myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Meitinger Schreiber unter Deutschlands Besten

  • Die erfolgreiche Mannschaft des Meitinger Stenoclubs
  • hochgeladen von Thomas Wippel

Mit fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete der Meitinger Stenoclub bei den Deutschen Meisterschaften in Kurzschrift und Tastschreiben vom 16. bis 19. Mai in Rheine.

Vor allem durch die mannschaftliche Geschlossenheit im Tastschreiben und in der Praxisorientierter Textverarbeitung waren die herausragenden Ergebnisse der Meitinger Schreiber zu verdanken.

Thomas Wippel kam in der Erwachsenenklasse beim 30-Minuten-Schnellschreiben und 565 Anschlägen pro Minute auf einen ausgezeichneten 10. Platz bei mehr als 125 Teilnehmern. Andreas Bee belegte in seinem ersten Jahr als Erwachsenenschreiber einen hervorragenden 21. Rang mit 494 A./Min. Lydia Storch war noch mit ihren 442 Anschlägen ebenso wie Iris Schlecht (394 A./Min.) im ersten Drittel des Teilnehmerfeldes zu finden. Stephanie Bader belegte nach fünf Jahren Schreibpause Rang 85 mit einer guten Anschlagszahl von 392 A./Min.). Die Leistung dieser fünf Schreiberinnen und Schreiber war Rang 5 in der Mannschaftswertung bei 25 teilnehmenden Vereinen.

Beim 10-Minuten-Perfektionsschreiben hatte Thomas Wippel bei 587 A./Min. die fünftbeste Anschlagszahl. Jedoch unterliefen ihm zwei Fehler die mit je 500 Anschlägen in Abzug gebracht wurden. Dies bedeutete letztendlich Rang 11 bei 100 Teilnehmern, die in die Wertung kamen. Andreas Bee war auf Platz 15 wiederum zweitbester Schreiber aus Meitingen mit 484 A./Min. bei null Fehlern. Iris Schlecht landete auf Rang 32 und Lydia Storch auf Rang 54.

In der Mannschaft bedeutete es hier den dritten Platz und damit die Bronzemedaille für den Meitinger Stenoclub. Dieses tolle Ergebnis einer Erwachsenenmannschaft bedeutete die beste Platzierung seit 15 Jahren.

Die beiden Meitinger Thomas Wippel und Andreas Bee waren in der Praxisorientierten Textverarbeitung auf Rang 3 bzw. 4 zu finden. Stephanie Bader, Lydia Storch und Iris Schlecht platzierten sich im Mittelfeld der Teilnehmer. Aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit konnte der Meitinger Stenoclub hier einen ausgezeichneten vierten Platz von 13 in die Wertung gekommenen Vereinen erringen.

In der Kombinationswertung, bestehend aus der Summe aller Disziplinen, belegte Andreas Bee einen ausgezeichneten neunten Rang.

Erstmals waren keine Schüler und Jugendlichen vom Meitinger Stenoclub bei Deutschen Meisterschaften vertreten. Der Verein wird zukünftig versuchen zum einen enger mit den Schulen zusammenzuarbeiten und andererseits selbst Kurse anzubieten, um Schüler und Jugendliche für diese „Sportart“ zu interessieren.

Weitere Beiträge zu den Themen

ThomasWippelMeitinger StenoclubMeitingerStenoclubStenoclubTastschreibenThomasWippel

3 Kommentare

Dem gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen.
Ausführlicher Bericht und klasse Foto!
Was wollen wir mehr?!

Nächstes Jahr ganz oben aufs Podest klettern ;-)

Sehr beachtlich!
Ich wünschte ich könnte so schnell und vor allem fehlerfrei auf der tastatur hämmern!
Vielleicht hätte ich es besser mal vernünftig lernen sollen, und nicht mein 10 finger eigenangelerntes system verwenden ;)
(p.s.: wieviele Fehler sind allein in diesem Kommentar!)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippDr. Fabian MehringonlineMeitingen und Umlandmyheimat-MagazineHochwasserFlutkatastrophe 2024BayernLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge