Beiträge zur Rubrik Freizeit

Winter? Na und! - Wie sind eure Tipps, die Kälte zu überstehen

Gefrierschrank-Temperaturen, arktische Kälte, Eiszeit - es gibt viele Beschreibungen, die das derzeitige Wetter und die Prognosen für die kommenden Tage benennen. Es zwickt und zwackt an den Ohren, Handschuhe und Schal sind Pflicht. Der Winter ist angekommen, nach knapp zwei Monaten Winterschlaf. Und die Metereologen sagen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius in der Nacht und auch am Tage zweistellige Werte im Minusbereich voraus. Wie trotzt ihr der Kälte? Welche Tipps habt ihr parat,...

9 Bilder

Der Bahnhof Laucha mausert sich

Am Donnerstag - noch vor dem Schnee - entstanden diese Fotos vom Fortschritt bei der Neugestaltung des Lauchaer Bahnhofes. Wenn jetzt das Wetter nicht mehr mitspielt, verzögert sich vielleicht das Ende des Schienenersatzverkehrs auf der Strecke Naumburg - Nebra - Wangen.

Was, wann, wo - das Termin-Heft 2012 ist da!

Ein Jahr, zwölf Monate, 366 Tage und Hunderte Termine auf 24 Seiten: Das neue "myheimat"-Magazin ist fertig. Das neue Heft soll ein Kalender sein für das kommende Jahr. Es enthält Termine der Veranstaltungen zwischen Naumburg und Stößen, Freyburg und Nebra - ob Heimatfest, Weinverkostung oder Theateraufführung. Bilder von "myheimat"-Autoren zieren die Seiten. Mit dabei sind: Heike Thurn, Andreas Brix, Frank Teichert, Renate Thomas, Fred vom Napoleonstein, Doris Seifert, Naturpark...

Top oder Flop? - Wie gefällt Ihnen der Naumburger Weihnachtsmarkt?

Auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt verbringen manche ihre Mittagspause. Eine deftige Bratwurst ist ja eine gute Stärkung. Auf dem Nachhauseweg kann es dann noch ein Becher Glühwein sein. Am späten Mittwochnachmittag wurde die Vorfreude allerdings recht gedämpft. Ein Teil der Holzbuden hatte die „Schotten“ schon dichtgemacht; angeblich des satten Windes wegen. Kein schöner Anblick. Nach knapp zwei Wochen Weihnachtsmarkt, der erstmals wieder von der Stadt vorbereitet wurde, wollen wir Sie nun...

All die süßen Sachen - Magazin zum Advent ist da

Rot und mit einem gefüllten Nikolausstiefel - so präsentiert sich das neue „myheimat“-Magazin. Und sein Titel „All die süßen Sachen“ hält sein Versprechen. Das 20-seitige Heft umfasst 14 Rezepte für die Adventszeit, für leckere Plätzchen, Kuchen und Torten sowie ein fruchtiges Trauben-Punsch-Gelee. Dabei wird es mit den schwedischen Lussekatter zum traditionellen Lucia-Fest, den Amarettini aus Italien und dem französischen Festtagskuchen „Bûche de Noël“ auch international. Hinzu kommen...

Zum Jahreswechsel - Termin-Magazin für 2012

Das Jahr 2011 neigt sich seinem Ende entgegen. Und für das kommende gibt es bereits die ersten Kalender. Den Tipps und Terminen für 2012 soll sich deshalb auch das nächste myheimat-Magazin widmen. Das Heft wird Ende Dezember erscheinen. Dafür benötigen wir wieder Eure Hilfe in Form von Beiträgen und Schnappschüssen. Schreibt Termine oder Veranstaltungen, die im kommenden Jahr in Eurem Heimatort geplant sind, auf myheimat. Oder vielleicht habt Ihr ein paar Gedanken zum neuen Jahr, was bewegt...

Heimatmotive im Quadrat - Tageblatt/MZ gibt wieder Kalender heraus

Mit dem Spruch "Quadratisch, praktisch, Saaleck" könnte derzeit für ein neues Produkt geworben werden, das jetzt im Zeitungsverlag Naumburg-Nebra erschienen ist. Nach der Premiere im vergangenen Jahr ist ab sofort eine neue Serie von insgesamt elf Heimatkalendern für das Jahr 2012 erhältlich. Neben den Dörfern Burgheßler, Großwilsdorf, Neidschütz, Reinsdorf, Saaleck und Schönburg werden in weiteren Ausgaben der Edition die größeren Städte Naumburg, Bad Bibra, Nebra, Laucha und der Kurort Bad...

Das Fest der Traditionen - Im kommenden myheimat-Magazin weihnachtet es sehr

Auch wenn es bis zum ersten Advent am 27. November noch ein paar Wochen und damit für Kinder eine gefühlte Ewigkeit dauert - das myheimat-Team Naumburg wird sich bis dahin mit der heimeligen Vorweihnachtszeit intensiv beschäftigen. Denn das vierte Magazin soll sich dem Fest der Feste und der vielen Traditionen widmen und pünktlich anlässlich "Advent in den Höfen" in Naumburg erscheinen. Und für das neue Heft benötigen wir wieder Eure Hilfe in Form von Beiträgen und Schnappschüssen mit den...

4 Bilder

Meine Venusfliegenfalle blüht.

Nicht alle Pflanzen aus dem Baumarkt sind schlecht! Der beste Beweis ist meine Venusfliegenfalle. Vor ungefähr 18 Monaten erwarb ich sie in einem Baumarkt, mit dem Biber im Logo. Damals hatte sie gerade mal 12 Fallen. Sie wuchs langsam aber stetig, also hab ich dem Biber noch eine Glasschale und Spezialerde abgekauft. Nun dankt sie mir es mit einer schönen Blüte und ich danke dem Biber und seinem Team! :-) Siehe auch: http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/natur...

So sieht sie aus, die Bilderseite, die Ihr zusammengestellt habt – mit Euren Motiven und mit Eurer Auswahl!
112 Bilder

Kabinett der Kuriositäten - Ihr trefft die Auswahl für eine Zeitungsseite!

Eine Zeitungsseite mit den besten „Stücken“ aus der Kuriositäten-Sammlung ist fertig und am 27. August in der Waldeckischen Landeszeitung und der Frankenberber Zeitung erschienen. Für die Auswahl waren myheimat-User zuständig, denn wir haben die Motive veröffentlicht, die bis zum 15. August über den „Gefällt-mir“-Button den größten Zuspruch bekommen hatten. Bilder zum Schmunzeln, Fotos von unglaublichen Dingen - einfach alles, was zum Staunen und Amüsieren geeignet ist, hat hier seinen Platz...

...noch sind sie grün.
3 Bilder

Immer Ärger mit den Gurken.

Seit Jahren geht das schon so. :-( Erst entwickeln sich die Gurken prächtig. Danach werden die Blätter fleckig und bekommen Löcher. Irgendwann ist die ganze Pflanze befallen und stirbt ab. Woran kann das liegen?

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Viel wurde besprochen!
7 Bilder

2. myheimat-Treffen in Naumburg,

Heute Abend trafen sich die Bürgerreporter aus dem Burgenlandkreis. Es wurde viel gelacht, aber auch ernstere Themen angesprochen. Im Mittelpunkt stand natürlich das neue myheimat-Heft „Saale-Unstrut“ Ich finde es ist sehr gut gelungen, da es die Besonderheiten unserer Region sehr schön wiederspiegelt! Für die schlechte Bildqualität möchte ich mich entschuldigen, ich bin halt ein Naturbursche und Innenaufnahmen liegen mir nicht so. Ich übe aber weiter! :-) Danke für den schönen Abend-es war...

Regionalverlagsleiter Olaf Döring (l.) begrüßte die Stammtisch-Teilnehmer.
11 Bilder

Klappe, die zweite - Neuauflage des myheimat-Stammtischs in Naumburg

Zwei, 14 und 19 - das sind die Zahlen der Neuauflage des myheimat-Stammtisches in Naumburg. Das myheimat-Team konnte zum zweiten Stammtisch nach dem Start von myheimat in der Region Naumburg-Nebra im vergangenen Jahr am Freitagabend ab 19 Uhr in der Gaststätte im Bürgergarten in Naumburg eine gute Runde an myheimat-Autoren begrüßen. Mit dabei: Doris Seifert, Cornelia Bier, Kathrin Döring, (alle Naumburg), Annemarie Mrosk nebst Ehemann (Eckartsberga), Frau Stock und Herr Stock (Bad Kösen), Uwe...

Kleiner Reiseführer durch die Region - Zweites myheimat-Magazin ist da

Das zweite myheimat-Magazin ist da. Mit dem Titel "Entdeckung Burgenland - erlebnisreich reisen im Süden Sachsen-Anhalts" soll das Heft ein kleiner Reiseführer sein, vor allem für Auswärtige Tipps geben, welche Orte und Sehenswürdigkeiten in der reizvollen Saale-Unstrut-Region einen Ausflug lohnen. So berichtet Gerd Henschel von seinen Aufstiegen auf Wenzelskirche, Dom und Marientor, lädt Peter Stoßmeister zu einer Flusstour auf der Saale in Bildern ein. Uwe Dorloff stellt seinen Heimatort...

Simsonroller SR50 mit Anhänger
29 Bilder

2. MZ- und Simson-Treffen

„So viel Spaß für wenig Geld“, so könnte man das 2.MZ-und Simson-Treffen in Janisroda überschreiben. Bei strahlenden Sonnenschein trafen sich Fans der Marken MZ und Simson auf den Sportplatz in Jahnisroda. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht und so mancher Scherz gemacht. Wer wollte, hatte auch die Möglichkeit Ersatzteile zu erwerben. Danke, an die Veranstalter für das schöne Treffen!

WM-Fanfoto veröffentlichen und 100-Euro-Gutschein von Amazon gewinnen

Deutschland im Fußballfieber! Gestern startete die Frauenfußball-Weltmeisterschaft! Bis zum 17. Juli werden die 16 Nationalteams um den Weltmeistertitel kämpfen. Laut einer aktuellen Umfrage des stern wollen mehr als 60 Prozent der Deutschen die Spiele im Fernsehen verfolgen. Schaut ihr euch die Spiele an und haltet der deutschen Elf die Daumen? myheimat sucht euer schönstes Fan-Foto zur Fußball WM 2011 - Amazon-Gutschein im Wert von 100,- Euro zu gewinnen! So einfach geht es: Schnappt euch...

"Pack die Badehose ein" - Ihr schönstes Badeerlebnis aus der Kindheit

Ein Sommer und Sommerferien ohne Badefreuden, ohne Planschen und Tauchen, Sonnen und Sandburgenbauen - einfach undenkbar. Nun hat die wärmste Jahreszeit wieder begonnen und pünktlich zu ihrem Start rufen wir zu einer besonderen Aktion auf: Gesucht sind Ihre besonderen Kindheitserlebnisse am Strand, im Wasser, beim Baden. Wo haben Sie das Schwimmen gelernt? An welchen Badeurlaub können Sie sich besonders erinnern, was war damals geschehen? Manch einer hat sich vielleicht eher in der...

Welches Foto soll das nächste myheimat-Magazin schmücken?
40 Bilder

Gesucht: Titelfoto für das nächste myheimat-Magazin

Mit dem Heft anlässlich 20 Jahre Chorkreis Saale-Unstrut-Elstertal feierten wir Premiere: Vor einigen Tagen erschien das erste myheimat-Magazin. Doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe. Diese soll sich dem Thema Tourismus an Saale und Unstrut widmen, Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Kirchen, Schlösser und Gärten sowie Angebote für Aktivreisende wie Paddler und Radler beinhalten. Das Heft soll Ende Juni erscheinen. Der Arbeitstitel lautet "Entdeckung Burgenland -...

50 Bilder

Lanz Bulldog-Treffen in Zeddenbach

Unsere Himmelfahrt-Tour führte uns zum Lanz Bulldog-Treffen nach Zeddenbach. Bei strahlendem Sonnenschein ging es, mit der Burgenlandbahn, von Wangen nach Freyburg Ab Freyburg, wanderten wir zur Mühle Zeddenbach. Hier fand ein Lanz-Bulldog-Treffen satt. Neben alten Traktoren konnten auch Motoräder und PKW´s aus vergangenen Zeiten bestaunt werden.

11 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Laucha

Bei strahlendem Wetter hatte am Freitag und Sonnabend die Lauchaer Feuerwehr an ihr Gerätehaus in der Golzener Straße eingeladen. Vor allem am Sonnabend ab 14 Uhr ging dort die Post ab - Wehrleiter Jan Walter konnte wieder viele Gäste aus der Bevölkerung und von anderen Wehren des Burgenlandkreises zu Kaffee und Kuchen der Feuerwehrfrauen begrüßen. Für die Kleinen waren Hüpfburgen und Kinderschminken angesagt. Die Attraktion war jedoch das Spritzen mit einem richtigen Feuerwehrschlauch - zwar...

4 Bilder

Gartentipp: Rhododendron pflanzen.

Im vorigen Jahr haben wir unseren Vorgarten umgestaltet. Als Blickfang sollte ein Rhododendron dienen. Da diese Pflanzen spezielle Anforderung an den Boden stellen, besorgte ich mir ein Kalkbottich. In den Boden bohrte ich Löcher um Staunässe zu vermeiden. Danach wurde das Gefäß, im Garten, eingegraben und mit Rhododendronerde befühlt. Nach dem bepflanzen kam noch eine Deckschicht aus Kieselsteinen darüber.

Was bedeutet Tourismusfreundlichkeit? - Aktuelle Debatte anlässlich der kommenden Landesausstellung in Naumburg

Am 29. Juni beginnt die Landesausstellung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen". Gäste aus dem In- und Ausland werden erwartet. Die Domstadt und die Region an Saale und Unstrut haben die große Chance, sich zu präsentieren. Und Saale-Unstrut hat sehr viel zu bieten: historische Baudenkmäler, malerische Weinberge und in einer idyllischen Landschaft gute Möglichkeiten für Rad- und Wasserwanderer. Doch an was mangelt es hier in Sachen Tourismusfreundlichkeit?...

Happy Birthday: Region Naumburg-Nebra feiert ein Jahr myheimat - Neuer Fotowettbewerb: Mein Lieblingsort. Kamera als Hauptpreis

Heute feiert das Internetportal "myheimat" einen Ehrentag. Genau vor einem Jahr startete in der Region Naumburg-Nebra die Mitmachplattform. Aller Anfang ist schwer - doch dieser Satz trifft auf den Beginn des Forums nun wirklich nicht zu, meint Olaf Döring, Regionalverlagsleiter vom Naumburger Tageblatt/MZ: "Das Angebot, dass Bürger ihre Tageszeitung von nun an mitgestalten können, ist von Beginn an toll aufgenommen worden. Zum Jubiläum gilt der Dank alle jenen Autoren, die mit ihren Bildern...

...nur ein kleiner Teil des Helferinnen-Teams
5 Bilder

Die 28. Kindersachenbörse in Laucha /Unstrut war ein voller Erfolg

Am Samstag, den 12. März lud die 28. Kindersachenbörse zum Stöbern ein. Von 8 bis 12 Uhr hatten Eltern die Möglichkeit, gut erhaltene Frühjahrs- und Sommersachen für ihre Kinder zu kaufen. Viele schöne Kindersachen, von Kleidergröße 50 bis 164, standen zum Verkauf. Autokindersitze, Kinderwagen, Fahrräder, Kinderbetten, Laufgitter, Babybadewannen und diverse Kleinartikel wie Spiele, Bücher und Spielzeug komplettierten das umfangreiche Angebot. 25 fleißige Helferinnen um die Organisatorinnen...

Von fliegenden Autos und Riesenmäusen: Erzählen Sie Ihre Lieblingsgeschichte anlässlich des Weltgeschichtentags am 20. März

Ob verwunschene Prinzessin, ein feuerspeiender Drache, ob fliegende Autos oder Riesenmäuse mit großen Ohren: Fantasievolle Märchen und Geschichten werden überall auf der Welt in unzähligen Sprachen erzählt. Und aus der Kindheit sind Geschichten und ihre Erzähler sowieso nicht wegzudenken. Ob es der Großvater ist oder die Grundschullehrerin. Seit 2004 wird am 20. März der Weltgeschichtentag (World Storytelling Day) begangen, der auf den Erzähltag in Schweden zurückgeht und dort bereits seit den...

Die Schützen verfolgen aufmerksam den Rechenschaftsbericht.
8 Bilder

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Laucha von 1551 e.V.

Am vergangenen Sonnabend, dem 12.02.2011, trafen sich die Lauchaer Schützen um 14 Uhr im Schützenhaus Laucha zu ihrer Mitgliederversammlung. Versammlungsleiter Chris Ola begrüßte die Mitglieder und Bürgermeister Michael Bilstein als Gast zu dieser Veranstaltung. Von den 63 Mitgliedern des Vereins waren 37 anwesend, so dass die Versammlung beschlussfähig war. Der Vorsitzende Manfred Goldacker ließ in seinem Rechenschaftsbericht die Höhepunkte des letzten Jahres Revue passieren und dankte den...

Hobby-Fotografen gestalten Kalender - Aktion von Naumburger Tageblatt/MZ

Nach der erfolgreichen Serie von Heimatkalendern für das aktuelle Jahr plant das Naumburger Tageblatt/MZ 2012 die nächste Herausgabe. "Die große Resonanz hat uns veranlasst, das Projekt weiterzuführen", sagte Tageblatt//MZ-Regionalverlagsleiter Olaf Döring. Die farbig gedruckten Kalender waren für zehn Städte und Gemeinden mit Fotos von Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten veröffentlicht worden. Nun sollen Sie als Hobby-Fotograf gefordert werden! Denn für die neuen Kalender werden pro Gemeinde...

Gerd Altmann/Carlsberg1988 - pixelio.de | Foto: Gerd Altmann/Carlsberg1988 - pixelio.de
105 Bilder

Schafft Laucha den längsten Faschingsumzug auf myheimat? - Mitmachen und gemeinsam Bilder beitragen!

Die Faschingszeit steuert wieder auf ihren fulminanten Höhepunkt zu und schon bald dreht sich alles nur noch um Faschingsumzüge und -bälle. Auch auf myheimat sind wir dabei und starten die Aktion: „Der längste Faschingsumzug von Laucha“. Ziel ist es, gemeinschaftlich möglichst viele Bilder zu einer riesigen Bildergalerie - unserem virtuellen Umzug - zusammenzustellen. Es geht ganz einfach: Ladet einfach eure Bilder von euren Faschingserlebnissen hier bei diesem Beitrag hoch! Es müssen nicht...