Beiträge zur Rubrik Blaulicht

v.l.n.r. Rolf Heimann (Ortsbrandmeister), mit den Beförderten: Peter Schatte, Maren Carstens, Dieter Ramrath, Jens Heimann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2016 - Vardegötzen: Ortsbrandmeister zieht positive Jahresbilanz

Vier mal war die Ortsfeuerwehr Vardegötzen im Jahr 2015 im Einsatz. Ein Mal musste im eigenen Ortsgebiet ein Kleinbrand in einer Baumschule gelöscht werden. Drei Mal war der Einsatz zur Unterstützung bei Verkehrsunfällen auf der B 3 und bei einem Wohnhausbrand in Hüpede erforderlich berichtet Ortsbrandmeister Rolf Heimann in seinem Jahresrückblick. Der Ortsbrandmeister dankte seinen Kameraden / -dinnen für die große Einsatzbereitschaft und den guten Ausbildungsstand. Die 39 Aktiven führten...

Feuerwehrleute öffnen die Motorhaube
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2016 - Koldingen: Pkw nach Motorbrand schwer beschädigt

Am 05.02.2016 gegen 16:30 h waren die Feuerwehren Koldingen und Reden im Einsatz um in der Redener Str. in Koldingen einen PKW-Brand zu löschen. Eine aufmerksame Feuerwehrkameradin hatte auf dem Heimweg von der Arbeit das Feuer entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Nachbar den Brand mit einem Pulverlöscher löschen. Die Feuerwehr öffnete die Motorhaube des BMW und untersuchte den Motorraum auf Brandnester. Gegen auslaufende Betriebsstoffe brachte sie...

Uwe Fleischmann, Ramona Schumann und  Ulrich Fleischmann gratulieren
Günter Rüstig (3. v.l.) und  Otto Müller (4. v.l.) zu 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2016 - Pattensen: Ortsfeuerwehr blickt auf ein ruhiges Jahr zurück

42 Mal musste die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte im Jahr 2015 ausrücken um im eigenen Ortsgebiet Brände zu bekämpfen oder technische Hilfe zu leisten. 3 Mal war sie bei Brandeinsätzen in Hüpede und Koldingen zur Unterstützung eingesetzt berichtete Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann in seinem Jahresrückblick für das abgelaufene Jahr am 30. Januar 2016. Bei 12 Einsätzen handelte es sich um Fehlalarme die im Wesentlichen durch technische Fehlfunktionen verursacht wurden. Der Ortsbrandmeister danke...

Nach Überschlag auf dem Dach liegengeblieben der Fiat Punto an der B 3 südlich Pattensen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2016 - Pattensen: PKW überschlägt sich im dichten Schneetreiben

Glück im Unglück hatten ein 27-jähriger Holzmindener und seine 2 Jahre jüngere Begleiterin am 16.01.2015 gegen 16:00 h. Auf der Fahrt Richtung Hannover kam das Paar südlich von Pattensen im dichten Schneetreiben auf der B 3 ins Schleudern und rutschte über die Gegenfahrbahn in den Graben. Dort überschlug sich der Fiat Punto und blieb auf dem Dach liegen. Noch vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr Pattensen konnte bei Personen das Fahrzeug durch die Kofferraumklappe unverletzt verlassen. Es herrschte...

Der neu gewählte Ortsbrandmeister Sven Heinrich Mensing, sein Vorgänger Günther Person und der neue stv. Ortsbrandmeister Sebastian Beichert (v.l.n.r.)
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2016 - Oerie und Jeinsen: Neue Führung der Ortsfeuerwehren gewählt.

Das Wichtigste vorweg: In den Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen gibt es jeweils ein neues Führungsduo. In Oerie wurde der bisherige stellevertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing zum Ortsbrandmeister und Sebastian Beichert zu seinem Stellvertreter gewählt. In Jeinsen rückte der bisherige Stellvertreter Oliver Jänsch in das Amt des Ortsbrandmeisters auf während Nils Kreimeyer zukünftig stellvertretender Ortsbrandmeister von Jeinsen ist. Nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister von Oerie...

Für langjährige Mitgliedschaft Geehrte: 2.v.l.n.r. Bertold Schrader (40 Jahre), Otto Wilke (60 Jahre) und Robert Lattemann (60 Jahre) eingerahmt von Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage (rechts) und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann (links)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2016Koldingen: Einsatzreiches Jahr 2015 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koldingen

17 Mal war die Ortsfeuerwehr Koldingen im Jahr 2015 im Einsatz. Dabei waren nicht nur Einsätze in Koldingen abzuarbeiten – die Koldinger waren auch in den anderen Stadteilen und im Rahmen der Regionsfeuerwehrbereitschaft im Einsatz. So leistet die Wehr Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Pattensen und am Drehkreuz für Flüchtlinge am Messebahnhof-Laatzen berichtet Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage in seinem Jahresrückblick. Problemtisch bezeichnete er die Situation an dem...

Ehrenmitgliedschaft an Gerhard Reschke (Mitte) verliehen. links Ortsbrandmeister Jörg Penzold, rechts stellv. Ortsbrandmeister Dirk Meier
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Gerhard Reschke wird die Ehrenmitgliedschaft verliehen Schulenburg/Leine | Am vergangenen Samstag, 9. Januar 2016 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Jörg Penzold konnte rund 110 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Stadtbrandmeister Henning Brüggemann...

Ortsfeuerwehr Hüpede hält Brandwache am Schadenort
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2016 - Pattensen: LKW Brand am Neujahrstag 01.01.2016 – Einsatz endet am 03.01. 2016 gegen Mitternacht

Nach dem LKW Brand vom 01.01.2016 (siehe PM 01/2016 vom 02.01.2016) hielt die Feuerwehr der Stadt Pattensen bis zum 03.01.2016 ca. 23:50 h ununterbrochen Brandwache am Schadenort und ließ das ausströmende Flüssiggas kontrolliert abbrennen. Die Maßnahme war erforderlich da niemand für die Dichtigkeit der Gasrohrleitung garantieren konnte. Es bestand die Gefahr einer unkontrollierten Gasausbreitung. Laut Einsatzleitung waren die Gasbehälter unter dem LKW nicht mit separaten Absperreinrichtungen...

Ronny Gotthold (2.v.l) und Torben Brennecke (2.v.r) werden mit einem Präsent von Maximilian Eggers (l.) und Greta Brüggemann (r.) in die Einsatzabteilung der OFW Koldingen verabschiedet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2016 Reden: Jugendfeuerwehr stellt Nachwuchs für die Einsatzabteilung – Ortsfeuerwehr wählt neues Führungsduo

Der Reigen der Jahreshauptversammlungen bei der Feuerwehr Pattensen hat begonnen. Am 02.01.2016 um 16:30 h führte zunächst die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden ihre Sitzung durch. Hier konnten Jugendfeuerwehrwart Maximilian Eggers und Stellvertreterin Greta Brüggemann die nun ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder Ronny Gotthold und Torben Brennecke aus der JFW verabschieden. Beide wechseln zur Einsatzabteilung nach Koldingen. Eggers ließ das Jahr 2015 in einem amüsanten Jahresrückblick Revue...

Feuerwehrleute überwachen das kontrollierte Abbrennen des Gases

Pressemitteilung 01/2016: Pattensen - LKW Brand am Neujahrstag 2016

Mit einem LKW-Brand der besonderen Art startete die Stadtfeuerwehr Pattensen in das Jahr 2016. In der Werner-von-Siemens-Straße war auf dem Abstellgelände einer Spedition gegen 13:00 h aus ungeklärter Ursache ein Küchen-LKW in Brand geraten. Neben dem Fahrzeug stehende LKW-Auflieger wurden teilweise erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die zuerst eintreffende Ortsfeuerwehr Pattensen forderte Unterstützung von den Feuerwehren Reden, Koldingen und Hüpede an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung...

Übergabe des mobilen Rauchabschlusses: v.l.n.r. Thomas Renner, Tilo Heuser, Günter Person
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 34/2015 - Oerie: Ausrüstung der Feuerwehr durch Spende erweitert

Mit einem besonderen Geschenk an die Feuerwehr erschien Thomas Renner von der gleichnamigen Versicherungsvertretung der VGH aus Pattensen am Nikolaustag, dem 06.12.2015 zu dem Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Oerie. Im Gepäck hatte er einen mobilen Rauchabschluss. Nach den Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen, Pattensen, Schulenburg und Jeinsen verfügen stattete er nun auch die Oerier mit einem Rauchschutzvorhang aus. Dieser Vorhang verhindert weitestgehend die Verrauchung im Gebäude nicht von Brand...

Gemeinsam stark: Feuerwehr und THW bauen in Laatzen Regale ab
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 33/2015 Region Hannover/ Laatzen Einsatz der Regionsfeuerwehrbereitschaft III im Rahmen „Drehkreuz Messebahnhof“

Am 27.11.2015 wurde die Regionsfeuerwehrbereitschaft III – gestellt von den Stadtfeuerwehren Laatzen, Pattensen; Hemmingen, Springe sowie THW Springe – zu einem weiteren Einsatz am Drehkreuz Messebahnhof Laatzen alarmiert. Auftrag: Herstellung der Einsatzbereitschaft für Sonnabend, 28.11.2015, 09:00 h zum Abbau von Regalen im ehemaligen Markt nahe dem Messebahnhof Laatzen. 80 Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft trafen pünktlich am Einsatzort ein und bauten zügig rund 500 lfdm...

v.l.n.r.: Thorben Dippe, Pascal Fricke, Nina Tallarek, Luca Tschiche, Dominik Reuter

Verstärkung für Schulenburger Feuerwehr

Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte währen der Dienstversammlung der Schulenburger Brandschützer am Freitag, 13. November 2015 eine Kameradin und vier Kameraden zur/zu Feuerwehrfrau/Feuerwehrmännern ernennen. Im Frühjahr wurde die Truppmannausbildung von den fünf jungen Einsatzkräften absolviert, erste Einsatzerfahrung wurde in den letzten Monaten gesammelt. Dank einer beispielhaften und kontinuierlich Jugendarbeit ist es möglich die aktive Wehr mit jungen, gut ausgebildeten Kameraden zu...

Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 32/2015 - Pattensen: Schwelbrand im Wohnstift Koldinger Str.

Am 19.10.2015 ist es gegen 19:50 h im Wohnstift an der Koldinger Straße in Pattensen zu einem Schwelbrand gekommen. Ein Mitarbeiter hatte Brandgeruch wahr genommen und die Feuerwehr über Notruf alarmiert. In der Lampe eines Dienstzimmers schmorte ein Kondensator. Der unter Atemschutz vorgegangene Angriffstrupp schaltete den Raum stromlos und öffnet die Fenster um den Raum zu belüften. Gegen 20:10 h war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Pattensen, 21...

Löscheinsatz aus 2 Hohlstrahlrohren
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 31/2015Pattensen: Ausgelöste Brandmeldeanlage im Rechenzentrum Pattensen – 4 Ortsfeuerwehren im Einsatz

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in dem neuen Rechenzentrum in Pattensen sorgte am 14.10.2015 gegen 19:05 h für den Einsatz von 4 Ortsfeuerwehren der Feuerwehr der Stadt Pattensen. Da aufgrund der vorhandenen Gebäudelöschtechnik nur unter Atemschutz in bestimmte Bereiche des Gebäudes vorgegangen werden kann, war der massive Einsatz von rund 50 Feuerwehrleuten erforderlich. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrleute an der Einsatzstelle stellte sich heraus, das es sich um eine Alarmübung...

Blickrichtung Elze: Der Transporter war in Richtung Hannover unterwegs!
3 Bilder

Pressemitteilung 30/2015 - Pattensen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 3 – Umgehungsstraße Pattensen

Pattensen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 3 – Umgehungsstraße Pattensen Auf der Ortsumgehung Pattensen in Richtung Hannover, ca. 400 Meter vor der Abfahrt zur B 443 nach Koldingen ist am frühen Abend des 12.10.2015 gegen 17:30 h zu einem schweren Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden gekommen. Aus ungeklärter Ursache ist der junge Fahrer eines in Richtung Hannover fahrenden Pakettransporters auf der Richtungsfahrbahn Elze in den Gegenverkehr geraten und mit einem PKW, den eine junge...

SYMBOLFOTO

Zum Glück nur "Angebranntes Essen"

Die Ortsfeuerwehr Koldingen wurde am 04.10.2015 gegen 10:20 h zu einer Rauchentwicklung in der Straße Drostei / Ecke B443 Rethener Str. gerufen. Tatsächlich befand sich die Einsatzstelle jedoch in der von EU-Bürgern bewohnten Liegenschaft in der Rethener Straße, ca. 150 m von der gemeldeten Stelle entfernt. Bei der Überprüfung des betreffenden Objektes entdeckten die Einsatzkräfte lediglich geschmortes Fleisch, bei dessen Zubereitung es wohl zu der gemeldeten Rauchentwicklung kam. Abermals...

an dem Stahlpfosten endete die Unfallfahrt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2015 - Pattensen: PKW qualmt nach Verkehrsunfall

Gegen 23:40 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen am 12.09.2015 zu einem Verkehrsunfall in die Talstraße in Pattensen gerufen. Ein VW Golf war in Fahrtrichtung Göttinger Str. vor einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, fuhr ein Verkehrszeichen um und blieb schwer beschädigt an einem Stahlpfosten stehen. Ersthelfer konnten den Fahrer aus dem Fahrzeuge befreien. Da sie keine Vitalfunktionen erkennen konnten, leiteten Sie unverzüglich die notwendigen Erstmaßnahmen ein. Feuerwehrleute...

Aus dem Inneren heraus brennt der Holzstapel
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2015 - Jeinsen: Brand eines Altholzstapels

In der Verlängerung der Ippenstedter Straße in Jeinsen ist am frühen Abend des 27. August 2015 ein großer Stapel Altholz aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Gegen 19:30 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg in die Jeinser Feldmark gerufen um das Feuer zu löschen. Um genügend Wasser an die Einsatzstelle zu bekommen legten die Feuerwehrleute eine ca. 500 Meter lange B-Leitung zum Schadensort verlegt. Insgesamt setzte die Feuerwehr 5 C- und ein B-Rohr ein. Da der Holzstapel...

Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 27/2015 - Pattensen: Kabelbrand rechtzeitig entdeckt

Gegen 23:30 h wurde am 15.08.2015 die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Kabelbrand in die Schöneberger Straße gerufen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes schwelten in einem Licht-Steuerkasten elektronische Bauteile und verursachten eine starke Rauchentwicklung im Wintergarten des Reihenhauses. Aufmerksame Nachbarn hatten die Verrauchung bemerkt. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner die Sicherung ausgeschaltet. Der Schwelbrand war erloschen. Die Feuerwehrleute...

Die Brandausbreitung im Dachstuhl konnte von 2 Drehleitern aus verhindert werden

Pressemitteilung Nr. 26/2015 - Pattensen: Dachstuhlbrand in der Göttinger Straße

Während in der Nacht vom 10. auf den 11. August 2015 ein schweres Gewitter über die Stadt Pattensen zog, wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede, Koldingen und Arnum gegen 01:40 h zu einem Dachstuhlbrand in die Göttinger Straße in Pattensen gerufen. Der Dachstuhl eines Hauses brannte im Bereich des Firstes. Das Feuer konnte von zwei Seiten über die Drehleitern der OFW Pattensen und Arnum mit jeweils einem C-Rohr gelöscht werden. Zeitgleich kontrollierte ein Trupp die Innenräume des...

Brandbekämpfung am rückwärtigen Gebäudeteil
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 25/2015 - Hüpede: Feuer im Dachstuhl verursacht erheblichen Sachschaden

Zunächst war für die Ortsfeuerwehr Hüpede am 04.08.2015 gegen 19:00 h Alarm zu einem Schwelbrand auf einer Terrasse in der Mittelstraße ausgelöst worden. Da auf der Anfahrt der Ortsfeuerwehr bereits zu erkennen war, dass es sich um ein größeres Feuer handeln musste, ließ Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Jens Beier umgehend die Ortsfeuerwehren Oerie und Vardegötzen nachalarmieren. Gleichzeitig erfolgte der Alarm für die Ortsfeuerwehr Pattensen für die Drehleiter. Offensichtlich hatte der...

Am Morgen danach – nur verkohlte Überreste bleiben von dem Lagerschuppen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2015 - Koldingen: Brand im Bereich einer Wohnanlage

2 Mal musste die Feuerwehr Koldingen zu einem Feuer an der Rethener Str. in Koldingen ausrücken. In der Nacht vom 01. Auf den 02.08.2015 brannte gegen 00:30 h zunächst Sperrmüll direkt an der Rethener Str. Aus ungeklärter Ursache waren hier ein Sofa und Gartenabfälle in Brand geraten. Die mit 11 Kameraden und 2 Fahrzeugen angerückten Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Koldingen löschten das Feuer binnen weniger Minuten. Die Brandursache wird durch die Polizei untersucht. Es entstand kein...

Der Zugang zum Wohnhaus wird freigeräumt

Pressemitteilung Nr. 23/2015 - Stadtgebiet Pattensen: „Nur“ geringe Sturmschäden

Der Sommersturm am 25.07. hat zwar im Stadtgebiet Pattensen aus seine Spuren hinterlassen, die Feuerwehren mussten jedoch glücklicherweise nur zu einigen Bagatelleinsätzen ausrücken: Gegen 14:00 h war in der Straße „Am Ohrberg“ in Jeinsen ein ca. 20 cm dicker Aust aus einem Baum gebrochen und versperrte den Zugang zu dem dortigen Wohnhaus. Die Ortsfeuerwehr Jeinsen räumte das Astwerk beiseite. Kurze Zeit Später wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen auf die K 224 Koldingen – Reden gerufen. Hier...

Der PKW kam schwer beschädigt im Straßengraben zum stehen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2015 - Schulenburg/Gestorf: Schwer Verkehrsunfall auf der B 3, Person eingeklemmt

Am 21.07.2015 kam es gegen 18:20 h auf der Kreuzung B3-Schulenburg-Gestorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines BMW wollte aus Richtung Gestorf kommend die B 3 kreuzen. Vermutlich hatte sie einen LKW übersehen, der in Richtung Elze die B 3 befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß. Der BMW wurde in den Straßengraben geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Ersthelfer richteten den Wagen auf und versorgten die verletzte Fahrerin bis zum Eintreffen von Feuerwehr...

Der PKW wurde bei dem Zusammenprall schwer beschädigt

Pressemitteilung Nr. 21/2015 - Schulenburg: Auslaufende Flüssigkeiten nach Verkehrsunfall

Am 04.07.2015 kam es gegen 17:00 h im Schulenburger Ortsteil Lauenstadt zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Traktor und einem PKW. Aus ungeklärter Ursache berührten sich die Fahrzeuge seitlich . Der PKW wurde erheblich beschädigt. Zwei Personen wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen waren bis ca. 17:30 h im Einsatz um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Die Mehrzahl der alarmierten Kräfte konnte die Einsatzstelle...

Feuerwehr in Bereitstellung auf dem Firmengelände

Pressemitteilung Nr. 20/2015 - Schulenburg: Feuer in einen Recyclingbetrieb – „Brennt Filteranlage“

Relativ glimpflich ist der Brand in einer Filteranlage eines Recyclingbetriebes in Schulenburg ausgegangen. Am 29.06.2015 gegen 21:20 h bemerkten Mitarbeiter des Betriebs Rauch der aus der Anlage aufstieg und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Zeitgleich nahmen sie die in dem Filter installierte Löschanlage in Betrieb und verhinderten weiteren Schaden. Die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen verlegten eine zusätzliche C-Leitung auf den ca. 12 m hohen Siloturm und löschten die schwelenden...

Mit einem Traktor werden die Strohballen auseinander gezogen und abgelöscht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2015 - Schulenburg: Strohballen gehen in Flammen auf

Am 24.06.2015 gegen 00:30 h sind aus bisher ungeklärter Ursache ca. 15 Strohballen an einen Erdbeerfeld in Verlängerung der Ostlandstraße in Schulenburg in Flammen aufgegangen. Drei Ortsfeuerwehren waren mit 45 Kameraden im Einsatz um das Feuer zu löschen. Mit Hilfe eines Traktors wurden die Ballen auseinandergezogen und anschließend abgelöscht. Insgesamt setzte Einsatzleiter Jörg Penzold fünf C Rohre zur Brandbekämpfung ein. In mühevoller Handarbeit wurde das Stroh dann noch einmal auf...

Zunächst versuchte die Feuerwehr den Container von Hand zu leeren
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2015 - Pattensen: Schwelbrand im Pressmüllcontainer auf dem Wertstoffhof

Am 23.06.2015 gegen 17:30 h bemerkte eine Mitarbeiterin der aha auf dem Wertstoffhof in der Ludwig-Erhard-Str. Pattensen, das aus einem Pressmüllcontainer Rauch aufstieg. Sie schloss umgehend den Container und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehrkräfte die kurze Zeit nach dem Alarm am Einsatzort eintrafen konnten zunächst weder eine Feuer noch eine Rauchentwicklung feststellen. Lediglich ein intensiver Brandgeruch war wahrnehmbar. Auf Anweisung von Einsatzleiter Ulrich Fleischmann beorderte...

LF Holz - unser Stolz ! Warten auf das Startsignal.
23 Bilder

Die Blaulichtpiraten belegen den ersten Platz beim Spaßmarsch in Arnum

Anlässlich des goßen Jubiläums in Arnum - die Jugendfeuerwehr feierte 50-jähriges und die Kinderfeuerwehr 10-jähriges Bestehen - haben wir eine Einladung zum Spaßmarsch erhalten. Diese haben wir gern angenommen und sind mit 2 Gruppen angetreten. Es gab viele interessante und spaßige Stationen. Es waren Geschicklichkeit, Gedächtnis und Tastsinn gefragt. Unsere Bilder erzählen von einigen Stationen ;-) Am Gerätehaus war eine riesige Hüpfburg aufgebaut, die auch während der Wartezeit Langeweile...

Beiträge zu Blaulicht aus