myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Musikalische Früherziehung mit einer Expertin

Zum Thema "Musikalische Früherziehung" konnte eine gefragte Expertin gewonnen werden: Isabell Münsch aus Augsburg. Die junge Künstlerin studierte Gesang/Lied, Oper und elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Augsburg/Nürnberg. An diesem Institut doziert sie seit geraumer Zeit selbst im künstlerisch-pädagogischen Fachbereich. Isabell Münsch gestaltet ein reges Konzertschaffen. Neben dem klassischen Gesang ist sie ebenfalls in den Stilrichtungen Chanson, Musical und Jazz erfolgreich tätig. Die Sängerin gastierte am Theater Regensburg und singt derzeit die Susanna in der Mozartoper "Figaros Hochzeit". Als Stipendiatin der europäischen Organisation "Yehudi Menuhin-Live-Music-Now" gestaltet sie neben klassischen Konzerten auch Kinderkonzerte und Konzerte für kranke und behinderte Menschen. "Es ist uns eine große Ehre, dass wir Sie für die Fortbildung unserer Erzieherinnen gewinnen konnten" so Horst Anacker, 1. Vorstand des Nordendorfer Männergesangsvereines bei seiner Begrüßung im Nordendorfer Kindergarten. 13 Erzieherinnen wollten sich von der Diplom-Musikpädagogin in "Musikalischer Früherziehung" unterweisen lassen. Isabell Münsch dozierte nicht nur, sie ließ die Teilnehmerinnen auch ganz viel selber ausprobieren. Da gab es tänzerische Elemente, Singspiele und auch das Orffsche Instrumentarium kam zum Einsatz. Eine Erzieherin: "Es hat viel Spaß bereitet und ich nehme ganz viel für meine tägliche Arbeit mit". Hildegard Wipfler, die Leiterin des Christkönig-Kindergartens Nordendorf bedankte sich bei Vorstand Horst Anacker und bei Chorleiter Eugen Hurler für die Gestaltung dieses wichtigen Tages für die Erzieherinnen und auch für das gesponserte Mittagessen.

Weitere Beiträge zu den Themen

ErziehungMusik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LandtagJubiläumPolitikDr. Fabian MehringStaatsregierungMarina Jakob MdLFußballWirtschaftStaatsminister Dr. Fabian MehringLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierungLandtagsabgeordnete Marina Jakob

Meistgelesene Beiträge