dogbox“, einen Tütenspender für Hundekot aufstellen lassen. Die Station wird auch angenommen wie ich festgestellt habe. Im Abfallsammler sind etliche Beutel deponiert. Der Anfang ist also gemacht. Hundehalter gehen ja nie vor ihrer eigenen Haustür „Gassi“. Vor der eigenen Tür soll sich der Hund auch nicht lösen dürfen. Womöglich tritt man dann selber auf die eigenen Hinterlassenschaften. Hundesteuer (eine echte Abzocke, warum...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 20.02.11
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Tote vom Maschsee, Tod an der Leine ©Piper Verlag Foto Hannes Jung www.piper.de
    26 Bilder

    Buchtipp meiner Frau - Susanne Mischke - Der Tote vom Maschsee - Tod an der Leine

    Wenn mir meine Frau ein Buch empfiehlt, dann hat das was. Dann ist der Autor meist auch bekannt. Meine Frau als passionierte Krimi Leserin hat mehr als zwei volle Bücherregale davon. Zum wiederfinden sortiere ich sie manchmal nach den Namen. Elizabeth George, Martha Grimes, Patricia Cornwell , Charlotte Link und jetzt Susanne Mischke. Die offizielle Heimatseite der Autorin: http://www.susannemischke.de/ Sie empfahl mir also den Hannover Krimi „Der Tote vom Maschsee“. Das Buch habe ich...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 19.02.11
    • 10
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 21

    Top-Themen von Karl-Heinz Mücke

    Pattensen Schweiz Anno dazumal Koldingen

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Der Engel Chor
    16 Bilder

    Engel Basteln

    Ratgeber
    Stühle kann man selber neu beziehen
    37 Bilder

    Stühle neu beziehen – Eine kleine Bastelanleitung

    Freizeit
    Mädchen mit Stock und Reifen
    35 Bilder

    Spielzeug in Afrika - wie Kinder spielen

    Poesie
    HEM-IUNU „DER SCHÖNSTE MANN HILDESHEIMS“  - Freies Bild des Roemer- und Pelizaeus-Museum
Hildesheim

    Sollten Männer BH´s tragen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Der Verein 1978 beim Umzug
    14 Bilder

    Vereine die es nicht mehr gibt - Der Kaninchenzuchtverein Koldingen 1961 – 1981

    • 53
    Kultur
    Mit dem Schiff auf der Saale im BLK
    49 Bilder

    Was ist BLK – Burgenlandkreis?

    • 53
    Poesie
    Wenn das Hochwasser kommt
    5 Bilder

    Das große und kleine Geschäft mit dem Hochwasser

    • 44
    Natur
    Von mir gibt es die Milch
    42 Bilder

    Der neue Kuhstall – wo unsere Milch herkommt

    • 43



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen