• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Matthias Möller aus München

    Registriert seit dem 27. Januar 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 282.778

    Meine Hobbies sind:
    Musik machen, Klettern, Bergsteigen, Touren gehen, Kochen, lustig sein ;)

    Ich bin/mag:
    Moderator und begeisterter Berichterstatter von Konzerten. Natur, Berge, Berge, Berge ist das beste.

    Folgen
    30 folgen diesem Profil
    • 129 Beiträge
    • 28 Schnappschüsse
    • 8 Veranstaltungen

    Beiträge von Matthias Möller

    Sport
    Auf dem Gipfel des Wank bei der Skitour Grünsteinumfahrung
    Video 72 Bilder

    Skitour Grünsteinumfahrung mit Wankreisn, Grünsteinscharte, Tajatörl und Igelsscharte

    Ende Februar waren die Bedingungen für eine Umrundung des Grünstein bei Ehrwald perfekt. Die Traumtour in den Mieminger Bergen kann beliebig in Anspruch und Länge variiert werden. Ausgangspunkt für die Grünsteinumfahrung Der Start für die Skitour ist bei den Liftanlagen in Biberwier. Kurz vor Ortsende biegt man links in die Marienbergstraße ein und parkt auf dem Parkplatz der Liftanlagen. Jetzt hat man auch schon die erste Option: Entweder man nimmt den Lift (Günstige Einmal-Karten erhältlich)...

    • Bayern
    • München
    • 15.05.13
    • 3
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Beim Jagerwirt in Scheffau ging's los
    39 Bilder

    Klettern im Wilden Kaiser an der Sonneck Südwand: Routenkombination von Delicatesse + HaZo Fantastica

    Am vermutlich letzten schönen Herbstwochenende bin ich mit einem Freund früh um halb 6 zum Wilden Kaiser aufzubrechen, um noch einmal eine Traumroute zu klettern. Um 7 Uhr ging es vor Sonnenaufgang unten am Jagerwirt in Scheffau los zunächst Richtung Wegscheidalm. Unser Weg führte uns lange auf dem Weg zum Treffauer. Am Wasserfall haben wir dann unser Rucksackdepot eingerichtet und sind dann bald über das Schneefeld (das da so ziemlich das ganze Jahr ist) zum Einstieg der Route gestiegen. Um...

    • Bayern
    • München
    • 21.10.11
    • 2
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Das Garpunkt von aussen gesehen am Regerplatz 3
    10 Bilder

    Restaurant Garpunkt in München: Begeisterung an den Kochtöpfen und im Weinkeller

    Vorneweg mein Fazit zu den inzwischen zwei Abenden im Restaurant Garpunkt (geschrieben gar*) in der Münchner Au: große Begeisterung. Die Begeisterung springt auf den Gast von den zwei Betreibern des Garpunkts über. Stefan Lechner kocht mit Leidenschaft, wählt sorgsam nur die besten Zutaten aus, und bringt die Gerichte so auf den Teller wie sie gehören. Sefan, sowie der zweite Koch im Garpunkt kommen beide aus dem Maria Gandl. Und wer da schon mal gegessen hat, kann schon ahnen, was auf ihn...

    • Bayern
    • München
    • 04.04.11
    • 1
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Freerider / Bergsteiger filmt seinen eigenen Absturz im Stubai

    Die Szene ruft bei mir (ich bin selbst passionierter Skitourengeher) kaltes Entsetzen hervor: Ein Freerider steigt auf einen steilen Berg im Stubai, zieht oben seine Ski an, will losfahren, rutscht dabei rückwärts, verliert das Gleichgewicht und stürzt unkontrolliert eine steile Bergflanke hinunter. Gottseidank blieb er unverletzt - was man sich eigentlich kaum vorstellen kann bei den vielen Felsen, an denen er vorbei oder drüber stürzt. Beim Freerider handelt es sich wohl um den Tiroler Stefan...

    • Bayern
    • München
    • 07.03.11
    • 3
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Eisfall in der Kitzgartenschlucht im Pitztal
    43 Bilder

    Eisklettern im Pitztal: Kitzgarten und Klockelefall in Stillebach

    Nach 3 Jahren Eisklettern im Toprope im Maltatal beim Eis total war die Zeit reif, sich auch beim Eisklettern an den Vorstieg zu wagen. Dafür sind wir mit einem DAV Kurs ins Pitztal gefahren und haben in St. Leonhard unser Quartier aufgeschlagen. Die ersten zwei Tage im Pitztal waren wir zum Eisklettern in der Kitzgartenschlucht. Der Kitzgarten hat einige schöne Wasserfälle, die man alle ohne große Zustiege erreichen kann. Auch für Eiskletter-Kurse eignet es sich ganz gut, da es ein...

    • Bayern
    • München
    • 17.02.11
    • 1
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Schuhbecks VinoKlassik: Ein weiterer Schritt in die "Schuhbeckisierung" von München

    Das Platzl beherrscht Schubeck inzwischen fast komplett (wenn man mal vom kleinen Hofbräuhaus absieht). Jetzt hat sich der Tausendsassa das nächste Event ausgedacht: In der Hofkapelle der Residenz können Besucher eine Kombination von klassischer Musik, Weinprobe und Schuhbecks GourmetDinner erleben. Das Goldnagl-Ensemble bietet dabei ein breites Spektrum aus barocker und klassischer Musik. Zu jedem Gang des von Alfons Schuhbeck kreierten Menü gibt es passende Weine (ausgesucht von Thomas...

    • Bayern
    • München
    • 16.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Geheimtipp für bayerisches Essen im Lehel: Das Bistro Sir Tobi in der Sternstr. 16

    Ich wohne jetzt schon sage und schreibe 8 Jahre in der Sternstr. im Lehel. Und habe doch letzte Woche einen absolut empfehlenswerten Geheimtipp entdeckt. Bisher war das Tattenbach mein Favorit für traditionelle bayerische Küche im Lehel - ein typisches bayerisches Wirtshaus eben. Leider habe ich neulich keine Platz bekommen und habe mich nach Alternativen umgesehen. Dabei bin ich auf das Bistro "Sir Tobi" in der Sternstraße gestoßen. Ich möchte gar nicht wissen wie oft ich schon vorbeigelaufen...

    • Bayern
    • München
    • 16.02.11
    • 1
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Ausstellung "Planen für München" anlässlich der Bewerbung Münchens für Olympia 2018

    Vom 17. Februar bis 29. April 2011 können alle interessierten Münchner sich darüber informieren, was sich im Falle einer erfolgreichen Olympiabewerbung 2018 alles in der Stadt ändern wird. Im Kern der Ausstellung stehen die Wettbewerbsergebnisse des Planungswettbewerbs zum Olympischen Dorf und zum Mediendorf. Die Ausstellung ist dabei nicht an einem Ausstellungsort zugänglich sondern verteilt sich auf drei verschiedene Orte, alles Dienstgebäude des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Im...

    • Bayern
    • München
    • 16.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Auch 2011 wieder "Kulturstrand" in München bei der LMU am Professor-Huber-Platz

    Was freu ich mich schon wieder auf den Sommer! Sehr begrüßenswert finde ich die Entscheidung der Stadt München sich für die Nutzung unseres öffentlichen Raumes als Kulturstrand auszusprechen. In 2011 wird für 3 Monate der Professor-Huber-Platz an der LMU in München für Veranstaltungen erschlossen. Was genau passieren wird, ist noch nicht bekannt. Momentan können sich Betreiber bei der Stadt mit ihrem Konzept bewerben. Die Veranstaltungen dürfen allerdings nicht rein kommerzieller oder...

    • Bayern
    • München
    • 16.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    "Oide Wiesn": die historische Wiesn vom Jubiläums-Oktoberfest wird auch in 2011 forgesetzt

    Einmal erleben, wie die Menschen früher das Oktoberfest gefeiert haben? Das war auf der Jubiläums-Wiesn letztes Jahr auf dem Gelände der historischen Wiesn möglich. Wer es letztes Jahr verpasst hat, kann sich nun freuen: Unter dem neuen Namen "Oide Wiesn" (für Preiß'n übersetzt: Altes Oktoberfest) wird es auch 2011 ein historisches Oktoberfest geben. Es geht dort deutlich ruhiger zu. Die Besucher erwartet unter anderem ein historisches Bierzelt. Dort gibt es keine Bands oder Kapellen wie in den...

    • Bayern
    • München
    • 16.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Überhänge findet man im Alpinen draußen zwar eher selten, aber auch das Bouldern im Überhang schult die Koordination, das Bewegungsgefühl und natürlich bringt es ordentlich Kraft auf die Arme!

    Kletter- und Boulderzentrum München: Eröffnung der erweiterten Kletterhalle in Thalkirchen am Freitag den 18.2.2010

    Nach nur 10 Monaten Bauzeit ist es endlich soweit: Am Freitag eröffnet die Kletterhalle in Thalkirchen ihren Anbau und verdoppelt damit fast ihre Größe. Nach eigenen Angaben ensteht damit "die größte Kletteranlage der Welt". Als aktiver Kletterer und Nutzer der Anlage kann ich sagen: Super, wird auch Zeit! Denn die Halle war in den letzten Monaten grad abends arg überlaufen, und das Anstehen an den Kletter-Ruten ist zum Volkssport geworden - wie anscheinend das Klettern insgesamt in den letzten...

    • Bayern
    • München
    • 14.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Wer wird Nachfolger von Thomas Gottschalk bei Wetten dass??

    Viele von euch haben es wahrscheinlich am Samstag auch gesehen: Thomas Gottschalk steigt aus bei Wetten Dass?? wegen dem tragischen Unfall von Wettkandidat Samuel Koch im Dezember. Was ich mich allerdings Frage: Wer wird sein Nachfolger? Wer hat das Zeug zum Nachfolger von Thomas Gottschalk bei Wetten Dass? Man hat ja gesehen, dass es gar nicht so leicht ist. Wolfgang Lippert hatte es ja schonmal probiert, Thomas Gottschalk als Moderator zu ersetzen. Aber nach kurzer Zeit ist der Altmeister...

    • Bayern
    • München
    • 14.02.11
    • 1
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Wie lang spielt Breno noch bei den Bayern?

    Breno Transfer: Vom FC Bayern zum Club nach Nürnberg, zurück zu Bayern, und jetzt wieder zurück?

    Die Transfergerückt um Breno haben wieder neues Feuer bekommen. Der einst als großes Talent geholte Breno wurde nach einer erfolglosen Saison nach Nürnberg ausgeliehen. Dort hat er überzeugt. Doch dann hat er sich bei Saisonende verletzt, und konnte für den FCB nicht spielen. In der Winterpause dachte man nun, dass van Gaal auf Badstuber und Breno als neues Innenverteidiger Duo setzt. Doch Breno geniesst derzeit nicht das Vertrauen des Trainers und sitzt nur auf der Bank. Heute hat er wieder...

    • Bayern
    • München
    • 14.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Transfer: Bleibt Klose bei Bayern?

    Transfer Gerüchte um Miroslav Klose: Bleibt er noch bis zum Ende der Saison beim FC Bayern?

    Heute kann man überall in den Zeitungen lesen, dass Miro Klose und auch Breno unzufrieden sind mit ihrer Reservistenrolle beim FC Bayern. Miroslav Klose kann sich grad nicht gegen Mario Gomez als Stürmer durchsetzen. Der hat ja bekanntermaßen einen Lauf, und trifft wie es ihm beliebt. Der Vertrag von Miroslav Klose läuft auch noch zum Ende der Saison aus. Was meint ihr: Bleibt er, geht er schon vorher oder verlängert er sogar seinen Vertrag beim FC Bayern? Und welcher Verein hat Interesse an...

    • Bayern
    • München
    • 14.02.11
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Im Hintergrund der Pirchkogel. Da ging es aber für uns nicht hoch
    24 Bilder

    Skitour auf den Grieskogel im Kühtai

    Der Grieskogel im Kühtai ist ein nicht ganz so oft begangener Berg wie der gleich nebenan gelegene Pirchkogel, der ein ganz vorzüglicher Einsteigerberg ist. Die ersten 400 Höhenmeter kann man bequem per Lift machen - oder besser einfach mit den Ski hochlaufen :) Wenn es die Lawinensituation zulässt bietet der Grieskogel eine extrem schöne Abfahrt, bei dem man auch einige Varianten machen kann. Wir haben fast ideale Bedingungen vorgefunden, herrlichsten Powder und eine niedrige Lawinenwarnstufe....

    • Bayern
    • München
    • 31.01.11
    • 2
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Wind Schnee und Schatten auf der Skitour zum Zischgeles
    46 Bilder

    Skitour auf den Zischgeles im Sellrain

    Der Zischgeles ist neben der Lampsenspitze ein sehr beliebter Skitouren-Berg im Sellrain. Mit seinen 3004 Metern ist er auch knapp über der 3000er Marke und bietet einen tollen Blick in die Stubaier Alpen. Die Skitour auf den Zischgeles geht von Praxmar aus, wo man auf einem relativ großen Parkplatz für 3€ / Tag parken kann. Von München ist man in knappen 2 1/2 Stunden da. Der große Vorteil ist der relativ hohe Ausgangspunkt mit knapp 1.700 Metern. Das verspricht relativ hohe Schneesicherheit...

    • Bayern
    • München
    • 31.01.11
    • 2
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Auf dem Weg zu den Wasserfällen
    50 Bilder

    Eisklettern im Maltatal: Eis Total 2011 mit großer Münchner Beteiligung

    Es ist schon Tradition: Jedes Jahr im Januar lockt das Maltatal in Kärnten mit erstklassigen gefrorenen Wasserfällen. Das Team von Mc2 Alpin veranstaltet ein Eiskletter-Wochenende und bietet erfahrenen Kletterern, die sich im Metier Eis noch nicht ganz so gut auskennen eine perfekte Spielwiese zum Eisklettern. Auch schon traditionsgemäß: Freitag abend trifft sich die inzwischen auf 13 Mitglieder angewachsene Münchner Gruppe in der Pension Winkler. Wir hatten dieses Jahr berechtigte Sorgen um...

    • Bayern
    • München
    • 27.01.11
    • 6
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Gipfelkreuz der Zugspitze - Das Bild sieht wirklich aus wie von einer alten Postkarte :)
    23 Bilder

    Zugspitz-Expedition Anno Dazumal: "Historische" Postkarten-Bilder der Besteigung der Zugspitze

    Bilder der Zugspitze hat man ja schon viele gesehen. Aber ganz alte, historische Bilder der Zugspitzbesteigung? Das ist wohl eher eine Seltenheit. Die Bilder sehen aus wie alte Postkarten von der Zugspitze. Und auch hier habe ich ein wenig geschummelt :) Denn die Bilder sind nicht alt - nur Ergebnis eines Fotoexperiments. Die Bilder sind mit (man möchte es nicht glauben) mit einem iPhone geschossen. Und zwar mit der App Hipstamatic. Diese imitiert die gute alte Lomo. Man kann verschiedene Filme...

    • Bayern
    • Garmisch-Partenkirchen
    • 19.10.10
    • 3
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Schweinsteiger verletzt!

    Gestern hat ja Bastian Schweinsteiger die Länderspiele abgesagt. Grund war ein Kapselbandanriss im Fusswurzelbereich, den er sich im Spiel gegen Dortmund zugezogen hat. Er ist wohl umgeknickt und hatte direkt danach schon Schmerzen. Ich frage mich nun, wie lang er wohl ausfallen wird... Weiß jemand dazu was? So langsam macht mir nämlich die sehr dünne Personaldecke beim FCB Kopfscherzen. Neben Ribery und Robben jetzt auch Schweinsteiger.

    • Bayern
    • München
    • 05.10.10
    • 3
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Silbernes Lorbeerblatt für Philipp Lahm und die deutsche Nationalmannschaft

    Im Schloss Bellevue bekamen die WM-Fahrer von Bundespräsident Christian Wulff und Bundeskanzlerin Angela Merkel das silberne Lorbeerblatt. Grund waren die Verdienste der Fußballer bei der WM in Südafrika. Wulff lobte die Spieler: „Die Mannschaft hat mit Eleganz, Leichtigkeit, Teamgeist und Spielwitz überzeugt und kann für andere ein Vorbild sein“. Ich frag mich nur, wann die WM Trophäe endlich mal wieder nach Deutschland kommt!

    • Bayern
    • München
    • 05.10.10
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Hilfreiche Links in Zwickau

    Entdecke Zwickau bei Pointoo

    • Sachsen
    • Zwickau
    • 08.07.10
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Video von der spontanen Weinprobe in Marburg

    Nach der Stadtführung in Marburg wurden wir vom Regen überrascht und sind in einen Keller geflüchtet. Dort ist der Marburger Winzerverein ansässig der nicht-kommerziell auf dem Schlossberg Wein anbaut und verarbeitet (und natürlich auch selbst trinkt) :) So sind wir in den seltenen Genuss gekommen, echten Wein aus Marburg zu verkosten. Vielen Dank an die überaus freundlichen Gastgeber! Der Wein (ein Rose) war auch wirklich sehr lecker.

    • Hessen
    • Marburg
    • 17.06.10
    • 5
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Chefredakteur Boris Braun stellt das erste myheimat Community Magazin vor

    Beim großen deutschlandweiten Community Treffen der myheimat Bürgerreporter in Marburg präsentiert Chefredakteur Boris Braun das erste Community Magazin für die myheimat Community: Hier gibt es mehr Berichte zum myheimat Treffen in Marburg: http://www.myheimat.de/themen/myheimat-treffen-mar... Hier gibt es mehr Infos zum Magazin: http://www.myheimat.de/augsburg/ratgeber/die-1-aus...

    • Hessen
    • Marburg
    • 17.06.10
    • 1
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Schatten der zwrei Tourengeher am Sellrain Express
    49 Bilder

    „Sellrain-Express“ in 2 Tagen: Durchquerung des Sellrain von der Axamer Lizum ins Kühtai

    Der Plan, das Sellrain von Axamer Lizum bis ind Kühtai in 2 Tagen zu durchqueren, war schon letztes Jahr gefasst. Am Wochenende konnten wir ihn schliesslich in die Tat umsetzen. Normalerweise veranschlagt man eher 4-5 Tage für die Tour, ganz hart gesottene Innsbrucker machen den großen Express (bzw. eine Variante davon) aber auch schonmal an einem Tag in einer Gewalttour. Wir sind in Axamer Lizum gestartet und vom Hoadl aus zur Kemater Alm abgefahren. Von dort gings dann über den...

    • Bayern
    • Mittenwald
    • 15.03.10
    • 6
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Unser Weg zum Island Peak
    57 Bilder

    Island Peak Nepal: Erfahrungsbericht über die Besteigung des 6189 Meter hohen Gipfels beim Trekking im Solu-Khumbu Gebiet rund um Everest, Lothse und Ama Dablam

    Das Highlight unserer Trekking Tour im Solu-Khumbu Gebiet in Nepal war definitiv die Besteigung des Island Peak. Der Island Peak wird in Nepal auch Imja Tse genannt, der Inselberg. Dies lässt sich leicht aufgrund seiner exponierten Lage zwischen Lothse (Südwand), Ama Dablam und weiteren wunderschönen Bergen erklären. Der Island Peak ist 6189 Meter hoch und kann im Rahmen einer Trekking Tour im Everest Solu-Khumbu Gebiet gut mit eingebaut werden. Die Besteigung ist - alpine...

    • Bayern
    • München
    • 12.01.10
    • 25
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Traumhafte Aussicht auf dem Gipfel des Schildenstein
    10 Bilder

    Wanderung durch die Wolfsschlucht auf den Schildenstein

    Am Sonntag war ich mal wieder in den Tegernseher Bergen unterwegs. Die Wolfsschlucht stand schon lange auf meiner Wunschliste, und da man die Tour besser nicht im Herbst oder Frühling macht (aufgrund der Vereisung in der Schlucht), war das hochsommerliche, aber doch frische Wetter perfekt. Von Wildbad Kreuth geht es zunächst an der Hans Seidel Stiftung und dem "Alten Bad" vorbei zur Siebenhütten. Von da an folgt man dem Tal, an dessen Ende es doch relativ steil mit ein paar kleinen Kraxeleien...

    • Bayern
    • München
    • 31.08.09
    • 2
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Aber im Ernst: man wird doch nicht in der Allianz Arena heiraten wollen????

    Hochzeit in der Allianz Arena beim FC Bayern Spiel?

    Folgendes Bild habe ich am Samstag beim Spiel Bayern gegen Wolfsburg am Einlass gemacht in der Allianz Arena. Ob sie wohl geheiratet hat?

    • Bayern
    • München
    • 31.08.09
    • 6
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die Tour beginnt mit einem langen Tal-Hatscher von Pontresina zum Hotel Roseg
    33 Bilder

    Hochtour auf den Piz Morteratsch von der Chamanna da Tschierva in Graubünden

    Vom Talort Pontresina in Graubünden aus ging es nach einer ca. 4 stündigen Anfahrt von München aus auf die Chamanna da Tschierva. Nach einer Nacht auf 2583 Meter Höhe und einem gar köstlichen Abendmal ging es um halb 6 in der Früh auf in Richtung Piz Morteratsch. Viele Bergsteiger haben schon die 3 Uhr Frühstücks-Variante gezogen - sehr viele gehen von der Chamanna da Tschierva den Bianco Grat auf den Piz Bianco und Piz Bernina. Für uns war 5 Uhr Frühstücken dann doch etwas angenehmer :)...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.08.09
    • 4
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eis, Schnee und Wolken auf dem Gipfel der Zugspitze im Juli
    49 Bilder

    Zugspitze: Aufstieg über das Höllental und Abstieg über das Reintal über Knorr-Hütte, Reintalanger-Hütte und Bock-Hütte

    Am Wochenende ging es für mich endlich auf die Zugspitze. Wir haben uns als Tour eine besonders schöne und auch lange Variante gesucht. An einem Tag Aufstieg von Hammersbach über das Höllental und die Höllentalanger-Hütte auf die Zugspitze und direkt wieder runter über das schöne Reintal mit Zwischenstops auf Knorr-Hütte, Reintalanger-Hütte und Bock-Hütte. Das ganze hat ca. 2300-2400 Höhenmeter auf einer Strecke von 30-35 km. Wir waren dann auch inklusive Pausen und Rückweg vom Skistadion in...

    • Bayern
    • München
    • 13.07.09
    • 12
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    myheimat besser machen: unterstützt uns bei einem wissenschaftlichen Projekt mit der LMU-München (Dauer nur 5 Minuten, ernsthaft!)

    Aktualisierung: Die Ausertung der Umfrage ist abgeschlossen und kann hier eingesehen werden: http://www.myheimat.de/resources/downloads/Auswert... und http://www.myheimat.de/resources/downloads/ergebni... Vielen Dank nochmal an alle, die mitgemacht haben. Denn die Ergbnisse sind wirklich hilfreich für die Weiterentwicklung und Verbesserung von myheimat gewesen. ---Ursprüngleicher Beitrag und Aufruf:--- Eure Meinung ist uns wichtig. Bitte nehmt an dieser kurzen Umfrage teil und helft uns...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 23.04.09
    • 40
    • Matthias Möller
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Matthias Möller

    Bergsteigen Klettern myheimat-Blog Wandern

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unser Weg zum Island Peak
    57 Bilder

    Island Peak Nepal: Erfahrungsbericht über die Besteigung des 6189 Meter hohen Gipfels beim Trekking im Solu-Khumbu Gebiet rund um Everest, Lothse und Ama Dablam

    Freizeit
    Eis, Schnee und Wolken auf dem Gipfel der Zugspitze im Juli
    49 Bilder

    Zugspitze: Aufstieg über das Höllental und Abstieg über das Reintal über Knorr-Hütte, Reintalanger-Hütte und Bock-Hütte

    Freizeit
    Andi und Mulle in den Sextener Dolomiten
    22 Bilder

    Drei-Tages-Tour durch die Sextener Dolomiten: Alpinisteig, Rotwand, Paternkofel, Drei Zinnen, Zsigmondi Hütte, Riffugio Carucci, Rotwandwiesenhütte

    Freizeit
    Philip, Mire, Silvie, Mulle und das Brautpaar
    30 Bilder

    Deutsch-Indische Hochzeit - Impressionen einer hinduistischen Hochzeitszeremonie

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Autoaufkleber v1
    4 Bilder

    Autoaufkleber myheimat

    • 46
    Freizeit
    2 Bilder

    myheimat besser machen: unterstützt uns bei einem wissenschaftlichen Projekt mit der LMU-München (Dauer nur 5 Minuten, ernsthaft!)

    • 40
    Freizeit
    Erste Screenshots
    6 Bilder

    JETZT ONLINE!!! Unsere neuen Webseiten !!!

    • 38
    Freizeit
    Visitenkarte Vorderseite
    4 Bilder

    myheimat Visitenkarten: Was haltet Ihr davon?

    • 35



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen