Reiberdatschi

Reiberdatschi oder Kartoffelpuffer

Man nehme Kartoffeln
Schön lecker und fein
Und reibe sie mit dem Quickchef
Von Tupper ganz klein

Dazu gebe eine kleine Zwiebel
Um den Geschmack zu erhöhen
Dazu eine Prise Salz
Wer will etwas Speck

Mit einem Esslöffel gib in die Pfanne
Den Kartoffelteig ohne Panne
Knusprig links und rechts braten
Bis sie knusprig sind, weil alle schon warten

Hier eine kleine Auswahl in allen Nationalsprachen die ich fand

bayerisch Reiberdatschi,
Erlangen: Baggers
Kölsch Rievkooche
Oberfränkisch: Ballnklöß
Oberfranken: Baggela oder Erpflplätzla.
Odenwald: Kartoffelpfannekuche
Österreich Erdäpfelpuffer
Pfalz Grummbeerpannekuche
Polen: Latkes "Atem der Seele" (ohne Lauch, ohne Möhren)
Preußen Reibekuchen,
Reiwadatschi sogn ma im hianzischn unta aundarem grumpanscheeiwal (von der Grundbirne, scheeiwal, von: auf, auf scheeiwal, sunst wiast a dolkn, ein Patzen, der zum Gatsch wird
Saarland Grommbierkischeljer
Schweiz: Erdäpflplatzka Reibeplätzchen, Rösti
Tschechien: Povidle, mit Pflaumenmus, Rahm, Sahne
urbayerisch Dotsch

im Hinterland, wo auch immer: Kartoffelpuffer

oder schlicht und einfach
Kartoffelpuffer

Sie werden gegessen mit:
Sauerkraut
Apfelmus
Süßem Staubzucker, Puderzucker
Sauer Rahm und Lachs

MAHLZEIT

Bürgerreporter:in:

Brigitte Obermaier aus Ismaning

52 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ulla Wraneschitz aus Marburg
am 20.07.2008 um 21:53

Lecker, aber bei uns in Oberfranken heissen die Baggela oder Erpflplätzla.
Ballnklies bzw. Ballenklöse sind die Klöse aus gekochten Kartoffeln mit Stärkemehl und Ei, mit Moohla (gerösteten Semmelwürfeln) drin.
Allu

Bürgerreporter:in
R. Langfort aus Gehrden
am 21.07.2008 um 20:51

Klasse Rezept! Mit Speck ,kenn ichs noch nicht.Werd ich aber mal probieren...LG Ralf

Bürgerreporter:in
Brigitte Obermaier aus Ismaning
am 22.07.2008 um 07:13

Mit Speck - ein echtes Männerrezept