• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

    Registriert seit dem 24. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.307.860

    Lieber eine Kerze anzünden,
    als über die Finsternis klagen.

    Folgen
    137 folgen diesem Profil
    • 616 Beiträge
    • 129 Schnappschüsse
    • 13 Veranstaltungen

    Beiträge von Karl-Heinz Mücke

    Kultur
    Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten geboren und lebt heute in Hannover. Foto-Jens-Niebur
    4 Bilder

    Interview und Buchvorstellung von Susanne Mischke - Todesspur

    Gestern Abend war die erste Lesung von Susanne Mischke in Pattensen. Die Aula der Grundschule in der Marienstrasse war ausverkauft. Es standen Leute an und warteten auf Rückgabekarten um doch noch einen Platz zu bekommen. Kultur geht wohl doch noch in Pattensen. Besonders wenn die „Krimi Königin“ kommt. Die Organisatoren der Stadtbücherei und die Gleichstellungsbeauftragte hatten die Aula wunderbar dekoriert und in der ersten Reihe gab es sogar kleine Tische, sodass die Aula zu einem...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 07.10.11
    • 14
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Gestern auf der A2
    6 Bilder

    Feuer auf der A2/A7 – Brauchen wir eine Autobahnfeuerwehr?

    Gestern war ich auf der A2 unterwegs und kam in zwei Staus bzw. Vollsperrungen. Beide Male hatte ein LKW gebrannt. Beide Male hatte ich erhebliche Wartezeiten. Für Logistikunternehmen ist das jedesmal ein großer Verlust. Jedesmal muss die örtliche Feuerwehr anrücken um zu Löschen und zu Bergen. Die „Örtlichen freiwilligen Feuerwehren“ löschen doch auch nicht bei Flughäfen oder Großfabriken. Die haben doch ihre eigene Berufsfeuerwehr. Es gibt für Autobahnen doch auch die eigene Polizei. Warum...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 06.10.11
    • 6
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Geheimnisse bei Nacht

    Mysteriöse Geheimnisse der Nacht

    Jahrelang hat mich immer eine Art Musik des Nachts so gegen drei Uhr geweckt. Sehr mysteriös. Ich konnte nie feststellen wo sie her kam. Steht in unserem Haus irgendwo ein Radiowecker der zu dieser Zeit ansprang? Oder ist es die Heizung die zu singen anfängt? Immer so gegen drei Uhr in der Frühe wurde ich davon wach. Als Mensch mit Tinnitus ist man ja die merkwürdigsten Geräusche gewöhnt. Neulich nachts sprach eine Stimme zu mir:“Biegen sie bitte rechts ab!“ Ich wurde wach und dachte ich hätte...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 01.10.11
    • 17
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der "Offene Bücherschrank" steht am Dorfgemeinschaftshaus in Reden
    7 Bilder

    Kultur auf dem Lande – Der offene Bücherschrank von Reden

    Nicht nur Kinderbücher und Belletristik, auch Sachbücher sind hier zu finden. Eine Oase für Bücherwürmer und Leseratten. In einem kleinen Dorf mit 350 Einwohnern hat es der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Reden e.V. unter Mithilfe vieler Ehrenamtlicher Helfer möglich gemacht. Unter dem Vorsitz von Ralf Thesing ist mittlerweile so einiges Initiiert worden. Angefangen hatte es mit der Herausgabe einer Ortschronik der Geschichtswerkstatt über „Reden“ zur Sozialgeschichte des kleinen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 27.09.11
    • 5
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Einladung auf die Plantage
    21 Bilder

    Besuch auf der Obstplantage Hahne in Gleidingen

    Bei herrlichem Wetter hatte es wirklich tausende von Leuten auf die Plantage gezogen. Es wurde aber auch einiges geboten. Neben einem großen Bauernmarkt konnte man viele Informationen über Obstanbau, Schnitt, Pflege und Aufzucht von Obstgehölzen erfahren. Wir hatten uns dann auch in die Schlange eingereiht um mit dem Traktor geführt eine Informationsfahrt durch die Obstplantage zu bekommen. Gleich hinter den Koldinger Teichen sind sie sonst für Besucher durch hohe Hecken abgeschirmt. Es waren...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 25.09.11
    • 9
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Belohnung, der Blick vom Känzeli
    70 Bilder

    September am Rigi - Der Berg ruft

    Der Wetterbericht sagte 80% Regenwarscheinlichkeit und Schneefall ab 1500 Meter voraus. Bevor Ende September die Almenhütten geschlossen werden wollte ich noch einmal auf den Berg. Mit der Zahnradbahn oder den Luftseilbahnen kann man natürlich jederzeit die Rigi rauf und runterfahren. Letztes Jahr musste ich meine Tour zum Rigi Chänzeli (Känzeli) wegen Unpassierbarkeit, Ortsunkenntnis und falscher Ausrüstung abbrechen. Jetzt hatte ich mir einen 6 Stündigen Rundweg ausgesucht. Ausgehend von der...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 20.09.11
    • 7
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Darf eine Norddeutsche ein Dirndl tagen?

    Darf eine Norddeutsche ein Dirndl tragen?

    Meine Tochter hat mich überrascht. Sie hat sich in Braunschweig ein Dirndl gekauft. Das möchte sie im Oktober in die USA mitnehmen und anschließend vielleicht auch nach Japan. Darf man das als Norddeutsche? Und wie und wo trägt man so ein Kleid?

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 15.09.11
    • 35
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Unsere Kerner Rebe
    16 Bilder

    Weinlese 2011 in Hannover

    Heute war es wieder so weit. Das Wetter war gut und unsere Kerner Rebe hatte reichlich Trauben. Es war genug um einen Ballon zu füllen. Aus 50 Kg Beeren haben wir 30 Liter Most zum Gären ansetzen können. Fleißige Helfer und Hände haben es wieder möglich gemacht. Letztes Jahr musste die Lese wegen schlechter Qualität und geringer Quantität ausfallen. Im November werden wir wieder ein Weinfest feiern können.

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 10.09.11
    • 8
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Papi ich fahre dann mal los
    39 Bilder

    Familienfest 2011 bei VWN – Wir aus Hannover

    Wenn einer der größte Arbeitgeber und Sponsor Europas zum Familienfest einlädt dann wird schon einiges geboten. So auch bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover. Von 10 bis 15 Uhr konnte man viel Besichtigen, neues Erfahren, alte und neue Kollegen treffen, in den Kantinen essen und mit den Kindern spielen. Die Mitarbeiter und Firmenrentner hatten mit der Einladung Gutscheine mitbekommen um den Tag kostengünstig verbringen zu können. Ich wurde von einigen VW Mitarbeitern gefragt, ob ich mitkommen wollte...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Leinhausen
    • 04.09.11
    • 11
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Historisches Pflügen der Treckerfreunde
    49 Bilder

    Historisches Pflügen der Treckerfreunde in Jeinsen

    Der Emmerker&Himmelsthürer Treckerfreunde e.V. hat zu dem historischen Pflügen in Jeinsen eingeladen. Viele begeisterte Anhänger der Landmaschinentechnik sind gerne gekommen. Für mich war es ein Zeitsprung von fast 60 Jahren, als ich die Ottomeyer Dampfpflüge das letzte Mal in unserem Dorf gesehen hatte. Ich bin früher gerne mit meinem Vater beim Pflügen auf dem Hanomag R45 mitgefahren. Auf dem Acker durfte ich auch manchmal ran an das Lenkrad. Das war doch was. Zu Hause hatte ich natürlich...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 03.09.11
    • 5
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bäcker- und Knochenhauer Amtshaus am Markt in Hildesheim
    45 Bilder

    Das Stadtmuseum Hildesheim im Knochenhauer-Amtshaus

    In Hildesheim ist die Stadtgeschichtliche Sammlung des Roemer-Museums in den oberen Etagen des Knochenhauer-Amtshauses zu sehen. Dienstag bis Sonntag kann man von 10 – 18 Uhr auch behindertengerecht mit Fahrstuhl die Ausstellungsräume im Fachwerkbau besichtigen. Schwerpunkt der Ausstellung ist eine Darstellung vom Kaufmann, Sammler und Museumsgründer Wilhelm Pelizaeus. Der um 1900 in Kairo und Alexandria tätige Sammler machte Hildesheim zu einem bedeutenden Zentrum der Ägyptischen Forschung....

    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • 31.08.11
    • 9
    • 5
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    HEM-IUNU „DER SCHÖNSTE MANN HILDESHEIMS“  - Freies Bild des Roemer- und Pelizaeus-Museum
Hildesheim

    Sollten Männer BH´s tragen?

    Was bei Frauen scheinbar normal ist, wird bei Männern verpönt. Dabei tritt bei Männern ab 50 ein Busenwachstum ein, der bis Körbchengröße B und darüber hinaus gehen kann. Gynäkomastie* heißt das als medizinischer Begriff. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Gynäkomastie Nach dem Hamburger Institut für Männergesundheit „leiden“ demnach etwa die Hälfte der männlichen Deutschen Männer unter einer Vergrößerung der Brust. Sie wird oft als peinlich empfunden und kann zu teilweise erheblichen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 27.08.11
    • 9
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Von Hermann Löns - Ein Berater für das ganze Jahr
    20 Bilder

    Hermann Löns hat die Heide angesteckt

    Hermann Löns hat die Heide angesteckt, Heide angesteckt, Heide angesteckt . . . Das Lied kennt fast jeder wenn er über 40 ist. Sie kennen Hermann Löns nicht? Das ist der myheimat-Reporter von vor Hundert Jahren. Bei wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Löns steht: „Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns,...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 20.08.11
    • 6
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Europapokal - Vierschanzentournee
    22 Bilder

    Europapokal Hannover 96 – FC Sevilla 2011

    Was für ein Fußballfest. Das Wetter spielte mit und die Fan-Meile vom Bahnhof bis zum Stadion war voller fröhlicher erwartungsvoller Fußballfreunde. Ich habe noch nie so viele 96 Trikots gesehen. Durch das Alkoholverbot im Stadion waren die kleinen Stände und Kneipen und die Markthalle auf der Strecke zu Rekordumsätzen gezwungen. Ein gekühltes Bier aus der Flasche für 2 Euro ist da wirklich ein Genuss gegenüber einem alkoholfreiem in einem Plastikbecher für 4.30 im Stadion. Die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 19.08.11
    • 14
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    USA - U19 Damen Lacrosse Weltmeister 2011
    74 Bilder

    U19 Damen Lacrosse Weltmeisterschaft in Hannover 2011 – Ein Rückblick

    Die letzten internationalen Großereignisse in Hannover waren die Expo 2000 und die Fußball WM 2006. Die U19 WM der Lacrosse-Spielerinnen war zum ersten Mal in Europa und zum ersten Mal in Deutschland und Hannover. Wie ich bei den Gastmannschaften im Gespräch gehört habe, ist das Ereignis gut verlaufen, und alle Teilnehmer waren mehr als zufrieden. Viele Teilnehmer hatten nicht nur Hannover kennen und lieben gelernt, es wurde auch Hamburg und besonders Berlin besucht. Sicher, zu den Spielen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 15.08.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    18 Bilder

    13. August 1961 - Mauerbau

    Vor 60 Jahren ist in Berlin die Mauer gebaut worden. Was haben wir heute davon und was ist davon geblieben? Einige Bilder ohne Kommentar.

    • Berlin
    • Berlin
    • 12.08.11
    • 10
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Wenn man in Laatzen 30 wird und nicht verheiratet ist
    14 Bilder

    Wenn man in Laatzen 30 wird und nicht verheiratet ist

    Major Tom T. R. aus Laatzen hatte es erwischt. Seine Freunde und die Wasserballer von Union 06, Hemmingen Wülfel/Döhren hatten etwas vorbereitet. 18 Uhr Treppe altes Rathaus Laatzen war angesagt. Aber nicht nur fegen. Zunächst wurde er von zu Hause als Borat abgeholt und öffentlich an den Pranger gestellt. Der Pranger war aus Pattensen von der Heimatstube ausgeliehen. Da konnte jeder der wollte ihn bewerfen und tat es auch. Dann waren einige Spiele angesagt. Versteckte Schätze finden,...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 12.08.11
    • 19
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Sandkastenfreundschaften

    Nein, ich möchte von Brigitte bedient werden – Alltagsgeschichten vom Lande

    Sonnabends am Morgen vor dem Metzgertresen bildet sich schon einmal eine kleine Schlange. Zwei Verkäuferinnen bemühen sich wirklich alle Kundenwünsche zu erfüllen. Man kennt sich schon ein klein wenig. Wenn die Lehrlinge einer großen Firma mit dem Stern vor einem sind, dann dauert das natürlich etwas, bis die Extra-Wünsche der Gesellen, 10 Scheiben Jagdwurst, 100 Gramm Thüringer etc. alle von einem großen Zettel erfüllt sind. Dann der Frührentner mit seinen 80 Gramm Zwiebelmett. Als nächstes...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 07.08.11
    • 12
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Lacrosse - U-19 Weltmeisterschaft der Frauen in Hannover
    28 Bilder

    Lacrosse - U-19 Weltmeisterschaft der Frauen in Hannover - Die Eröffnungsfeier

    Die Eröffnungsfeier im Erika-Fisch-Stadion von Hannover war einmalig. Die 12 Teams aus aller Welt marschierten mit stolz auf das grüne Innenfeld und standen zur Haupttribüne ausgerichtet. Zum ersten Mal eine Lacrosse Weltmeisterschaft in Deutschland. Die weitesten Wege hatten die Teams aus Neuseeland, Australien und Japan. Viele hatten ihren familiären Anhang mitgebracht und waren zum ersten Mal in Europa und Deutschland. Hannover war zuvor „Terra Incognita lat. = Fremdland“ und man war...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 03.08.11
    • 29
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine Geburtstafel für Susanne
    18 Bilder

    Geburtstafeln – Babybräuche in der Zentralschweiz

    Manche Dinge feiern die Eidgenossen etwas anders. Zum Beispiel den Nationalfeiertag am 1. August. Da wird überall hinein gefeiert, da werden große Feuer angezündet, ein Feuerwerk findet statt, man kann schon Tage vorher Raketen und Böller kaufen, und überall werden Fahnen gehisst und auf Festplätzen Belustigungen durchgeführt. Der 3. Oktober in Deutschland ist (noch) keine lustige Veranstaltung. Ein anderer Brauch sind die Geburtstafeln. Das war das erste was mir bei meinen Schweiz besuchen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 31.07.11
    • 3
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Warten auf die Regenpause
    49 Bilder

    Regenpause auf der Seebodenalp

    Da saß ich nun im Auto und wartete auf eine Regenpause. Der Wetterbericht hatte von vereinzelten Regenschauern gesprochen. Fünf andere PKW,s waren mit mir auf dem Parkplatz der Seebodenalp oberhalb von Küssnacht. Meinen TAXOMEX Schein den ich von außen gut lesbar hinter die Windschutzscheibe legen soll, habe ich um 10:32 Uhr gelöst. Drei Stunden (Minimum drei Franken) bis 13:32 Uhr. Das hat gereicht. Die schwarzen Wolken zogen ab und die Sonne zeigte sich. Viele Wanderer zog es zum Rigi-Kulm,...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 24.07.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Wilderern auf der Spur - So wurden die Gazellen gefunden
    26 Bilder

    Wilderern auf der Spur - Im Sultanat von Oman

    Die Gazellen und Oryx-Antilopen stehen im Sultanat von Oman unter besonderen Schutz von Sultan Qaboos. Es wurden für ihren Erhalt extra Schutzgebiete ausgewiesen. Doch wie für die Beduinen, so gelten auch für die Tiere diese Grenzen nicht. Von 1997 bis 1999 bin ich mit einem Trailer-Camp in den verschiedensten Gegenden vom Oman gewesen. Die Beduinen haben immer sofort gewusst, wenn wir in ihrer Nähe waren, und sind oft gekommen um Wasser und Essensreste für ihre Tiere zu holen. Meistens sind...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 17.07.11
    • 7
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    9. Juli 2011 - Südsudan eine neue Nation
    25 Bilder

    Südsudan

    Seit heute dem 9.Juli 2011 gibt es einen neuen Staat in Afrika. Der Gründungstag ist auch der Nationalfeiertag. Der Südsudan ist flächenmäßig etwa doppelt so groß wie Deutschland, hat jedoch nur etwa 8 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt heißt Juba und der 1. Präsident Salva Kiir Mayardit. Ich hätte nie gedacht dass die Abspaltung vom Großen Sudan mit der Hauptstadt Khartoum so friedlich stattfinden würde. Der große Bruder im Norden hatte wohl ein Einsehen und jegliche Hoffnung auf...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 09.07.11
    • 11
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Wie sie sehen - sehen sie nichts
    29 Bilder

    Die Tauernautobahn - Fahren sie nach Möglichkeit nie nachts durch Österreich

    Es würde sie ärgern wenn sie sehen was sie verpassen. Ich musste meine Hin-Tour leider nachts machen. Die Tauern Autobahn geht jetzt zweispurig durch den Berg, es gibt keine Staus mehr. Auf dem Rückweg bin ich von der grandiosen Bergkulisse erschlagen worden. Die alte Mautfreie Strecke über Katschberg, Obertauern, St. Michael und den Katschberpass ist bei guter Sicht, guter Kupplung und viel Zeit zu empfehlen. 1976 hat da manch Abschlepper vollgeladene PKW´s über den Pass geholfen. Die Vignette...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 06.07.11
    • 2
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Getarnte Touristen am Chiemsee
    13 Bilder

    Der Urinsee - Vom Gassi-gehen der Menschen

    Die Autobahn A8 von Salzburg nach München führt direkt an ihm vorbei. Ein Schild lädt extra ein um seine schöne Aussicht zu genießen. Dann der Schock. Schönes Deutschland, Urlaubsland Bayern. Hygienische Zustände wie in Haiti nach dem Erdbeben. Wenn sich die Politik nicht darum kümmert, muss man dann die UNO fordern? Müssen hier Bundeswehr und THW eingreifen und zunächst Latrinen bauen? Es gibt scheinbar zu wenige Toiletten in Bayern auf der Ferienroute in den Süden. Der beißende Uringestank...

    • Bayern
    • Übersee
    • 05.07.11
    • 7
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Eine regensichere und der Temperatur angepasste Kleidung wird empfohlen
    13 Bilder

    Das Wetter erzwingt Spielabbruch im Gartentheater Herrenhausen

    Letztes Jahr war die Vorpremiere „Ein Sommernachtstraum“. Dieses Jahr „Der Sturm“. Nomen est omen. Poseidon besiegte Thalia. Um 21.16 Uhr verkündete der Spielleiter den Abbruch. Es hatte ja schon vorab geregnet. Deshalb zunächst mein Blick auf die Internetseite: www.shakespeare-herrenhausen.de Da stand nun der Hinweis: „Bei Regen findet die Vorstellung statt. Bei starkem Regen, Gewitter oder Sturm wird über Abbruch und Ersatztermin vor Ort entschieden. Eine regensichere und der Temperatur...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 03.07.11
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Von der A2 aus um 11:30 Uhr gesehen

    Großbrand in Porta Westfalica

    Bei dem Entsorgungsbetrieb Tönsmeier in Porta Westfalica haben am 1. Juli gepresste Recyclingballen gebrannt. In den Nachrichten im Radio und im Verkehrsfunk kamen entsprechende Meldungen. Weil man zunächst nicht mit Wasser löschen konnte, wurde von den bis zu 300 Feuerwehrleuten auch Schaum und zwei Hubschrauber der Bundeswehr eingesetzt. Da die Bahnlinie nach Bielefeld direkt am Ort des Geschehens vorbeigeht, wurde der Fernverkehr mit ICE und Intercitys umgeleitet. Die B482 sowie die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Porta Westfalica
    • 02.07.11
    • 8
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Orden für die Helden der Arbeit

    Wer kennt das noch? - Subbodnik, Henneke und Stachanow

    Jüngst in der Schweiz traf ich einen russischen Studenten, der in einem Hotel als Aushilfe ein wenig dazu verdienen wollte. Da sein Deutsch zwar besser war als mein Russisch, einigten wir uns in Englisch weiter zu sprechen. Er kam also aus Moskau, wo ich 1993/94 auch einmal war. Aber die Republik Komi, die sich im Nordosten des europäischen Teils Rußlands befindet kannte er nicht einmal vom Namen. Ich erklärte ihm die Eisenbahnlinie nach Petchora-Uchta und Workuta und erzählte ihm von den...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 30.06.11
    • 5
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Carlos Santana open air in Hannover
    7 Bilder

    Carlos Santana Live in Hannover

    In Hannover war Samba-time. Carlos Santana hat über 10tausend geschätzte Hannoveraner zum Rocken gebracht. Außerhalb der Freiluftbühne waren mindestens genau so viele Zaungäste, die es sich auf Picknickdecken etwas preiswerter bequem gemacht hatten. Das war Lateinamerika-Feeling pur. Mit seinen fast 64 Jahren hat er es immer noch voll drauf. Überpünktlich fing die Band gleich mit den ersten Hits aus alter Zeit an. Aus seinem zweiten Album, Abraxas (vom September 1970), wurden die Klassiker...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Ahlem
    • 29.06.11
    • 7
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Grüetzi in der Eidgenossenschaft
    49 Bilder

    Rund um den Vierwaldstättersee

    Europa in 10 Tagen. Ein Tag für Deutschland, ein Tag für die Schweiz usw. Dann aber schnell. Aber so geht das nicht. Ich brauche etwas länger und etwas mehr Ruhe dabei. Deshalb bin ich die etwa 100 km um den Vierwaldstättersee und Urnersee im Uhrzeigersinn mit dem Auto gefahren. Das schafft man an einem Tag. Mit dem Rad ist es auch empfehlenswert, die gut ausgebauten Radwege sind vorhanden, das dauert aber länger. Eine kleine Auswahl der aufgenommenen Bilder will ich hier präsentieren. Meine...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 24.06.11
    • 5
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 21

    Top-Themen von Karl-Heinz Mücke

    Pattensen Schweiz Anno dazumal Koldingen

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Der Engel Chor
    16 Bilder

    Engel Basteln

    Ratgeber
    Stühle kann man selber neu beziehen
    37 Bilder

    Stühle neu beziehen – Eine kleine Bastelanleitung

    Freizeit
    Mädchen mit Stock und Reifen
    35 Bilder

    Spielzeug in Afrika - wie Kinder spielen

    Poesie
    HEM-IUNU „DER SCHÖNSTE MANN HILDESHEIMS“  - Freies Bild des Roemer- und Pelizaeus-Museum
Hildesheim

    Sollten Männer BH´s tragen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Der Verein 1978 beim Umzug
    14 Bilder

    Vereine die es nicht mehr gibt - Der Kaninchenzuchtverein Koldingen 1961 – 1981

    • 53
    Kultur
    Mit dem Schiff auf der Saale im BLK
    49 Bilder

    Was ist BLK – Burgenlandkreis?

    • 53
    Poesie
    Wenn das Hochwasser kommt
    5 Bilder

    Das große und kleine Geschäft mit dem Hochwasser

    • 44
    Natur
    Von mir gibt es die Milch
    42 Bilder

    Der neue Kuhstall – wo unsere Milch herkommt

    • 43



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen