Beiträge zur Rubrik Freizeit

Schale - Motiv Obere Hauptstraße
9 Bilder

Unsere "Heimat-Schätze"

Beim wöchentlichen (haha!!) Hausputz sind mir unsere Sammlerstücke zu unserer Heimatstadt Laucha wieder mal in die Hände gefallen. Bei Oma oder Tante gefunden und sogar im Internet ersteigert - mein Mann und ich stehen auf solche Laucha-Raritäten - sind unsere "Schätzchen" noch nicht rekordverdächtig. Aber vielleicht hat der eine oder andere ja ähnliches zu Hause rumstehen oder möchte es loswerden???

Der "Kleine" aus dem NP-Markt
3 Bilder

Neue Gruppe, "Zimmerpflanzen"

Es ist Januar und das Wetter ist der Jahreszeit entsprechend kühl. Aber auf unserer Fensterbank grünt und blüht es, darum kam mir die Idee, eine Gruppe zu gründen die sich mit Zimmerpflanzen beschäftigt. Meine neueste Errungenschaft ist ein kleiner Kaktus. Er stand im NP-Markt rum, da musste ich ihn einfach kaufen. Habt ihr auch Interesse an Zimmerpflanzen? Dann. schaut doch mal auf meiner Gruppe “Zimmerpflanzen“ vorbei. Ich würde mich sehr darüber freuen! VG Ronny

In der Herrenstraße
23 Bilder

Lauchaer Entdeckungen

Was will man an einem trüben und kalten Tag schon so machen? - Man(n)(- oder Frau) stöbert in "alten Fotos" und entdeckt so macherlei Interessantes. Aufnahmen von schönen Hauseingängen, auffälligen Fassadenschmuck, reizvolle historische Überbleibsel... Oft sind es nur Kleinigkeiten, man muss sie aber erst mal entdecken!! Nutzt mal einen Sonntagsspaziergang bei besserem Wetter! (eigentlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung) (-:) - und sucht mal nach unseren "Lauchaer...

Die dickste Katze, der längste Gartenzaun - Naumburger Tageblatt/MZ startet Serie zu Rekorden und Rekordhaltern

Wer ist länger, was ist älter, wer hat mehr? Wer hat die größte Sammlung an Schuhen oder Streichholzschachteln, wer besitzt die dickste Katze oder den kleinsten Hund? Wer fährt das älteste Auto oder mit dem Fahrrad den weitesten Weg täglich zur Arbeit? Das Naumburger Tageblatt/MZ ist mit seiner neuen Aktion „Rekorde, Rekorde“ auf der Jagd nach diesen und berichtet in der heutigen Ausgabe erstmalig darüber. Gesucht werden regionale Rekorde und natürlich die Menschen hinter den Rekorden, die...

beim Essen | Foto: Ronny Ullrich
3 Bilder

Unser Bürgerreporter der Woche ist Ronny Ullrich

Liebe myheimat-Bürgerreporter, ihr alle macht durch eure ganz eigene Persönlichkeit, eure Ideen, euren ganz besonderen Blick auf eure Heimat myheimat so vielfältig, interessant und spannend! Wir stellen daher jede Woche einen "Bürgerreporter der Woche" vor! Unser neuer Bürgerreporter der Woche ist Ronny Ullrich! Kennt ihr ihn schon? Sein Heimatort ist Laucha an der Unstrut. Wer ist Ronny Ullrich? „Ich bin 38 Jahre, Single und gelernter Berufskraftfahrer, zur Zeit mache ich eine Fortbildung zum...

Für Bärenfreunde und Seebären - Fünf Lesetipps für die Wintertage I

Ist sie nicht schön diese Zeit? Abgesehen vom Schneechaos und dem vorweihnachtlichen Einkaufsstress. Von der verdammten Hundskälte, dem Mangel an Streusalz und Schlitten sowie Brummis mit Sommerreifen ganz zu schweigen. Aber was gibt es Besseres, als sich dieser Tage einfach mal einzuschließen. Rauf aufs Sofa - vorher Räuchermännel in Gang gesetzt, Kerze angezündet, Tee gekocht und ein dickes Buch geschnappt. Dann kann die Winterwelt draußen bleiben, hinter Eisblumen am Fenster. Doch für die...

Topf, Möhre, Schal und Schnee und fertig ist der .... - Die Suche nach dem schönsten Schneemann

Der Topf kommt aus der Küche, die Möhre stammt aus den Vorräten fürs Kaninchen. Den hässlichen Schal, der im letzten Jahr noch hübsch verpackt als Weihnachtsgeschenk unterm Christbaum lag, muss auch mit. Denn draußen liegt Schnee, der geformt werden will - zu einem stattlichen Schneemann oder einer adretten Schneefrau. Ganz wie die Erbauer es wünschen. "myheimat" sucht zur besten Winterzeit den eindrucksvollsten Schneemann oder die -frau. Denn Schnee kann auch wunderschön sein. Die kalte Figur...

Nach Stollenbacken Schneeballschlacht? - Aktion zur Adventszeit

Es ist endlich ihre Zeit: Die wohlgemerkt richtige Zeit der seit August in den Geschäften eingelagerten Lebkuchen, Dominosteine und Weihnachtsmänner. Am Sonntag wird das erste Lichtlein angezündet, am Mittwoch kommender Woche das erste Fenster des Adventskalenders geöffnet. "myheimat" widmet sich den besonderen Tagen bis zum Heiligabend mit einer Aktion und hofft auf deine besonderen Erlebnisse und Impressionen, als Bild oder Beitrag, aus diesem Jahr oder aus der Vergangenheit. Du kannst von...

Für Polarfahrer und Zeichner - 5 besondere Lesetipps für die herbstliche Lesezeit

Man kommt ja schon gar nicht mehr hinterher. Selbst die eine Stunde, die uns dank des Wechsels zur Winterzeit, gegeben wurde, hilft nicht wirklich. Lesen braucht halt seine Zeit, vor allem die Lektüre der Literaturempfehlungen, die vor und nach der Frankfurter Buchmesse seitenweise, ja beilagenweise die Zeitungen und Zeitschriften füllten. Das Weihnachtsgeschäft treibt scheinbar schon jetzt seine Blüten, weit vor der Saison. Das ist wie bei den Dominosteinen und Spekulatius, den gefüllten...

Rege Diskussion am Tisch.
10 Bilder

Fast nur ein Thema: myheimat - Erster Stammtisch in Naumburg

18.30 Uhr - die Technik steht. Laptop, Beamer, Leinwand. Der erste Gast ist schon da: Das myheimat-Team, Olaf Döring, Katja Blüher und Constanze Matthes, begrüßt Frank Teichert. Nach und nach füllt sich eine lange Tafel im Restaurant & Café Bocks im Steinweg. Manfred Wittenberg aus Nebra und Ronny Ulrich aus Laucha erscheinen zeitgleich. Sie haben eine kleine Fahrgemeinschaft gebildet. Annemarie Mrosk bringt ihren Ehemann mit. Auch der Preisträger des Fotowettbewerbs zum Start der Plattform,...

14 Bilder

Sehnsucht nach dem Meer - Buchbericht zum Auftakt des Literaturherbstes

Nichts verdient den uneingeschränkten Vergleich mit der Unermesslichkeit wie das Meer. Vielleicht noch das All. Zusammen haben sie gemeinsam die Sehnsucht des Menschen nach deren Entdeckung, der Erfassung und des Versuchs, einen Mythos, der diesen beiden Räumen seit Jahrhunderten anhängt, zu erklären. Das Meer ist für die einen das perfekte Urlaubsziel, für andere spiegelt sich darin die Schönheit der Erde wider, weitere verbinden mit ihm eine unbestimmte Sehnsucht. Und mit einem Blick in die...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

7 Bilder

Die "Mann - O - Mann Tour" in Balgstädt

Die 19. Etappe der Mann - O - Mann Tour führt heute von Granschütz nach Klosterhäsler. Am Mittag war Andreas Mann mit dem MDR-Team in Balgstädt. Eine Zusammenfassung des Tages wird in der Sendung "Sachsen- Anhalt-Heute" gesendet. Die Sendung beginnt 19 Uhr auf MDR Sachsen-Anhalt.

Ehrenplatz: Siegerbild auf der Staffelei
6 Bilder

Unsere Heimat in 25 Bildern - Schau zu Fotowettbewerb eröffnet

Die Rudelsburg und Burg Saaleck in einer bezaubernden Winterlandschaft, Blick aus dem Ballon auf die Saale und ein strahlendgelbes Rapsfeld, Ente Harley im Anflug auf das Häuschen auf dem Teich - Das sind drei von 25 Motiven, die derzeit in der Stadtbibliothek zu sehen sind und zu den schönsten Bildern unseres Fotowettbewerbs unter dem Motto "Meine Heimat" zählen. Zum Auftakt der lokalen Plattform "myheimat" in Kooperation mit dem Naumburger Tageblatt/MZ hatten wir im Frühjahr zum Wettbewerb...

24 Bilder

10 Jahre Horizont mit Pauken und Trompeten gefeiert

Am gestrigen Samstagabend feierte die Naumburger „Coverband“ Horizont ihr 10jähriges Bestehen auf der Naumburger Vogelwiese. Bevor es mit der Party los ging und es endlich ernst für die Jungs wurde, zeigte man dem Publikum durch Videos und Bilder einen Rückblick auf die Band, was die Vorfreude immer mehr steigert. Kurz nach 21 Uhr traten sie dann endlich mit viel Beifall auf die Bühne und lieferten eine super Show ab. Die mit vielen Überraschungen versehen war und den ein oder anderen zum...

5 Bilder

Brot und Pizza aus dem Hexenofen

Seit langem mal wieder. Brot backen im Hexenofen. Und so geht es: Ordentlich mit Holz einheizen. Den Brotteig bereiten und in der schönen Nachmittagssonne gehen lassen. Dann die Brotleibe formen und ab in den Ofen. Jetzt heißt es warten bis eine Stimme aus dem Ofen ruft: "Ach, zieh mich raus, zieh mich raus, sonst verbrenn ich: ich bin schon längst aus gebacken." Der Ofen ist noch heiß aber leer, jetzt schnell noch Pizza bereiten und rein damit. Dazu gibt es schönen selbstgemachten Wein, was...

5 Bilder

Schwimmlager der DLRG Mittlere Unstrut im Schwimmbad Nebra

Schwimmlager der DLRG, auch in diesem Sommer gab es wieder zwei Schwimmlehrgänge der DLRG. Im schönen Schwimmbad in Nebra haben 5 bis 15 jährige Kids in zwei Lehrgängen schwimmen gelernt oder weitere Stufen gemacht. Die Meisten haben auch ihr Ziel erreicht und das Seepferdchen oder in drei Fällen auch das Bronzeabzeichen geschafft. Gerade in den Zeiten, in denen die Gemeinden die Schwimmbäder schließen um Geld zu sparen ist es besonders wichtig dass schon früh das Schwimmen erlernt wird. Dank...

Fest der Zuckertüte naht - Aktion zum Schulanfang

Der beliebteste Baum der Abc-Schützen trägt bald wieder seine spitzen und süß gefüllten Früchte. Ein Schulanfang ohne Zuckertütenbaum ist wie ein Klassenzimmer ohne Tafel und Lehrer - einfach undenkbar. Schon Wochen, gar Monate vor der Einschulung rätseln Eltern, wie sie ihren Schützlingen den Schulstart versüßen können: wie soll die Tüte aussehen und was soll hinein. Und mit der Zeit wurden die Zuckertüten, deren Brauch bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann, irgendwie auch...

Insel Senja/Nordnorwegen
19 Bilder

Orte der Stille

Trubel gibt es an vielen Plätzen, die Stille nur an wenigen. Man muss heute schon suchen, um letztere zu finden. Oft sind diese Kirchen und Parks, das Meer und der weite Norden. Diese Bilderserie soll ein wenig animieren, sich auf die Suche nach Orten der Stille zu begeben. Sie sind oftmals lebendiger, weil sie Kraft spenden.

Naturparentdecker in den Sommerferien unterwegs

Wir, das sind 20 Schüler des Burgenlandkreisgymnasiums Laucha, haben eine Woche als Naturparkentdecker hinter uns. Unter dem Motto " Im Freien werde ich freier denken können" von Heinrich Kleist wollten wir unser Wissen über den Saale- Unstrut- Triasland- Naturpark vervollständigen und uns einen Überblick über unsere Heimat verschaffen. Vom Montag,05.07.2010 bis Freitag,09.07.2010 waren wir mit und in der Natur. Montag trafen wir uns am Gymnasium in Laucha. Dort lernten wir den Umgang mit Karte...

Schüler der Uta-Schule Naumburg
38 Bilder

Menschen und Impressionen - Das Naumburger Kirschfest 2010

Es ist bunt und froh. Ein Spektakel, das Tausende Menschen in einer Stadt zusammenbringt: das Naumburger Hussiten-Kirschfest. Fünf Tage lang ist die Domstadt in einem Ausnahmezustand der Freude, des Feierns, des Zusammenseins und der Pflege der Stadtgeschichte. Doch manchmal können Worte das Leben nicht ausdrücken. Deshalb diese Bilder unter dem Titel Menschen und Impressionen.

Thomas Sachs bei der Anmeldung im Schützenbungalow
8 Bilder

Sommerpokal der Lauchaer Schützen

Das diesjährige Schießen um den SOMMERPOKAL fand am 19.06.2010 in der Schießanlage des Schützenvereins Laucha von 1551 e.V. in den Weischützer Bergen statt. In die Anmeldelisten bei Gisela Lorenz für das Wurfscheibenschießen sowie bei Annette Rambow und Renate Thomas für die Groß- und Kleinkaliber-Disziplinen schrieben sich knapp 40 Schützen aus 12 Vereinen ein. Die Schützen der Bremer Schützengilde von 1904 und vom Privilegierten Schützenverein (PSV) Lübbenau - Calau waren am weitesten...

"Mein Sommer 2010" - Schreiben Sie Ihre Geschichte!

Fast hätte er seinen großen Einsatz verpasst. Meldete er sich doch zur vereinbarten Zeit nicht und gab schließlich vor einigen Tagen dann doch hitzig Vollgas, um seine Präsenz zu beweisen. Herr Sommer ist da. Wenn derzeit nur mit einem etwas kühlen Charme. Aber das kann ja noch werden - er hat ja noch etwas Zeit. Um die wärmste Jahreszeit gebührend zu feiern, hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Unter dem Motto „Mein Sommer 2010“ bitten wir Sie, uns Ihr schönstes Sommer-Erlebnis zu berichten. Mit Foto...

Die Jury und die Preisträger des myheimat-Fotowettbewerbs.
13 Bilder

Sieger des myheimat-Fotowettbewerbs geehrt - Zuschauer trotzen Wolkenbruch auf Pressefest

Es wäre das Fotomotiv schlechthin gewesen: ein Wolkenbruch aus dunklen Wolken, ein Heer aus bunten Regenschirmen, Besucher, die dem kräftigen Schauer trotzten. Was Petrus uns mit diesem besonderen Gruß während der Auszeichnung zum myheimat-Fotowettbewerb am letzten Tag des Naumburger Pressefestes sagen wollte, bleibt sein göttliches Geheimnis. Tageblatt/MZ-Regionalverlagsleiter Olaf Döring ehrte am Sonntagnachmittag die zehn Preisträger, die mit ihren Aufnahmen aus mehr als 530 bei myheimat...

Noch halten Mareike (links) und Marlene die Ballons fest.
7 Bilder

myheimat gen Himmel - Ballonweitflugwettbewerb zum Pressefest in Naumburg

Schwupp - und weg war er. Meter und Meter gewann er an Höhe, segelte hinauf in den Naumburger Himmel, der sich noch etwas bedeckt zeigte. Der erste myheimat-Ballon war auf und davon. Glänzende Kinderaugen schauten hinterher. Mit dem 2. Pressefest von Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung vom 28. bis 30. Mai präsentiert sich das neue Bürgerportal myheimat zum ersten Mal öffentlich und zum Start des dreitägigen Trubels auf der Naumburger Vogelwiese mit einer besonderen Aktion: einem...

Schweres Los für die Mitglieder der Jury | Foto: Foto: Torsten Biel
11 Bilder

Jury erwärmt sich für Winterlandschaft - Uwe Dorloff ist Sieger unseres myheimat-Fotowettbewerbs

Es könnte ein Werk des romantischen Malers Caspar David Friedrich sein: das Bild der Rudelsburg und der Burg Saaleck inmitten einer bezaubernden Winterlandschaft. Mit dieser wunderbaren Aufnahme ist Uwe Dorloff aus Bad Kösen der Sieger unseres Fotowettbewerbs unter dem Motto "Meine Heimat" und damit künftiger Besitzer eines neuen Notebooks, das der myheimat-User als Hauptpreis gewonnen hat. Eine achtköpfige Jury aus Motorsportler Marko Happich, Armin Müller, Leiter des Büros von Naumburgs...

Countdown läuft zum Fotowettbewerb

Der Countdown läuft, der Einsendeschluss unseres Fotowettbewerbs zum Auftakt unseres neuen Internet-Portals myheimat rückt immer näher. Noch bis zum Sonntag, 9. Mai, warten wir auf Ihre Schnappschüsse unter dem Motto „Meine Heimat“. Bereits jetzt haben mehr als 220 Aufnahmen den Weg in die Schnappschuss-Galerie gefunden. Haben Sie ein Foto in Ihrem Ort gemacht, das das Schöne oder Besondere Ihrer Heimat darstellt? Vielleicht während einer traditionellen Veranstaltung oder eines Spazierganges....