myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kulinarische Landschaftspflege

Die Ortsgruppe Meitingen lud ihre Aktiven kürzlich in die „Alte Post“ ein zu einem Essen mit Lechtaler-Lamm.

Dies war gedacht als ein Beitrag zur Vermarktung eines regionalen Produktes und zugleich als Dankeschön für die Aktiven der Ortsgruppe für ihren Einsatz bei der Biotoppflege und bei der Vorbereitung und Durchführung des Meitinger Ökomarktes.

Initiiert durch das "Projekt Lechtal" werden wertvolle Biotope im südlichen Landkreis mit Hilfe einer Schafherde gepflegt. Die Beweidung durch die Schafherde verhindert die Verbuschung der ehemaligen Lechheiden und bewahrt so den Lebensraum vieler Rote-Liste-Arten. Der Schäfer ist wirtschaftlich dringend auf die Vermarktung seines Lammfleisches in der heimischen Gastronomie angewiesen. Diese Vermarktung ist ganz im Sinne der regionalen Kreislaufwirtschaft, wie sie seit Jahren vom Bund Naturschutz gefordert wird.

Auf unserem Treffen konnten wir Genuß - den uns Gastwirt Schur mit seinen vorzüglichen Lammgerichten bot - und einen Beitrag zur regionalen Landschaftspflege miteinander verbinden.

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturschutzBundMeitingenBund NaturschutzLandschaftspflege

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippAugsburger LandDr. Fabian MehringMeitingen und UmlandStaatsminister Dr. Fabian MehringBayernFörderungLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinderAugsburgDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge