myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vorsorge - eine Begegnung auf heiligem Grund

Heute entschied ich mich zu einer Ruhepause -
die Sonne erfeute meine Seele und erhellte meine Gedanken.
Ich suchte nach Stille und fand zum heiligen, geweihten Boden eines Friedhofs.

Menschenleben durch Krankheit ausgezehrt, durch Unfälle hinfortgerissen oder an Altersschwäche gestorben...
Menschenleben...Freude, Leid, Trauer und Hoffnung an einem Ort.

Ich suchte mir eine Bank und setzte mich nieder...ein älterer Herr näherte sich mit seiner Gießkanne und fragte mich:
"Was machen sie hier? Haben sie auch jemanden zu Grabe getragen?"

Ich erwiderte: "Nein, ich besuche sehr gerne Friedhöfe! Liebe ihre Stille und Ruhe!
Lieber sitze ich hier, als dort unten im Trubel!" und wies dabei auf die befahrene Straße.
Er wurde nachdenklich und sagte: "Stimmt, hier ist es doch viel friedlicher! Hier kann man gut sitzen!"

Er zeigte mir sein Familiegrab und erzählte, dass er dort auch bald seine Ruhe finden würde. Ein trockenes Bäumchen kämpfte am Grab um das Überleben.
Er kommt nun mehrmals in der Woche um dieses Bäumchen zu gießen, damit es lebt, wenn er soweit ist.

"Vorsorge"

Seine Tat berührte mich tief! Ich dachte an unser Leben.
Wie schnell vergehen die Jahre, wie schnell müssen wir von lieben Menschen Abschied nehmen...wie schnell ereilt uns Verlust!
Wie bereiten wir uns vor auf unseren letzten Tag?
Sorgen wir vor für unsere trockenen Bäumchen an den Gräbern?
Bemühen wir uns um unsere Seelen?

Suchen wir Frieden und Versöhnung nach Streit?
Bereinigen wir Schuld, wenn dies möglich ist?
Teilen wir mit denen, die weniger haben als wir?
Helfen wir Leidenden? Übernehmen wir Verantwortung für unser Tun und für das Leben anderer Menschen? Bewahren wir die Erde? Wie leben wir?
Suchen wir Gott?

Viele Fragen gingen mir durch den Kopf und ich entschied mich sie in einem Gebet für die Verstorbenen enden zu lassen.

Auf dem heiligen Grund des Friedhofs war ein Grabmal, es sah aus wie ein großes Tor, eine Pforte geschlossen und ganz aus Stein...

Eines Tages dachte ich, wird sie sich öffnen, eines Tages für mich und auch für Dich!

Mirela Sevenich-Walter

Weitere Beiträge zu den Themen

LebenÖkumeneChristlicher GlaubeKircheJesusChristentumWir sind KircheFriedhofHoffnung

4 Kommentare

Danke Margret für Deine Gedanken und Erfahrungen!

LG Mirela

Liebe Mirela,
jetzt, wo ich Deine Antwort lese und noch mal meine zuvor geäußerten Erfahrungen überfliege, ist es in beiden Fällen "Vorsorge" gewesen, die das Handeln bestimmt hat.

"Vorsorge", ja!
:-)))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite