• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Andrea Gärtner aus Meitingen

    Registriert seit dem 24. März 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 65.396
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 85 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse
    • 31 Veranstaltungen

    Beiträge von Andrea Gärtner

    Lokalpolitik
    Die Marktgemeinderäte der CSU/JBU-Fraktion (v.l.) Michael Sartor, Claudia Riemensperger, Ulrich Kraus, Bürgermeister Dr. Michael Higl, Tobias Liepert und Martin Jäger verteilten frühmorgens die Fahrplankärtchen in Meitingen und Herbertshofen an die Pendle

    Fahrplankärtchen Meitingen - Augsburg der CSU

    Wie bereits seit vielen Jahren druckte der CSU-Ortsverband Meitingen auch dieses Jahr wieder Fahrpläne für die Strecke Meitingen-Augsburg und Herbertshofen-Augsburg und zurück. Am Montag, 15.12. wurden sie morgens an den Bahnhöfen in Meitingen und Herbertshofen ausgegeben. Auch werden sie haushaltsweit im Markt Meitingen verteilt. Außerdem liegen die praktischen Kärtchen im Scheckkartenformat bei Schlosser Müller in Meitingen, Ludwig-Thoma-Straße, aus oder können bei der CSU-Geschäftsführerin...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.12.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das Verteil-Team vom letzten Jahr: v.l. Michael Sartor, Claudia Riemensperger, Bärbl Kraus, Dr. Michael Higl, Ulrich Kraus, Lydia Müller und Ursula Reißner-Hoffmann.

    CSU Meitingen verteilt Fahrpläne

    Wie bereits seit vielen Jahren verteilt der CSU-Ortsverband Meitingen auch dieses Jahr wieder Fahrpläne für die Strecke Meitingen-Augsburg und Herbertshofen-Augsburg und zurück. Am Montag, 15.12. werden sie morgens an den Bahnhöfen in Meitingen und Herbertshofen ausgegeben. Außerdem liegen die praktischen Kärtchen im Scheckkartenformat bei Schlosser Müller in Meitingen, Ludwig-Thoma-Straße, aus oder können bei der CSU-Geschäftsführerin Claudia Riemensperger angefordert werden, Tel....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.12.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Andreas Hofer auf der Bühne

    Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges organisiert einen Besuch des Volksschauspiels „Andreas Hofer“ auf der Freilichtbühne Altusried für Samstag, 4. Juli 2009. Die Fahrt ist zugleich eine Vorbereitung für die Geschichtsfahrt 2009 des Komitees, die den Tiroler Anführer und den Befreiungskrieg gegen Napoleon in Gedenken an den 200. Jahrestag der Kämpfe in den Mittelpunkt stellt. Mitfahren können alle Interessierte. Es sind noch Restplätze vorhanden. Termin: Anmeldung für die Fahrt zur...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.12.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Neue Aktionen des Partnerschaftskomitees: deutsch-französisches Jugendcamp 2009

    Viel vor hat das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges im kommenden Jahr. Der Rahmenplan wurde in der letzten Sitzung des Komitees besprochen. Als größte Aktivität ist ein gemeinsames, deutsch-französisches Jugendcamp im August 2009 in Planung. Zuvor steht die Teilnahme am Meitinger Weihnachtsmarkt an. „Wir haben ein ereignisreiches Jahr hinter uns“, so Komiteevorsitzende Renate Unger. „Mit genauso viel Elan wollen wir das kommende angehen.“ Bereits mitten in den Vorbereitungen steckt das...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 13.11.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Motiv der Karte im vergangenen Jahr

    Individuelle Weihnachtskarten

    Wie im vergangenen Jahr will das Partnerschaftskomitee Meitingen - Pouzuages wieder Grußkarten mit individuellem Foto, das vor Ort geschossen wird, verkaufen. Statt eines wird es allerdings zwei unterschiedliche Motive geben: ein weihnachtliches deutsch-französisches und ein neutrales. „Außerdem werden wir unsere Tradition der Zwiebelsuppe wieder aufleben lassen“, kündigt Unger an. Termin: Weihnachtsmarkt der Vereine in Meitingen, Samstag, 6. Dezember, von 10 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 13.11.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zeugnisse deutsch-französischer Geschichte: Eine Gedenktafel für einen französischen Marschall in den Napoleonischen Kriegen an der Rückseite der Neuen Residenz in Bamberg. | Foto: Gerhard Reiser, Meitingen
    5 Bilder

    Auf den Spuren deutsch-französischer Geschichte: Franken in den Napoleon-Kriegen

    Bereits zum fünften Mal in Folge konnte das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges eine deutsch-französische Geschichtsfahrt anbieten. Ziel der diesjährigen historischen Begegnungen bildete Franken mit dem Schwerpunkt Napoléon Bonaparte. Fachkundig vorbereitet und begleitet wurde die zweitägige Fahrt wieder von Dr. Werner Wieczorek, Gerhard Reiser, Günter Gabriel, Hermann Unger und der Komiteevorsitzenden Renate Unger: „Wir wollen bestimmte Ereignisse der deutsch-französischen Geschichte...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.11.08
    • 1
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Komiteevorsitzende Renate Unter (rechts) und Ehrenvorsitzender Erich Buffy überreichten Maria Filz einen Blumenstrauß als Anerkennung für ihren Einsatz.

    Maria Filz aus Komitee verabschiedet

    Das langjährige Mitglied des Partnerschaftskomitees Meitingen-Pouzauges, Maria Filz, hat sich aus dem Komitee verabschiedet. Komiteevorsitzende Renate Unger und Ehrenvorsitzender Erich Buffy bedankten sich bei ihr für über 24-jährige aktive Mitarbeit und überreichten ihr als kleine Anerkennung einen Blumenstrauß. „Sie hat sich stets mit ihrem Engagement eingebracht und ist mit Rat und Tat zur Seite gestanden“, unterstreicht Erich Buffy. „Sie hat mir oft organisatorische Arbeit abgenommen.“...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.11.08
    • 1
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Pouzauger Ecke - Jugendcamp

    Am Montag, 3. November, 20 Uhr berichtet Andreas Franz in bunten Bildern vom deutsch-französische Jugendcamp am Atlantik im August. Der Meitinger war als Betreuer dabei. Interessant ist dieser Bericht auch für Jugendliche, die an solch einer Freizeit im nächsten Jahr teilnehmen wollen. Sie wird vom 5. bis 19. August in Bayern stattfinden. Der Bildvortrag findet im Rahmen der Pouzauger Ecke wie stets im Gasthof Alte Post in Meitingen statt.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.10.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Deutsch-französische Beziehungen in der Geschichte

    Die Schlacht bei Oberhausen in der Nähe von Neuburg im Jahr 1800 ist Thema bei der nächsten Pouzauger Ecke am Montag, 6. Oktober 2008 um 20 Uhr im Gasthaus Alte Post in Meitingen. Gerhard Reiser berichtet über das Aufeinandertreffen der bayerisch-österreichischen und französischen Truppen. Alle Interessierten sind willkommen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.09.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Hafen in Bourgenay: In der französischen Stadt am Atlantik verbrachten 14 Jugendliche und drei Betreuer aus Meitingen gemeinsam mit Jugendlichen aus der Partnerstadt Pouzauges. Im nächsten Jahr soll ein Jugendcamp in Bayern stattfinden.
    3 Bilder

    Französisches Lebensgefühl erfahren

    Schwimmen im Atlantik, Strandsegeln, Shoppen in Les Sables, Spiele im Wald von Bourgenay, Besichtigung des Marktes in Bourgenay, Hochseilgarten, Sonnenuntergang am Hafen – mit vielen Eindrücken aus der Natur und ihrem Zielland Frankreich sind 14 Jugendliche und ihre drei Begleiter von einem deutsch-französischen Jugendcamp am Atlantik zurückgekehrt. Organisiert wurde der vierzehntägige Aufenthalt von den Partnerschaftskomitees in Meitingen und Pouzauges. „Zwei Wochen Sonne, Strand und Meer sind...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.09.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Landrat (Lkr. Augsburg) Martin Sailer, Bezirksratskandidat, Landtagskandidatin Claudia Riemensperger und MdL Georg Winter

    CSU-Kandidaten auf Meitinger Wochenmarkt

    Am Freitag, 19. September vormittags präsentieren sich die Kandidaten der CSU für die Landtagswahl auf dem Meitinger Wochenmarkt. MdL Georg Winter, Direktkandidat für den Stimmkreis Augsburg-Land/Dillingen, und Listenkandidatin Claudia Riemensperger stehen Rede und Antwort. Mehr zu den Kandidaten unter www.georg-winter.de und www.claudia-riemensperger.de.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.09.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Plätze frei im Konversationskurs Französisch!

    In Meitingen sind noch Plätze frei für den Konversationskurs Französisch. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen. Ausgehend von gedruckten Texten soll das Text- und Hörverständnis trainiert, die Sprechfähigkeit verbessert und auch das eine oder andere Grammatikkapitel wiederholt werden. Beginn ist am Montag, 29. September, 20 bis 21.30 Uhr in der Hauptschule Meitingen. Der Kurs wird im Rahmen der Vhs-Akademie von Patricia Hölzl gegen Gebühr von 37 Euro angeboten, Kurs-Nr....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.09.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die deutsch-französische Gruppe am Floß des Lechwerkmuseums mit den Bürgermeistern Michael Higl (2. v.l.) und Michel Roy (4.v.l.) und Altbürgermeister Alfred Sartor (rechts).
    5 Bilder

    Ein „Energie-reiches“ Treffen - Die neuen Bürgermeister der Partnerstädte Meitingen und Pouzauges lernen sich kennen

    Es war ein Antritts- und zugleich ein Abschiedsbesuch der französischen Freunde aus Meitingens Partnerstadt Pouzauges: Antrittsbesuch deshalb, weil in beiden Kommunen zum 1. Mai neue Bürgermeister das Amt übernahmen; Abschied, weil sie sich von Altbürgermeister Alfred Sartor im Rahmen des Bürgerfestes verabschiedeten. Geschichts- und Energiethemen dominierten den dreitägigen Aufenthalt der Delegation aus der Vendée. Ein dichtes Programm wurde für die Gäste zusammengestellt, wobei im Vordergrund...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.08.08
    • 1
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    CSU-Ortsvorsitzender Martin Jäger (links) ehrte gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Georg Winter (rechts) die langjährigen Mitglieder im Meitinger Ortsverband: v.l. Franz Wippel, Maria Theresia Berger, Josef Marb, CSU-Geschäftsführerin Claudia Riemensperge

    CSU Meitingen ehrt langjährige aktive Mitglieder

    Einen ganzen Schwung langjähriger Mitglieder konnte Martin Jäger, Vorsitzender der CSU Meitingen, gemeinsam mit Ehrenvorsitzendem Albert Rieger und Landtagsabgeordnetem Georg Winter ehren. CSU-Geschäftsführerin Claudia Riemensperger überreichte als kleinen Dank die Urkunden, Ehrennadeln und Meitinger Tassen. „Die Ehrungen sind dieses Mal noch mehr herauszuheben als sonst, denn die Geehrten gehören ausnahmslos zu den ganz Aktiven. Ohne ihr Engagement wären in der Vergangenheit viele Aktionen in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.08.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Hoch auf Frankreich - Frankreich-Freunde aus Meitingen mit Komiteevorsitzender Renate Unger (7. v.l.) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (4. v.l.).
    3 Bilder

    Vive la France! Frankreich-Freunde feiern französischen Nationalfeiertag in Meitingen

    Freunde der deutsch-französischen Partnerschaft trafen sich bei Erich Buffy in Meitingen, um gemeinsam den französischen Nationalfeiertag stilecht mit Käse, Wurst und Wein aus Frankreich zu feiern. Der langjährige Vorsitzende des Meitinger Partnerschaftskomitees hisste zur Feier des Tages die französische Flagge neben dem Eiffelturm in Miniatur und die derzeitige Vorsitzende Renate Unger forderte allen Respekt ab, als sie ohne zu stocken die französische Nationalhymne sang – auf Französisch...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 06.08.08
    • 2
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Walter Möckl

    Gute Gründe für Dr. Michael Higl als Bürgermeister | Bürgermeister | Dr. Michael Higl

    "Ich bin für Michael Higl, weil... ...er aufgeschlossen für Neues ist. Ausgiebige Diskussionen mit ihm machen nicht nur Spaß, sondern sind auch mit viel Wissen und Einfühlungsvermögen verbunden." Walter Möckl, 53, Meitingen Volksschullehrer, JBO-Dirigent

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.03.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Barbara Kraus

    Gute Gründe für Dr. Michael Higl als Bürgermeister

    "Ich bin für Michael Higl, weil... ...er die Sorgen und Nöte der Mitbürger aus vielen persönlichen Gesprächen kennt und sich für sie einsetzt." Barbara Kraus, 58, Meitingen Haufrau, Schöffin, Marktgemeinderätin

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.03.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die Dampflok am Bahnsteig in Meitingen
    9 Bilder

    Bilder von der Dampflokfahrt Meitingen - Nördlingen

    Eine Wucht war die Dampflokfahrt von Meitingen nach Nördlingen, welche der CSU Ortsverband organisiert hatte. Bei strahlendem frühlingshaften Wetter kamen scharenweise Besucher an den Meitinger Bahnhof, um die alte Dampflok zu besichtigen, Mittag zu essen, sich über das moderne Nahrverkehrssystem "Move" zu informieren oder einfach um die Sonne zu genießen. Hier einige Impressionen vom 24.02.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.02.08
    • 1
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Feuerspuren am Ostendorfer Himmel
    6 Bilder

    Feuershow begeistert in Ostendorf

    Zur vierten Winterwanderung hatte die CSU Meitingen in den Ortsteil Ostendorf eingeladen. Auch dort war der Zuspruch sehr groß. Neben Fackelwanderung und Bratwurstsemmel begeisterte wieder die Feuershow von Peter März Kinder und auch Erwachsene. Mit Langstab und Poi zauberte er Lichterfiguren in den Ostendorfer Nachthimmel, die den Besuchern noch lange im Gedächtnis sein werden. Darüber hinaus gab es jede Menge Gelegenheit, mit fast allen CSU-Kandidaten in entspannter Atmosphäre zu reden. Im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.02.08
    • 1
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Auf zur Dampflokfahrt am Sonntag, 24.02.!

    Genaue Fahrtzeiten der Dampflok am Sonntag, 24.02., in Meitingen

    Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Dampflok, die am Sonntag, 24.02.2008 von Meitingen nach Nördlingen und zurück fährt, haben sich um einige Minuten verschoben. Dies teilten die Betreiber nun dem Veranstalter, der CSU Meitingen, mit. Hier die genauen Daten: Abfahrt Bahnhof Meitingen 12.26 Uhr Ankunft Bahnhof Nördlingen 13.14 Uhr Abfahrt Bahnhof Nördlingen 15.35 Uhr Ankunft Bahnhof Meitingen 16.27 Uhr. Wer keine Fahrkarte mehr erhalten hat, kann sich die Dampflok ab 11 Uhr bis zu Abfahrt im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Nicht nur die Kinder waren begeistert von der Fackelwanderung in Herbertshofen!
    7 Bilder

    Feuershow in Herbertshofen mit der CSU Meitingen

    Wie bei den vorangegangenen Winterwanderungen in Erlingen und Langenreichen stieß auch die Veranstaltung in Herbertshofen auf große Resonanz. Gerade viele Familien nutzten die günstige, frühe Uhrzeit, um mit ihren Kindern die Faszination Feuer auf verschiedenste Art und Weise zu erleben: mit Fackeln während der Wanderung, mit Lagerfeuer am Rastplatz bei der Schule und als Höhepunkt eine Feuershow. Mit geradezu akrobatischen Wendungen und Drehungen, unterlegt von mittelalterlich anmutender...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Michael Sartor

    Gute Gründe für Dr. Michael Higl als Bürgermeister

    "Ich bin für Dr. Michael Higl, weil... ...er nicht nur sportlich ist, sondern auch sportlich mit jedermann umgeht. Fairness ist in diesem Beruf unabdingbar!" Michael Sartor, 39, Meitingen Dipl.-Bankbetriebswirt (Bankakademie), Marktbereichsleiter Firmenkunden, Abteilungsleiter Ski des TSV Meitingen

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Zahlreiche Besucher
    7 Bilder

    Voller Erfolg für Fackeln

    Einen enormen Zuspruch fand die Fackelwanderung der CSU Meitingen am vergangenen Sonntag im Ortsteil Langenreichen. Zahlreiche Kinder und viele Erwachsene, insgesamt um die 100 Personen, kamen, um mit Fackeln durch den Ort zu spazieren. Natürlich gab es wieder eine Verpflegungsstation mit Bratwürsten und Getränken, bevor die zweite Runde erwandert wurde, dann völlig im Dunkeln, so dass das Feuer richtig zur Geltung gelangte. Während die Kinder den Heimweg antraten, fanden sich noch rund 60...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Dampflokfahrt am 24.02.08 in Meitingen
    2 Bilder

    Dampflokfahrt der CSU Meitingen bereits ausverkauft

    Etwas ganz Besonderes hat sich die CSU Meitingen als Höhepunkt im Wahlkampf ausgedacht: Sie hat eine Dampflokfahrt von Meitingen nach Nördlingen und zurück organisiert mit einer original Dampflok 03 2295, Baujahr 1937. Innerhalb nur eines Tages waren alle 600 vorgesehen Fahrkarten bereits verkauft. „So einen gewaltigen Andrang haben selbst wir nicht vermutet“, freut sich Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Higl über den Zuspruch. "Natürlich tut es uns leid, wenn Interessenten nun leer ausgegangen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Winterwanderung in Erlingen
    9 Bilder

    Fackeln, Feuer, Feuerwerk in Erlingen

    Näher am Menschen – ihr Motto nimmt die CSU Meitingen beim Wort: Sie kommt mit ihren Kandidaten für die Marktgemeinderatswahl und ihrem Bürgermeisterkandidaten Dr. Michael Higl nicht nur in die einzelnen Ortsteile zum Bürgergespräch ins Vereinsheim, sondern geht offen und direkt auf die Menschen zu. Mit einer Fackelwanderung für alle Altersklassen und besonders für Familien lockte sie zahlreiche Bürger aus ihrem Haus und um den Ort herum. Bei der Zwischenstation am Rainer-Stadel stärkten sich...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Als besonderes Schmankerl wird es an drei Terminen der Ortsteilwanderungen eine Feuershow geben. Alle Bürger sind unabhängig vom Ortsteil zu allen Veranstaltungen eingeladen.
    2 Bilder

    Fackelwanderungen für Familien und alle anderen der CSU Meitingen

    Mit Fackelwanderungen für die ganze Familie und buntem Programm kommt die CSU Meitingen mit ihren Kandidaten für die Kommunalwahl in alle Ortsteile. Die ca. 2-3 Kilometer langen Wanderungen am frühen Abend in und um die Orte sind für Jung und Alt geeignet. Auf einer Zwischenstation warten Musik und Lagerfeuer auf die Wanderer. Kinder können Würstchen selbst grillen und für Trinken ist ebenfalls gesorgt. Die Kandidaten kann man so in lockerer Atmosphäre ganz ohne Zwänge kennenlernen und sich mit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Erich Büchele und Dr. Michael Higl (v.l.)
    2 Bilder

    Rosen auf dem Erlinger Faschingsball von der CSU

    Den Besucherinnen des Erlinger Faschingsballs überreichten Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Higl und Marktgemeinderatskandidat Erich Büchele Rosen. Wie schon auf dem Herbertshofer Ball kam die Aktion gut an und die Rosen waren zugleich ein schöner Tischschmuck. Die männlichen Besucher gingen nicht ganz leer aus: Kleine Schokokäfer, überreicht von der Ehefrau des Bürgermeisterkandidaten, sollten Glück und Energie für den Abend bringen. Auf dem Ball mit dem Motto "Wilder Westen" brachten die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Anton Kraus

    Gute Gründe für Dr. Michael Higl als Bürgermeister

    "Ich bin für Dr. Michael Higl, weil... ...er sich auch in den Ortsteilen seit vielen Jahren sehen lässt und ihnen zu verstehen gibt, dass sie alle gemeinsam den Markt Meitingen ausmachen." Anton Kraus, 46 Jahre, Herbertshofen Kraftfahrer, Vereinssprecher Herbertshofen

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.02.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Trafen sich im Herbst 2007 noch zur gemeinsam Planung: v.l. Meitingens Bürgermeister Alfred Sartor, ehemalige Bürgermeisterin von Pouzauges Annick Cartier, Bürgermeister von Pouzauges Roger Colin, Gisela Sartor und Marcelle Colin.
    6 Bilder

    Bürgermeister der Partnerstadt Pouzauges plötzlich verstorben

    Der hautpamtliche Bürgermeister von Meitingens Partnerstadt Pouzauges ist am Mittwoch, 23. Januar 2008 plötzlich an den Folgen einer Embolie im Krankenhaus in Nantes verstorben. Der 75-jährige Mandatsträger war seit 1995 im Amt der 5700-Einwohner-Kommune. Zum Ende seiner zweiten Amtszeit wollte er zu den anstehenden Kommunalwahlen im März in Pouzauges nicht mehr antreten und in den Ruhestand überwechseln. „Genauso wie für die Bevölkerung von Pouzauges ist der Tod von Roger Colin auch für uns...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 31.01.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Rosen für die Damen
    5 Bilder

    CSU beim Faschingsball in Herbertshofen

    Hochstimmung war auf dem Faschingsball der Vereine in Herbertshofen angesagt. Vereinssprecher Anton Kraus und Mitorganisator Johann Deisenhofer freuten sich über die volle Halle und die gute Laune der Besucher, die nicht nur aus Herbertshofen kamen. Die CSU Meitingen war mit einem Tisch vertreten, darunter Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Higl mit Frau. Er verteilte an alle Besucherinnen des Abends eine Rose. Die Männer gingen nicht leer aus: Sie erhielten einen Schoko-Glückskäfer. "Es ist...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.01.08
    • Andrea Gärtner
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Andrea Gärtner

    Higl Frankreich Meitingen CSU

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    v.l. MdL G. Winter, Georg Horrer, Johann Pröll, Ulrich Schöpp, Georg Thalhofer, Wolfgang Schwarz, Klaus-Dieter Jäger, Jürgen Belger, C. Riemensperger, Hagen Moderer, Georg Eberle, Barbara Kraus, Dr. Jakob Berger, Ulrich Kraus, Albert Rieger, Anton Büchele

    CSU Meitingen ehrt langjährige Mitglieder

    Freizeit
    CSU-Ortsvorsitzender Martin Jäger (links) ehrte gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Georg Winter (rechts) die langjährigen Mitglieder im Meitinger Ortsverband: v.l. Franz Wippel, Maria Theresia Berger, Josef Marb, CSU-Geschäftsführerin Claudia Riemensperge

    CSU Meitingen ehrt langjährige aktive Mitglieder

    Kultur

    Wechsel im Partnerschaftskomitee

    Freizeit
    Zeugnisse deutsch-französischer Geschichte: Eine Gedenktafel für einen französischen Marschall in den Napoleonischen Kriegen an der Rückseite der Neuen Residenz in Bamberg. | Foto: Gerhard Reiser, Meitingen
    5 Bilder

    Auf den Spuren deutsch-französischer Geschichte: Franken in den Napoleon-Kriegen




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen