myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

VENI JOCARE MECUM - "Komm, spiel mit mir!" Gottes Masterplan

Bibel und Spiel - Während dieser wundervollen Sommertage bin ich auf den Gedanken gekommen über das Spiel zu schreiben und die Sehnsucht Gottes uns zum Spielen zu führen, damit wir dadurch von Last und Sorgen befreit werden.
Kinder spielen zu jeder Zeit, wenn es ihnen gewährt wird...
GOTT bittet uns darum: VENI JOCARE MECUM! (lat.) "Komm, spiel mit mir!
Hier geht es um eine tiefere Dimension des Spielens, das SPIEL des LEBENS...mit all seinen Gefahren, Leiden und Freuden, Siegen und Niederlagen... ein Spiel um Leben und Tod...

Das Spiel in der Bibel

Die Weisheit spielt / Sprüche 8, 22- 36
„Der HERR hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege,
ehe er etwas schuf, von Anbeginn her.
Ich bin eingesetzt von
Ewigkeit her, im Anfang, ehe die Erde war.
Als die Meere noch nicht waren, ward ich geboren, als die Quellen noch
nicht waren, die von Wasser fließen. Ehe denn die Berge eingesenkt waren, vor den Hügeln ward ich geboren, als er die Erde noch
nicht gemacht hatte noch die Fluren darauf noch die Schollen
des Erdbodens. Als er die Himmel bereitete, war ich da, als er
den Kreis zog über den Fluten der Tiefe, als er die Wolken droben mächtig machte, als er stark machte die Quellen der Tiefe, als er dem Meer seine Grenze setzte und den Wassern, dass sie nicht überschreiten seinen Befehl; als er die Grundfesten der Erde legte, da war ich als sein Liebling bei ihm; ich
war seine Freude täglich und spielte vor ihm allezeit; ich spielte
auf seinem Erdkreis und hatte meine Freude an den Menschenkindern. So hört nun auf mich, meine Söhne! Wohl denen, die meine Wege einhalten! Hört die Mahnung und werdet weise und schlagt sie nicht in den Wind! Wohl dem Menschen, der mir gehorcht, dass er wache an meiner Tür täglich,
dass er hüte die Pfosten meiner Tore! Wer mich findet, der findet das
Leben und erlangt das Gefallen des Herrn.
Doch wer mich verfehlt, der schadet sich selbst; alle, die mich hassen, lieben den Tod.

Die Weisheit stellt sich in diesem Kapitel im Buch
‘Die Sprüche Salomos (Sprichwörter)’
als Person vor, die schon
vor der Schöpfung der Welt da war. Sie wird als ’Liebling’ Gottes bezeichnet.
Die Weisheit spielt vor Gott. Mit den Menschenkindern
hatte sie auch große Freude. Wer ihr zuhört und ihren Ratschlägen
folgt, der findet das Leben...
Wir sehen eine zweifache Bewegung in diesem außergewöhnlichen Spiel, die Weisheit spielt vor Gott, sie spielt auf der Erde und hat Freude an den Menschenkindern -
sie wiederum wird als Liebling Gottes beschrieben, der IHM Freude bereitet....
Es ist ihr Wesen, dass er liebt, ihre Bewegung durch und durch SPIEL und FREUDE ...sie kann nicht anders als Freude zu sein und Freude strömt über in Tanz, Gesang, Sprüngen, Kreativität, Phantasie, ...
Wir lesen, dass die Weisheit selbst aus GOTT entspringt, sie war schon vor allen Werken, Geschöpfen bei IHM und wurde vor den Hügeln geboren, ehe die Erde war...
Dies deutet uns an, wie sehr, sie GOTTES Wesen verbunden sein muß, wie sehr ER selbst die SEHNSUCHT zum Spiel in sich trägt, "Vater des Spielens" ist...
Die Weisheit, geliebt, sein Liebling, nennt uns ihre Söhne...Kinder Gottes!
Sie erzählt uns spielend von der großen Liebe mit der wir ebenso wie sie geliebt und berufen werden: "So hört nun auf mich, meine Söhne! Wohl denen, die meine Wege einhalten..."
Was lernen wir von ihr durch das Spiel?
Hören wir auf ihren Rat und das Wort Gottes, werden wir befreit mit ihr das Spiel des Lebens in Freude vor dem Thron Gottes allezeit in Ewigkeit fortzuführen,
im großen Spiel des Lebens gibt es aber auch die Figur des Todes, sie zeigt sich hier sehr realistisch und nicht weltfremd. Wir befinden uns auf der Erde noch nicht am Ziel, sondern Mitten auf dem WEG! Entscheidungen sind zu treffen, Positionen klar festzumachen.
Mit mahnenden Worten erinnert sie an den Tod: "Doch wer mich verfehlt, der schadet sich selbst; alle, die mich hassen, lieben den Tod."

Das SPIEL - wir werden in unserem Leben als erstes durch das Spiel in diese Welt eingeführt, spielend bewegen wir uns weiter in ihr, durch verschiedene Rollen, die wir annehmen in der Gesellschaft, Familie, sozialen Kreisen, an der Arbeit u.v.m. , manipulierend, kreativ oder zerstörend spielen wir wie auf einem Schachbrett um unser Wohl, versuchen mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen unseren Willen durchzusetzen... Kriege, Eroberungsfeldzüge, Spiele um Macht...
Wir sehen, das SPIEL hat sich in unser Leben versenkt, vor uns weiße und schwarze Felder...

Um die Mahnung der Weisheit zu begreifen ist es wichtig ihr Wesen kennenzulernen :
Das Wesen der Weisheit /Weisheit 7, 22- 30
In ihr ist ein Geist, gedankenvoll, heilig, einzigartig, mannigfaltig, zart, beweglich, durchdringend, unbefleckt, klar, unverletzlich, das Gute liebend, scharf, nicht zu hemmen, wohltätig, menschenfreundlich, fest, sicher, ohne Sorge, alles vermögend, alles überwachend und alle Geister durchdringend, die denkenden, reinen und zartesten.
Denn die Weisheit ist beweglicher als alle Bewegung; in ihrer Reinheit Sie ist ein Hauch der Kraft Gottes und reiner Ausfluss der Herrlichkeit des Allherrschers; darum fällt kein Schatten auf sie.
Sie ist der Widerschein des ewigen Lichts, der ungetrübte Spiegel von Gottes Kraft, das Bild seiner Vollkommenheit.
Sie ist nur eine und vermag doch alles; ohne sich zu ändern, erneuert sie alles. Von Geschlecht zu Geschlecht tritt sie in heilige Seelen ein und schafft Freunde Gottes und Propheten;
denn Gott liebt nur den, der mit der Weisheit zusammenwohnt.
Sie ist schöner als die Sonne und übertrifft jedes Sternbild. Sie ist strahlender als das Licht;
denn diesem folgt die Nacht, doch über die Weisheit siegt keine Schlechtigkeit.

Um uns zum wahrhaftigen GOTTESSPIEL zu befreien, losgelöst von allem dunklen, manipulativen, zerstörendem Todesspiel gab sich GOTT selbst in unsere Welt hinein.
Um für die Menschen selbst zur LÖSUNG "ERLÖSUNG" zu werden...
Schachmatt gesetzt erstrahlte seine ganze Größe und Herrlichkeit am Holz des Kreuzes, im SPIEL DER LIEBE zu seiner Schöpfung und seinen Kindern....In die Finsternis der Welt kam das LICHT um allen zu leuchten, die das ZIEL suchen...
(Schachmatt (oft auch einfach nur Matt) ist eine Stellung im Schachspiel, in der ein König im Schach steht und es keinen regelgerechten Zug gibt, dieses Schachgebot aufzuheben. Mit einem Schachmatt ist die Partie beendet und für den Spieler, dessen König schachmatt gesetzt wurde, verloren.)

Ist unser Leben nicht ein großes Spiel des Kreuzes? Wird uns nicht von Zeit, zu Zeit, vielleicht ständig, ein Kreuz zugespielt?
Vielleicht erscheint es uns wie ein Schachspiel, in dem die Kreuze unseres Lebens die großartigen Schachzüge Gottes sind, die uns nach und nach schachmatt setzen, bis wir fürchten das Spiel verloren zu haben, doch nur unser EGOISMUS wird geschlagen - die LIEBE siegt im Zerbruch!
Nun kann sich der Heilige Geist in uns versenken und das eigentliche Spiel beginnt auf wunderbare Weise...wir erhalten durch Christus Sieg am Kreuz den Gewinn in der überströmenden Liebe und Freude seines Geistes...
Gott hatte von Anbeginn an einen PLAN -
den " Masterplan"
Bevor das SPIEL begann, wußte ER, dass ER siegen würde und alle die IHN lieben mit IHM,
denn ER selbst würde alles auf eine Karte setzen um die Menschen vom LEIDEN zu befreien in Ewigkeit! :-))))

Welchen Schachzug wirst Du nun tun?

«Siehe, ich lege euch den Weg des Lebens vor und den Weg des Todes.» (Jeremia 21,8)
«Siehe, ich habe dir heute das Leben und das Glück, und den Tod und das Unglück vorgelegt… So wähle das Leben, damit du lebst.» (5. Mose 30,15.19)

Mirela Sevenich-Walter

Weitere Beiträge zu den Themen

LebenGottesdienstÖkumeneTodChristlicher GlaubeKircheWeserbergland und UmgebungMenschenSchachWir sind Kirche

9 Kommentare

http://www.ekir.de/bonn/08/jug/dokumente/GOTT_SPIE...

Danke Mirela, ich habe meinen Kopf grad nicht bei der Sache. Ich möchte mich gerne weiter mit diesem Thema befassen. (Spiel) Aber momentan gibt es so viel anderes. Ich musste nochmal zum Arzt ...du verstehst.
So, wie du eben dein Erleben der Schöpfung geschildert hast (hüpfende Lämmer etc.) kommen wir den Bildern der spielerischen Annäherung an Gott schon sehr nahe. Nehme ich statt "Spiel" die Wörter "singt und tanzt" bin ich der Sache noch einen Schritt näher gekommen. Hier kann ich mir auch alles gut vorstellen. Hier passen die Wörter zu meiner inneren Bildersprache.

Ich lasse jetzt einfach mal die Dinge geschehen. Zumindest ohne krampfhafte Suche nach der verborgenen Weisheit.
Ich kann ja warten und die Dinge spielerisch geschehen lassen? Ob das möglich sein kann?, - hier bei mir, in mir, an diesem Ort, an diesem Platz? Es geschehen zu viele, schlimme und ernste Dinge, jeden Tag, immer neu und immer wieder. Das sieht halt einfach nicht nach einem "Spiel" aus. Die Gewinner stehen von vornherein fest. Ich lebe immer noch in dieser Welt! WIR leben immer noch in dieser Welt! Zu den Verlierern zu zählen, macht mir mit Aufblick zu Jesus am Kreuz nichts mehr aus. Er, JESUS war der größte Verlierer, dort auf Golgatha. Doch die "Gewinner" haben meistens das Sagen. Sie bestimmen das "Spiel". Auch wenn es nicht dein Spiel ist, ich kann mich nur wiederholen: Ich lebe immer noch in dieser Welt!

LG Heidi

Fernschach Figuren *aufstell
mein erste Schachzug ist
1) mit weißen Spielfiguren: e2 - e4, eh wie Elektronik

Die erste beantwortete Gelegenheit spielt mit- oder gegen mich.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite