Beiträge zur Rubrik Freizeit

6 Bilder

Petra Pschunder, unsere neue Userin der Woche!

Kennt ihr schon Petra Pschunder? Möchtet ihr erfahren, was sie an ihrer Heimat schätzt, was für sie das vollkommene Lebensglück ist und was ihr an myheimat gefällt? Diese Woche möchten wir Petra Pschunder vorstellen! Ihr Heimatort ist Garbsen! º Wer ist Petra Pschunder? Ich war 8 Jahre, davon 4 Jahre als Direktorin mit Schwerpunkt Veranstaltungen, in einem 4-Sterne-Hotel in Hannover-Langenhagen tätig. Nach einer Betriebsübernahme zum 01.02.2008 kam es dann zu der Kündigung der Geschäftsführung...

17 Bilder

Der Herr ist mein Hirte - Konfitag zum 23. Psalm

Am vergangenen Konfisamstag durften die Konfirmanden den Psalm 23 nicht nur kennenlernen sondern auch selbst erleben. Die ehrenamtlichen Konfihelfer hatten in Kirche und Gemeindehaus einen Psalm-23-Parcour aufgebaut, den die 32 Konfirmanden im Laufe des Samstages durchliefen. So erwartete die Jugendlichen das Geführtwerden im dunklen Tal, das Gesalbtwerden in der Johanneskirche und ein, mit allen Köstlichkeiten gedeckter Tisch auf der Terasse.

Lauter strahlende Gesichter bei der "Hebauffeier" im Ostendorfer Kindergarten: Künstlerin Marlies Schmidt (links), Jutta Schafnitzel, Peter Martin, Dr. Michael Higl, die Erzieherinnen und die Kiga-Kinder.
6 Bilder

Ein "Gespensterzaun" für die Kiga-Kids

Große Freude herrschte im Ostendorfer Kindergarten. Während des Sommerfestes fand auch eine kleine "Hebauffeier" für den neu gestalteten Zaun des Kindergartens statt. Marlies Schmidt und ihr Mann Bernhard aus Waltershofen entwarfen, malten und sägten dafür Raben- und Gespenstermotive an den Zaun, der jetzt viel bunter und fröhlicher die Kindergartenkinder empfängt. Auch Rathauschef Dr. Michael Higl war über das farbenfrohe Kunstwerk voll des Lobes. Kindergartenleiterin Jutta Schafnitzel...

v.l.n.r. Jana Siegl, Robin Pregizer, Nane Bröcking, Felix Henkelmann, Pfarrer Markus Maiwald, Gefängnisseelsorgerin Frau Pfarrerin Hanna Friedlein
6 Bilder

MEVJ zu Besuch in der JVA Aichach - Ein etwas anderer Mitarbeiterausflug

Pfarrer Markus Maiwald und Felix Henkelmann fuhren am vergangenen Freitag mit vier ihrer ehrenamtlichen Jugend-Mitarbeiter in die Justitzvollzugsanstalt Aichach. Max Bils, Justitzvollzugsbeamter und myheimat-Bürgerreporter hat den Jugendlichen ein Treffen mit Gefängnispfarrerin Friedlein vermittelt. Hanna Friedlein, die bereits seit über dreißig Jahren Seelsorgerin in der JVA Aichach ist, zeigte den Jugendleitern das Gelände eines der größten Frauengefägnisse Deutschlands. Bevor die...

Das Plakat
3 Bilder

Aufruhr im Gemüsebeet! - CTW in Meitingen

Wir möchten euch alle herzlich zum diesjährigen Sommer-CTW in die Gemeindehalle Meitingen einladen. Der CTW ist ein Jugendgottesdienst der mehrmals im Jahr in einer der Kichengemeinden der Region Nord-West des Dekanats Augsburg stattfindet. Im Anschluss an diesen Jugendgottesdienst findt immer eine Party für die Jugendlichen statt. In Kooperation mit dem Jugendwerk Augsburg dürfen wir dieses Jahr den Sommer- CTW organisieren. Wie das Thema unseres CTWs schon erahnen lässt wird dies nicht nur...

7 Bilder

Wäschekorb des Schreckens!

So, oder ähnlich schrie meine Frau gestern in der Waschküche, die sich im Keller unseres Hauses befindet! Was war geschehen? Ganz einfach: Eine junge, ca. 40cm lange, absolut ungefährliche Ringelnatter, die vermutlich durch die offene Kellertüre in den Keller kroch, war der Auslöser! Die frisch gewaschenen und trockenen Handtücher, die zusammengelegt im Wäschekorb waren, boten dem verängstigten Tier Wärme und Schutz. Zumindest solange, bis meine Frau die bereits erwähnten Handtücher sortieren...

Kindergartenfest

Kindergartenfest in Ellgau

Im Ellgauer Kindergarten "Pusteblume" fand ein Frühlingsfest statt. Fröhliche Gesichter bei den Kindern, den Eltern und den Erzieherinnen, denn nicht nur das Wetter war passend, sondern auch die Beiträge, die die Buben und Mädchen vorbereitet hatten. Schwerpunkt war ein Frühlingslauf, so Kindergartenleiterin Hildegard Schafnitzel, den die Kinder mit ihren Eltern begeistert absolvierten. Selbstverständlich sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl der Besucher. Das Bild zeigt eine...

Festgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf im Klosterhof

Der "Johannimarkt" (dieses Jahr am 22. Juni) ist weit über die Grenzen von Holzen bekannt und lockt alljährlich nicht nur eine stattliche Anzahl von Fieranten sondern auch eine Menge von Besuchern an. Am Sonntag, den 22. Juni 2008 feiert die Klosterkirche "Sankt Johannes Baptist" ihr Patrozinium. Dazu findet im Klosterhof um 8.30 Uhr ein Festgottesdienst statt. Dieser gemeinsame Sonntags-Gottesdienst gilt für die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf. Deshalb entfallen die Sonntagsgottesdienste in...

Zwei Tage lang feierten die Westendorfer beim traditionellen Dorffest.
13 Bilder

Dorffest in Westendorf

Einen Monat nach dem Bezirksmusikfest stand am Wochenende in Westendorf das nächste Fest im Jahreskalender der Gemeinde auf dem Programm. Beim traditionell im Juni stattfindenden Dorffest feierten die Westendorfer zwei Tage lang auf dem Dorfplatz bei zünftiger Blasmusik, leckeren Spezialitäten vom Grill und erfrischenden Getränken. Auch das Wetter spielte größtenteils mit, nur einmal wurde das Fest am Sonntag von einem Regenschauer unterbrochen. So mussten die extra aufgestellten Sonnenschirme...

Thomas Jacobi mit seinen beiden Kindern Riccardo und Manuela. | Foto: Thomas Jacobi
2 Bilder

Thomas Jacobi, unser neuer User der Woche!

Kennt ihr schon Thomas Jacobi? Möchtet ihr erfahren, was er an seiner Heimat schätzt, was für ihn das vollkommene Lebensglück ist und was ihm an myheimat gefällt? Diese Woche wollen wir Thomas Jacobi vorstellen! Sein Heimatort ist Annaberg-Buchholz! º Wer ist Thomas Jacobi? Ich bin Jahrgang 1963, wurde hier in Annaberg-Buchholz geboren und bin nie von hier weg gezogen. Derzeit bin ich allein erziehender Vater, seit über zwei Jahren geschieden. Ich habe eine Tochter Manuela (7) und einen Sohn...

16 Bilder

Gelbe Pracht im Lilienfeld

Im Juni öffnen sie ihre Blüten und präsentieren sich dem Besucher in ihrer Farbenpracht: Die Taglilien bei St. Stephan im nördlichen Lechtal! Der intensive Duft, den die Blüten verströmen und schon von Weitem wargenommen werden kann, erinnert an eine Mischung von Flieder und Maiglöckchen.

Der Einsatz von Brutboxen für Fischeier
5 Bilder

Was schwimmt denn da im Bach? - Vom Fischei zum Jungfisch

20 Erwachsene und 15 Kinder trafen sich am Sonntag Morgen am Jägerhaus in Siebenbrunn. Auf dem Weg zur ersten Station konnten die erstaunten Teilnehmer im Brunnenbach einige Bachforellen und Äschen beobachten. Dort angekommen wurde ihnen von Peter Fischer und Harald Wolf von der Bezirksjugendleitung des Fischereiverbands Schwaben e.V. ausführlich der Vorgang des Ablaichens von Forellen in natürlichen Gewässern und die dann folgende Entwicklung vom Fischei zum Jungfisch erklärt. Der Einsatz von...

Die Sonnwendfeier bildet heuer den Rahmen für das 20-jährige Jubiläum der Kolpingfamilie

20 Jahre Kolpingfamilie: Großes Fest am 21. Juni

Allen Grund zum Feiern hat die Kolpingfamilie in diesem Jahr: Seit 20 Jahren gibt es den christlichen Verein in Meitingen, der mit seinem abwechslungsreichen Programm Jung und Alt anspricht. Dies wird am Samstag, 21. Juni, mit einem Human-Kicker-Turnier, einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Wolfgang und der traditionellen Sonnwendfeier zusammen mit der SGL-Kapelle groß gefeiert. Hier das Festprogramm: 12:00 „O zapft is“ – Festbeginn beim Platz am Rathaus 13:00 Lebendkickerturnier Für...

Strahlende Gesichter beim "Prüfungsessen" an der Meitinger Hauptschule für die "Kochmuttis" v.l.n.r. Gaby Wiedholz, Fachlehrerin Ines Lubos, Claudia Hörmann und Monika Richter.

Ein kleines "Dankeschön" an die Kochmuttis

In diesem Schuljahr betreut die Fachlehrerin Ines Lubos das Schülercafé an der Meitinger Hauptschule. Dieses ist einmal wöchentlich geöffnet. Dabei gibt es jeweils ein frisch gekochtes, abwechslungsreiches Mittagsangebot, das nicht nur von den Schülern, sondern auch gerne von der Lehrerschaft genutzt wird. Verschiedene Mütter unter Federführung von Monika Richter erstellen im Wechsel diesen günstigen Mittagstisch. Schulische Ansprechpartnerin ist Ines Lubos. Zurzeit laufen an der Meitinger...

Einladung: Exkursion mit Bahn und Rad ins Gundelfinger Moos am 22.6.08

Wir fahren mit der Bahn bis Gundelfingen und anschließend mit dem Rad zum Mooseum in Bächingen, wo wir bei einer Führung Informationen über den Lebensraum “Schwäbisches Donautal” (Auwald, Niedermoor und Wiesen - mit den typischen Tieren und Pflanzen) erhalten. Nach der Mittagseinkehr im Biergarten des Neuhofes radeln wir unter der sachkundigen Leitung des Dipl.Biologen Demartin von der Arge Donaumoos ins Gundelfinger Moos. Auf ruhigen Radwegen kehren wir anschließend zum Bahnhof Gundelfingen...

v.l. Petra Schneewind, Alexander Dorn, Ramona Christ, Tobias Kunz, Pfarrer Markus Maiwald, Roman Landeck, Ulf-Oskar Homann, Ute Felgenträger, Helga Trauner, Susanna Platz, Wilhelm Storr, Gudrun Krumschmidt
7 Bilder

Veränderungen im Kirchenvorstand der Johannesgemeinde

In der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Meitingen wurden im Gottesdienst am zweiten Sonntag nach Trinitatis, am 01. Juni 2008 die drei ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder Ramona Christ - Biberbach, Ulf-Oskar Homann - Meitingen und Tobias Kunz - Nordendorf feierlich verabschiedet. Aus beruflichen oder persönlichen Gründen hatten sie um ihre Entlassung aus dem Kirchenvorstand gebeten. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschieds. Jeder der Ausscheidenden hatte sich im...

Fachleute aus der IHK und der HWK. Foto v.l.n.r.: Manfred Stöckl(Arbeitskreis Schule und Wirtschaft), Bernd Kabitschke (IHK), Petra Förg (IHK), Johannes Ostermeier (Arbeitskreis Schule und Wirtschaft), Alban Faußner (HWK) und Thomas Schmid (HWK).

Ausbildung bedeutet Zukunftssicherung

Lehrer aus Haupt- und Realschulen informierten sich über neue und neu geordnete Ausbildungsberufe Auf Einladung des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft informierten Vertreter aus der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) über neue und neu geordnete Ausbildungsberufe für Haupt- und Realschüler. In verschiedenen Power-Point-Präsentationen konnten die Lehrkräfte dabei Informationen für ihre Schüler bekommen. Die Berufswahl stellt viele Jugendliche vor die Qual der Wahl....

Die Gründungsmitglieder der Kolpingfamilie Meitingen.
12 Bilder

Kolpingfamilie Meitingen: Seit 20 Jahren eine Gemeinschaft für Jung und Alt.

„Hiermit wird die Kolpingsfamilie Meitingen in die Gemeinschaft des Internationalen Kolpingwerkes aufgenommen.“ Dieser Satz, zitiert aus der Gründungsurkunde vom 17. Juni 1988, markierte den offiziellen Beginn des Wirkens des christlichen Vereins in der Markgemeinde. Seine Gründung entsprang dem Wunsch der pfarrlichen Jugendgruppen zur damaligen Zeit, sich einem größeren Verband anzuschließen. Nach vielen Überlegungen und Gesprächen mit dem Ortspfarrer Wilhelm Zettler entschloss man sich, eine...

4 Bilder

Warum zum Kuckuck heißt der "Kuckucksweg" eigentlich "Kuckucksweg"?

Habt ihr sie auch schon bemerkt? Straßennamen, die einen schmunzeln lassen oder auch Rätsel aufgeben. Kuriose Straßennamen wie das "Baumgärtleingässchen" oder das "Hintere Pferdegässchen" in Augsburg reizen so manchen Hobbyfotografen zum Schnappschuss. Doch welche Geschichten verbergen sich eigentlich hinter solchen Namen? Manchmal sind sie Jahrhunderte alt und erzählen von früheren Markt- und Stapelplätzen, ehemaligen Wirtshäusern und Kirchen oder heute gar nicht mehr existierenden Berufen....

mediterraner Flair
12 Bilder

Rund um den Brombachsee

Um den Brombachsee, der ein Teil der fränkischen Seenplatte ist, führen gut ausgebaute Radwege. Der ca. 25 km lange Rundkurs ist bis auf 2 kleinere Steigungen immer eben und deshalb auch für "Ungeübte" und Kinder geeignet. Zahlreiche Informationstafeln mit ausreichend vorhandenen Sitzgelegenheiten laden zur Rast ein. Kulinarische Genüsse bieten Gasthäuser zu erschwinglichen Preisen rund um den See an, wobei die gute, fränkische Küche nicht zu kurz kommt!

Geplantes Klassentreffen Langweid (Abschlußjahr 1982/1983)

Ich hoffe, mein Aufruf passt in diese Rubrik, denn es ist noch kein fester Termin geplant. Für den Herbst diesen Jahres würde ich gerne ein Treffen organisieren. Leider habe ich keine Klassenliste, Weiß auch nicht, ob die Lehrer von damals noch an der Langweider Hauptschule tätig sind. Klassenlehrer war seinerzeit Helmut Leihe. Unterrichtet er dort noch? Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ;-)

Die imposanten Türme von Kloster Holzen sind weithin sichtbar. Unter den schattigen Apfelbäumen des Klosters fand das Biergartenfest der Ehinger Musikanten statt.
4 Bilder

Strahlender Sonnenschein beim Biergartenfest

Ehinger Musikanten luden zum Biergartenfest in Kloster Holzen ein Die Sonne strahlt vom Himmel, dazu eine zünftige Brotzeit und Blasmusik vom Feinsten. Dies konnte der Besucher am vergangenen Wochenende unter schattenspendenden Apfelbäumen im Garten der Klosteranlage Holzen genießen. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten: Da gab es eine Hüpfburg, die immer gut frequentiert wurde oder es war auch Kinderschminken angesagt. Die Geschwister Anna-Lena, Lea-Sofie und Lisa-Marie, die mit ihren Eltern...

Maiandacht in Maria Elend

Maiandacht in Maria Elend: Pfarreiengemeinschaft Nordendorf

Das schlechte Wetter hielt einige Radlwallfahrer nicht ab - die anderen kamen mit dem Auto nach Maria Elend. Für die Pfarrgemeinde Ellgau gehört eine Maiandacht in Maria Elend zur langjährigen Tradition. In diesem Jahr waren alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf dazu eingeladen. Sofie Bösel und Marlies Koch vom Liturgiekreis Ellgau trugen besinnliche meditative Texte vor, der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser umrahmte die Maiandacht musikalisch. Unter die Haut ging das Lied...

Philipp, Felix, Tamara, Lisa
10 Bilder

"Ich bin die Tür" - Jugendgottesdienst in der Johannesgemeinde

Am Freitag, den 30. Mai feierten die Jugendlichen der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen wieder einen Jugendgottesdienst. Das Thema dieses Mal: "Ich bin die Tür". Nach einem gemeinsamen Teil mit Liedern und einem Anspiel konnten sich die jugendlichen Gottesdienstbesucher an verschiedenen Stationen in der Kirche mit dem Thema auseinander setzen.

Der Eingang zum Schloss in Versailles
24 Bilder

Paris & Versailles für Fortgeschrittene

Während die meisten Menschen mit Erholung gewöhnlich Sonne, Strand und Palmen verbinden, zieht es mich in den Ferien nach Frankreich bzw. in die Hauptstadt Paris. So auch wieder Ende April 2008. Auf Einladung von Freunden verbrachte ich fünf Tage in Versailles und wohnte dort nur wenige Hundert Meter entfernt von Schloss und Schlosspark. Dass man allein im Park von Versailles durchaus einen ganzen Tag verbringen kann, möchte ich mit folgenden Bildern unter Beweis stellen. Ob königliches...

Johannes und Simon schreddern was das Zeug hält!

Dank an die Freiwilligen Helfer!

Ohne die Unterstützung vieler Ehrenamtlicher wäre die Arbeit in unserem evangelischen Pfarramt und drumherum nicht machbar! Danke an unsere über 100 Freiwilligen Helfer, die sich seit Jahren für ihre Johannesgemeinde engagieren!

Endspurt zum großen myheimat-Fotowettbewerb

Nur noch bis zum 10. Juni, 24 Uhr läuft der große myheimat-Fotowettbewerb, bei dem wir originelle Schnappschüsse zum Thema: „Meine Heimat ist lebenswert, weil …“ suchen. Die 10 besten Beiträge zeigen wir in einer Ausstellung bei der myheimat-Matinée der Bürgerreporter am 20. Juli im Cinemaxx-Kino in Augsburg. Eingereicht wurden bis heute zahlreiche Fotos von Landschaftsaufnahmen, markanten Gebäuden und Sonnenuntergängen. Aber auch Szenen aus dem Alltag und lebendige Schnappschüsse fanden sich...

Seit Dienstag, 20. 05. 2008 haben die Lauterbacher wieder einen Dorfladen.
11 Bilder

"Lebe deinen Traum" - Feierliche Eröffnung des Dorfladens in Lauterbach

Ganz Lauterbach war bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Samstag auf den Füßen und feierte die Eröffnung des neuen Dorfladens Hans Kaltner strahlt über das ganze Gesicht - und das darf er auch! Nach über 3500 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden und knapp fünfmonatiger Bauzeit steht das fertige Produkt in strahlend gelber Farbe da: der neue Dorfladen "Um´s Eck" von Lauterbach. Bereits am letzten Dienstag öffnete der Kauftreff seine Pforten für die Kundschaft. Aus dem ehemaligen alten...

Beiträge zu Freizeit aus